Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

Wer benutzt eine Intel HD3000 GPU einer aktuellen Core i Cpu und hat oder hat keine Probleme ?

Last post 10-16-2011, 18:08 by Snofru1. 2 replies.
Sort Posts: Previous Next
  •  10-12-2011, 11:47 495042

    Wer benutzt eine Intel HD3000 GPU einer aktuellen Core i Cpu und hat oder hat keine Probleme ?

    Die Probleme im Zusammenhang Intel HD3000 und Avid Studio die ich gefunden habe,
    reichen von Fehlermeldungen wie "Nicht genügend Systemresourcen" z.B. hier zu lesen:
    bis hin zu totaler Verweigerung bereits beim Start, je nachdem welche Treiberversion der Intel HD3000 genutzt wird.

    Einige User berichteten auch hier im Forum von einem Green Picture Fehler in Verbdindung mit AVCHD Material,
    .... hier ist aber unklar ob dies auch NUR mit dem HD3000 zusammen vorkommt, oder auch in anderen Konstellationen.

    Ich finde Avid Studio ist wirklich klasse,
    aber es ist nicht leicht zu glauben das nur eine externe Grafikkarte,
    mit zusätzlichem Stromverbrauch die alleinige Lösung sein kann.
    Zumal eine wesentlich schwächere, alte Grafikkarte mit 256MB Speicher bereits ausreicht um mit Avid Studio "normal"zu arbeiten.

    Kurzum, wäre es interessant zu erfahren,
    wer benutzt NUR eine Intel HD3000 in einer Core i CPU und hat keine externe Grafikkarte im System ?

    Und wer hat mit der Intel HD3000 welche Probleme und davon vielleicht auch schon ein oder mehrere davon gelöst bekommen ?

    Bereits vorab, Danke für eure Infos und Beteiligung.

  •  10-13-2011, 10:04 495171 in reply to 495042

    AW: Wer benutzt eine Intel HD3000 GPU einer aktuellen Core i Cpu und hat oder hat keine Probleme ?

    Hallo tfe, wie du meinem Profil entnehmen kannst, nutze ich nur die interne HD3000 Grafik in meinem Intel i7 2600k auf einem Z68-Board und habe damit keinerlei Probleme. Natürlich sind alle Treiber incl.  IRST 10.6...  auf dem neuesten Stand,  LPM ist deaktiviert - wegen der SSD

    Nach einer Testphase mit Avid Trial bin ich wieder zu Pin St.14 Ult. zurückgekehrt, ist für mich einfacher und schneller zu händeln.

    Ich muß sehr häufig Videos, oft  bis ca. 20GB am Stück aufnehmen, die ich anschließend und meist gleich danach von AVCHD, 1920x1080/50i auf DVD mit 720x576 herunterrendern lassen muß. Meist mit einfachem Menü davor, oft mit Unterkapiteln, manchmal Ton- und auch Farbverbesserungen, mehr nicht. 

    Dabei gibt es keinerlei Probleme. Das Arbeiten auf der timelline ist flüssig, eine Stunde Video braucht 30Minuten Renderzeit.

    Vor kurzem haben wir zum Ausprobieren mal mit einem Videoprogramm, das ich nicht kannte, vier Videos übereinander, darüber noch ein 3D-Video auf meinem Rechner abgespielt. Auch das lief völlig ruckelfrei in bester Qualität ab. - War nur zur Demonstation, was mit meiner Hardware so alles möglich ist. ( in einer Sequenz: ziehende Wolken, davor fallende Blätter,davor ein sich drehender Globus, davor ein Pudel, der durchs Bild läuft und ein 3D-Würfel, der sich dreht).

    Das Erstaunen war groß, was die neue Hardware alles kann -  und das alles ohne extra GraKa.

    MfG Asgard

  •  10-16-2011, 18:08 495607 in reply to 495171

    AW: Wer benutzt eine Intel HD3000 GPU einer aktuellen Core i Cpu und hat oder hat keine Probleme ?

    Ich hatte auch größere Probleme mit der Intel 3000 bis ich den Hotfix aus diesem Link installiert habe...
View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy