|
Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Last post 01-06-2013, 10:42 by Gina5. 26 replies.
-
01-05-2013, 9:31 |
-
Gina5
-
-
-
Joined on 01-05-2013
-
-
Posts 348
-
-
|
Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Hallo, ich möchte ein Viedoclip aus Avi 640x480 erstellen. Mit welchen projekt Einstellung u. viedo u. Audio einstellung importiere ich dass am besten? Was ist der Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50 i?. Wie genau werden da die Halbbilder zusammengesetzt? LG Gina 5
|
|
-
01-05-2013, 11:26 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
60i = 60 Halbbilder/s - also 30 Bilder/s - das entspricht der US-Videonorm
50i = 50 Halbbilder/s - also 25 Bilder/s - das entspricht unserer Videonorm, diese solltest du also einstellen.
Wobei man bemerken muss, dass dein avi mit Faktor 3! "aufgeblasen" wird, d.h. du wirst nicht sehr viel Freude an dem Ergebnis haben weil das Original eine noch kleinere Auflösung als unser "altes PAL" mitbringt. 
|
|
-
01-05-2013, 11:45 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Kowi:Wobei man bemerken muss, dass dein avi mit Faktor 3! "aufgeblasen" wird
Es ist sogar fast Faktor 7 (exakt 6,75), das Quellmaterial liegt ja nur als 640x480 vor, also geringer als die PAL Standard-Definition Norm.
Ich empfehle daher, wie Jochen, ein Projekt in PAL-Standard (4x3) oder PAL-Widescreen (16x9). Ob das Quellmaterial in 4x3 oder in 16x9 vorliegt kann ich aus den genannten Daten nicht ableiten. Da es aber eine Auflösung von 640x480 hat, gehe ich davon aus, dass es 4x3 ist.
|
|
-
01-05-2013, 12:04 |
-
Gina5
-
-
-
Joined on 01-05-2013
-
-
Posts 348
-
-
|
AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Hallo, ja, ist 3:4. Ich habe allerdings noch eine Frage. Ich habe auch noch welche die in Quicktime-Mov sind. Welches Format eignet sich dort man besten. Und kann die mit Pal zusammenmischen. Oder macht das Probleme bei späteren Flim erstellen? Anschauen? . Es ist fast alles 4:3. Die anderen Viedoclips sind 16:9.
|
|
-
01-05-2013, 12:23 |
-
Gina5
-
-
-
Joined on 01-05-2013
-
-
Posts 348
-
-
|
AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Oder soll, man denn besser mit Bilder arbeiten? Wenn soviele unterschiedliche Viedoformate hat?
|
|
-
01-05-2013, 12:25 |
-
Gina5
-
-
-
Joined on 01-05-2013
-
-
Posts 348
-
-
|
AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Heißt das in Prinzip. Ich mache es noch kleiner als es ist u. habe dann eine noch schlechtere Quälität? Oder wie muss ich das verstehen?
|
|
-
01-05-2013, 12:31 |
-
Gina5
-
-
-
Joined on 01-05-2013
-
-
Posts 348
-
-
|
AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Also , ich habe als Viedoformate AVCHD, Quicktime Mov u. Avi, weil die alle von einen u. dem selben Ergebnis handeln, wollte ich daraus gerne einen großen Viedoflim machen. Was ist da dass geschicktes?
|
|
-
01-05-2013, 13:45 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
Re: AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Also das AVCHD hat dann ja wohl die Auflösung 1920x1080 (HD). Das würde ich als Basis nehmen. Die anderen Teile mit kleiner Auflösung würde ich, wie Ingolf schrieb, als PAL Widescreen seperat als Datei rendern. Diese Teile kannst du dann z.B. in verkleinerter Form (wegen der geringen Auflösung) per "Bild im Bild (PIP)" auf der Overlay-Spur in das 1920x1080 Format anpassen und einblenden, indem du z.B. ein hochaufgelöstes Hintergrungbild auf die Videospur legst. Hier lohnt es sich etwas zu probieren, damit der Unterschied der diversen Formate nicht so ins Auge fällt.
|
|
-
01-05-2013, 13:49 |
-
Gina5
-
-
-
Joined on 01-05-2013
-
-
Posts 348
-
-
|
AW: Re: AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Hey, wirkt das bei Aufführung nicht zu heftig? LG Gina 5
|
|
-
01-05-2013, 13:55 |
-
Gina5
-
-
-
Joined on 01-05-2013
-
-
Posts 348
-
-
|
AW: Re: AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Okay, u. wie füge dann das sepeart geränderte zusammen?. Also Quicktime auch in Pal-Widescreen?
|
|
-
01-05-2013, 13:57 |
-
Gina5
-
-
-
Joined on 01-05-2013
-
-
Posts 348
-
-
|
AW: Re: AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Hey, 1920x1080 ist dann man besten mit welcher Einstellung zu erstellen?. 50P?.
|
|
-
01-05-2013, 14:18 |
-
Gina5
-
-
-
Joined on 01-05-2013
-
-
Posts 348
-
-
|
Re: AW: Re: AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Also,die avi als Pal-Widescreen importieren u. rendern lassen u. eine Datei erstellen oder?.
