-Smartmovie mit weniger Effekten und Auswahlmöglichkeiten ausgestattet als bei P14
-keine Effekte in "Montage" (kein Drag & Drop von der Timeline oder nur mit wahnsinnigen Aufwand über Projekte möglich)
-Bei der Anwendung des Effekts "Knolll Light Factory" verschwinden nach Veränderung bestimmter Parameter plötzlich bereits erstellte Keyframes
- Export stürzt bei Aufwendigen szenen (viele Effekte und mehrere Spuren) ohne Fehlermeldung ab (NGStudio funtkioniert nicht mehr)
-bei größeren Bibliotheksumfang wird AS unerträglich langsam (Bibliothek muß immer wieder geleert und gepfegt werden)
- Pan & Zoom incl Rotation in einem Tool (so wie früher Moving Picture, aktuell muß man dazu 2 Effekte anwenden viel mehr Aufwand
-zu wenig Drag & Drop Möglichkeiten
-manche Effekte auf geschwindigkeitsveränderten Clib nicht wirkssam (z.B.MagicBullet anschließend auf der Timline nicht wirksam,Effekt wird aber durch den kleinen Balken über der Szene signalisiert...)
-keine Zeitanzeige für die Keyposition im Effekteditor
-Bild in Bild Funktion, die Einstellungen kann man nur über die Parametereingabe am rechten Rand durchführen (Effektparameter einstellen). Das ist sehr umständlcih und zeitraubend (Bei P14 konnte man hier direkt ins Vorschaufenster clicken und das Bild an den Griffpunkten zurechtrücken ,Größe ändern, verschieben oder schneiden)
-vollen Zugriff auf die vorhandene Effeketbandbreite (Vitascene, Magic Bullet) auch im mediaeditor der Bibliothek (nicht nur abgespeckte Funktionen)
-Unterstützung der Standard Tags in den Metadaten der Dateien (z.B. in Fotos => Beschreibung, Bewertung auch aus anderen Programmen , Windows lif, Adobe Photoshop)
- Standard-Grafikdarstellung beim Equalizer
Allgemeines:
-Generell sollte man bei der Software mehr Wert darauf legen wie und mit welchen Aufwand man arbeiten kann, nicht nur das man gewisse Effekte umsetzen kann.
-Neben einigen Bugs die noch verzeihbar sind ärgert mich momantan allerdings am meisten , das viele Funktionen die in P14 bereits vorhanden waren, jetzt in AS1 nicht mehr gehen oder nur viel aufwendiger umsetzbar sind. Es sind oft viele Kleinigkeiten die die Arbeit schwieriger machen, z.B. der winzig kleine Balken über den Clip bei vorhandesein eines Effkts, den man dann mit der Maus zum bearbeiten treffen muß, oder die unglücklichen Beschreibungen der Effekte im Titler die alle mit "von hinten...." beginnen und nicht sofort unterscheidbar sind..........usw...