|
Probleme mit Übergängen
Last post 11-18-2012, 11:00 by Snofru1. 28 replies.
-
10-26-2012, 18:27 |
-
Marcus1313
-
-
-
Joined on 10-27-2012
-
-
Posts 6
-
-
|
Hallo zusammen! Ich nutze im Moment noch Studeio 16 plus trial, um zu testen, ob ich mit der Software klarkomme. Ich habe früher Studio 11 benutzt, aber nach Umstieg auf Windows 7 funktionierte das nicht mehr. Jetzt habe ich folgendes Problem: Ich habe die Clips in die Timeline eingefügt. Zwischen 2 Clips kommen die Übergänge. Jedoch erscheint kurz bevor der eigentliche Übergang startet, ein einzelnes Bild im Video (vermutlich nur 1 Frame lang). Das Bild sieht aus wie ein Pfeil als Kreis dargestellt. Ich habe es mit mehreren Übergängen probiert, aber mit allen ergibt sich dasselbe Problem. Als Anhang habe ich in einem Bild vier Bilder zusammengefasst: (Ich hoffe, der Anhang ist aufrufbar...) 1. Video vor dem Beginn des Übergangs 2. Das merkwürdige Bild 3. Video, nachdem das Bild kurz sichtbar war; jetzt beginnt der Übergang normal 4. Klick auf den Übergang im Filmprojekt Kann mir jemand sagen, woran das liegen könnte? <Edit:> Jetzt habe ich es nochmal mit einem anderen Übergang (Smaragd) probiert: gleiches Problem, egal, ob ich als Länge z.B. 4 Sek, oder 3 Sek, oder 2,23 Sek angebe. Immer erscheint das Bild mit dem runden Pfeil kurz vorher. Wenn ich diesen Übergang zwischen Bilder packe, erscheint der Pfeil komischerweise nicht...? Was soll das? Übrigens: Dieses Bild mit dem Pfeil erscheint nicht innerhalb von Studeio 16. Erst wenn ich den Film exportiere, z.B. als DVD und diese dann auf dem TV oder Software-Player abspiele, ist es zu sehen. Die Hardcopies, in denen die Zeitangaben zu sehen sind, habe ich im Windows Live Movie Maker gemacht. Grüße Marcus
|
|
-
10-27-2012, 2:56 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Probleme mit Übergängen
Willkommen im Forum.
Kannst du uns bitte noch mitteilen mit welchem Video-Quellformat du arbeitest.
Dann können wir versuchen es zu reproduzieren.
|
|
-
10-27-2012, 4:26 |
-
Marcus1313
-
-
-
Joined on 10-27-2012
-
-
Posts 6
-
-
|
AW: Probleme mit Übergängen
Guten Morgen! Ich habe einen Sony HDD Camcorder. Die Dateien liegen also als einzelne Files im MPEG2 Format vor. Ich gehe aber davon aus, dass es eine "Programmsache" ist und es nicht am Quellformat liegt. Ich habe dieses Problem damals unter Pinnacle 11 nicht gehabt. Parallel habe ich das Projekt auch mit der aktuellen Power Director Software (auch Trial-Version) durchgespielt. (Natürlich mit anderen Übergängen, da die nicht identisch sind) Dabei gab es keine Probleme... Helfen die Angaben weiter? Viele Grüße Marcus
|
|
-
10-27-2012, 6:48 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Probleme mit Übergängen
Kannst du bitte 2 Clips, mit denen du das Problem reproduzieren kannst, zum Download bereitstellen?
MediaFire ist ein kostenloser Cloud-Anbieter.
Ich würde gerne versuchen ob ich das Problem reproduzieren kann.
