|
Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
-
12-25-2011, 11:05 |
-
lutli
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
-
Posts 842
-
-
|
Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
Hallo, seit längerer Zeit arbeite ich auf meinem PC (Win 7, Intel Core i5, 8 GB Ram) hauptsächlich mit Studio 14. In letzter Zeit kommt es immer häufiger vor, dass beim Bearbeiten eines Projektes das Projektes das Programm einfriert (Bildschirm wird weiss) und/oder abstürzt. Das ist ein Phänomen das ich bis jetzt nicht gekannt habe. Dann kommt meist das Fenster mit den Fragen "Programm schliessen?" oder "Auf eine Antwort des Programms warten". Ich warte also, manchmal auch längere Zeit, aber es geschieht nichts. So schliesse ich das Programm und starte es neu, worauf ich dann wieder weiter arbeiten kann.....bis zum nächsten Einfrieren, manchmal bereits nach 2 Minuten wieder und so weiter, und so weiter. Das macht natürlich ein flüssiges Arbeiten nicht gerade leicht. Diese Probleme kommen auch vor wenn ich nur ein kleines Projekt bearbeite, von nur wenigen Minuten Länge. Ich denke, mit der Ausstattung meines Rechners sollte ich eigentlich genügend Power haben, jedenfalls mit einem schwächeren Vorgänger-PC hatte ich nie diese Probleme. Die zu bearbeitenden AVI-Dateien kommen vor einer externen HDD. Das habe ich bisher immer so gemacht und nie Probleme gehabt. Wenn ich den Film in der Timeline zur Kontrolle mit 4-facher Geschwindigkeit abspiel, sind im Vorschaumonitor immer wieder grosse Artefakt-Klötze sichtbar, im Normaltempo jedoch nie. Wenn ich mit dem Scroller im Film vor- und rückwärts scrolle, bleibt manchmal das Bild stehen und kommt dann wieder, wie wenn es vom Arbeitstempo etwas überfordert wäre. Hängt dies alles irgendwie zusammen ? Was könnte der Grund für diese Abstürze sein, was kann ich anders machen ? Bin für Hilfe dankbar. Wünsche Euch allen schöne Festtage, Gruss, lutli
|
|
-
12-26-2011, 1:17 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
AW: Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
An deinem Rechner liegt es sicher nicht. Aus meiner Erfahrung hängt das mit der Konsistenz des jeweiligen Projektes zusammen.
Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem in einem Projektchen von ca. 15 min (HD2 1440x1080). Der erste Teil bestand aus Clips einer fremden DV-Cam die ich aber als mpeg gecaptured hatte. Die nachfolgenden Teile waren von meiner Cam in HD2. Jedesmal wenn ich das Projekt aufrief wurde der Bildschirm weiß und besagte Meldung kam. Alle Versuche das Problem zu beheben (neu abspeichern, Hilfsdateien löschen .... ) brachten keinen Erfolg. Ich habe dann den ersten Projektteil abgetrennt, als mpeg gerendert und mit diesem File den ersten Projektteil ersetzt. Danach funktionierte das Gesamtprojekt klaglos ohne Absturz. Ich vermute, dass in den Daten des ersten Projektteils irgendetwas korrupt war, was sich so einfach nicht beheben lässt.
|
|
-
12-26-2011, 11:54 |
-
lutli
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
-
Posts 842
-
-
|
AW: Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
Danke Jochen für Deinen Beitrag. Bei mir ist's kein HD oder ähnliches, sondern normales 4:3 Standard Definition als AVI vom Camcorder wie schon dutzend Mal gemacht. Die Störungen sind auch erst in letzter Zeit aufgetreten, aber dann ziemlich massiv. Ich habe das Projekt dann auch in 2 kleinere Bausteine geteilt, aber immmer noch dasselbe. Auf dem PC keine neuen Programme oder ähnliches installiert oder verändert. Könnte es vielleicht sein, dass die externe HDD, dort wo die AVIs drauf sind, nicht nachkommt, obwohl ich auch diese schon seit Monaten problemlos verwende, oder könnte es auch die Graka sein, weil beim schnellen Vorlauf immer wieder gröbere Artefakte zu sehen sind, meine Graka Nvidia GTS 250, Ram drauf weiss ich nicht. Gruss, lutli
|
|
-
12-27-2011, 4:50 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
Re: AW: Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
Hallo,
- aktualisiere doch mal deinen GRAKA Treiber. Das schadet nie. Derzeit ist Version 285.62 aktuell.
