Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

Umfrage: Die größten Probleme mit Avid Studio 1.1

Last post 03-05-2012, 5:45 by IngolfZ. 13 replies.
Sort Posts: Previous Next
  •  01-31-2012, 3:07 512541

    Umfrage: Die größten Probleme mit Avid Studio 1.1

    Hier mal eine kurze Umfrage an diejenigen, die Avid Studio 1.1 haben, aber nicht das erreichen, was sie wollen, bzw. garnichtmehr damit arbeiten.

    Bitte listet mal die von euch als "schwerwiegend" erkannten Fehler auf. Bitte keine Wünsche auflisten, hier geht es nur um Fehler. Und auch nicht sowas wie: "Der Hintergrund des Fensters ist mir zu dunkel".

    Ich fange mal damit an:

    • Ausfall der rechten Kanäle beim Surround Sound mischen.
  •  01-31-2012, 10:11 512591 in reply to 512541

    AW: Umfrage: Die größten Probleme mit Avid Studio 1.1

    Markierung der schon genutzten Clips
  •  02-01-2012, 0:14 512725 in reply to 512591

    AW: Umfrage: Die größten Probleme mit Avid Studio 1.1

    Unsynchronität nach Einfügen von Effekten in die Timeline
  •  02-01-2012, 3:06 512733 in reply to 512541

    AW: Umfrage: Die größten Probleme mit Avid Studio 1.1

    - Storyboard fehlt
    - Speicherort für Screenshots nicht wählbar
    - Formatumschalter 16:9 / 4:3 fehlt (z.B. zur Bearbeitung von TV-Aufnahmen)
    - Händisches Löschen von Daten in der Bibliothek bei nicht mehr vorhandenen Projekten notwendig
    - Clips kombinieren fehlt
    - Abgetrennte Audioteile eines Clips können nicht wieder angekoppelt werden -> neue Spur

  •  02-01-2012, 9:27 512769 in reply to 512733

    Re: AW: Umfrage: Die größten Probleme mit Avid Studio 1.1

    -Smartmovie mit weniger Effekten und Auswahlmöglichkeiten ausgestattet als bei P14

    -keine Effekte in "Montage" (kein Drag & Drop von der Timeline oder nur mit wahnsinnigen Aufwand über Projekte möglich)

    -Bei der Anwendung des Effekts "Knolll Light Factory" verschwinden nach Veränderung bestimmter Parameter plötzlich bereits erstellte Keyframes

    - Export stürzt bei Aufwendigen szenen (viele Effekte und mehrere Spuren) ohne Fehlermeldung ab (NGStudio funtkioniert nicht mehr)

    -bei größeren Bibliotheksumfang wird AS unerträglich langsam (Bibliothek muß immer wieder geleert und gepfegt werden)

    - Pan & Zoom incl Rotation in einem Tool (so wie früher Moving Picture, aktuell muß man dazu 2 Effekte anwenden viel mehr Aufwand

    -zu wenig Drag & Drop Möglichkeiten

    -manche Effekte auf geschwindigkeitsveränderten Clib nicht wirkssam (z.B.MagicBullet anschließend auf der Timline nicht wirksam,Effekt wird aber durch den kleinen Balken über der Szene signalisiert...)

    -keine Zeitanzeige für die Keyposition im Effekteditor

    -Bild in Bild Funktion, die Einstellungen kann man nur über die Parametereingabe am rechten Rand durchführen (Effektparameter einstellen). Das ist sehr umständlcih und zeitraubend (Bei P14 konnte man hier direkt ins Vorschaufenster clicken und das Bild an den Griffpunkten zurechtrücken ,Größe ändern, verschieben oder schneiden)

    -vollen Zugriff auf die vorhandene Effeketbandbreite (Vitascene, Magic Bullet) auch im mediaeditor der Bibliothek (nicht nur abgespeckte Funktionen)

    -Unterstützung der Standard Tags in den Metadaten der Dateien (z.B. in Fotos => Beschreibung, Bewertung auch aus anderen Programmen , Windows lif, Adobe Photoshop)

    - Standard-Grafikdarstellung beim Equalizer

    Allgemeines:

    -Generell sollte man bei der Software mehr Wert darauf legen wie und mit welchen Aufwand man arbeiten kann, nicht nur das man gewisse Effekte umsetzen kann.

    -Neben einigen Bugs die noch verzeihbar sind ärgert mich momantan allerdings am meisten , das viele Funktionen die in P14 bereits vorhanden waren, jetzt in AS1 nicht mehr gehen oder nur viel aufwendiger umsetzbar sind. Es sind oft viele Kleinigkeiten die die Arbeit schwieriger machen, z.B. der winzig kleine Balken über den Clip bei vorhandesein eines Effkts, den man dann mit der Maus zum bearbeiten treffen muß, oder die unglücklichen Beschreibungen der Effekte im Titler die alle mit "von hinten...." beginnen und nicht sofort unterscheidbar sind..........usw...

  •  02-01-2012, 10:59 512785 in reply to 512769

    AW: Re: AW: Umfrage: Die größten Probleme mit Avid Studio 1.1

    Probleme mit Mercalli 2 PlugIn bei progressivem Material
  •  02-02-2012, 4:38 512899 in reply to 512541

    AW: Umfrage: Die größten Probleme mit Avid Studio 1.1

    Einige Übergänge die in der Vorschau noch erscheinen sind auf der Disk schwarz. (Ist dann auch in der Vorschau während dem Image erstellen zu sehen.)
    Erstellte BlueRay Disk bricht nach 20min ab.
    Rendern eines 37min Projektes 38 Stunden. davon 30Std. nach dem 100% angezeigt wurden.
    Pulsen (Zoomen) beim verwenden von der Videostabilisierung.
    Absturz bei Verwendung verschiedener Vitascene Übergänge.

    ( alle Patches installiert!. Mit und ohne löschen der Render Dateien, Mit und ohne Hardware Unterstürtzung.
    Von 4 Projekten komplet erfolgreich erstellt 0!!! Entwerde ist die Qualität einfach nur schlecht oder Image wird nicht komplet ertellt oder das Image ist nicht brauchbar )

    Super Angry

     

  •  02-02-2012, 7:52 512919 in reply to 512899

    AW: Umfrage: Die größten Probleme mit Avid Studio 1.1

    - Exportabstürze nach Bearbeitung mit Mercalli

    - mit Studio 14 erstellte BluRay Disks lassen sich nicht importieren, es erscheint in der Bibliothek nur die Menüstruktur, die Clips Lassen sich nicht öffnen

    - ein 30 min Film, der problemlos als BR brennen ließ lässt sich nicht als Datei speichern

     

     

  •  02-03-2012, 6:31 513130 in reply to 512541

    AW: Umfrage: Die größten Probleme mit Avid Studio 1.1

    Die Möglichkeit, auf der Timeline in den letzten Clip einen weiteren, neu hinzugefügten Clip "hineinschieben" zu können ist unsinnig und bringt nur Arbeit und Ärger mit dem entstehenden "Schnipsel" am Ende der Timeline.
  •  02-03-2012, 8:27 513154 in reply to 513130

    AW: Umfrage: Die größten Probleme mit Avid Studio 1.1

    Für eure Mitarbeit bedanke ich mich.

    Am Wochenende werde ich mir das alles mal etwas intensiver anschauen. Bei Rückfragen werde ich mich bei euch per PN melden.

  •  02-16-2012, 5:53 515716 in reply to 512785

    AW: Umfrage: Die größten Probleme mit Avid Studio 1.1

    hgreimann:
    Probleme mit Mercalli 2 PlugIn bei progressivem Material
    hgreimann, du hast eine PN hierzu.
  •  02-17-2012, 6:07 515910 in reply to 515716

    AW: Umfrage: Die größten Probleme mit Avid Studio 1.1

    Habe am 16.02.2012 per PN geantwortrt.

    Gruß

     

    HGR 

  •  02-20-2012, 2:56 516377 in reply to 515910

    AW: Umfrage: Die größten Probleme mit Avid Studio 1.1

    Das größte Problem besteht für mich seit heute, dem 20.2.12.

    http://forums.pinnaclesys.com/forums/thread/516355.aspx

    Wenn ich die Ankündigung hier im Forum nicht falsch interpretiere ist der Support für AVID, als auch Pinnacle Studio auf genau eine Kostenlose Anfrage nach dem Kauf reduziert !??
    Alle weiteren Probleme, welche einen direkten Kontakt zu Avid oder Pinnacle Studio / Fachleuten bedürfen, also nicht durch das Forum oder die Knowledge Base gelöst werden können sind dann nur kostenpflichtig zu lösen !?
    Und das selbst bei "nur Email Support", der Telefonsupport ist eh kostenpflichtig und überdies nur in englisch verfügbar.
    Das scheint mir nun so das für Programmfehler Beseitigung auch noch der Endanwender etwas zahlen muss.

    Unverständlich, bei der Fülle an Fehlern die das Avido Studio z.B. hat.

    Wenigstens eine Option für Rückerstattung der Kosten im Falle das z.B. mehrere Kunden den gleichen Fehler vorfinden, der Grund also definitiv bei Avid liegt,
    sollte gegeben sein

    Aber es war ja fast zu erwarten das der Support reduziert wirde,
    gerade aufgrund der vermutlich vielen Kundenanfragen per Mail bei derart vielen Fehlern, oder ?

  •  03-05-2012, 5:45 519614 in reply to 516377

    AW: Umfrage: Die größten Probleme mit Avid Studio 1.1

    Killram, du hast eine PN
View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy