|
Menue-Editor
Last post 08-07-2012, 4:04 by ArmbrustS. 20 replies.
-
-
08-05-2012, 14:47 |
-
08-05-2012, 23:29 |
-
08-06-2012, 2:19 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
Hast du schon Version 1.1.0.2887 geladen?
Grundsätzlich müsste das alles funktionieren. Ich gehe von einem anwendugnsproblem bei dir aus.
- lese in der Bedienanleitung das Kapitel "Menu" (nochmal)
- hast du eine selbstgebaute Menüstruktur erstellt ? Am besten ist es, mit einer Menüvorlage zu beginnen.
- deine Bemerkung zum titeleditor ist mir unklar. Bei der Menüerstellung wird unter "Bearbeiten" der Disc-Editor aufgerufen. Die Verknüpfungen werden in der Timeline gemacht (in der Ansicht Menü). Das Abspielen wird im Playerfenster gemacht (Symbol "Play"). Im dann geöffneten Fenster Abspielfenster des Players kann rechts unten mit den 4 Pfeilen navigiert werden und die jeweilige Auslösung erfolgt mit dem Punksymbol in der Mitte der vier.
Hilfreich wäre auch eine hardcopy über dein Problem, mit Verweis, was da nicht geht.
Eine HC fügt man so bei: http://forums.pinnaclesys.com/forums/thread/383172.aspx
|
|
-
08-06-2012, 3:07 |
-
08-06-2012, 3:09 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
wootto:Bei mir fuktioniert im Menue-Editor der Button für die Gruppierung (Zusammenlegung von Schaltfläche und Text)nicht.Im Titel-Editor ist alles i.O.Eine Reparaturinstallation hat nicht geholfen.Haben andere Nutzer auch dieses Problem? Beste Grüße Wolfgang
Wenn das nicht hilft, stell bitte ein Screenshot hier rein. Ergänzung, willst du nur einzelne Elemente gruppieren, halte die Strg-Taste gedrückt und klicke die gewünschten Elemente an. Sind zwei oder mehr Elemente markiert, wird der Gruppen-Button aktiv. Es funktioniert aber nicht, wenn meine Auswahl ein Mix aus Textfeld und Schaltfläche ist. (Siehe Screenshot im nächsten Beitrag)
|
|
-
08-06-2012, 3:58 |
-
-
-
-
-
08-06-2012, 5:10 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
Sehe ich aber anders.Bei allen fertigen Menüs sind Schrift und Schaltfläche eine Einheit (...) falsch! (kann sein, nicht zwangsläufig) (...)Also müßte es doch eine Möglichkeit geben dies auch so zu erstellen. Ja dann mach es doch! - Ein leeres Menü
- Schaltfläche hinzufügen
- diesem Button die Funktion einer "Schaltfläche" nehmen (deaktivieren)
- Textfelld daneben setzen
- nun beide markieren
- Gruppe bilden
- nun aus dieser Gruppe oder Einheit eine Schaltfläche bilden/reaktivieren
- und fertig
|
|
-
-
08-06-2012, 8:31 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
wootto:Dieser Trick ist zwar genial,funktioniert aber leider nicht bei Miniatuschaltflächen bei mir.Beim Reaktivieren ist es dann nicht mehr möglich im Auswahlfeld auf Miniaturen umzuschalten,bzw.ich mache etwas verkehrt. W.O.
Leute ein wenig von den starren Vorgaben befreien. Creativ denken. Man nehme 2 Eier 1 kg Mehl ... nö, nur Spass. Befreie dich von den Editor-Vorgaben. Bau dir deine Miniaturschaltflächen. So geht es in diesem Beispiel... - Ein leeres Menü (oder auch nicht)
- Menü bearbeiten wählen
- dann in der Bibliothek/Kollektion vorgeplante Fotos suchen
- diese mit "drag&drop" auf die Menü-Bearbeitungsoberfläche ziehen
- Größe mit den "Anfassern" einstellen
- Textfelld daneben setzen
- nun beide markieren
- Gruppe bilden
- nun aus dieser Gruppe oder Einheit eine Schaltfläche bilden/reaktivieren
- und auch fertig
Bild gucken und machen ....
|
|
-
08-06-2012, 8:45 |
-
08-06-2012, 10:11 |
-
08-06-2012, 11:29 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
Ich muss wootto recht geben, irgendwas ist hier faul.
Man kann es zwar wie in Hansis Beispiel gezeigt machen, das ist aber gegenüber den vorgefertigten Menüs keine echte Alternative. Man kann bei statischen Buttons nicht das Frame direkt aus dem Clip wählen und man keine dynamische Buttons erzeugen.
Wenn AS1 schon die Möglichkeit bietet eigene Menüs mit freier Auswahl der Buttons zu erstllen, dann muss es auch die Möglichkeit bieten Button und Beschriftung zu gruppieren. Nichts anderes ist in den vorgefertigten Menüs gemacht.
Zugegeben, mir ist das bisher auch nicht aufgefallen, da ich immer von vorgefertigten Menüs ausgehe und das Menü dann individuell gestalte, z.B. anderer Hintergrund, individuelle Button-Beschriftung.
Ich werde noch etwas experimentieren und dann an anderer Stelle eine Diskusion anregen.
|
|
-
-
08-06-2012, 12:37 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
wootto:Endlich ein Moderator der dieses Verhalten auch als Fehler erkennnt.
Korrektur: Ich habe nicht behauptet, dass es ein Fehler ist. Es verhält sich nur nicht, wie ich es erwarte.
Es kann natürlich sein, dass das Verhalten per Design so ist.
|
|
-
08-06-2012, 12:48 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
wootto:Endlich ein Moderator der dieses Verhalten auch als Fehler erkennnt.Man kann dieses Verhalten zwar etwas Umgehen ,die Möglichkeit Miniaturen aus der Timeline auszuwählen fehlt aber. W.O.
Wootto, es wurde durch Ingolf kein Fehler erkannt, sondern eine fehlende Funktion. Da ich diese "Funktion" trotz vieler Versuche nicht ausfindig machen konnte, kam es zu meinem Workaround. Wie Steffen bereits andeutete, AS1 ist nicht PS14/15 oder umgekehrt. Klar wäre es ideal, wenn die Liste der Schaltflächen bereits aus Miniaturen und Textfeld bestehen würde. Noch eins, auf Grund deiner obigen Bemerkung bin ich raus aus dieser Diskussion. Viel Erfolg trotzdem. (Ingolf. viele Mods(Köche) und ein Gedanke )
|
|
-
|
|
|