|
Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
Last post 12-27-2011, 8:29 by Jaschu. 50 replies.
-
09-10-2011, 17:18 |
-
Wolfi100
-
-
-
Joined on 08-15-2011
-
Niederösterreich
-
Posts 31
-
-
|
Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
Habe einen Film (1440X1080) als mpeg2-Datei (im format HD 1080i) exportiert und das hat wunderbar geklappt. Dann habe ich ganz am anfang noch eine Szene eingefügt Und plötzlich bleibt der Export gegen Ende (ca 17 Min) des Filmes hängen. Keine Fehlermeldung, nichts. Und das auch noch eine Stunde später. Nach Abbruch habe ich festgestellt: es wurde die exportierte datei angelegt, man kann sie auch ansehen, aber das video hört an einer bestimmten Stelle auf. D.h., es fehlt der letzte Teil vom film. Habe dann die betreffende Szene herausgeschnitten und nochmals den Film exportiert. Der Export hört wieder nach ca der gleichen Zeit auf. Ohne Fehlermeldung.
hat jemand eine Idee ?
Liebe Grüße
Wolfgang
|
|
-
09-11-2011, 8:43 |
-
Wolfi100
-
-
-
Joined on 08-15-2011
-
Niederösterreich
-
Posts 31
-
-
|
AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
Ich weiß zwar nicht, wieso es beim ersten Mal mit der gleichen einstellung geklappt hat, aber ich habe es jetzt mit dem Format HDV" 1080i versucht, und das hat nun funktioniert. Nur ist jetzt die Datei mehr als doppelt so lange wie mein Film. Wenn ich ihn im Mediaplayer ansehe, ist der film zwar voll zu sehen, die Zeitanzeige ist aber erst bei der Hälfte der Zeitlinie. Auch die Dateieigenschaften zeigen die doppelte Länge an. Was ist das nun wieder ?
Kann mir jemand einen Tipp geben
LG
Wolfgang
|
|
-
09-11-2011, 8:45 |
-
Wolfi100
-
-
-
Joined on 08-15-2011
-
Niederösterreich
-
Posts 31
-
-
|
AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
Das format soll natürlich HDV2 1080i heißen.....
|
|
-
09-11-2011, 9:01 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,093
-
-
|
AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
Hast Du vor dem Erstellen mal die Hilfsdateien gelöscht?
|
|
-
09-11-2011, 11:11 |
-
Wolfi100
-
-
-
Joined on 08-15-2011
-
Niederösterreich
-
Posts 31
-
-
|
AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
Nein, habe ich nicht, da es ja beim ersten film funktioniert hat. Aber ich probier das mal.
Danke
LG
Wolfgang
|
|
-
09-12-2011, 3:14 |
-
Wolfi100
-
-
-
Joined on 08-15-2011
-
Niederösterreich
-
Posts 31
-
-
|
AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
habe es nun probiert mit Hilfsdateien löschen. Hat aber nichts gebracht. Das Exportieren im HD 1080i-Format friert an einer bestimmten Position auf der timeline ein (allerdings unabhängig von der Szene, die habe ich schon getauscht) und die Filmlänge wird mehr als doppelt so lange in den Dateieigenschaften angezeigt.
LG
Wolfgang
|
|
-
09-12-2011, 3:19 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
Kannst du uns bitte mal "sagen", wie groß die Zieldatei zum Zeitpunkt des Abbruchs geworden ist.
|
|
-
09-12-2011, 8:42 |
-
Wolfi100
-
-
-
Joined on 08-15-2011
-
Niederösterreich
-
Posts 31
-
-
|
AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
3,990 GB und die Datei zeigt Filmlänge 54 Min an, obwohl bei 17 Min abgebrochen wurde. Der Film ist tatsächlich rd. 19 Min.
Liebe Grüße
Wolfgang
|
|
-
09-12-2011, 11:18 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
Wolfi100:3,990 GB ...