- da bei mir auf einer HDD das Dateisystem defekt war, empfehle ich dir noch folgendes:
- alle HDDs mit Windows auf Fehler prüfen und ggfs. Fehler reparieren lassen. (Explorer, Eigenschaften/Tools).
- zumindest deine AVI HDD anschließend defragmentieren.
- ggfs. auch die OS HDD defragmentieren.
- sind deine HDDs sehr voll?
- mit einem Diagnosetool wie TuneUp 2012 kommst du evtl. auch weiter. Das "reinigt" dein System.
|
|
-
12-27-2011, 11:39 |
-
lutli
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
-
Posts 842
-
-
|
AW: Re: AW: Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
@Armbrust: ich habe Graka-Treiber 8.17.12.8026, und dies ist gemäss Website auch der neueste. Habe auch die ext. HDD defragmentiert und einige grössere Dateien darauf gelöscht, belegt sind nun noch ca 300 GB von 1000. Auch c: defragmentiert, dort wo Windows drauf ist. Das Problem ist noch immer da. Was könnte ich sonst noch machen ? Gruss, lutli
|
|
-
12-27-2011, 12:19 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Re: AW: Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
lutli:(...) ich habe Graka-Treiber 8.17.12.8026, und dies ist gemäss Website auch der neueste. (...)
Ich bin mit deiner obigen Treiber-Version etwas unsicher. Bin aber der Meinung, Steffen könnte richtig liegen. (Siehe HIER die Auflistung) Wo ich aber ein kleines Problem erkenne, Speicher der GraKa mit 128MB, wenn es stimmen sollte. Oder hat die Karte etwa doch 512MB? Mindest 256MB ist für die Bearbeitung von HD und AVCHD erforderlich. ( Du wendest nur SD an?) Mach doch den Versuch und lege eine Quell-Datei auf eine interne HD. Mit dieser SD-Datei mach dann mal die gleichen Versuche. Somit würde sich die externe HD als Troublemaker erledigen.
|
|
-
01-03-2012, 8:08 |
-
lutli
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
-
Posts 842
-
-
|
AW: Re: AW: Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
@Jwolters Ich habe nun also die neuen Nvidia Treiber installiert (8562) und die Quelldateien auf eine interne HDD kopiert und die Bearbeitung nochmals versucht. Es ist immer noch dasselbe, der Scroller bleibt immer wieder hängen, Vorschaumonitor friert ein, keine Rückmeldung, Programmabsturz. Also die externe HDD kann nicht die Fehlerquelle gewesen sein. Meine Graka sollte gemäss Lieferant 1 GB Ram haben, falls nicht, wo und wie kann ich das zuverlässig prüfen ? Was könnte ich sonst noch machen ? Gruss und allen ein gutes neues Jahr, lutli
|
|
-
01-03-2012, 8:40 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Re: AW: Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
aus meiner Sicht folgendes:
- deine Treiber 8562 entsprechen der Version 285.62 und sind aktuell
- starte die NVidia Systemsteuerung, gehe auf Hilfe/Systeminformation. unter Anzeige siehst du die Daten deiner Karte. deren lokaler Speicher unter Dedizierter Videospeicher. Bei mir steht da 1024MB GDDR5.
Wenn es die GRAKA nicht ist, kannst du noch DirectX auf Fehler prüfen.(Windows Button, Eingabezeile=dxdiag, gefundene exe starten. dxdiag/64bit auswählen, wenn dein Windows 64bit hat. Danach die einzelnen Laschen prüfen auf Fehler (stehen unten im Fenster unter Hinweise).
So wie du den Fehler beschreibst, ist er beliebig auftretend, nicht an die TL gebunden. Evtl. könnte es noch dein RAM im PC sein. Starte doch mal die Speicherprüfung . Geht unter W7 leicht beim Hochbooten.
Wenn der RAM auch ok ist, würde ich den PC auf HW Defekte (CPU etc.) prüfen lassen, vorallem falls du noch Garantie hast.
|
|
-
01-03-2012, 12:00 |
-
lutli
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
-
Posts 842
-
-
|
AW: Re: AW: Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
Danke ArmbrustS für Deinen Beitrag. Also ich habe meine Graka kontrolliert, Sie hat 1024 MB GDDR3. In Direct X keine Fehler vermerkt. RAM Test gemacht: keine Fehler. Nun so schnell gebe ich den PC nicht ausser Haus, zumal alle anderen Programme absolut korrekt und problemlos laufen. Ich habe auf dem gleichen PC auch noch S12 drauf und damit also mal zum Testen ein Projekt von ca 60 Minuten bearbeitet, genau gleich wie die anderen Projekte in S14....und siehe da:in S12 ging alles wie am Schnürchen, keine Hänger, keine Aussetzer, den Schieber kann ich in der Timeline ohne jegliches Ruckeln hin- und herbewegen, und kein einziger Absturz. Also muss ich annehmen, dass das Problem in S14 liegt und wenn man das hier nicht hinkriegen kann, arbeite ich eben mit S12. Die beiden Versionen sind - abgesehen von der optisch anderen Oberfläche - doch fast gleich, oder was meint Ihr ? Gruss, lutli
|
|
-
01-08-2012, 6:33 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Re: AW: Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
lutli:
Also muss ich annehmen, dass das Problem in S14 liegt und wenn man das hier nicht hinkriegen kann, arbeite ich eben mit S12. Die beiden Versionen sind - abgesehen von der optisch anderen Oberfläche - doch fast gleich, oder was meint Ihr ?
Nicht unbedingt . Bedenke, dass tausende User problemlos mit Studio arbeiten. Es könnte daher doch dein Umfeld sein, mit dem Studio 14 nicht zurechtkommt. Könnte man als 'Schwäche bezeichnen. Du musst wohl weitere Versuche machen, wenn dier S14 was bedeutet.
|
|
-
01-08-2012, 12:57 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Re: AW: Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
lutli:(...) Also muss ich annehmen, dass das Problem in S14 liegt und wenn man das hier nicht hinkriegen kann, arbeite ich eben mit S12. Die beiden Versionen sind - abgesehen von der optisch anderen Oberfläche - doch fast gleich, oder was meint Ihr ? Gruss, lutli
Mach doch mal den Versuch und Reinstalliere S14 in Reparatur-Modus.
|
|
-
01-09-2012, 2:46 |
-
lutli
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
-
Posts 842
-
-
|
AW: Re: AW: Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
@jwolters: wie muss man das machen um im Reparatur-Modus zu installieren, ich habe noch nie davon gehört. Danke und Gruss, lutli
|
|
-
01-09-2012, 5:27 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Re: AW: Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
Hans meint wohl unter Systemsteuerung/Programme+Funktionen den Button "Reparieren".
Zuvor "Pinnacle Studio 14" markieren.
|
|
-
01-09-2012, 6:53 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Re: AW: Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
ArmbrustS:Hans meint wohl unter Systemsteuerung/Programme+Funktionen den Button "Reparieren".
Zuvor "Pinnacle Studio 14" markieren.
Nein!
|
|
-
01-09-2012, 7:04 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
lutli:@jwolters: wie muss man das machen um im Reparatur-Modus zu installieren, ich habe noch nie davon gehört. Danke und Gruss, lutli
- lege die Studio-Install-DVD in das LW
- Install Studio 14 anklicken
- danach siehe Bild
viel Glück. 
|
|
-
01-09-2012, 11:41 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Re: AW: Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
JWolters: ArmbrustS:
Hans meint wohl unter Systemsteuerung/Programme+Funktionen den Button "Reparieren".
Zuvor "Pinnacle Studio 14" markieren.
Nein!
... es geschieht aber genau das gleiche weil hier auch zum Einlegen der CD aufgefordert wird, woe bei deiner Methode
|
|
-
01-09-2012, 13:29 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Re: AW: Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
... es geschieht aber genau das gleiche weil hier auch zum Einlegen der CD aufgefordert wird, woe bei deiner Methode
Schon richtig... aber warum den Umweg?
|
|
-
01-09-2012, 14:39 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Re: AW: Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
JWolters:
... es geschieht aber genau das gleiche weil hier auch zum Einlegen der CD aufgefordert wird, woe bei deiner Methode
Schon richtig... aber warum den Umweg?
Weil die CD nicht bei allen Deinstalls gebraucht wird.
|
|
-
01-10-2012, 2:53 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Re: AW: Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
ArmbrustS: JWolters:
... es geschieht aber genau das gleiche weil hier auch zum Einlegen der CD aufgefordert wird, woe bei deiner Methode
Schon richtig... aber warum den Umweg?
Weil die CD nicht bei allen Deinstalls gebraucht wird.
Erst lesen, dann antworten . Es ist nicht die Rede von "Deinstalls", sondern von Reparatur. Und wenn eine Programmdatei beschädigt ist (geschieht schon mal), dann befindet sich der Ersatz nicht irgendwo auf dem PC, sondern auf der Install-DVD. (Mal die DL-Version ausgeklammert)
|
|
-
06-10-2012, 12:09 |
-
lutli
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
-
Posts 842
-
-
|
AW: Re: AW: Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
Hallo alle miteinander, nach langer Zeit melde ich mal wieder in diesem Thread In der Zwischenzeit habe ich mir einen neuen PC zugelegt, einer der neuesten Generation mit Intel Ivy Bridge wie folgt: Intel Core i7-3770, Graka Nvidia GTX 550, 8 GB Ram, dieser PC sollte nun ja für S12 oder S14 wirklich genug gut sein. Pinnacle neu installiert. Aber auch bei diesem neuen PC treten wieder genau die gleichen Probleme auf wie schon beim PC vorher (Ruckeln auf der Timeline, wenn ich den Scroller hin und her bewege und stoppe, tönt der Sound noch 1-2 Sekunden weiter. Wenn ich den Scroller von links nach rechts bewege, friert das Bild in ziemlich regelmässigen Abständen ein, dann warte ich ein wenig und mache weiter, und dann passiert wieder dasselbe). Ich frage mich schon, ob es da nicht ein Problem in den Studio-Versionen hat. Jedenfalls mit dem alten S10 auf einem alten XP-PC sind diese Probleme nie, aber auch gar nie aufgetreten !! Wer kann noch helfen ? Danke und Gruss lutli
|
|
-
06-11-2012, 1:10 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Re: AW: Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
Hallo lutli,
- Da deine Probleme vermutlich nur bei dir auftreten, solltest du mal prüfen, ob es an Geräten liegt, die du übernommen hast z. B. Maus, Soundkarte, Platten etc.? Versuche andere Geräte.
- Hast du ein neues W7 generiert oder das alte weiterverwendet?
- Tritt der Fehler nur in einem Projekt auf? Wenn ja, solltest du dieses ganz neu erstellen.
- Überprüfe alle deine alten Platten auf Fehler mit W7 (Explorer und rechte Maus/Eigenschaften).
|
|
-
06-11-2012, 9:27 |
-
lutli
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
-
Posts 842
-
-
|
Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
Danke Steffen für Deinen Beitrag. Beim neuen PC handelt es sich um völlig neues Gerät, alle Komponenten neu (Maus, Tasta, Soundkarte) etc. Das W7 ist völlig neu und kam mit dem neuen PC. Das Problem tritt in allen Projekten auf, egal ob längere oder kürzere Projekte. Das einzige was ich vom alten PC mitübernommen habe, ist die externe WD-HDD (Grösse 1 Terabyte), wo die AVI-Files drauf sind. Ich habe mit W7 (auf dem neuen PC) eine komplette Datenträgerüberprüfung gemach, dies dauerte ca 4 Stunden und brachte am Schluss die Meldung, dass alles OK sei !?!?!? Ich werde das ganze mal noch mit einer anderen ext HDD probieren und schauen, ob dann diese Probleme wieder auftreten. Wenn nicht, melde ich mich wieder. Gruss, lutli
|
|
-
06-12-2012, 2:03 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
Das ist wirklicher ein harter Brocken, aber du bist auf dem richtigen Weg. Du kannst die Files auch auf andere andere HDD zwischenlagern und von dort in ein Projekt aufnehmen.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, bliebe jetzt evtl. noch dein Material übrig. Hast du da gegenüber früher anderes?
Eine Möglichkeit wäre dann noch mit der Freeware MediaInfo die Eigenschaften des Materials hier zu veröffentlichen. AVI ist ja nur ein Container, da kann vieles drin sein ,was evtl. S14 nicht verträgt.
Denkbar wäre auch ein kurzer Upload eines Problemfiles in einen File Hoster, sodaß andere User dieses File testen könnten.
Mit welchem Projektformat arbeitest du?
Könnte es evtl. doch sein dass da noch so anderes Programm diese Probleme veranlasst. Ich denke da an eine weiteres Videoprogramm, das eigene Codecs mitbringt, die S14 nicht verträgt. Sollte das in diese Richtung gehen, könnte das Programm GSPOT 2.70a weiterhelfen. Hier sieht man Codec Konflikte rot markiert.
Nun bin ich aber auch mit meinem Latein am Ende.
|
|
-
06-13-2012, 16:09 |
-
hartmutkresse
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden
-
Posts 2,513
-
-
|
AW: Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
Es muss an Deinen Dateien bzw. an Deinem Projekt liegen.
1.) Handelt es sich um DV-AVI-Dateien mit PAL-Auflösung 720x576 ? Wie groß sind diese Dateien (Bytes und Zeit) ?
2.) Wie viele Einzel-Elemente enthält das Projekt ? Dazu in die Listenansicht wechseln und dort die Nummer beim letzten Eintrag ...
3.) Gibt es auch Fotos mit Pan & Zoom ? Wenn ja - wieviele ?
4.) Was ist das Ergebnis des Renderns (DVD, MPG-DAtei oder ???)
Ich würde mal eine DV-AVI-Datei auf die interne Festplatte kopieren und mit einem Test-Projekt mal 2 oder 3 Minuten dieser AVI in eine MPG2 (DVD-Auflösung) rendern - geht das ?
|
|
-
06-14-2012, 8:44 |
-
lutli
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
-
Posts 842
-
-
|
AW: Studio 14 uc: Programmabstürze mehren sich
Hallo Hartmut und alle anderen Helfer. vielen Dank für Deinen/Eure Beiträge und Bemühungen. Wie schon ausgeführt, treten exakt dieselben Probleme (Ruckeln und Einfrieren beim Scrubbing mit dem Timeline-Schieberegler) auf zwei völlig verschiedenen PCs auf. Beide PCs haben unterschiedliche W7. Auf beiden PCs ist dieselbe Studio 14 installiert, wobei der 2. PC erst ein paar Wochen alt ist. Ausrüstung Intel 3. Generation, i7 3770 etc.etc. Auf diesem 2. PC ist nur S14 installiert und sonst nix anderes. Das verwendete Material ist meist DV-AVI mit PAL Auflösung 720x576, 25 B/sec, aufgenommen mit einem grossen Sony-Camcorder Vx1000 und bei der Aufnahme direkt via Firewire auf die PC-Harddisk gespeichert, ohne DV-Band. Manchmal aber auch MPEG-Dateien, welche ich ab früheren, mit Pinnacle erstellten DVDs wieder in S14 importiert habe. Eigentlich sind die Ruckel- und Einfrierprobleme immer die gleichen, egal um was für Ausgangsmaterial es sich handelt. Die Filme sind in der Regel 30-60 Minuten lang, mit etwa 100-200 Einzelelementen, manchmal auch viel mehr. Keine Pan-Zoom Fotos. Die Probleme treten nur beim Bearbeiten der Projekte in der Timeline auf, das ist sehr lästig, weil man ständig unterbrechen muss und so sehr viel Zeit verliert. Manchmal kommt es auch vor, dass S14 weiss wird und abstürzt. Dasselbe auch wenn die AVI-Datei auf der internen HDD liegt. Wenn ich es dann einmal geschafft habe, den Film zu bearbeiten (Schnitte, Musik, Effekte) geht dann das Rendern in eine DVD oder in eine MPEG2-Datei sehr schnell voran, daran liegt es nicht und die Resultate sind immer OK. Ich weiss nur wirklich nicht mehr weiter. Zuerst dachte ich, dass der 1. PC vielleicht doch etwas zu langsam ist und habe deshalb den neuen angeschafft, und hier nun wieder die gleichen Probleme. Ein echter Frust ! HDDs auch schon auf Fehler überprüft, nichts negatives angegeben. Die Probleme treten erst seit einigen Monaten auf, früher ging die Bearbeitung auch auf dem vorherigen PC absolut problemlos. Ich mache schon jahrelang diese Videobearbeitungen und habe solche Macken noch nie erlebt. Ich kann kaum an ein Hardware Problem glauben, denn dann müssten auf beiden PCs genau dieselben Hardwareprobleme daran schuld sein. Wer kann mir da noch helfen, denn zurück auf Studio 10 möchte ich nun wirklich nicht gehen, auch wenn es dort reibungslos lief. Vielleicht hat jemand die ganz grosse Lösung ? Vielen Dank und Gruss, lutli
|
|
Page 1 of 2 (35 items)
1
|
|
|