Und die AVCHD nebenfalls importieren 1920x1080 p oder? Und dann rendern lassen. Und dann anschließend? gruß Gina5
|
|
-
01-05-2013, 14:37 |
-
Gina5
-
-
-
Joined on 01-05-2013
-
-
Posts 348
-
-
|
Re: AW: Re: AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Hey, vielen Dank für die Hilfe. Ich glaube ich werde 2006 u. 2009 zusammenfassen. Und aus 2007 einen Einzelflim machen. Da dort so viele Viedodateien sind. Jetzt meine Frage kann ich quicktime Format u. avi zusammenfügen? Oder ist dass wegen der Wiedergabe schwerig?
|
|
-
01-06-2013, 5:52 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Hey, - was hast du denn für eine Studioversion ? Pflege doch mal dein Profil ein. Geht so
- viele unterschiedliche Dateien zusammenzufügen, muss immer getestet werden. Da gehört auch etwas Wissen dazu. z.B. soll das Projektformat von Studio möglichst mit dem Filmmaterial harmonieren.
- Nicht jeder Studioversion beherscht QT komplett. AVI ist nur ein Behälter, da kommt es darauf an was drin ist!
Wie gesagt, ausprobieren und melden. Evtl müssen dann die Files mit der Freeware MediaInfo analysiert werden.
|
|
-
01-06-2013, 7:02 |
-
Gina5
-
-
-
Joined on 01-05-2013
-
-
Posts 348
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Hey, ich besitze Studio 15. Zusammengefügt habe ich noch keine.
|
|
-
01-06-2013, 7:10 |
-
Gina5
-
-
-
Joined on 01-05-2013
-
-
Posts 348
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Hey, ich habe jetzt die quicktime als Pal-Widescreen auch separt gerendert. Allerdings nicht als Datei. Sondern als Projekt abgespeichert.
|
|
-
01-06-2013, 7:32 |
-
Gina5
-
-
-
Joined on 01-05-2013
-
-
Posts 348
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Wie füge ich denn Projekte zusammen?
|
|
-
01-06-2013, 7:35 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Gina,
darf ich dich bitten nicht jeden einzelnen deiner Gedankengänge in ein eigenes Posting zu schreiben. Das wird sehr unübersichtlich.
Solange noch keiner auf ein Posting von dir geantwortet hat, macht es Sinn das bestehende Posting zu ergänzen. Dafür klickst du einfach den Button "Bearbeiten" oberhalb deines Postings an.
Danke im Voraus
Ich verschiebe diesen Thread auch mal in das Subforum "Bearbeiten", mit Import hat die ganze Thematik nichts zu tun
|
|
-
01-06-2013, 7:45 |
-
Gina5
-
-
-
Joined on 01-05-2013
-
-
Posts 348
-
-
|
AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
|
-
01-06-2013, 8:17 |
-
Gina5
-
-
-
Joined on 01-05-2013
-
-
Posts 348
-
-
|
Re: AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Hey, zusammenfügen hat geklappt.
|
|
-
01-06-2013, 8:20 |
-
Gina5
-
-
-
Joined on 01-05-2013
-
-
Posts 348
-
-
|
Re: AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Gina5:Hey, zusammenfügen hat geklappt. Kann ich nach dem Zusammenfügen dann schneiden?. Oder gibt es dann später Problem bei Erstellen des Flimes?.Also ich jetzt das Projekt 2006 mit dem Orginalviedoclips von 2009 u. 2007 verbunden. Kann ich dass jetzt so schneiden u. bearbeiten oder gibt das Probleme beim erstellen des Flimes? Nichts von dem ist bearbeitet sondern alles noch die Orginale.
gruß
|
|
-
01-06-2013, 8:42 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Du scheinst mir ein hoffnungsloser Fall zu sein 
Warum zitierst du jetzt deine Beiträge anstatt sie zu editieren?
|
|
-
01-06-2013, 8:48 |
-
Gina5
-
-
-
Joined on 01-05-2013
-
-
Posts 348
-
-
|
AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Hey, oh. da habe ich wohl verklickt u. zu schnell auf posten geklickt.
|
|
-
01-06-2013, 9:03 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
Re: AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Etwas mehr Geduld, Überlegung, Nachlesen und Ausprobieren würde dir viele Postings ersparen!
|
|
-
01-06-2013, 9:09 |
-
Gina5
-
-
-
Joined on 01-05-2013
-
-
Posts 348
-
-
|
AW: Re: AW: Unterschied zwischen HD 1920x1080/60 i u. HD 1920x1080/50i
Hey, also es einfach mit zwei, drei Testcilps an besten probieren. Schneiden u. dann Film erstellen. Das probiere ich erstmal aus.
Wenn es dort geht müsste es dann auch in großen Projekt funkieren. Oder ist was ich mache komplett falsch u. hätte ich von vornerein anderes machen müssen?. Eine Frage habe ich noch u. zwar zum effekt looks. Wie genau funkiert der u. dass wichtigste wie kann ich die vorschauung anhalten? Und ist dass alles fest oder kann ich die werte u. einstellungen verändern? Vielleicht hat ja jemand einen Link, mit einer guten Erklärung dazu, ich finde nämlich in Internet leider nichts darüber. Hat sich geklärt ich habe einen youtube viedo darüber gefunden.
|
|
Page 1 of 2 (27 items)
1
|
|
|