Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

Exportabsturz unter Mercalli

Last post 03-23-2012, 5:37 by ArmbrustS. 17 replies.
Sort Posts: Previous Next
  •  02-01-2012, 16:01 512835

    Exportabsturz unter Mercalli

    Bei einem recht aufwendigen Reisefilmprojekt (1440x1080) benutzte ich an ca. 30 Szenen die Mercalli-Stablisation, wie ich es früher bei meinen Studio 14-bearbeiteten Videos immer problemlos tat.

    Beim Export blieb das Programm bei ca. 20 dieser Stellen jeweils am letzten Frame des Mercalli -Clips hängen. Erst nach Löschen der Mercalli-Bearbeitung konnte ich wieder mit dem Export fortfahren. Bis zur endgültigen Diagnose der Fehlerursache und deren Beseitigung benötigte ich einige Stunden, was sehr ärgerlich war.

    Interessanterweise trat der Fehler nicht bei jeden Mercalli-bearbeitetem Clip auf. Auch wurden einige der Clips bei den ersten Exportläufen korrekt verarbeitet, bleiben aber bei weiteren Läufen hängen.

    Das Problem müsste dringend mit dem nächsten Update korrigiert werden. Die normale Stabilisierungsfunktion des Avid-Programms ist nach meiner Einschätzung nämlich schlechter als die von Mercalli.

    Es bleibt noch anzumerken, dass die Heroglyph bearbeiteten Clips keine Probleme machten.

     

  •  02-02-2012, 2:17 512876 in reply to 512835

    Re: Exportabsturz unter Mercalli

    Es gibt grundsätzliche Probleme mit Mercalli und AS1.1 siehe hier und hier.
  •  02-02-2012, 2:29 512877 in reply to 512876

    Re: Exportabsturz unter Mercalli

    Also ich nutze zwar nicht Mercalli, habe aber auch Probleme mit Abstürzen (...NGStudio funktioniert nicht mehr....) beim Export sehr aufwendiger Szenen/Projekte.

    Wenn ich dann einige Effekte wegnehme (z.B. Zeitlupe, MagicBullet, weniger Spuren ) wird es besser.

    Bist Du sicher, das es nur an Mercalli liegt, ich habe den Eindruck der Renderer hat generll ein problem wenn's aufwendiger wird.

  •  02-02-2012, 7:40 512915 in reply to 512877

    AW: Re: Exportabsturz unter Mercalli

    Es muss sich um ein komplexes Problem handeln, da einige Mercalli-Clips problemlos gerendert werden. Der Export bleibt jeweils auf dem letzten Frame des Clips hängen, unabhängig von der Art der nachfolgenden Szene, auch wenn diese überhaupt nicht mit Effekten bearbeitet wurde.
  •  02-03-2012, 6:48 513131 in reply to 512915

    AW: Re: Exportabsturz unter Mercalli

    Ich habe nach wochenlanger Arbeit mit vielen Rückschlägen mein erstes großes Avidprojekt (1 h 30 min) vor kurzen fertig gestellt. Es wurden viele Clips mit Mercalli und zusätzlichen Arbeitssschritten (Farbkorrektur, drehen, zoomen) erstellt, die alle einwandfrei gerendert wurden. Ich habe allerdings festgestellt, dass Mercalli der absolut letzte Bearbeitungsschritt sein muss, ansonsten funktioniert es nicht. Der Export blieb dann aber auch an einer Stelle (immer bei 19 min 34 sec) stehen - ohne ersichtlichen Grund! In dem Clip war weder Mercalli noch eine andere Bearbeitung eingesetzt. Auch ein Hineinzoomen auf Framegröße brachte keine Erkenntnis, was dem Avidexport genau an dieser Stelle nicht gefallen könnte. Daraufhin ließ ich wieder Pinnacle 14 UC ran: das Rendern und der Export dauerte zwar viele Stunden, klappte aber auf Anhieb problemlos! 
  •  02-03-2012, 7:29 513137 in reply to 513131

    AW: Re: Exportabsturz unter Mercalli

    Reha11 hat recht. Das Stabilisieren (Entwackeln) sollte die letzte Aktion vor dem Export sein. Wann immer ein Hänger auftreten sollte, Mercalli Funktion am betroffenen Clip entfernen und neu aufsetzen. Es geht danach. Das ganze ist allerdings eine schxxx Angelegenheit und sollte zwischen ProDad und Avid geklärt werden.

