Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

SICHTBARKEIT DES DATUM/ZEITCODES

Last post 02-10-2012, 11:06 by gebi1. 4 replies.
Sort Posts: Previous Next
  •  02-07-2012, 7:58 513900

    SICHTBARKEIT DES DATUM/ZEITCODES

    Hallo liebes Forum

     Ich bin absoluter Anfänger und auch technisch nicht sehr versiert. Habe das Schnittprogramm "pinnacle studio ultimate collection 14" erst neu in Betrieb genommen und schaffe es nicht, dass ich bei meinen mit einer sony HDR-PJ10 aufgenommenen Videos im Programm den Datum/Zeitcode sichtbar bekomme. Es geht weder wenn ich die Dateien mit dem Vorgang Importieren direkt im Pinnacle Programm auf den PC hole, noch wenn ich die Dateien mit einem externen Vorgang z.B. Windows Commander auf mein Videoverzeichnis am PC kopiere. Wenn ich mit dem Camcorder die Videos direkt ansehe, oder am Fernseher ist die Datum/Zeitangabe sichtbar.

    Frage und Bitte: 

    Kann ich im PinnacleStudio 14 irgendetwas umstellen, damit der Datum/Zeitcode sichtbar wird ? Es wäre für meine Aufnahmen und ZUsammenschnitte wichtig, wenn dich diese Angaben immer direkt eingeblendet hätte.

    Danke 

     

  •  02-07-2012, 9:22 513907 in reply to 513900

    AW: SICHTBARKEIT DES DATUM/ZEITCODES

    Hallo Mike,

    sollen diese Angaben ständig im Video sichtbar sein, oder möchtest Du nur die zeitliche Zuordnung der Dateien im Zugriff haben?

    Ersteres ist mit Studio direkt ohne externe Plugins nicht möglich.

    Im zweiten Fall kannst Du die Daten mit dem "PMB", dem Picture Motion Browser von Sony auf den Rechner importieren (sollte bei der Cam dabeigewesen sein, kann man sich aber auch von Sony downloaden). Dabei erhalten die Dateien einen eindeutigen Namen mit dem zugehörigen Datum und Uhrzeit der Aufnahme. Hierbei werden dann auch die Dateifragmente größerer Dateien, die während einer längeren Aufnahmesequenz zum Speichern gesplittet wurden, wieder zu einer Datei zusammen geführt (größer 2 GB). In Studio braucht man dann im Album nur zu der Ablagestelle der Dateien navigieren und diese dann auf die Timeline ziehen.

    Dies hat auch den Vorteil, dass es bei späteren Zusammenstellungen (Lebensläufe, Jahresrückblicke,.....) aus verschiedenen Ordnern, zu keinen Namensgleichheiten von Dateien kommen kann.

  •  02-09-2012, 16:38 514391 in reply to 513907

    AW: SICHTBARKEIT DES DATUM/ZEITCODES

    Hallo Gerhard

    Hier ist wieder MIKE1960. Du hast auf meine Frage geantwortet und ich erlaube mir nochmals nachzuhaken. Ja ich möchte, dass der Datum/Zeitcode permant im Video, auch im ZUsammenschnitt sichtbar ist. Ich habe ja schon geschrieben, dass ich Anfänger und total unerfahren bin mit diesen Videoschnitten und eigentlich auch mit Computern. Du schreibst dass ich externe Plugins benötigen würde. Was ist darunter zu verstehen? Ist das eine besondere Software?

    Kannst du mir diesbezüglich weiterhelfen?! Wo bekomme ich das was ich brauchen würde?

    Herzlichen Dank schon mal im voraus

    Mike1960 

     

     

     

     

     

  •  02-10-2012, 9:27 514497 in reply to 514391

    AW: SICHTBARKEIT DES DATUM/ZEITCODES

    Ich denke Gerhard meint sowas, wobei ich nicht sicher bin ob die Plugins in Studio 14 laufen. Ich hoffe das hilft Dir weiter. Gruß forester


  •  02-10-2012, 11:06 514519 in reply to 514497

    AW: SICHTBARKEIT DES DATUM/ZEITCODES

    forester:

    Ich denke Gerhard meint sowas, wobei ich nicht sicher bin ob die Plugins in Studio 14 laufen. Ich hoffe das hilft Dir weiter. Gruß forester

    ...genau das meinte ich, danke forester! Wobei auch ich nicht sicher bin, ob alle dieser Plugins in S14 laufen, da ich mit diesen Plugins nicht arbeite und nur in ganz seltenen Fällen, wenn die Anzeige Sinn macht einen Titel mit Datum und Uhrzeit und eventuell weiteren Informationen einblende. Im Normalfall stört diese Anzeige ja nur, wobei es natürlich auf das darzustellende Ereignis ankommt.

    Ich würde aber dennoch den Import über den PMB dringend anraten. Dies dauert zwar länger (Überspielung nahezu in Echtzeit), aber dafür werden Probleme wie z.B. Namensgleichheit und beschädigte Dateien vermieden und als Vorteil sind schon aus dem Namen, Aufnahmedatum und -Uhrzeit erkennbar. Ferner bietet der PMB noch weitere Verwaltungsfunktionen, wie z.B. die Auflistung in einer Kalender- oder Ordneransicht und die Gesichtserkennung.

View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy