Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

Projekt öffnen auf externer festplatte

Last post 02-25-2013, 12:04 by selle. 9 replies.
Sort Posts: Previous Next
  •  02-09-2013, 12:01 577699

    Projekt öffnen auf externer festplatte

    Hallo Kollegen,

    mein Toshiba.Laptop Qosmio X500 besitzt 2 separate Festplatten u. Windows7. Ich arbeite immer noch mit Studo 11.1 m. Vista-Patch.  Reicht mir völlig aus u. läuft auch weitgehend stabil.

    Studio ist auf der 1. Festplatte installiert, Videoaufnahme, Projekte, Hilfsdateien werden auf der 2. Festplatte gespeichert. Videoaufnahmme, Bearbeiten u. DVD brennen funktionieren einwandfrei.

    Nach Fertigstellung eines Projekts verschiebe ich Videoaufnahme, Projekt- u. Hilfsdateien auf eine externe Festplatte mit USB2-Anschluss zur Archivierung.

    Die Videodateien älterer Projekte kann ich im Scenen-Album problemlos von der externen Festplatte öffnen u. im Player mit Ton abspielen.

    Wenn ich dann das zugehörige Projekt öffnen will, werden 2 Dateien angeboten: Einmal mit der Pinnacle-Blume u. einmal mit einem unbekannten Dateisymbol. Wenn ich dieses markiere ü. "öffnnen" klicke tut sich nichts! Erst wenn ich zusätzlich "überspringen" klicke, wird das Projekt auf der Timeline geöffnet. Wenn ich dann das Projekt im Player anschauen will, erscheinen nur die Titel, statt der Bilder ein blaues Ausrufezeichen, kein Ton!

    Irgendwie fehlen da die erfordelichen Verknüpfungen. Wie kann ich diese Problem beheben? Oder ist eine Projektbearbeitung auf der externen Festplatte grundsätzlich nicht möglich?

  •  02-09-2013, 12:16 577701 in reply to 577699

    AW: Projekt öffnen auf externer festplatte

    Hallo zurück,

    Irgendwie fehlen da die erforderlichen Verknüpfungen. Wie kann ich diese Problem beheben? Oder ist eine Projektbearbeitung auf der externen Festplatte grundsätzlich nicht möglich?

    • DU hast das die Verknüpfung gekappt indem du ....

    Nach Fertigstellung eines Projekts verschiebe ich Videoaufnahme, Projekt- u. Hilfsdateien auf eine externe Festplatte mit USB2-Anschluss zur Archivierung.
     

    ...damit hat das Projekt nicht mehr die ursprüngliche Verknüpfung. In dem Projekt steht "festgeschrieben", dass die Quelldaten auf Laufwerk:(original) liegen. Von dort hast du diese verschoben nach Laufwerk:(extern). Die Bestätigung sind die blauen Ausrufezeichen. 

  •  02-09-2013, 12:26 577704 in reply to 577701

    AW: Projekt öffnen auf externer festplatte

    Hallo JWolters,

    vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

    Wäre es die Lösung, die Projekdatei an den ursprünglichen Speicherort zurück zu verschieben? Werden dann die Verknüpfungen automatisch wieder hergestellt? Oder wie kann ich das manuell reparieren?

  •  02-10-2013, 11:50 577884 in reply to 577704

    AW: Projekt öffnen auf externer festplatte

    Hallo Kollegen,

    beim Herumprobieren hat sich die Projektdatei stx von der externen Festplatte nach "eigene Dateien/Pinnacle/My Projekts" ohne mein Zutun verschoben. Das ist der von Studio standarmäßig vorgegebene Speicherort. Über die Suchfunktion habe ich die Datei wieder gefunden u. in meinen ursprüngl., bei der Bearbetung  festgelegten Speicherort auf der 2. Festplatte kopiert. Geändert hat sich nichts! Das Projekt läßt sich in Studio öffnen, aber im Player erscheint weiterhin bei den Scenen das blaue Ausrufezeichen, kein Ton, Titel werden wiedergegeben. Auf der Timeline ist aber das 1. Scenenbild zu sehen.

    Ich bitte nochmals um Hilfe, wie dieses Problem behoben werden kann.

  •  02-10-2013, 12:09 577887 in reply to 577884

    AW: Projekt öffnen auf externer festplatte

    Hallo Martin,

    weiter oben habe ich bereits darauf hingewiesen, bei dir wurden Quelldaten verschoben oder gar gelöscht. Die Projektdatei beinhaltet keine Quelldaten, also muss ich diese wieder suchen und verknüpfen. Bitte schau mal in Klick mich rein.

    Filed under:
  •  02-12-2013, 12:19 578344 in reply to 577887

    AW: Projekt öffnen auf externer festplatte

    Hallo Hansi,

    vielen Dank für den Link. Dort wird ja im Video sehr anschaulich erlätert, wie mein Problem zu beheben sein soll. Leider klappt das bei mir nicht.

    Wenn ich auf "Projekt öffnen" gehe und die gefundene Projektdatei in" Mediadateien suchen" doppelklicke, erscheint nur für den Bruchteil einer Sekunde der Ladebalken, sonst tut sich nichts! Wenn ich dieses Fenster schließe, erscheint dahinter wieder der Ladebalken u. das Projekt wird geladen. Aber weiterhin sind im Player nur die Ausrufezeichen.

    Auf der Timeline sind aber die jeweils ersten Scenenbilder zu sehen. Irgendeine Verknüpfung muss also doch vorhanden sein.

    Gibt es noch einen anderen Weg, die Verknüpfung vollständig zu erzwingen?

  •  02-12-2013, 12:28 578352 in reply to 578344

    AW: Projekt öffnen auf externer festplatte

    Jede Szene mit dem "!" muss zwangsläufig neu verknüpft werden (wenn aus untersch. Quelldatei).  Ich würde noch zusätzlich zwei Dinge versuchen. Zunächst die bisherigen Renderdateien löschen und weiter abwarten bis alles NEU gerendert wurde.  
  •  02-21-2013, 12:08 580358 in reply to 578352

    AW: Projekt öffnen auf externer festplatte

    Hallo Hansi u. Kollegen,

    trotz der Ratschläge u. vieler Versuche ist es mir leider nicht gelungen, ältere Projekte vernünftig  zu öffnen.

    Mögliche Ursachen:

    Dateien wurden auf eine externe Festplatte verschoben.

    Studio 11.1 wurde zwischenzeitlich deinstalliert u. neu installiert.

    Die Projektdateien tragen z. Teil noch die Dateiendung "stu". Sie werden zwar angeblich in "stx" konvertiert, lassen sich aber trotzdem nicht öffnen.

     

    Ich behelfe mich jetzt so, dass ich ältere Filme von der DVD in Studio importiere u. dann ändere/ergänze. das scheint mir der einfachere Weg zu sein.

  •  02-21-2013, 13:30 580385 in reply to 580358

    AW: Projekt öffnen auf externer festplatte

    selle:

    (...).Studio 11.1 wurde zwischenzeitlich deinstalliert u. neu installiert.

    Die Projektdateien tragen z. Teil noch die Dateiendung "stu". Sie werden zwar angeblich in "stx" konvertiert, lassen sich aber trotzdem nicht öffnen.

    Ich behelfe mich jetzt so, dass ich ältere Filme von der DVD in Studio importiere u. dann ändere/ergänze. das scheint mir der einfachere Weg zu sein.

    Sind denn nach der Neuistallation auch alle eventuell vorhandenen und benutzten Plugins der Vorgängerversionen übernommen worden ?

    Falls bei der aktuellen Installation benötigte Feature fehlen, ist eine Konvertierung auch nicht so ohne weiteres möglich. (Stichwort : Smartsound) Daher wird hier im Forum ja auch immer darauf hingewiesen, dass Projekte möglichst immer mit der Version vollendet werden sollen, mit der sie begonnen wurden.

    Der Weg über den DVD-Import scheint mir hier auch der bessere Weg zu sein.

  •  02-25-2013, 12:04 581063 in reply to 580385

    AW: Projekt öffnen auf externer festplatte

    Hallo Gerhard,

    vielen Dank auch für Deine Antwort.

    die Neuinstallation wurde aus meiner Sicht komplett ausgeführt.

    Aber wie gesagt, gehe ich jetzt den Weg über Einspielen der DVD. Weiteres Experimentieren bringt mich nicht weiter.

View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy