|
Ich gebe auf
Last post 11-17-2011, 2:17 by ArmbrustS. 79 replies.
-
10-23-2011, 10:20 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
Ich gebe auf
Nachdem ich meine Probleme mit Subprojekten und schwarzen, tonlosen Bausteinen mit viel Trickserei umschiffen konnte, habe ich den heutigen Tag damit verbracht zu versuchen ordentliche Bausteine mit DD5.1 Ton hinzubekommen. Auch hier habe ich etliche Tricks ausprobiert die allesamt nicht zielführend waren. Sporadisch sind die rechten Audio-Kanäle ausgefallen, es gab keinen Fall bei dem ich einen 7-minütigen Baustein durchgängig mit Surround-Hintergrundmusik erzeugen konnte.
Daher habe ich beschlossen das PUT-2011 Video nicht mit Avid Studio herzustellen.
Da Pinnacle Studio 15 den 5.1 Sound meiner Kamera zu Stereo heruntermixed, kommt Pinnacle Studio auch nicht in Frage. Wer einmal den 5.1 Sound seines Videos auf einer 5.1 Wiedergabe-Anlage gehört hat, geht den Weg zu Stereo nicht mehr zurück.
Da ich aktuell kein Avid/Pinnacle Produkt besitze das meine Forderungen erfüllt, werde ich wohl auf die (Trial-)Suche bei Mitbewerbern gehen. Aktuell habe ich eins im Auge das sogar ein 64-bit Programm zu sein scheint.
Alle die auf das PUT 2011 Video warten bitte ich noch etwas um Geduld. Ende nächster Woche gehe ich für 1½ Wochen auf Dienstreise (erst Peking dann Tessin) und danach geht's weiter.
PS: Und wir hatten heute so einen schönen Tag, kalt aber sonnig. Da hätte ich die Zeit besser verbringen können als nutzlos Energie zu verschwenden. 
|
|
-
10-23-2011, 10:45 |
-
schrol
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Härkingen
-
Posts 16
-
-
|
Hallo Ich kann dich verstehen. Ich schlage mich im Moment mit ähnlichen Problemen herum. Eine Verbesserung konnte ich erreichen, nachdem ich ein älteres Image meiner Festplatte zurückgespielt habe. Dann habe ich sofort die automatischen Windows - Upates ausgeschaltet und nur SP1 (Avid) und einen neuen Treiber für die Grafikkarte aufgespielt. Das wird dir zwar kaum helfen. Mein Mitgefühl hast du. Gruss
|
|
-
10-23-2011, 17:10 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,075
-
-
|
Ein wahrhaft enttäuschendes Bild, das Avid Studio da bietet. Es sieht so aus, als würde AS1 gerade mit den komplexeren Aufgaben, für die es doch geschaffen zu sein scheint, nicht wirklich zurecht kommen. Da ist es auch nur ein geringer Trost, dass einfachere Aufgaben anscheinend durchaus funktionieren (können). Mein bisher größtes Projekt, ein 15-Minuten-Video mit Material von meiner SDT750 hat problemlos funktioniert, von ein paar Ärgernissen in der Bearbeitung auf der Timeline abgesehen. Dabei habe ich wie Ingolf mit 1080 50p-AVCHD-Video gearbeitet, allerdings nehme ich ausschließlich in Stereo auf und gebe auch in Stereo aus (ich habe keine Surround-Anlage). PS: Ingolf, Du hast ja im PUT-Video mit Material aus unterschiedlichen Quellen gearbeitet. Ich habe selbst mit den Videos meiner Sony HX9V in Studio noch gar nichts gemacht, vielleicht sind die Aufnahmen dieser doch noch recht jungen Kamera besonders kritisch...
|
|
-
10-24-2011, 0:59 |
-
10-24-2011, 1:42 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,290
-
-
|
Obwohl die Arbeit mit 1080p Files auf der TL bei mir mit AS1.1 flüssiger ist als bei M''*' und mir die Oberfläche sowie das Hintergrundrendern gut gefallen, habe ich jetzt AS1 vom Rechner genommen und arbeite mit dem Konkurrenzprodukt. Maßgeblich waren für mich die Fehler bei der 5.1 Bearbeitung und Fehler mit den PlugIns Mercalli 2 und Vitascene 2. So eine miese Informations - und Updatepolitik habe ich bei Mitbewerbern noch nicht erlebt. Schade um das Geld für den Kauf von AS. Gurß HGR
|
|
-
10-24-2011, 2:24 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
Es sind ja nicht nur die zwei Fehler die ich im Anfangspost referenziert habe. Die haben nur das Fass zum überlaufen gebracht.
