Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

Fotos in Montage Themen bearbeiten?

Last post 04-28-2011, 2:23 by Mazener. 4 replies.
Sort Posts: Previous Next
  •  03-23-2011, 12:20 463457

    Fotos in Montage Themen bearbeiten?

    Hallo,

    so, ich habe jetzt mein erstes AS1 Projekt fertig (18 Minuten Diashow, bestehend aus Bausteinen, teilweise noch mit S14, teilweise schon mit AS1, DVD dann mit AS1).

    Erstmal vorweg: die Arbeit mit AS1 macht unvergleichlich viel Spaß im Vergleich zu S14, welches bei Montagethemen selbst mit SD / DVD Auflösung extrem langsam ist. AS1 ist da ein Quantensprung! Und auch die Bedienung mit der Gliederung in Bibliothek / Film / Disk erweist sich nach einiger EInarbeitung als gelungen, die Variable Bildschirmaufteilung ist genial usw., macht Spaß!

    Bei der Arbeit mit Montagethemen habe ich ein Problem festegestellt (vielleicht mache ich auch etwas falsch):

    Ich mache gern Diashows mit Montagethemen ("Album"). Fotos packe ich falls möglich direkt in das Montagethema - Vorverarbeitung und Zuschnitt meist vorab mit anderer Software. Falls erforderlich, habe ich bei S14 die Fotos dann zur Bearbeitung noch auf die Timeline gepackt und dort bearbeitet (Pan&Zoom oder Stagetools, was ich jetzt sehr vermisse). Das war insbesondere bei Hochformat-Fotos nötig, da Montage diese Fotos auf volle Breite vergrößert und oben/unten abschneidet. Mit Pan&Zoom konnte man wie gewünscht vergrößern.

    Mit AS1 geht das jetzt so nicht mehr:

    • Man kann Fotos nur aus der Bibliothek einfügen, nicht von der Timeline
    • In der Bibliothek kann man die Fotos zuschneiden, aber den Zuschnittbereich nicht über die Bildgrenzen ziehen, was bei Hochformatbildern und 16:9 ein Problem ist!
    • Außerdem will ich ein Foto nicht unbedingt in der Bibliothek bearbeiten, nur weil ich es an einer Stelle so brauche.
    • Fotos auf der Timeline kan man mit 2D/3D Editor wie gewünscht bearbeiten, kriegt sie aber nicht in die Montage...

    Was mache ich falsch? Mit ist es mit AS1 nicht gelungen, ein Foto schmaler als der Rahmen in Montage einzufügen..

    Meine Wünsche wären:

    1. StageTools für AS1
    2. In Montagethemen die gleichen Bearbeitungsmöglichkeiten der Bilder wie auf der Timeline 
    3. oder ersatzweise in der Bibliothek die gleichen Effekte wie auf der Timeline
    4. Oder noch besser: in Montagethemen (konkret "Album") die Rahmen individuell bearbeiten, Schrift einfügen etc. ;-)

    Was meint ihr: mache ich etwas falsch?

  •  03-23-2011, 12:52 463472 in reply to 463457

    AW: Fotos in Montage Themen bearbeiten?

    mfri:
    Meine Wünsche wären:
    1. StageTools für AS1

    Schon mal das animierte Pan&Zoom versucht?

  •  03-23-2011, 13:33 463482 in reply to 463472

    AW: Fotos in Montage Themen bearbeiten?

    Hallo Ingolf,

    IngolfZ:
    Schon mal das animierte Pan&Zoom versucht?

    Danke! das scheint ja wirklich die StageTools zu ersetzen (jedenfalls auf den ersten Blick), damit wäre #1 praktisch gelöst ;-)

    ABER:

    Wir kriege ich das in ein Montage-Thema?

    Danke für Tipps,

    Michael

  •  04-25-2011, 10:48 470102 in reply to 463482

    Re: AW: Fotos in Montage Themen bearbeiten?

    Das ist auch meine Frage !

    Wie kriege ich mit Effekten versehene Fotos (oder auch Filmszenen) in die Montage ?

    Bei S14 zieht man sie (Fotos oder Filmszenen) aus der Timeline einfach per Drag and Drop in die Montage.

    Bei Filmszenen gehts ja nicht nur um Effekte sonder auch das Trimmen vor Übernahme in die Montage. Der umständliche Weg über die "Collection" der Bib usw. kann es doch nicht sein oder ? 

    Die Bearbeitung im Mediaeditor ist ja mehr als begrenzt. Filme lassen sich gar nicht "vorbearbeiten". Wenn ich Fotos "dauerhaft" vorbearbeite den verwende ich dafür ein anderes Programm (eigenes Fotoprogramm)

     Montage ohne Effekte=>

    Das wäre ja ein RIESENRÜCKSCHRITT wenn das nicht ginge.

    Sag doch bitte jemand, das das nicht so ist , ich konnte es leider bisher nicht entdecken....

  •  04-28-2011, 2:23 470671 in reply to 470102

    Re: AW: Fotos in Montage Themen bearbeiten?

    Montage ohne Effekte =>

     Ich habe jetzt doch noch einen Weg gefunden , wie man die Montagevorlagen mit Effektbelegten Szenen füllen kann.

    Man muß die Effektbelegte Szene als eigenes Projekt  (*.movie) abspeichern. Dann kann man das Projekt aus der Miniauswahl des Montageeditors (vorher Karteikarte "Projekte" im Bibliothekpool definieren....)  in die Platzhalter ziehen.

    Falls man mitten im Projekt arbeitet, muß man das erstmal beenden und ein paar Szenen mit anderen Projektnamen vorbereiten.....dann kann man am eigentlichen Projekt wieder weiterarbeiten......

    Ich kann kaum glauben das, das das die einfachste Lösung ist, aber ich bin bisher auf keine andere Lösung gekommen.

    Vielleicht ist der Slogan bei AS "...für den ambitionierten Videofilmer..." ja so gemeint, das zur Bedienung schon einiges verlangt wird und das nicht so einfach ist ,)-

View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy