Hallo Kollegen,
mein Toshiba.Laptop Qosmio X500 besitzt 2 separate Festplatten u. Windows7. Ich arbeite immer noch mit Studo 11.1 m. Vista-Patch. Reicht mir völlig aus u. läuft auch weitgehend stabil.
Studio ist auf der 1. Festplatte installiert, Videoaufnahme, Projekte, Hilfsdateien werden auf der 2. Festplatte gespeichert. Videoaufnahmme, Bearbeiten u. DVD brennen funktionieren einwandfrei.
Nach Fertigstellung eines Projekts verschiebe ich Videoaufnahme, Projekt- u. Hilfsdateien auf eine externe Festplatte mit USB2-Anschluss zur Archivierung.
Die Videodateien älterer Projekte kann ich im Scenen-Album problemlos von der externen Festplatte öffnen u. im Player mit Ton abspielen.
Wenn ich dann das zugehörige Projekt öffnen will, werden 2 Dateien angeboten: Einmal mit der Pinnacle-Blume u. einmal mit einem unbekannten Dateisymbol. Wenn ich dieses markiere ü. "öffnnen" klicke tut sich nichts! Erst wenn ich zusätzlich "überspringen" klicke, wird das Projekt auf der Timeline geöffnet. Wenn ich dann das Projekt im Player anschauen will, erscheinen nur die Titel, statt der Bilder ein blaues Ausrufezeichen, kein Ton!
Irgendwie fehlen da die erfordelichen Verknüpfungen. Wie kann ich diese Problem beheben? Oder ist eine Projektbearbeitung auf der externen Festplatte grundsätzlich nicht möglich?