Es ist die Menge an kleinen Fehlern wie Abstürze beim Laden eines Projektes, falsche Timeline-Skalierung, Hänger bei MPEG-Files > 4GB, untauglicher Titel-Editor (im Vergleich zu PS) und, und, und.
Und dann noch die Sprachlosigkeit von Avid und die unsägliche Politik zur Produktpflege. Auch für Produkte in der 100€ Klasse lohnt sich ein kompetenter Support. Das Auslagern des Supports in Billiglohnländer und die Nominierung eines Users zum „Aushilfs-Moderator“ verbessern nicht das Ansehen und führen nur zur Verärgerung der Kunden (und das sind die Geldgeber).
Falls Avid sich auf den professionellen Markt konzentrieren möchte, dann sollen sie es mit aller Konsequenz tun und die Consumer-Produkte vom Markt nehmen.
|
|
-
10-24-2011, 2:43 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
Moin Ingolf,
Du hast in der Sache meine volle Unterstützung, obwohl
meine negativen Erfahrungen teilweise an anderer Stelle angesiedelt sind. Auch
ich habe meine Videobearbeitung (Bausteine) teilweise third-party Programmen anvertraut. Doch
noch stehe ich zu "die Hoffnung stirbt zuletzt".
|
|
-
10-24-2011, 18:01 |
-
El Libre
-
-
-
Joined on 05-15-2007
-
-
Posts 482
-
-
|
IngolfZ:Es sind ja nicht nur die zwei Fehler die ich im Anfangspost referenziert habe. Die haben nur das Fass zum überlaufen gebracht.
Oh weh, wenn schon der Moderator das Handtuch wirft, ist das schon mehr als traurig. Du hast Dich hier wirklich bei der Fehlersuche redlich bemüht, und meiner Meinung nach viel dazu beigetragen das Studio 1 Problem noch irgendwie in den Griff zu bekommen. Aber wenn da keinerlei Unterstützung von AVID kommt, wäre auch ich mächtig sauer. Ich hatte ja auch nur die Demo ausprobiert, und nach anfänglicher Euphorie doch recht schnell aufgegeben. Wenn da nicht in Kürze nachgebessert wird, sehe ich für uns Hobbyfilmer die schon so lange mit den Einsteigerprogrammen von Pinnacle arbeiten mächtig schwarz. Man hätte besser die Pinnacle-Studio Programme weiter- entwickelt, als solch ein fehlerbehaftetes Produkt auf den Markt zu werfen. Und mit Updates bei vorhandenen Fehlern ist die Konkurrenz z.B. von Ma... um Welten voraus. Was hier mit AVID Studio 1 und auch der letzten Studio 14 Version abgeht spottet jeder Beschreibung, obwohl man mit der 14er Version von Studio noch ziemlich gut arbeiten kann. Aber irgendwann wird sich so etwas rächen, denn wenn der Ruf einmal ruiniert ist, wird es schwer sein das Vertrauen der Kunden wieder zu erlangen. Ich kann mir nicht vorstellen dass AVID sich das Motto "Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert" auf die Fahnen geschrieben hat.
|
|
-
10-25-2011, 13:41 |
-
DirkSIP
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Ingersheim
-
Posts 403
-
-
|
Was die Fehler in AS1 angeht, frage ich mich, wer das Produkt auf Qualitätsmängel getestet hat, bevor es auf dem Markt kam. Ich habe auch nur mit viel Mühe und Workarounds mein Projekt fertig stellen können. Enttäuschend finde ich, dass hier im Forum nicht mal der Avid Moderator zugibt, dass AS1 Bugs hat. Stattdessen wird die Arbeitsweise und Projektaufbau in Frage gestellt ?!? Da ich derzeit kein dringendes Projekt laufen habe warte ich noch auf ein Update. Dies sollte aber mal so langsam kommen. Die neuen Ideen in AS1 sind sehr zwar gut gelungen, aber was nützen diese Funktionen, wenn es nicht zuverlässig funktioniert... Bisher waren die €90,- für mich keine lohnende Investition. Gruß Dirk
|
|
-
10-27-2011, 6:48 |
-
10-27-2011, 7:43 |
-
reha11
-
-
-
Joined on 01-25-2011
-
Oberpfalz/Bayern
-
Posts 1,859
-
-
|
Früher hat sich wenigstens ab und zu ein "Employee" von Pinnacle, bzw. Avid in Forum gemeldet, wenn zu viele Fragen oder Fehlermeldungen aufgetaucht sind und hat Vorschläge gemacht oder updates angekündigt. Wenn nun seit Tagen die Absichtserklärung unseres ehrenamtlichen und bienenfleißigen Moderators im Raum steht, sich bei der Konkurrenz umschauen zu wollen und Avid schweigt immer noch, dann weiß ich nicht mehr, was ich von diesem Geschäftsgebaren halten soll. Auch ich bin nach langem Rumprobieren mit AS1 (allein der Titelgenerator ist eine Zumutung) wieder reumütig zu Studio 14 zurückgekehrt, wo die langsame Arbeitszeit mit HD-Material natürlich auch nicht befriedigen kann. Man kann Ingolf nur bitten, es hier auch öffentlich zu machen, wenn er ein problemloseres Schnittsystem gefunden hat!
|
|
-
10-27-2011, 8:27 |
-
SyKe
-
-
-
Joined on 08-07-2009
-
Willich
-
Posts 191
-
-
|
Das Forum war mir bis jetzt die einzige Hilfestellung, die ich bekommen habe. Den Support kann man wirklich vergessen. Für meine Probleme, die ich mit AS1 habe, korrespondiere ich schon seit Wochen mit dem Support - neuerdings kommen sie wieder darauf, dass mein System angeblich fehlerhaft ist und ich solle mal Windows 7 neu installieren.... Ich kann da aber nicht mehr lachen! Gruß Sylvia
|
|
-
10-27-2011, 8:47 |
-
10-27-2011, 10:54 |
-
10-27-2011, 13:46 |
-
10-27-2011, 13:54 |
-
idefixbt
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
63165 Mühlheim
-
Posts 145
-
-
|
Hallo, wie ich bereits hier im Forum vor längerer Zeit mitgeteilt hatte, habe ich bis vor einiger Zeit mit AVID Liquid 7.2 gearbeitet, was ja wie bekannt von AVID "plattgemacht" wurde. In dieser Software war bereits fast alles vorhanden und auch lauffähig, was uns in AS 1 als tolle Neuerungen verkauft wurde. Nach den ersten Erfahrungen mit AS 1 habe ich mich für meine neuen Projekte entschlossen, diese mit EDIUS 6 zu bearbeiten. Natürlich liegt diese Software in einer etwas höheren Preisklasse als AS 1, aber bis auf ganz, ganz wenige Bugs (die bei mir keine Rolle spielen) läuft die Software "astrein". Selbst die Vorgängerversion EDIUS 5 (bekommt man bei eBay recht günstig) beinhaltet bereits fast alle Funktionen, die AS 1 enthält. Im Unterschied zu AS 1 funktionieren sie hier. Gruß Gerhard
|
|
-
10-27-2011, 14:12 |
-
10-28-2011, 2:19 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
Snofru1:Ingolf hatte doch erwähnt, dass er Richtung Fernost verreisen muss, ...
Ja, das ist richtig, mein Flieger geht aber erst am kommenden Sonntagabend.
Ich habe mich vorerst etwas zurückgezogen um mein Verständnis über Kunden-Support mit dem aktuellen Verhalten von Avicle abzugleichen. Für mich ist die Produktpflege-Politik schwer verständlich. Für mich ist auch schwer verdaulich wie die drei hauptamtlichen Moderatoren im US Forum mit den Usern umgehen. Dass hin und wieder mal ein leichter Fehler in PS oder AS von den Moderatoren als „reproduzierbar“ bezeichnet wird ist schon mal ein Schritt in die (m. E.) richtige Richtung. Aber leider werden die User viel zu oft zu nutzlosen Aktionen aufgefordert. Hier greift vielleicht das Ansinnen: Solange der User beschäftigt ist meldet er keine Fehler mehr. Wenn dann von Userseite eine Beschreibung kommt wie man einen Fehler selbst mit dem Demomaterial reproduzieren kann, ist auf einmal Funkstille von der Moderation. Ob ich die Moderatorentätigeit weiter betreibe, weiß ich noch nicht. Warum soll ich kostenlosen Support/Moderation betreiben, wenn Avicle die Kosten für Support/Moderation einspart.
In den vergangenen Tagen habe ich mich auch damit beschäftigt, mir klar zu machen, was ich von einem NLE erwarte.
Mit diesen „Erkenntnissen“ habe ich dann mal intensiv die verschiedenen User-Foren der Mitbewerber durchstöbert. Es ist schon interessant zu lesen, wie es dort zugeht.
Jetzt gehe ich am Sonntag erst mal für 1½ Wochen auf Reisen, dann „schau’n mer mal“
|
|
-
10-28-2011, 2:30 |
-
10-28-2011, 3:19 |
-
idefixbt
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
63165 Mühlheim
-
Posts 145
-
-
|
Hallo Ingolf, auch ich finde Deinen letzten Beitrag sehr gut. Ich würde schon einmal gerne wissen, was Du bisher für Erkenntnisse beim durchstöbern der US Foren gewonnen hast.
Gruß und alle guten Wünsche für die Reise von Gerhard
|
|
-
10-28-2011, 4:09 |
-
10-28-2011, 4:31 |
-
10-29-2011, 8:38 |
-
idefixbt
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
63165 Mühlheim
-
Posts 145
-
-
|
Re: AW: Re: AW: Ich gebe auf
Hallo, ich habe hier einmal ein Link zur Forumsseite meiner derzeitig verwendeten Software in deutsch.
http://www.grassvalley-foren.de/index.php?page=Board&boardID=48&s=e0416c16cdd74c4f36b36986496f2d1c344d9b14 Auch bei EDIUS wird nur mit Wasser gekocht, aber nicht so "trübe" wie bei AVID Studio. Hier noch ein Link zu einer kleinen Übersicht des Programms: http://www.youtube.com/watch?v=1VFnDOGDZFo&feature=related
Gruß Gerhard
|
|
-
10-29-2011, 9:30 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Ich gebe auf
idefixbt:Hallo, ich habe hier einmal ein Link zur Forumsseite meiner derzeitig verwendeten Software in deutsch. (...)
Mutig, mutig. Dieses konntest du auch nur schreiben, weil es z.Z. von Avid keine Forums-Überwachung gibt. 
|
|
-
10-29-2011, 10:03 |
-
idefixbt
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
63165 Mühlheim
-
Posts 145
-
-
|
Re: AW: Re: AW: Re: AW: Ich gebe auf
JWolters:Mutig, mutig. Dieses konntest du auch nur schreiben, weil es z.Z. von Avid keine Forums-Überwachung gibt. 
Hallo, noch vor wenigen Monaten hatte ich den Eindruck, dass AVID mit dem Erscheinen von Studio 1 endlich einmal einen Schritt in die richtige Richtung tut und seine Kunden wieder ernst nimmt. Doch nachdem man "Kasse" gemacht hat, ist man offentsichtlich (leider) wieder zu der "alten Einstellung" gegenüber den Kunden zurückgekehrt. Es ist sonst nicht meine Art auf der Forumsseite eines Herstellers auf Produkte anderer Hersteller aufmerksam zu machen, aber hier kann man wieder einmal sehen, dass AVID die Hinweise und Bitten der Anwender hier im Formum einen "Schei....." berühren, geschweige denn, ernst genommen werden. Leider rütteln nur sinkende Absatzzahlen die Verantwortlichen hoffentlich wach und bescheren den letzten verbliebenen Anwendern dann eine funktionierende Software, es ist aber auch möglich, dass man sich ein anderes Produkt zusammenkauft und noch einmal versucht die Kunden "abzuzocken". Gruß Gerhard
|
|
Page 1 of 4 (80 items)
1
|
|
|