|
Bildsprünge bei AVCHD 2
Last post 12-13-2013, 9:16 by JWolters. 105 replies.
-
05-20-2013, 8:00 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
Hallo Leute,
ich habe erst jetzt bemerkt, dass meine Endprojekte in AVCHD 2.0 auf BD starke Bildfehler aufweisen, nicht ständig, aber immer wieder kommt es zu Bildsprünge durch ausgelassene Frames . Und zwar nicht nur bei der Wiedergabe am BD-Payer sondern auch bei der Wiedergabe der M2ts-Datei aus dem Ordner Stream der BD-Struktur auf dem PC.
Wenn ich aber die selbe stelle im St16 von der Timeline abspiele, sind diese Fehler nicht vorhanden. Ich gehe daher davon aus, dass diese ausgelassenen Frames nur bei der Endrenderung in den DiskExport-Ordner entstehen.
Meine Einstellungen: siehe Bild
Zuerst gibt's immer eine Fehlermeldung Disk-Erstellung wurde wegen Fehler 00...... abgebrochen, wenn ich dann sofort wieder auf Image erstellen klicke funktioniert's auch vorerst und es werden die Menüs gerendert, anschl. wird der Export wieder angebrochen und ich werde von St16 wegen zu wenig vorhandenem Speicher aufgefordert die Einstellung Vorbearbeitung: von "Automatisch" auf "Vor Export vollständig rendern" zu ändern (möglicherweise ist hier die Ursache für den Fehler zu finden) anschl. wird das Projekt (2 Std. 29 Min) in ca 15 Stunden erstellt. (aber eben mit Bildsprüngen gleich nach 2 Minuten des Filmes und noch weitere willkürlich auf den Film verstreut, zumeist ca 15 bis 30 Sek. nach einem Übergang)
Ich habe das selbe Projekt auch als Blu-Ray Disc in SBS erstellt, dort kommt vorher keine Fehlermeldung, kein Abbruch und ich werde auch nicht aufgefordert die Vorbearbeitung von Automatisch auf Vor Export vollständig rendern umzustellen und das Endprodukt ist perfekt ohne Bildsprünge.
Kann mir jemand helfen bzw. das Problem nachstellen?
Gruß Helmut
|
|
-
05-20-2013, 10:48 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
Hallo Helmut,
habe nur ein paar Ideen, kenne aber solche Effekte mit AVCHD 2.0 in 2D und Stereo nicht.
Der Studioplayer hilft hier auch nicht weiter, weil er mit internen Strukturen arbeitet. Da ist selten ein Problem erkennbar.
Als nächstes müsstest du verifizieren, ob die Sprünge im HDD Image drin sind, dann wer S16 der schuldige. Am besten nimmst du dazu einen Softwareplayer z. B. PDVD 13 (als Testversion 30 Tage kostenlos, ist m.E. für das abspielen von ACVHD 2 sehr gut) oder den neuesten VLC . Mit dem Mediaplayer ruckelt das am PC durchaus mal.
Mit 3D habe ich keine Erfahrung, SBS scheint aber den Datendurchsatz zu verringern. Wenn dann das Problem weg ist, könnte es ein Performanceproblem deines BD-Players und am PC sein. Schwierige Sache. Neue FW geladen? Studio wäre hier auch mal aussen vor.
Die Fehlermeldung müsste natürlich weg.  Was mich wundert ist, dass dein Image überhaupt abspielbar ist bei solchen Problemen. Kannst du die vollständige Fehlermeldung hier mal posten, damit sie auch evtl. die Devs sehen. . Hier könnte ein Bug im 3D System vorliegen, der 2. Abbruch wegen zu wenig Speicher könnte ein Folgeproblem sein.
dann:
- kannst du die Vorverarbeitung mal abändern also nicht immer voll rendern oder machst du das gezwungenermaßen um weiterzukommen ?
Schaden dürfte es nicht, ich habe in Erinnerung das mal jemand sagte, der Speicherbedarf würde sich so verringern.
- kannst du bei Ziel mal keine Größe angeben? Das Image geht ja auf HDD.
- dein Projekt ist auch riesig und dann noch neueste Technologie. Vielleicht ist da ein kleines Testprojekt sinvoll zum Verfolgen der Bildfehler.
Das sind alles nur Ideen ohne Erfolgsgarantie.
Könnte es auf deinen Laptop eng werden? Vielleicht ist hier eine externe USB Platte angebracht, falls noch nicht vorhanden.
|
|
-
05-20-2013, 14:14 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
Mache gerade nochmals ein Endprojekt und bin daher ca 15 Std. blockiert, werde dann die nächsten Tage etwas herumtesten.
Übrigens ist mein BD-Player Panasonic BDA DMP-BDT235 einer der neuesten mit einer FW von vorletzter Woche und einer der wenigen Player der Multistream auch tatsächlich in voller Qualität in 3D abspielen kann. Da waren die Bildsprünge auch zu vorhanden und auch auf meinen zweiten LG BD 660, der kann die Scheibe zwar nur in 2D wiedergeben aber auch da sind an der selben Stelle die Bildsprünge vorhanden.
Und ohne der Einstellung: vor Export voll rendern kommt es eben immer nach den Rendern der Menüs zum Abbruch mit der Anweisung "...... zu wenig Speicherplatz daher auf "vor Export voll rendern" umstellen und erneut versuchen.
Laptop: freier Speicher auf der zweiten Festplatte wo gerendert wird: 620 GB
Gruß
Helmut
|
|
-
05-21-2013, 7:16 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
So, ich habe mir nun die neuere Produktion am BD wiedergeben lassen und die Bildsprünge genauer beobachtet, sie kommen immer kurz vor und kurz nach einer Überblendung (komischerweise nicht bei HFX Überblendungen) was bedeutet, dass es sich nicht um ausgelassene Frames wie ursprünglich vermutet handelt sondern vermutlich werden die extra geränderten Übergänge nicht framegenau mit den beiden Clips verbunden !
Das das möglicherweise mit der Einstellung Vorbearbeitung "vor Export voll rendern" zu tun hat liegt daher nahe, da das gesamte Projekt als SBS oder als Multistream (mts)-Datei gerändert, wo ich nicht umstellen muss auf "vor Export voll rendern" sondern auf "Automatisch" bleiben kann, ohne jeglichen Fehler gerendert und erstellt werden.
Ich hoffe, dass den Fehler jemand nachstellen kann oder viel besser, jemand eine Idee hat, wie ich diese Einstellung "vor Export voll rendern" vermeiden kann und trotzdem mein gesamtes Projekt in einem Stück als AVCH 2 ohne diese Fehler erstellen kann.
Gruß Helmut
|
|
-
-
05-22-2013, 7:52 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
ich habe jetzt auch das selbe Projekt als Mts-Datei in Multistream (mit 40 MBit) ausgegeben, und es sind keinerlei Bildsprünge vorhanden !!! (hier war aber auch nicht nötig auf "Vor Export vollständig rendern" umzustellen daher blieb ich bei Automatisch)
Ich dann gehofft, dass ich diese neue Datei in eine 00000.m2ts umbenennen kann und in den Stream Ordner der Ortnerstrucktur gegen die fehlerhaften Datei ersetzten kann. Dann habe ich das ganze auf die Scheibe gebrannt, (hätte ja zudem noch den Vorteil, dass ich somit eine BD mit 40 MBit und nicht mit 26 MBit habe) Wiedergabe funktioniert, natürlich auch ohne die Bildsprünge !!!! Leider aber keine Kapitelsprünge weder mit der Sprungtaste noch direkt aus dem Scenenmenü. Auch ein schneller Vorlauf ist leider nicht möglich. Bild bleibt einfach stehen!
Ja, werde daher auch auf SBS Produktionen zurücksteigen. Auch ich, bin mit der Qualität durchaus zufrieden, da ich aber wie gesagt auch öfters eine BD an Freunde und Familie weitergebe, wäre mit eine BD-Multistream schon sehr praktisch vorgekommen. Denn ich und alle Freunde mit 3D TV's sehen die in 3D und alle anderen eben in 2D. (die haben daher mit einer SBS BD nicht wirklich viel Spaß)
Also muss ich weiterhin wieder 2 verschiedene Endprodukte erstellen. (3D SBS und 2B) Warum einfach wenn es auch zweifach geht !!??
Gruß Helmut
Edit: da ein und das selbe Projekt bei Renderung einer Mst-Datei und einer BD-SBS keine Fehler hat und nur bei der Renderung als BD AVCHD 2 in Multistream diese Bildsprünge aufweisen, denke ich schon, dass der Encoder bei der Einstellung die ja St16 verlangt (vermutlich erst ab einer gewissen Größe) "Vor Export vollständig rendern", diese Fehler erzeugt !
|
|
-
-
-
05-26-2013, 6:48 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
Seit über einer Woche versuche ich die Ursache für die Bildsprünge zu finden, aber weder an der Menüzeit noch an der Menümusik schein der Fehler begründet ! Ich bekomme keine einzige Endproduktion mehr ohne diese sehr störenden Bildsprünge hin. Bei Projekten unter 5 Minuten hat es zwar geklappt, da es keinen Abbruch gibt und ich nicht von St16 aufgefordert werde bei den Einstellungen auf "vor dem Export vollständig render" umzustellen.
Aber das kann's doch auch nicht sein, dass das Endprojet nur eine gewisse kurze Gesamtzeit haben kann !!
Da ich aber im Oktober 2012 bereits einen längeren Film in Multistream ohne Fehler produziert habe, und ich da aber noch den neuen Patch 16.1 noch nicht drauf hatte, habe ich ein Image zurückgespielt, wo sich Studio noch 16.01 nannte und habe auf gut Glück mein Projekt ohne Veränderung der Menüs (also mit Hintergrundmusik und der gewünschten Menülänge) produziert und was soll ich euch sagen ich werde NICHT von St16 aufgefordert bei den Einstellungen auf "vor dem Export vollständig render" umzustellen und die erstellten BD in Multistream sind zwar wieder mit 22 MBit aber endlich ist alles bestens und keinerlei Bildsprünge vorhanden !!!!!
Umständlich ist das natürlich schon, dass ich in Zukunft unter 16.1 (ist in der Bearbeitung komfortabler) das Projekt bearbeiten und anschl. mein altes Image Rückspielen muss um die BD in Multistream ohne Bildsprünge zu erstellen.
Ich hoffe daher doch auf ein baldiges neues Patch wo dieser Fehler behoben ist !!!!
Danke auch an Herbert, von dem einige Post zuvor der entscheidende Hinweis zu 16.01 gekommen ist !!
Gruß Helmut
|
|
-
05-28-2013, 3:25 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
Hallo Leute,
da ich mittlerweile festgestellt habe, dass bei allen längeren Projekten unter 16.1 wie beschrieben beim Rendern des Endprojektes abbricht und mich auffordert eben diese Einstellung zu ändern (vor Export vollständig rendern) was Bildsprünge verursacht und unter St 16.01 (also ohne dem neuen Patch) nicht macht sondern auch unter Automatisch das Projekt fertigstellt und zwar ohne Bildsprünge liegt möglicherweise an der Erhöhung der Bitrate auf 26 Mbit welche eben dann diese Einstellung (vor Export vollständig rendern) verlangt wodurch Bildsprünge erzeugt werden.
Ich ersuche euch, diesen Fehler entweder nachzustellen oder zumindest einen Moderator diesen Beitrag beim Support bekannt zu machen, da ich nicht sicher bin ob die hier immer mitlesen.
Danke
Helmut
|
|
-
-
05-29-2013, 3:16 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
OK, den einzigen Unterschied in den Einstellungen zu den meinigen den ich feststellen kann ist der Ton. (bei Dir Stereo bei mir 5.1)
Werde mein Projekt, sobald mein PC wieder läuft (SSD defekt), mal in Stereo rendern !
|
|
-
06-02-2013, 12:56 |
-
WolfgangT
-
-
-
Joined on 05-26-2009
-
-
Posts 19
-
-
|
Hallo Helmut,
Mache auch 3D filme, bei mir funktionieren die Überblendungen auch nicht. Wird beispielsweise ein fahrendes Auto eingeblendet, macht es am Ende der Einblendung einen kurzen Sprung zurück. (Zum ersten Frame?)
Im englischen Teil des Forums gibt's auch etwas darüber: http://forums.pinnaclesys.com/forums/thread/587880.aspx
Womöglich gibt es auch eine Patch der das Problem löst?
Hänge mal screenshots von 4 hintereinander folgenden Frames an. Hier handelt es sich um eine Ausblendung, Frame 17 und 18 sind die beiden letzten Frames vor der Ausblendung, Frame 19 und 20
die ersten beiden Frames der Ausblendung. man sieht sofort das Frame 19 nicht in die Sequenz gehört. Hat auch nichts mit dem linken oder rechten Auge zu tun.
Wolfgang
|
|
-
06-02-2013, 13:27 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
Hallo Wolfgang,
danke, danke, danke für Deine Bestätigung meiner Bildsprünge !!! Ich dachte schon es liegt an meinem System oder an einem Bedienungsfehler.
Da ja auch im englischen Forum darüber geschrieben wird, hoffe ich auf ein baldigen Patch oder auch auf eine schnellere Lösung durch einen Support-Mitarbeiter.
"mpingel" ist ja leider nicht mehr beim Corel-Support, der hat immer sehr schnell für eine Lösung gesorgt, wenn er konnte.
|
|
-
06-02-2013, 13:35 |
-
WolfgangT
-
-
-
Joined on 05-26-2009
-
-
Posts 19
-
-
|
Habe noch einige Screenshots an meinen vorhergehende Beitrag angehängt. Der Beweis sollte ausreichen!
Wolfgang
|
|
-
06-02-2013, 13:56 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
Helmut1962:
"mpingel" ist ja leider nicht mehr beim Corel-Support, der hat immer sehr schnell für eine Lösung gesorgt, wenn er konnte.
M.Pingel war nicht (nie?) beim Corel-Support. Er gehörte/gehört zu den Entwicklern und ist regelmäßig hier im Forum unterwegs. So auch heute wieder. Richtig ist aber, in der Vergangenheit kam des öfteren ein Beitrag von M. Pingel. Das hat nachgelassen.
@WolfgangT, der Poster im engl. Forum schließt den Thread mit diesem Beitrag ab,
Right now I can say it is a mix situation, earlier in the process of the editing, (after I've updated the patch), I had the problem, so I change the transitions and the new ones that I've put, where fine, and now I can't find transitions, that will cause the glitch, so I guess that as you said, for now it is working.
|
|
-
-
-
-
06-03-2013, 7:00 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
"mpingel" ist ja leider nicht mehr beim Corel-Support, der hat immer sehr schnell für eine Lösung gesorgt, wenn er konnte.
Es wäre gut, wenn @mpingel dazu ein "Hallo" sagen würde.....
|
|
-
06-03-2013, 14:10 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
AW: Re: AW: Bildsprünge bei AVCHD 2
JWolters:
"mpingel" ist ja leider nicht mehr beim Corel-Support, der hat immer sehr schnell für eine Lösung gesorgt, wenn er konnte.
Es wäre gut, wenn @mpingel dazu ein "Hallo" sagen würde.....
Ist das sooo wichtig? Ich habe halt was falsch verstanden !! Hat doch mit unserem Thema nichts zu tun !!
|
|
-
06-03-2013, 14:36 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Re: AW: Bildsprünge bei AVCHD 2
Nee Helmut, DU und DEINE Bemerkung waren wirklich nicht gemeint.  . Dann hast du auch dies falsch verstanden. Ich habe es nur z. Anlass genommen, wieder etwas von @MPingel zu hören. Also - take it easy.
|
|
-
06-03-2013, 15:55 |
-
WolfgangT
-
-
-
Joined on 05-26-2009
-
-
Posts 19
-
-
|
Re: AW: Re: AW: Bildsprünge bei AVCHD 2
Und wie löst man so ein Problem? Muss ich mich an Corel wenden? Der Fehler tritt übrigens bei allen Überblendunge auf, auch HFX und beim Ein - und Ausblenden. Man sieht es allerdings nicht immer so deutlich, da eine Vertauschung in der Framesequenz nur sichtbar wird, wenn der Clip dynamisch ist. gruss aus Norwegen Wolfgang
|
|
-
06-04-2013, 4:38 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
WolfgangT: Und wie löst man so ein Problem? Muss ich mich an Corel wenden? Der Fehler tritt übrigens bei allen Überblendunge auf, auch HFX und beim Ein - und Ausblenden. Man sieht es allerdings nicht immer so deutlich, da eine Vertauschung in der Framesequenz nur sichtbar wird, wenn der Clip dynamisch ist. gruss aus Norwegen Wolfgang
Wolfgang,
ich bin kein 3D-ler bin aber (fast) sicher, dass Studio-Entwickler hier mitlesen. 
|
|
-
06-14-2013, 7:45 |
-
Helmut1962
-
-
-
Joined on 09-29-2012
-
Oberösterreich
-
Posts 568
-
-
|
AW: Bildsprünge bei AVCHD 2
Hallo Leute,
ich habe jetzt mal versucht die Rendere zur Gänze auszuschalten und siehe da, mein neues Endprodukt hat keine Bildsprünge bei den Übergängen mehr.
Ich bin zwar nicht sicher ob das im Zusammenhang steht, denn ich hatte ja auch bei den letzten Projekten das Häkchen für "immer den ganzen Film neu enkodieren" gesetzt und daher sollte das doch die gleiche Arbeitsweise von Studio 16 auslösen, oder?
|
|
Page 1 of 5 (106 items)
1
|
|
|