|
|
-
10-27-2012, 10:11 |
-
Marcus1313
-
-
-
Joined on 10-27-2012
-
-
Posts 6
-
-
|
AW: Probleme mit Übergängen
Hallo Ingolf ! Erstmal vielen Dank, dass du dich meinem Problem annimmst! Ich habe ein wenig herumprobiert und Clips hochgeladen. Ich konnte den Fehler auch selbst reproduzieren. Dazu bin ich folgendermaßen vorgegangen: 1. Neues Projekt (16:9) 2. Beide Clips auf die 2. Spur eingefügt (Warum eigentlich immer die 2. Spur? Auf der ersten geht es soch auch, oder?) 3. Übergang "Smaragd" als Ausgangsübergang am Ende des ersten Clips eingefügt, Länge 3,00 Sek (habe gerade gemerkt, dass man nach den Namen der Übergänge auch suchen kann...) 4. "Export" --> DVD, beste Quali, Voreinstellung entweder automatisch oder 720x576/50i 5. Image auf Festplatte erzeugen lassen 6. Ergebnis entweder in VLC oder PowerDVD 10 abgespielt 7. Der Fehler tritt zwischen der 20. und der 21. Sekunde auf Ich hoffe innständig, dass du ihn reproduzieren kannst. Hier der Link zu den Clips. Die beiden für das Video sind als Dateiname mit dem Aufnahmedatum angegeben, also der erste um 09:20:11 und der zweite 09:20:56 (9 Uhr 20). Als Beweis, dass ich nicht völlig verrückt bin, habe ich auch das daraus resultierende Video beigelegt (.vob) 1. Clip http://www.mediafire.com/?uasy46p26pnaa54 2. Clip http://www.mediafire.com/?dy10rc79d5riefd 3. Video http://www.mediafire.com/?98hfd90hm6eewsj Vielen Dank im Voraus für deine Mühe! Viele Grüße Marcus
|
|
-
10-27-2012, 11:04 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Probleme mit Übergängen
Hallo Marcus,
ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht 
Zuerst die gute: Ich kann den kreisförmigen Pfeil in der VOB sehen, er ist am Anfang der Überblendung und zusätzlich auch nocjh als letztes FRame zu erkennen. Du kannst ja mal die .VOB in .MPG umbenennen und dann in die Bibliothek holen. Wenn du es dann auf die Timeline ziehst, kannst du Frame für Frame durchsteppen, auch in der Vorschau auf der Timeline ist hinten der Kreis zu sehen.
Jetzt die schlechte Nachricht: Ich kann das Problem (noch) nicht reproduzieren. Sowohl als DVD Image als auch als Datei-Ausgabe ist alles einwandfrei. Aber, du musst an den Quellfiles "geschnitten" haben, denn der erste Clip ist 30,720 Sekunden lang. In deiner VOB kommt das Problem aber bei 22,840 Sek. (22 +21Frames).
- Wo hast du wieviel weggeschnitten?
- Hast du die 3 Sekunden für die Überblendung als Standard vor-eingestellt oder nachträglich angepasst?
|
|
-
10-27-2012, 11:47 |
-
Marcus1313
-
-
-
Joined on 10-27-2012
-
-
Posts 6
-
-
|
AW: Probleme mit Übergängen
Hallo Ingolf, ich bin ziemlich verwirrt. Mit deinen Angaben hast du völlig Recht... Jetzt habe ich es noch mal gemacht, die Zeitangaben stimmen auch überein mit denen, die du gemacht hast. Und ohne Fehler... Ich habe an der Quelle aber nicht geschnitten, kann mir jedoch nicht erklären, warum das Video kürzer ist. Die Grundeinstellung des Übergangs ist wohl 1,23. Ich habe diese Länge als Standard für alle (normalerweise normales Fading) eingestellt. Mit Rechtsklick auf den Übergang habe ich ihn dann auf 3 Sek verlängert. Vielleicht habe ich dabei irrtümlicherweise hinten am Video etwas abgeschnitten?! Den letzten Frame im Video hatte ich gesehen, jedoch vergessen, davon zu schreiben. Jetzt weiß ich nicht so recht, was ich machen soll. Vielleicht ist es auch einer dieser Fehler, die entstehen, wenn verschiedene Faktoren an einer bestimmten Stelle zusammen kommen. Also z.B. geschnitten, gerade dieser Übergang und was weiß ich noch. Falls du noch eine Idee hast, wäre es toll, ansonsten ist das Problem vielleicht gar nicht lösbar. Merkwürdig ist es aber schon. Viele Grüße Marcus
|
|
-
10-27-2012, 11:58 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Probleme mit Übergängen
Sage mal bitte etwas über deinen PC aus. CPU (Typ, Geschwindigkeit), Graphikkarte (Hersteller, Typ, RAM , Treiberversion).
Am besten trägst du alles in dein Profil ein. Du kannst dir mal mein Profil anschauen (Klicke auf meinen Namen oberhalb meines Avatars), da siehst du, was sonst noch gebraucht wird.
|
|
-
10-27-2012, 12:54 |
-
Marcus1313
-
-
-
Joined on 10-27-2012
-
-
Posts 6
-
-
|
AW: Probleme mit Übergängen
Die Daten meines PC habe ich in mein Profil geschrieben. Jetzt bin ich gerade dabei, den GraKa Treiber auf 12.10 zu aktualisieren. Grüße Marcus
|
|
-
11-05-2012, 17:05 |
-
dfricke
-
-
-
Joined on 09-18-2011
-
-
Posts 7
-
-
|
AW: Probleme mit Übergängen
Hallo Marcus! Ich habe genau das gleiche Problem und sehe bei den Übergängen den kreisförmigen Pfeil. Habe Studio 16 Plus gekauft, vorher bei Studio 11 hatte ich nicht das Problem. So ist Studio 16 für mich völlig unbrauchbar. Hast du schon eine Lösung bekommen? Gruß Dirk
|
|
-
11-06-2012, 1:08 |
-
dfricke
-
-
-
Joined on 09-18-2011
-
-
Posts 7
-
-
|
AW: Probleme mit Übergängen studio 16 kreisförmiger Pfeil
Hallo! Der Pfeil erscheint auch bei geschnittenen Szenen ohne Übergang. Gibt es eine Lösung oder muß ich das Produkt zurückgeben? Gruss Dirk
|
|
-
11-06-2012, 1:29 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Probleme mit Übergängen studio 16 kreisförmiger Pfeil
Mit welchem Quellmaterial (SD, HDV, AVCHD) arbeitest du?
Nachtrag: Habe gerade deine Email gesehen, Lass' das mit Emails, die beantworte ich nicht. Quellmaterial aus einer Sony DCR 201e (nicht wie du schreibst DSR 201e?) ist MPEG-2.
Ist das bei jedem Übergang so?
Bei Sony und MPEG habe ich in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht. Das muss aber nichts heissen. Kannst du mal einen Clip aus deiner Kamera zum Download bereitstellen. MediaFire ist ein guter File-Hoster.
|
|
-
11-06-2012, 2:14 |
-
dfricke
-
-
-
Joined on 09-18-2011
-
-
Posts 7
-
-
|
AW: Probleme mit Übergängen studio 16 kreisförmiger Pfeil
Das Quellmaterial ist von der Sony DCR SR 210 e, 4 J. alt, Mpeg 2, 720x576. Es gab bisher mit den Schnittprogrammen keine Probleme (Studio 11, Video Studio proX4). Der Pfeil erscheint auch ohne Übergang bei zusammengefügten Szenen.
|
|
-
11-06-2012, 2:38 |
-
dfricke
-
-
-
Joined on 09-18-2011
-
-
Posts 7
-
-
|
AW: Probleme mit Übergängen studio 16 kreisförmiger Pfeil
Ich habe eine Datei in Media Fire gestellt: SonyDCR210e(2).mpg Fri59 Ich hoffe du kommst ran, habe public angeklickt. Dirk
|
|
-
11-06-2012, 5:17 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Probleme mit Übergängen studio 16 kreisförmiger Pfeil
dfricke:Ich hoffe du kommst ran, habe public angeklickt.
Du musst hier schon den Link auf die Datei posten, sonst kommen wir nicht dran.
|
|
-
11-06-2012, 8:19 |
-
dfricke
-
-
-
Joined on 09-18-2011
-
-
Posts 7
-
-
|
AW: Probleme mit Übergängen studio 16 kreisförmiger Pfeil
Aha! http://www.mediafire.com/?rpa463rl23tdi2a http://www.mediafire.com/?2k4jrwer8wo866w Dirk
|
|
-
11-09-2012, 11:01 |
-
dfricke
-
-
-
Joined on 09-18-2011
-
-
Posts 7
-
-
|
AW: Probleme mit Übergängen studio 16 kreisförmiger Pfeil
|
-
11-10-2012, 9:36 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Probleme mit Übergängen studio 16 kreisförmiger Pfeil
Ich hab's jetzt auf zwei Systemen (Desktop und Laptop) ausprobiert (noch ohne Patch), leider kann ich den Fehler nicht reproduzieren.
|
|
-
11-10-2012, 10:23 |
-
Marcus1313
-
-
-
Joined on 10-27-2012
-
-
Posts 6
-
-
|
AW: Probleme mit Übergängen studio 16 kreisförmiger Pfeil
Hallo zusammen, ich habe in den letzten Tagen auch noch ein wenig herumprobiert. Ich konnte den Fehler auch nicht so ohne weiteres reproduzieren. Ich vermute, es liegt einfach daran, dass ich (oder Dirk) beim Einfügen der Clips irgendwo beim Schneiden oder positionieren einen Klick zuviel gemacht haben. Ich vermute, dass wir dadurch irgendwo am Clip oder am Übergang eine klitzekleine Änderung (Trimmung) vorgenommen haben, die dazu führt, dass vielleicht ein Frame, der zum Übergang gehört, abgeschnitten wurde (oder so ähnlich). Ich vermute, dass dieser Kreis mit Pfeil darauf hindeutet, dass irgendwo ein Frame fehlt. Zumindest ist dies meine Vermutung. Kann das vielleicht jemand bestätigen? Viele Grüße Marcus
|
|
-
11-10-2012, 15:33 |
-
Allgäu-Fritz
-
-
-
Joined on 01-02-2012
-
-
Posts 3
-
-
|
Re: AW: Probleme mit Übergängen studio 16 kreisförmiger Pfeil
Hallo,
mit AS1 konnte ich Deine Clips nicht öffnen, also versuchte ich es mit Magix 2013. Da sieht man am Ende ein schwarzes Frame.
Vielleicht hilft das weiter
Gruß
Fritz
|
|
-
11-18-2012, 6:21 |
-
cutti
-
-
-
Joined on 10-02-2011
-
-
Posts 21
-
-
|
AW: Re: AW: Probleme mit Übergängen studio 16 kreisförmiger Pfeil
Ich habe das gleiche Problem auch. Beim Disc oder Film-Export taucht dieser Pfeil bei Übergängen auf, bei mir sind es meist 4 bis 10 Bilder, die Fehler. Eine Regel, wann dies passiert, konnte ich nicht erkennen. Bei einem 1h HD-Film habe ich das Problem im Durchschnitt 2 bis 3 mal im FILM.
Ich exportiere MPEG4 oder MPEG2 im Format 1920x1080/50i auf Disk oder erstelle BD oder AVCHD. Meine PC-Daten sind im Profil enthalten, ich hoffe mein Rechner sollte stark genug sein. Der Pfeil tauch immer nur beim rendern auf. Das Problem habe ich seit AVID-Studio 1. Es war meine wesentliche Motivation für den Upgrade auf Pinnacle 16, aber in Pinaccle 16 ist das Problem unverändert da.
Mein Workaround: ich exportiere zunächst BD-Image. Dann importiere ich die m2ts-Datei wieder und ersetze die Fehlerhaften Bilder mit dem Pfeil wieder durch die Originalbilder. Beim zweiten Export funktioniert es dann meistens, andernfalls wiederhole ich den Vorgang bis der Film korrekt ist. Natürlich bin ich mit diesem Workaround nicht glücklich. Einen Export eines 1 h HD-Films mache ich nur über Nacht, weil er diverse Stunden dauert, d.h. jede Korrektur benötigt 2 Tage. Bei früheren Pinnacle Versionen war der Film nach dem Schnitt nach drem Drücken des Export-Button fertig. Jetzt plane ich für die Produktion der BD nach Abschluss des Filmschnitts mindestens 1 Woche ein, besser 2. Ich überlege jetzt auch, auf apple umzusteigen
|
|
-
11-18-2012, 6:41 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Re: AW: Probleme mit Übergängen studio 16 kreisförmiger Pfeil
Hast du einen Clip, bei dem das Problem reproduzierbar auftritt?
Wenn ja, stelle und doch den Clip zum Download zur Verfügung (z. B. Mediafire.com) und schreibe eine Anleitung, wie man die Timeline aufbauen muss, damit der Fehler passiert.
Wo kommen die Clips denn her?
cutti:Einen Export eines 1 h HD-Films mache ich nur über Nacht, weil er diverse Stunden dauert, ...
Das spricht jetzt nicht gerade für deinen Rechner
|
|
-
11-18-2012, 7:43 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,072
-
-
|
AW: Re: AW: Probleme mit Übergängen studio 16 kreisförmiger Pfeil
cutti:Meine PC-Daten sind im Profil enthalten, ich hoffe mein Rechner sollte stark genug sein.
Ich denke doch, dass der Rechner das Problem ist. Vermutlich ist die NVidia 8800 das Problem, aber auch die CPU halte ich für grenzwertig. Ich bearbeite Projekte mit AVCHD-Material mit über 1h Länge und hatte mit meinem aktuellen Rechner noch nie das Symbol mit dem Pfeil. Mit dem früheren Rechner und Avid Studio 1 kam das aber schonmal vor. Sind die Grafiktreiber aktuell?
|
|
-
11-18-2012, 9:26 |
-
cutti
-
-
-
Joined on 10-02-2011
-
-
Posts 21
-
-
|
AW: Re: AW: Probleme mit Übergängen studio 16 kreisförmiger Pfeil
Also wenn es wirklich an meinem Rechner liegen sollte, will ich Euch nicht mit meinen Fragen belästigen. Ist denn die Grafikkarte für das Rendern relevant ? Sollte ich vielleicht zunächst den Grafikkartentreiber aktualisieren ?
|
|
-
11-18-2012, 9:34 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Re: AW: Probleme mit Übergängen studio 16 kreisförmiger Pfeil
cutti: Sollte ich vielleicht zunächst den Grafikkartentreiber aktualisieren ?
Auf jeden Fall
|
|
Page 1 of 2 (29 items)
1
|
|
|