Ich fürchte du bist au das 4GB-Grenze Problem gestoßen. Von AS1 wurde im US Forum geschildert, dass es beim Datei-Export ins MPEG Format bei ca. 4 GB scheitert. Da wirst du wohl auf einen Patch warten müssen. Versuche doch mal alternativ ein anderes Dateiformat.
|
|
-
09-12-2011, 13:53 |
-
Wolfi100
-
-
-
Joined on 08-15-2011
-
Niederösterreich
-
Posts 31
-
-
|
AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
ist das jetzt zu wenig oder zu viel. Ich habe doch schon viel längere filme im mpeg2 HD gemacht ? Kannst du mir das noch schreiben, damit ich es im US-Forum nicht suchen muß
Danke
LG
Wolfgang
|
|
-
09-14-2011, 16:28 |
-
Mazener
-
-
-
Joined on 09-12-2008
-
-
Posts 202
-
-
|
Re: AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
Ich habe das gleiche Problem (hdv1080i, Größen bei Abbruch 3.954 GB). Wieder 2 Stunden mit Tests, neu laden, Szene ändern, Dateie löschen usw... verbracht um die Ursache zu finden, dieses AS1 treibt mich noch zur Weisglut. Hat sich denn bis Avid noch nicht herumgesprochen, das es Datein gibt die größer als 4GB sind, zumal es ja auch beim alten S14 funktioniert. Bin stinksauer, da ich sowiso schon mit den ganzen anderen Schwächen des Programms mehr als genervt bin (nicht nur Fehler, sondern definitiv Rückschritte gegenüber S14 und teileweise katastrophale Bedienung und Klickerei die notwendig ist,naja das Forum ist voll davon, sorry der Frust mußte je noch raus....) Hat jemand Info, wann der Patch kommen soll (habe auch einige Kundenvorgänge laufen -die allesamt nicht beantwortet werden- somit denke ich das kann ich mir sparen..)
|
|
-
09-14-2011, 19:10 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,524
-
-
|
AW: Re: AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, hatte ich beim Exportieren einer Diashow größte Probleme mit Avid-Studio. Ich hatte so ziemlich alles probiert, was mir einfiel und was hier im Forum vorgeschlagen wurde. Alles umsonst. Letztlich habe ich es aufgegeben, eine HD-Datei zu erstellen. Interessant war, dass sowohl der Export als DVD-kompatible Datei gelang als auch das Erstellen eines HD-Images. Das zeigt mir, dass mit meinem Projekt alles in Ordnung war. Mittlerweile habe ich mein nächstes Projekt, einen umfangreichen Hochzeitsfilm mit PS14 gemacht, mit Erfolg exportiert und ein HD-Image erstellt. Alles ohne Probleme. Ich liebe Pinnacle... Gruß Herbert
|
|
-
09-15-2011, 4:28 |
-
Mazener
-
-
-
Joined on 09-12-2008
-
-
Posts 202
-
-
|
Re: AW: Re: AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
Ich habe jetzt die benutzerdefinierte Einstellung vorgenommen (1440*1080, mpeg2,...). Jetzt erstellt er auch eine Datei die größer ist als 4 GB, aber jetzt habe ich keinen Ton.......obwohl ich in der benutzerdefinierten Einstellung auch den Audiopart richtig definiert habe, in der Vorschau ist der Ton dabei nur in der finalen Datei nicht. Hatte schon öfter Tonprobleme , muß jetzt wohl wieder auf einen Patch warten........wieder 2h in den Papierkorb getreten......
|
|
-
10-22-2011, 7:40 |
-
HPH
-
-
-
Joined on 10-16-2011
-
-
Posts 13
-
-
|
Re: AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
Auch ich habe das gleiche Problem - Export im MPEG2-format (1920x1080) stoppt bei 3'968'665KB - ohne Fehlermeldung. Wirklich mühsam. Schon bei Pinnacle-Studio ging's viele Versionen, bis die gröbsten Fehler korrigiert wurden - soll das nun bei AS alles wieder von vorne losgehen?.
|
|
-
10-22-2011, 11:56 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,524
-
-
|
AW: Re: AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
HPH, eine bescheidene Frage: Wieso arbeitest Du (und andere) denn noch mit Avid? Man gibt sich die größte Mühe und muss dabei doch immer Angst haben dass letztlich der Export hängen bleibt. Das ist wie wenn man eine tolle Frau abschleppt und dann hängt's...
|
|
-
10-22-2011, 13:00 |
-
HPH
-
-
-
Joined on 10-16-2011
-
-
Posts 13
-
-
|
Re: AW: Re: AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
Gute Frage, Danny 28! Da funktionierte Pinnacle Studio endlich einigermassen, und dann steige ich auf ein neues Produkt namens Avid Studio um. Aber die Aussicht, dass es nun eine professionellere Variante von Pinnacle gibt, hat mich gereizt - und ich dachte, wenn AVID als eine der grössten Profi-Schnittfirmen dahinter steckt, wird das ganze sicher seriös sein. Und mit der Konkurrenz von Magix konnte ich mich nicht recht anfreunden. Wenn schon würde ich gleich auf Final Cut Pro umsteigen, aber den ganzen Systemwechsel von PC auf Mac zu machen, ist aufwändig... Im Moment habe ich immer noch Hoffnung, dass Avid in nützlicher Frist ein brauchbares Programm erstellt - immerhin schaden solche Bugs ohne schnelle Reparatur dem Image von AVID - und ich kann nicht glauben, dass AVID sich das leisten kann/will. Wir werden sehen!
|
|
-
11-12-2011, 3:35 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
Zurück zum ursprünglichen Problem. Einen Patch dafür gibt es hier
|
|
-
11-12-2011, 6:10 |
-
reha11
-
-
-
Joined on 01-25-2011
-
Oberpfalz/Bayern
-
Posts 1,859
-
-
|
AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
Danke für die Anleitung, Ingolf! Für einen wie mich bedeutet das aber eine Stunde Arbeit mit ungewissem Ausgang  . Ein verbraucherfreundlicher Patch sieht normalerweise doch so aus: mit einem Klick herunterladen und mit einem weiteren Klick installieren - fertig! Wäre schön, wenn sich Avid zu so etwas für unbedarfte Computernutzer durchringen könnte, oder muss man für die Anwendung von AS1 ein angehender Programmierer sein? Das sollte dann aber auch in der so wunderschön klingenden Werbung stehen  !
|
|
-
11-23-2011, 19:12 |
-
heffermann0
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Celle Klagenfurt Wien
-
Posts 4,271
-
-
|
AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
Hallo, hat das schon jemand gemacht, ich habe nämlich das gleiche Problem und Ingolf, wahrscheinlich liegt da auch der Hund begraben, bei der Daten DVD, die ich dir geschickt habe! aja, fast hätte ichs noch vergessen, bei ca. min. 2.30 hatte ich zwischen zwei HDV Clips einen DVD bzw. AVI Clip drinnen und da kam in der Mitte vom AVI Clip eine Fehlermeldung und das Rendern hörte auf. Erst nachdem ich den AVI Clip entfernt hatte, konnte ich normal wieder von vorne rendern, bis zum besagtem Zeitpunkt bei ca. 22 - 24 min. Dabei dachte ich AVID kann verschiedene Formate gleichzeitig in einem Film verarbeiten und rendern!
|
|
-
11-24-2011, 1:26 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
heffermann0:Dabei dachte ich AVID kann verschiedene Formate gleichzeitig in einem Film verarbeiten und rendern!
Kann es auch. Offenbar bist du über das 4GB Problem gestolpert. Hattest du den Hotfix noch nicht eingespielt?
|
|
-
11-24-2011, 2:35 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
IngolfZ: heffermann0:Dabei dachte ich AVID kann verschiedene Formate gleichzeitig in einem Film verarbeiten und rendern!
Kann es auch. Offenbar bist du über das 4GB Problem gestolpert. Hattest du den Hotfix noch nicht eingespielt?