    Um aber den Einsatz des/eines Entwacklers so klein wie möglich zu halten, sollte beim Filmen bereits Vorsorge getroffen werden. Ein Stativ soll Wunder bewirken. Das schreibt einer, der eine Wackelhand hat.....und mit Erfolg das Stativ im Gebrauch hat.   Geeked

  •  02-03-2012, 9:39 513169 in reply to 513137

    AW: Re: Exportabsturz unter Mercalli

    Gut 20 Jahre reiste ich mit Stativ und schweren Kameras durch die Welt. Heute bin ich glücklich "unbeladen" gute Filme herstellen zu können, die dank Stabilisationstechnik im Camcorder und Schnittprogramm so aussehen, als hätte ich ein Stativ benutzt.

    Deshalb ist Mercalli ein Werkzeug, auf das ich nicht verzichten möchte. Bei den Pinnacle Studioversionen funktionierte ja auch über Jahre auch alles einwandfrei. Um so ärgerlicher ist es, dass der angeblich bessere Nachfolger hier Probleme bereitet und die Avidentwickler so träge reagieren. Wahrscheinlich können wir erst mit einer Abhilfe rechnen mit einer - dann allerdingsdings neu zu kaufenden- Version Avid Studio 2. 

  •  02-03-2012, 10:32 513187 in reply to 513169

    AW: Exportabsturz unter Mercalli

    Redet ihr hier von Mercalli 1 oder 2?
  •  02-03-2012, 11:09 513192 in reply to 513187

    AW: Exportabsturz unter Mercalli

    Ich bei PS 14 UC von Mercalli 1, bei AS 1.1 von Mercalli 2. 
  •  02-03-2012, 11:15 513193 in reply to 513192

    AW: Exportabsturz unter Mercalli

    Bei mir handelt es sich um Mercalli 1.0.12
  •  02-03-2012, 12:22 513207 in reply to 513169

    AW: Re: Exportabsturz unter Mercalli

    DrTitz:

    (1) Gut 20 Jahre reiste ich mit Stativ und schweren Kameras durch die Welt. Heute bin ich glücklich "unbeladen" gute Filme herstellen zu können, die dank Stabilisationstechnik im Camcorder und Schnittprogramm so aussehen, (2) als hätte ich ein Stativ benutzt.

    Deshalb ist Mercalli ein Werkzeug, auf das ich nicht verzichten möchte. Bei den Pinnacle Studioversionen funktionierte ja auch über Jahre auch alles einwandfrei. Um so ärgerlicher ist es, dass der angeblich bessere Nachfolger hier Probleme bereitet und die (3) Avidentwickler so träge reagieren. Wahrscheinlich können wir erst mit einer Abhilfe rechnen mit einer - dann allerdingsdings neu zu kaufenden- Version Avid Studio 2. 

    1. bei mir sind es ganze 50 Jahre und ein Ende ist noch nicht in Sicht Cool (so Gott und mein Doc will)
    2. wem willst du das glaubhaft machen? Sleep (nää ganz ääährlich, Stativ ist und bleibt der beste "Entwackler")
    3. es liegt auch an ProDad Ick!

    Ingolf,
    ich schreibe bekannterweise von Mercalli 2.0

  •  02-03-2012, 19:51 513282 in reply to 513207

    Re: AW: Re: Exportabsturz unter Mercalli

    Gebe dir bezüglich der "Entwacklung" durch das Stativ absolut recht. Wenn ich Burgen Im Münsterland filmen wollte und den Kofferraum meines Autos beliebig füllen könnte, würde ich mich mit einem Stativ belasten.

    Beim Weltreisen und längerenWanderungen ist ein solches aber belastend . Außerdem verhindert es die Spontanität beim Filmen z.B. auf arabischen Basaren oder indischen  Gassen. Ich konnte feststellen, dass meinen dort mit Stativ gefilmenten Werken das Authentische fehlte.

    Erst das spontane und unbemerkte Filmen spiegelt das wahre Leben wieder.

    Deshalb mein Appell für ein optimales Funktionieren eines Stabilisierungsprogrammes. 

  •  02-04-2012, 2:02 513307 in reply to 513282

    AW: Exportabsturz unter Mercalli

    Kurze Ergänzung dazu: Man braucht, situationsabhängig, beides.
  •  02-04-2012, 2:41 513309 in reply to 513282

    AW: Re: AW: Re: Exportabsturz unter Mercalli

    DrTitz:

    (...)

    Deshalb mein Appell für ein optimales Funktionieren eines Stabilisierungsprogrammes. 

    Dein Appell unterstütze ich voll und ganz. Aber sonst, man muss sich halt optimal den Gelegenheiten anpassen. Auch habe ich bei Berg-, UW- (hier hatte mein Cam-Gehäuse Eigenbau-Tragflächen erhalten Smile ). Safari- und Spontanaufnahmen nicht immer ein Stativ angeschraubt. Häufig aber ein Einbeiner. Stative sind Teil meiner Film-HW-Basisausrüstung und Meralli Teil der NLE-SW.

  •  02-04-2012, 6:43 513331 in reply to 513309

    AW: Re: AW: Re: Exportabsturz unter Mercalli

    Wenn es eng wird (z.B. in einer nordafrikanischen Medina), steht man den Leuten auch mit einem Einbeiner im Weg. Ich hab's jedenfalls nach 5 Minuten wieder abgeschraubt!
  •  03-01-2012, 17:57 519003 in reply to 513331

    Exportabsturz unter Mercalli

    Was kann man jetzt zusammenfassend sagen? Es scheint mit Mercalli 1 Probleme zu geben. Bei mir läuft mit der aktuellen Version von Mercalli 2 (als Plugin) alles problemlos, bin von dem Programm wirklich begeistert.

    Und auch ich verzichte inzwischen auf ein Stativ, die Schlepperei hat ein Ende. Der Stabilisator der Panasonic SDT750 ist schon genial und für die wenigen Fälle, wo das nicht ausreicht hilft Mercalli. Übrigens sind das meist Aufnahmen, wo ein Stativ auch nicht hilft, z.B. aus einem Fahrzeug oder Flugzeug heraus.

  •  03-16-2012, 5:38 522083 in reply to 519003

    AW: Exportabsturz unter Mercalli

    Hallo,

     Ich arbeite mit Mercalli 2  iV. mit Avid studio.

    Auf Mercalli möchte ich nicht verzichten, denn für gute Aufnahmen  ohne Stativ unverzichtbar.

    Abstürze von Studio kommen bei mir bei Überlastung mit Effekten und Länge des Films leider auch vor, deshalb bin ich mit der Software nicht zufrieden. An meinem  Video-PC liegt das nicht !

    Ich arbeite für meine eigenen Filme mit der Ausgabe  AVCHD/ 1080/ 50p,  dabei habe es bisher  in Verbindung mit Mercalli keine Probleme,  egal ab direkt  stabilisiert oder vor der finalen Ausgabe.

    Wähle ich aber eineandere Ausgabe so klappet es zu 95% nicht, egal ab direkt oder später gerendert wird.

    Als Test habe ich eine neues  kleines Projekt  (30 Sek.) gewählt mit dem gleichen Ausschnitt.  erst nach zig Versuchen klappte es mal, dann wieder nicht, bis hin zum Absturz.

    Abhilfe brachte dann die fertige Filmausgabe  1080/50p für einen neuen film einzufügen und dann nochmals in einer anderen Ausgabe auszugeben. Das kann doch nicht der Weisheits letzter Schluß sein.

    Um auf den Stabi zu kommen muß man 5 mal irgendwo anklicken.

     Möchte ich mehere  Szenen stabilisieren nervt das.

    Die anderen Schwächen der Software sind ja bekannt, die fehlende Kennzeichnung der verwendeten Clips,  die Unübersichtlichkeit der Bibliothek etc.

    Für eine halbwegs professionelle Anwendung taugt die Software bis heute nicht.

    Kommt da keine Verbesserung ...  sonst .?

    Grüße Rudi

  •  03-23-2012, 5:37 523451 in reply to 522083

    AW: Exportabsturz unter Mercalli

    Interessant ist deine Aussage, dass du mit AVCHD offensichtlich keine Probleme hast. Ich verwende 1440x1080/50i Material und habe teilweise Probleme mit Mercalli V2 (siehe Forum).

    Ob der Fehler in AS oder Mercalli sitzt, ist m.E. derzeit noch nicht geklärt. An die Clicks wirst du dich gewöhnen (müssen). So ist nu Mal die aktuelle Implementierung in AS.

View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy