|
Fehlermeldung "Importer funktioniert nicht mehr" bei Studio 15 und Win7 64Bit
Last post 05-16-2012, 12:45 by Ductreiber. 15 replies.
-
04-26-2012, 14:04 |
-
Ductreiber
-
-
-
Joined on 04-26-2012
-
-
Posts 8
-
-
|
Fehlermeldung "Importer funktioniert nicht mehr" bei Studio 15 und Win7 64Bit
Hallo Ich bin neu hier im Forum. Ich habe mir zur Videobearbeitung Studio15 gekauft und versucht zu installieren. Die Installation verlief erfolgreich. Beim Start des Programms erscheint eine Fehlermeldung "Importer funktioniert nicht mehr". Ich kann die Fehlermeldung quittieren, oder Online nach einer Loesung suchen lassen. Der Start des Hauptprgramms Studio 15 verlaeuft weiter. Wenn ich die Fehlermeldung quittiere, schliesst sich die Box. Wenn ich Online nach einer Fehlerursache suchen lasse, findet die Suche keine Fehlerquelle. Als "Hilfe" wird auf Dateien im Tempverzeichnis verwiesen. In einer XML-Datei wird die Konfiguration meines Systems abgebildet. Mit den Hinweisen kann ich aber leider keine Fehlersuche betreiben. Kann mir jemand mit einem Tipp weiter helfen? Betriebsystem: Win7, Prof. 64Bit Rechner: Gigabyteboard mit Raidsystem Virensoftware: Kaspersky2012 Gruss Alfred
|
|
-
04-26-2012, 14:15 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Fehlermeldung "Importer funktioniert nicht mehr" bei Studio 15 und Win7 64Bit
Hallo und willkommen, starte die Installation nochmals und gehe auf Studio installieren, danach den Reparatur-Modus wählen.
|
|
-
04-26-2012, 14:35 |
-
Ductreiber
-
-
-
Joined on 04-26-2012
-
-
Posts 8
-
-
|
AW: Fehlermeldung "Importer funktioniert nicht mehr" bei Studio 15 und Win7 64Bit
Hallo Danke fuer die Willkommensgruesse und die prompte Antwort
Eine Reparaturinstallation habe ich erneut durchlaufen lassen. Ein Erfolg hat sich leider nicht gezeigt. Die Fehlermeldung ist die gleiche geblieben. Nach dem quttieren der Fehlermeldung kann ich das Programm bedienen und auch Filme erzeugen (Das war vor dem Reparaturversuch auch schon der Fall) Gruss Alfred
|
|
-
04-26-2012, 16:55 |
-
gebi1
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Hildesheim (Germany)
-
Posts 3,712
-
-
|
AW: Fehlermeldung "Importer funktioniert nicht mehr" bei Studio 15 und Win7 64Bit
Hallo Alfred, Hast Du während der Installation den Vierenscanner und die Firewall - natürlich bei getrenntem Internet - deaktiert? Je nach Einstellung der Scanner kann Studio ansonsten nicht alle erforderlichen Einstellungen in der Registry vornehmen.
|
|
-
04-26-2012, 17:46 |
-
Ductreiber
-
-
-
Joined on 04-26-2012
-
-
Posts 8
-
-
|
AW: Fehlermeldung "Importer funktioniert nicht mehr" bei Studio 15 und Win7 64Bit
gebi1:... Hast Du während der Installation den Vierenscanner und die Firewall - natürlich bei getrenntem Internet - deaktiert? ...
Hallo Gerhard Bei der Installation, bzw. dem Reparaturversuch den ich eben als Tipp bekommen und durchgefuehrt habe, war die Virensoftware aktiv. Ich habe die Virensoftware gerade mal deaktiviert und den Reparaturversuch erneut durchgefuehrt. Leider ist der Fehler trotz deaktiviertem Virenscanner geblieben. Auch eine Neuinstallation mit deaktiviertem Virenscanner hatte keinen Erfolg. Ich hoffe das der Ein oder Andere noch Tipps hat. Ich bin zu allen Versuchen bereit.
;-)) Gruss Alfred
|
|
-
04-27-2012, 4:53 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Fehlermeldung "Importer funktioniert nicht mehr" bei Studio 15 und Win7 64Bit
Na dann auf ein neues. Das sich der Importer beim Starten von Studio.Exe bereits meldet, kenne ich noch nicht. Also mein nächster Vorschlag wäre "down to the roots". Jungfräulich beginnen und zwar, - Studio 15 deinstallieren (leider)
- dann die Registry reinigen
- dann folgendes Unter-Verzeichnis (nur Pinnacle) in: "C:\Users\Dein-Win-User-Name\AppData\Local\Pinnacle " löschen
- dann PC-Neustart
- dann normale PS15 Installation
Das Löschen des Ordners "Pinnacle" nur dann, wenn keine andere Pinnacle-SW installiert ist. Der Ordner beinhaltet auch Importer-Infos. Nur ein Vorschlag aber ohne Gewährleistung. 
|
|
-
04-27-2012, 10:56 |
-
Ductreiber
-
-
-
Joined on 04-26-2012
-
-
Posts 8
-
-
|
AW: Fehlermeldung "Importer funktioniert nicht mehr" bei Studio 15 und Win7 64Bit
JWolters:... - dann die Registry reinigen
...
Hallo Hansi
Ich habe das programm deinstalliert und anschliessend versucht die
Registry zu reinigen. Dazu habe ich hier gesucht, aber nur ein
Regdelete-Tool gefunden, das bis zur Version 14 eine Auswahl erlaubte.
Mit dem Tool habe ich dann die Registry "bearbeitet". Dazu habe ich dann
den Eintrag "Alle Programmteile" gewaehlt. Da ich keine anderen
Pinnacle-Produkte installiert habe, war mir das egal.
Nach der Bearbeitung mit dem Tool habe ich die Registry ueber
Regedit geoeffnet und nach Pinnacle gesucht. Dort wurden noch
Textstrings mit "Pinnacle" gefunden, die ich aber aus Unwissenheit vor
den Folgen nicht veraendert habe.
Nach der Neuinstallation erschien der Importerfehler aber wieder
Zusatzhinweis (vielleicht hilft der weiter):
Zum Schluss der Installation kann man anklicken, das man eine Readme
lesen will. Das habe ich bei der jetzigen Installation, im Gegensatz den
bisherigen Versuchen, gemacht. Und was passiert? Es wird versucht ueber
Wordpad eine Datei zu oeffnen. Bei dem Versuch erscheint ebenfalls eine
Fehlermeldung, dass das Programm nicht gestartet werden kann. Man kann
hier ebenfalls nur auswaehlen "Schliessen, oder Online nach Fehler
suchen". Wenn ich Wordpad aus der "normalen" Situation heraus starte
(Start-Prgramme-Zubehoer-Wordpad) startet Wordpad ganz normal und ich
kann auch damit arbeiten
Ich hoffe die Ideen gehen nicht aus.
Gruss
Alfred
|
|
-
04-27-2012, 12:24 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Fehlermeldung "Importer funktioniert nicht mehr" bei Studio 15 und Win7 64Bit
Hallo Alfred, - mit Registry reinigen meinte ein Tool wie von www.piriform.com/ccleaner einzusetzen. Es ist kostenlos und wirkungsvoll. Ich benutze es seit Jahren, nicht nur wegen Pinnacle.
Das Reinigen macht nur Sinn, wenn PS15 vorher entfernt wurde. - das Unterverzeichnis xyz\...\Pinnacle muss du händisch löschen
- dann PC neu starten
- dann Neuinstallation
Sollte das alles nichts bringen, .... keine weitere Ahnung. Vielleicht klinkt sich dann ein Kollege ein. 
|
|
-
04-27-2012, 14:26 |
-
Ductreiber
-
-
-
Joined on 04-26-2012
-
-
Posts 8
-
-
|
AW: Fehlermeldung "Importer funktioniert nicht mehr" bei Studio 15 und Win7 64Bit
JWolters:... Sollte das alles nichts bringen, .... keine weitere Ahnung. ... Vielleicht klinkt sich dann ein Kollege ein. ...
Hallo Hansi ... Ich habe das ganze nun auch nochmals mit dem Tool gemacht. Auch wenn die Vorschlaege bei meiner Installation keinen Erfolg hatte, danke ich Dir trotzdem fuer Deine Vorschlaege und Anregungen.
... Das dies bei mir auf diesem Rechner nicht funktioniert, da bin ich mir sicher, hat nichts mit "Keine Ahnung" auf Deiner Seite zu tun. Ich "supporte" selbst mit einer grossen Anzahl von Postings in Foren ( mit anderen Schwerpunkten ). Da gelingt es mir auch nicht immer den Fehler/das Problem der Fragesteller zu analysieren/beheben. Wenn ich das Programm auf meinen Laptop installiere, der ebenfalls Win7 64Bit (kein Prof., sondern HomePremium) installiere, dann klappt das, obwohl die gleiche Virensoftware installiert ist. Da die Performance auf dem Laptop nicht dafuer geeignet ist, habe ich das dort wieder deinstalliert
... Wenn noch jemand eine Idee hat, ich bin zu weiteren Versuchen bereit. ;-)) Gruss Alfred
|
|
-
04-27-2012, 17:13 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,067
-
-
|
AW: Fehlermeldung "Importer funktioniert nicht mehr" bei Studio 15 und Win7 64Bit
Hast Du eine Download- oder eine DVD-Version? Bei Download evt. noch einmal herunterladen. Die DVD könnte auch defekt sein. Was mir aus eigener leidiger Erfahrung einfällt: Ist evt. eine Festplatte defekt? Lasse mal das Windows-Tool Ckeckdisk darüber laufen. Evt. könnte auch Windows eine Macke haben (habe derzeit selbst dieses Problem). Wenn man sich darauf einlassen will, so kann man mit dem DOS-Befehl scannow die Windows-Installation reparieren lassen. Dabei werden defekte Dateien vo einer in Windows mitinstallierten Sicherheitskopie zurückgespielt. Im schlimmsten Fall (das steht bei mir leider an) muss Windows Windows sogar von Grund auf neu installiert werden.
|
|
-
04-28-2012, 1:58 |
-
Ductreiber
-
-
-
Joined on 04-26-2012
-
-
Posts 8
-
-
|
AW: Fehlermeldung "Importer funktioniert nicht mehr" bei Studio 15 und Win7 64Bit
Snofru1:... Hast Du ... oder eine DVD-Version? ... Die DVD könnte auch defekt sein. ... Lasse mal das Windows-Tool Ckeckdisk darüber laufen. ... die Windows-Installation reparieren lassen. .... Im schlimmsten Fall (das steht bei mir leider an) muss Windows Windows sogar von Grund auf neu installiert werden.
Hallo Snofru1 ... Ich nutze eine DVD-Version. Die DVD ist nicht defekt, da ich mit dieser DVD die Installation auf meinem Laptop realisieren kann. ... Festplatte und Windows-Installation wurden auch schon gecheckt. ... Das waere die Loesung die ich vermeiden moechte. Das moechte ich so lange wie moeglich rauszoegern, da dies mit "reichlich Arbeit" verbunden ist. ;-)) Fuer meine ersten Gehversuche im Bereich "Videoproduktion" kann ich das Programm ja nutzen. Jedenfalls so wie ich das z.Zt. sehe. Ich habe mir eine Drift HD170 Stealth zugelegt. Die so aufgenommenen Film-Dateien kopiere ich auf die Festplatte und kann die mit Studio15 oeffnen und bearbeiten. Die Importfunktion ist dazu nicht notwendig. Das sollte nun keine Entscheidung Aufgabe sein, ich nehme weiterhin alle Hinweise auf und versuche das Problem zu loesen. Gruss und Danke Alfred
|
|
-
05-02-2012, 6:55 |
-
minow24
-
-
-
Joined on 05-02-2012
-
-
Posts 1
-
-
|
AW: Fehlermeldung "Importer funktioniert nicht mehr" bei Studio 15 und Win7 64Bit
Hallo jwolters, Sie schreiben, daß Sie die Fehlermeldung beim Starten nicht kennen, aber anscheinend kennen Sie grundsätzliche Probleme mit dem Importer. Bei mir tritt folgendes Problem auf. Ich hatte mich am Sonntag entschlossen, meine Studio 10 Version abzugraden und habe die Version HD Ultimate 15 per Download erworben. Während die Bereiche 2. und 3. ohne Probleme laufen, hängt sich das Programm bei 1. (Importieren) auf. Beim Anklicken auf 1. wird der Arbeitsbereich dunkler, es erscheint noch kurz "Lade Studioimport" und das war´s. Können Sie mir einen Tipp geben. Betriebssystem WIN 7 64-bit, in Domäne eingebunden, 160 GB SSD Viele Grüße, Michael
|
|
-
05-02-2012, 11:45 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Fehlermeldung "Importer funktioniert nicht mehr" bei Studio 15 und Win7 64Bit
Hallo Michael, willkommen im Forum mit einem Urlaubsgruß aus dem Vorzelt. Leider kann ich so etwas von hier nicht nachvollziehen. Ich sitze an meinem Urlaubs-LapTop (sicherlich nicht meht der schnellste) habe mal PS15 gestartet, dann gleich den Importer und hier einen Import getätigt. (Siehe Bild) Es gab keine Probleme, obwohl auf dem Laptop PS15 noch nicht alles optimal eingestellt ist. Ich kann nur immer wieder empfehlen, saubere Neuinstallation wie weiter oben beschrieben. Sorry, hoffe du schaffst es , es gibt aber noch tolle Kollegen von mir. Die haben auch gute Tips.
|
|
-
05-15-2012, 13:21 |
-
Ductreiber
-
-
-
Joined on 04-26-2012
-
-
Posts 8
-
-
|
AW: Fehlermeldung "Importer funktioniert nicht mehr" bei Studio 15 und Win7 64Bit
Hallo Ich moechte hier eine kurze Rueckmeldung zu meinem Problem geben. Ich habe in der letzten Zeit immer wieder veruscht nach einer Loesung zu suchen. Leider ihne Erfolg. Vergangene Woche am Donnerstag hatte ich die Fehlermeldung noch. Gestern Abend habe ich das Programm gestartet; Die Fehlermeldung ist weg ??? Ich habe in der Zeit KEINE Installation irgendeines anderen Programms gemacht. Was in der Zeit automatisiert gemacht wurde sind die Updates des Virenscnanners und des Betriebssystems. Seit Donnerstag sind seitens des Betriebssystems folgende Updates gemacht worden: Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software x64 - Mai 2012 (KB890830) Sicherheitsupdate für Microsoft Office 2007 suites (KB2596880) Sicherheitsupdate für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB2658846) Sicherheitsupdate für Microsoft Office Word 2007 (KB2596917) Sicherheitsupdate für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB2676562) Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 4 unter Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2 für x64-basierte Systeme (KB2656405) Update für Microsoft Office Outlook 2007 Junk Email Filter (KB2598290) Updaterollup für ActiveX Killbits unter Windows 7 für x64-Systeme (KB2695962) Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 4 unter Windows XP, Windows Server 2003, Windows Vista, Windows 7, Windows Server 2008, Windows Server 2008 R2 für x64-basierte Systeme (KB2604121) Sicherheitsupdate für Microsoft Office 2007 suites (KB2596672) Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 3.5.1 unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2 SP1 für x64-basierte Systeme (KB2604115) Sicherheitsupdate für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB2690533) Sicherheitsupdate für Microsoft Office 2007 suites (KB2597969) Sicherheitsupdate für Microsoft Office 2007 suites (KB2597162) Sicherheitsupdate für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB2659262) Sicherheitsupdate für Microsoft Office 2007 suites (KB2596792) Sicherheitsupdate für Microsoft .NET Framework 3.5.1 unter Windows 7 und Windows Server 2008 R2 SP1 für x64-basierte Systeme (KB2656411) Sicherheitsupdate für Microsoft Silverlight (KB2690729) Sicherheitsupdate für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB2688338) Sicherheitsupdate für Windows 7 für x64-basierte Systeme (KB2660649) Definition Update for Windows Defender - KB915597 (Definition 1.125.1635.0) Vielleicht hilft es dem Einem oder Anderen
|
|
-
05-16-2012, 2:41 |
-
Rohri
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Falkensee
-
Posts 210
-
-
|
AW: Fehlermeldung "Importer funktioniert nicht mehr" bei Studio 15 und Win7 64Bit
Der Importer benötigt den Windows-Dienst Shellhardwareerkennung. Bei mir hatte das Programm TuneUp Utilities (ab Version 2011) beim Einschalten des Turbo-Modus diesen Dienst deaktiviert. Weder beim Ausschalten des Turbo-Modus noch beim Windows-Neustart wird der Dienst wieder (automatisch) aktiviert. Das war nur manuell mit Admin-Rechten möglich. Könnte dies auch auf das von dir geschilderte Problem zutreffen?
|
|
-
05-16-2012, 12:45 |
-
Ductreiber
-
-
-
Joined on 04-26-2012
-
-
Posts 8
-
-
|
AW: Fehlermeldung "Importer funktioniert nicht mehr" bei Studio 15 und Win7 64Bit
Rohri:... Der Importer benötigt den Windows-Dienst Shellhardwareerkennung. Das war nur manuell mit Admin-Rechten möglich. Könnte dies auch auf das von dir geschilderte Problem zutreffen? ... Bei mir hatte das Programm TuneUp Utilities (ab Version 2011) beim Einschalten des Turbo-Modus diesen Dienst deaktiviert.
Hallo Rohri ... Dieser Dienst steht bei mir auf Automatisch und gestartet. Wenn das bis vor ein paar Tagen anders gewesen sein sollte, dann muesste das sich selbststaendig geaendert haben. ... Das Programm nutze ich nicht
|
|
|
|
|