Hallo Ingolf, gestern hat Peter den PCLE_DiscAPI veröffentlicht. Gibt es da im engl. Forum evtl. noch weitere Patches? Man sollte die dann bei uns auch aufnehmen (own risk). Jeder zufriedene AS User zählt .
|
|
-
11-24-2011, 8:13 |
-
heffermann0
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Celle Klagenfurt Wien
-
Posts 4,271
-
-
|
AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
Hallo Ingolf, ist es wirklich so einfach, den Patch, so wie du es beschrieben hast, anzuwenden. Ich habe schonmal 64 Bit: C:\Program Files (x86)\Avid\Studio\programs\pcleMPEGBox.ax und auch 64 Bit: C:\Program Files (x86)\Avid\Studio\ plugins\export\XPMMPEG.xpm gefunden. Das Umbenennen sollte nicht so schwierig sein, (außer, ich muß es zugeben, ich weis noch nichtmal, wie man den Bindestrich unten einfügt, aber ohne Buchstaben!), aber dann, wie soll ich mit dem Downloade die Datei pcleMPEGBox.zip verfahren? Öffnen oder Speichern, oder Speichern unter? Oder anders gefragt, wie extrahiere ich den Inhalt in den Pfad gemäß 1. Ich bin nämlich auf diesem Gebiet ein absoluter Nob und habe natürlich Angst, da etwas falsch zu machen. Ich habe nämlich versucht pcleMPEGBox.ax zu öffnen, um zu schauen wo ich das pcle MPEGBox.zip hineinkopiere, aber pcleMPEGBox.ax lässt sich nicht öffnen! Fragen über Fragen, vielleicht ist es ja einfacher, als ich denke, vielleicht denke ich zu kompliziert?
|
|
-
11-24-2011, 8:56 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,093
-
-
|
AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
heffermann0:Hallo Ingolf, ist es wirklich so einfach, den Patch, so wie du es beschrieben hast, anzuwenden. Ich habe schonmal 64 Bit: C:\Program Files (x86)\Avid\Studio\programs\pcleMPEGBox.ax und auch 64 Bit: C:\Program Files (x86)\Avid\Studio\ plugins\export\XPMMPEG.xpm gefunden. Das Umbenennen sollte nicht so schwierig sein, (außer, ich muß es zugeben, ich weis noch nichtmal, wie man den Bindestrich unten einfügt, aber ohne Buchstaben!), aber dann, wie soll ich mit dem Downloade die Datei pcleMPEGBox.zip verfahren? Öffnen oder Speichern, oder Speichern unter? Oder anders gefragt, wie extrahiere ich den Inhalt in den Pfad gemäß 1. Ich bin nämlich auf diesem Gebiet ein absoluter Nob und habe natürlich Angst, da etwas falsch zu machen. Ich habe nämlich versucht pcleMPEGBox.ax zu öffnen, um zu schauen wo ich das pcle MPEGBox.zip hineinkopiere, aber pcleMPEGBox.ax lässt sich nicht öffnen! Fragen über Fragen, vielleicht ist es ja einfacher, als ich denke, vielleicht denke ich zu kompliziert?
Bindestrich unten: Shift + Bindestrich-Taste gleichzeitig drücken _____ _ __ _ Die Datei downloaden und an neutralem Ort speichern (z.B. "Dokumente"). Dort die Dateien aus dem ZIP-Format entpacken (das kann Windows 7 selbst, einfach mal im Windows-Explorer die .zip-Datei mit rechts anklicken. Dann die Dateien mit copy+paste (kopieren/einfügen) an die entsprechende Stelle kopieren. Das Fenster das sich öffnet, ob man das wirklich tun will, bestätigen. Trotz allem möchte ich zur Vorsicht mahnen, wenn man etwas falsch macht und sich mit Windows nicht auskennt, kann da schon einiges schiefgehen (regelmäßige Sicherungen des c:-Laufwerkes können helfen). Mit Vorsicht gemacht, sollte aber alles klargehen.
|
|
-
11-24-2011, 8:59 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
Ja es ist ganz einfach, aber ein paar Grundkenntnisse von Windows sind sehr hilfreich 
Ich empfehle dir als erstes ein Backup deiner Systemplatte zu erzeugen.
Dann öffnest du den Explorer und navigierst dorthin wo die beiden besagten Dateien sind, also nach C:\Program Files (x86)\Avid\Studio\ plugins\export\
Beim Umbenennen ist es eigentlich egal ob du den Unterstrich "_" oder den Bindestrich "-" benutzt. Den Unterstrich findest du, wenn du shift und Bindestrich drückst.
Dann klickst du auf den folgenden Link pcleMPEGBox.zip und bestätigst mit Öffnen. Danach öffnet sich ein Fenster, das so aussieht wie ein Explorer-Fenster und die Datei pcleMPEGBox.ax anzeigt. Auf diese Datei klickst du mit der rechten Maustaste und wählst "Kopieren". Danach wechselst du in das Windows-Explorer-Fenster in dem du die beiden Dateien umbenannt hast, klickst mit der rechten Maustaste rein und wählst "Einfügen"
Identisch verfährst du mit dem folgenden Link XPMMPEG.zip
Jetzt kannst du alle Fenster wieder zumachen. Das war's schon.
Aber nochmal: Sicherheitshalber vorher ein Systembackup erzeugen.
Nachtrag: Ich war mal wieder zu langsam, Peter hat mich geschlagen.
|
|
-
11-24-2011, 9:06 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Export bleibt ohne Fehlermeldung hängen
heffermann0:
Hallo Ingolf,
ist es wirklich so einfach, den Patch, so wie du es beschrieben hast, anzuwenden.
Ich habe schonmal
64 Bit: C:\Program Files (x86)\Avid\Studio\programs\pcleMPEGBox.ax und auch
64 Bit: C:\Program Files (x86)\Avid\Studio\ plugins\export\XPMMPEG.xpm gefunden.
Ich nehme an, du hast W7 als 64-bit System, dann hast du die richtigen Pfade ausgewählt.
Das Umbenennen sollte nicht so schwierig sein, (außer, ich muß es zugeben, ich weis noch nichtmal, wie man den Bindestrich unten einfügt,
aber ohne Buchstaben!), Zum Einfügen des Bindestrichs einfach "Taste Pfeil nach oben" UND die "Minustaste" drücken. Die erste ist ganz links oberhalb der Strg-Taste, die Minustaste ist rechts nach der Punkt/Doppelpunkt-Taste).
aber dann, wie soll ich mit dem Downloade die Datei pcleMPEGBox.zip verfahren? Öffnen oder Speichern, oder Speichern unter?
Oder anders gefragt, wie extrahiere ich den Inhalt in den Pfad gemäß 1.
mit Rechter Maus auf zipFile, im Kontextmenü "extrahieren" wählen, sonst nichts. Im neu entstandenen Ordner findest du das Element "pcleMPEGBox.ax.
Ich bin nämlich auf diesem Gebiet ein absoluter Nob und habe natürlich Angst, da etwas falsch zu machen.
Ich habe nämlich versucht
pcleMPEGBox.ax zu öffnen, um zu schauen wo ich das pcle MPEGBox.zip hineinkopiere, aber pcleMPEGBox.ax lässt sich nicht öffnen!
Das ist ganz normal. Das ist ein Systemfile, das lässt sich nicht einfach so öffnen, das ist Programmiercode.
Fragen über Fragen, vielleicht ist es ja einfacher, als ich denke, vielleicht denke ich zu kompliziert?
Hallo Gert, will dem Ingolf nicht vorgreifen aber versuche dir mal zu helfen. Evtl. ist es aber besser, wenn du einen PC Freak bittest, das zu machen. Ist nicht ungefährlich.
Mein Bemerkungen: siehe fetter Text hinter den Fragen.
Nachtrag: Ingolf ist doch da 
|
|
Page 1 of 3 (51 items)
1
|
|
|