Hallo,
ich benutze beide Schnittprogramme, sowohl Studio 15 als auch AVID Studio.
Mein Fazit ist, dass ich mit Studio 15 deutlich besser zurecht komme, da ich bestimmte Funktionen, wie Bild in Bild oder Pan und Zoom, in S15 deutlich schneller geregelt bekomme.
Ich habe mir AVID Anfang 2011 angeschafft, weil ich ein Render-Problem mit einem Film-Objekt unter S15 hatte, dass ich nicht gelöst bekam. Auch hier im Forum hatte keiner eine Erklärung oder eine finale Lösung für mein Render-Problem. Darauf habe ich mir AVID angeschafft. Ich hatte Glück, dass ich mein "Problem-Objekt" aus S15 mit AVID öffnen und konvertieren konnte. So war zumindest die Arbeit (ca. 20h) nicht umsonst. Okay, 1:1 wurde das Objekt nicht übernommen, einige Übergänge waren verrutscht und Textsequenzen waren umplaziertt, aber das konnte man ja anpassen. Die Renderfunktion bei AVID ist deutlich besser und schneller. AVID hat es dann tatsächlich geschafft, mein Problem-Objekt fertig zu rendern.
Ich habe darauf das nächste Film-Objekt komplett neu in AVID aufgebaut und da ist mir halt aufgefallen, das einige Fuktionen sehr sehr umständlich zu handhaben sind. Ich habe darauf hin kein neues Objekt mit AVID erstellt, sondern arbeite hauptsächlich mit Studio 15.
Ich benutze AVID dann nur noch, wenn ich wieder ein unlösbares Renderproblem habe.
Gruß