Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

Avid Studio 1 - Performance?

Last post 03-17-2011, 7:58 by Uli22. 22 replies.
Sort Posts: Previous Next
  •  03-09-2011, 11:23 459717

    Avid Studio 1 - Performance?

    EIne Frage an die ersten AS1 Benutzer: hat sich an der Performance im Vergleich zu S14 etwas getan? Ist ein flüssiges Arbeiten mit AVCHD möglich?

    Danke für eure Erfahrungen,

    Michael

  •  03-10-2011, 2:30 459948 in reply to 459717

    AW: Avid Studio 1 - Performance?

    Habe hier schon einen Avid Studio Eigner dazu angefragt:

    Klick!

  •  03-10-2011, 2:35 459950 in reply to 459717

    AW: Avid Studio 1 - Performance?

    Ich würde hier gerne weiterhelfen, leider habe ich noch kein geeignetes System.

    Der i7-2600K liegt zwar seit gestern zuhause im Regal, das (fehlerfreie) Motherboard ist aber leider noch nicht verfügbar.
    Außerdem werden die OCZ Vertex 3 auch erst übernächste Woche in den Läden eintrudeln.

    Ich hoffe, dass ich noch vor Ostern vernünftig mitspielen kann.

  •  03-10-2011, 3:50 459973 in reply to 459950

    AW: Avid Studio 1 - Performance?

    Heißt das ein i7 ist für Avid Studio zwingend? Was ist mit einem QuadCore 4x2,6 Ghz, 4GB RAM, Vista 32?

    Damit ist P14 leidlich zu bedienen (besonders Timeline-Navigation), wenn die Timeline mehr als 10 Minuten enthält.

    Wenn ich von vorne nach hinten arbeite, geht's. Bei einem Rücksprung an den Anfang (1 Std. Timelinelänge), ist Kaffee angesagt ;)

  •  03-10-2011, 4:04 459981 in reply to 459973

    AW: Avid Studio 1 - Performance?

    cr1970:
    Heißt das ein i7 ist für Avid Studio zwingend?
    Nein, aber ein Prozessor aus der Intel i Reihe und ein 64-bit Betriebssystem sind für HD Bearbeitung empfohlen.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass das verwendete Intel Media SDK auf die i Prozessoren (der zweiten Generation) ausgerichtet ist.

  •  03-10-2011, 4:21 459987 in reply to 459973

    AW: Avid Studio 1 - Performance?

    cr1970:
    Damit ist P14 leidlich zu bedienen (besonders Timeline-Navigation), wenn die Timeline mehr als 10 Minuten enthält.

    Wenn ich von vorne nach hinten arbeite, geht's. Bei einem Rücksprung an den Anfang (1 Std. Timelinelänge), ist Kaffee angesagt ;)

    Ist da nicht eher die Festplatte der Flaschenhals? Zumindest bei mir ist die Festplatte dann nur am rödeln. Da könnte evt. eine SSD helfen?

  •  03-10-2011, 4:34 459988 in reply to 459987

    AW: Avid Studio 1 - Performance?

    Lese mal Chip 04/2011 ab Seite 98 und mache den Bootcheck, CPU-Check, Festplattencheck und Systemcheck.
    Auf der beiliegenden DVD findest Du einen Webloader für das Windows 7 SDK um das MS-Performance Toolkit extrahieren zu können mit dem Du Deinen PC überprüfen kannst auf Engpässe.

    Eine SSD für das System beschleunigt zwar das System, ob es die Echtzeitwiedergabe auf der Timeline beschleunigt weiß ich nicht. Jedenfalls hat noch keiner nach meiner Kenntnis einen Test dazu vorgelegt.

  •  03-10-2011, 4:50 459990 in reply to 459988

    AW: Avid Studio 1 - Performance?

    Also die Wiedergabe bestimmt nicht. Mir gings eher um die Navigation, welche angesprochen wurde.
  •  03-10-2011, 5:05 459997 in reply to 459990

    AW: Avid Studio 1 - Performance?

    AW312:
    Also die Wiedergabe bestimmt nicht. Mir gings eher um die Navigation, welche angesprochen wurde.

     

    Navigation und Wiedergabe gehören zusammen, denn beim navigieren wird immer wiedergegeben... rechts im Vorschaufenster. AVHCD ist ja recht rechenintensiev, da die komprimierung sehr stark ist und daher immer dekompriemiert werden muß. lt. Avid ankündigungen und dem Beta-Test scheint ja nun die AVCHD bearbeitung auch schon ab einer mittleren "i"-Klasse recht brauchbar vonstatten zu gehn.

    wir hoffen auf die Trial Coffee

  •  03-10-2011, 5:20 460008 in reply to 459997

    AW: Avid Studio 1 - Performance?

    Auch wieder wahr :)

  •  03-10-2011, 7:25 460049 in reply to 460008

    Re: AW: Avid Studio 1 - Performance?

    etwas zur Performance, eben im Englischen Forum gelesen:

    Englisches Forum:

    I created a 5 minute test video comprised of AVCHD clips (Canon Vixia 1080p 60i) exported using the 1080p mpeg4 preset. Numerous transitions were used and every clip had a Magic Bullet Looks filter applied. Editing was smooth and the background rendering completed much faster than in S14.

    Export took about 30 minutes for the 5 minute clip. On S14 it probably would have taken a lot longer - about an hour or so. I'm quite pleased with the performance!

  •  03-10-2011, 12:21 460170 in reply to 460049

    AW: Re: AW: Avid Studio 1 - Performance?

    Ich hatte dann gestern doch noch kurz entschlossen das Upgrade bestellt und runtergeladen...

    Ergebnis eines kurzen ersten Tests: der Unterschied ist GEWALTIG.

    Ich habe zum Test ein S14 Projekt verwendet, basierend aufg AVCHD Material, ca. 4,5 Minuten / diverse Übergänge und Motion Titel.

    (1) Test in S14 / S15 (Ergebnis identisch):

    >> Hintergrundrendern des gesamten Projektes 3,5 Minuten, Hinzufügen eines HFX Übergangs bis Ende des Renderns ca. 30 s
    >> Gesamtverhalten extrem zäh, allein das Laden des Projekts...
    >> dieses Projekt war für mich der Auslöser, mich nach anderer Software umzusehen und vorerst nur noch mit mpeg zu arbeiten.

    (2) Import in Avid Studio 1:

    >> Hintergrundrendern ca. 90 s, Hinzufügen eines HFX Übergangs bis Ende des Renderns ca. 5 s,
    >> subjektiv flüssiges Arbeiten, der gefühlte Unterschied ist deutlich größer als der gemessene Faktor 2,3. Macht echt Spaß!

    Nachdem das geklärt ist, werde mich erstmal mit dem Bedienkonzept beschäftigen, Bibliothek, Spuren usw., ich hoffe dass der Spaß anhält!

    Viele Grüße,

    Michael

     

  •  03-10-2011, 22:07 460306 in reply to 460170

    AW: Re: AW: Avid Studio 1 - Performance?

    Sag ich doch. Viel Spaß, ich habe den auch.
  •  03-11-2011, 0:28 460335 in reply to 460306

    AW: Avid Studio 1 - Performance?

    Hier berichtet auch ein User im US Forum über die Performance von Avid Studio

    jshelton:
    After working with AS for many hours it is clearly MUCH faster than S14 as far as background rendering and working on the timeline.Big Smile A typical clip (30 second 720p mp4) with an intense effect such as Magic Bullet Looks background renders in a matter of seconds and 1080p clips not much longer. S14 on my system takes several minutes for the same effect to render.

    The added performance makes it more than worth dealing with the issues I've encountered. Yes

  •  03-11-2011, 6:01 460407 in reply to 460335

    AW: Avid Studio 1 - Performance?

    Das sieht doch richtig gut aus Yes ! Da bin ich dann mal gespannt wie 1080 50p AVCHD auf dem neuen i7 2600k-Rechner "flutscht".
  •  03-11-2011, 14:42 460582 in reply to 460407

    AW: Avid Studio 1 - Performance?

    So, habe mir nun auch AVID Studio 1 gekauft, geladen und installiert. Naja, dann gemmas wieder los mit der Nr. 1 Wink Bis zu Studio 14 mach ich´s aber nicht mehr mit.

    Bin auch schon mal sehr begeistert von der Performance.

    Ich habe ja das Programm auf meinem Laptop installiert. 

    Meine Clips von meiner Panasonic SD707 (1920x1080 50p) laufen in der Vorschau im Vollbildmodus einwandfrei und ruckelfrei ab.

    Werde gleich mal ein 20 min. Projekt starten.

  •  03-17-2011, 1:41 461934 in reply to 460582

    AW: Avid Studio 1 - Performance?

    An die Erstanwender von Studio,

     

    ist in Studio ein Leistungstest für die Hardware enthalten, ähnlich wie in Studio 14. 

     

    Ich lese gerade diesen Beitrag:

     http://www.tomshardware.de/z68-express-lucidlogix-virtu-ssd-caching-Sandy-Bridge,testberichte-240747.html

    Der wirft doch einige Fragen auf in Richtung geeignete Hardware. 

      

  •  03-17-2011, 2:07 461942 in reply to 461934

    AW: Avid Studio 1 - Performance?

    Attachment: NemoCheck.jpg

    Ja, im Avid Studios Programmverzeichnis gibt es ein Programm namens NemoCheck.exe. Da wird ermittelt bis zu welcher Video-Auflösung der Rechner geeignet ist.

    Ob diese Aussage zuverlässig ist stelle ich mal in Frage. Offenbar muss man "Nemos" Tagesform berücksichtigen. Bisher hatte ich auf meinem Notebook eine Leistung für 720p, heute kam das heraus:


  •  03-17-2011, 2:23 461944 in reply to 461942

    AW: Avid Studio 1 - Performance?

    Danke Ingolf.

    Ich beschäftige mich immer noch mit der Hardwareauswahl.

     Es wäre schon wichtig zu wissen, ob Studio Quick-sync nutzen kann. Das hätte einen wesentlichen Einfluss auf die Hardwareauswahl. 

    Quick sync geht z.Z. nur mit H67-Chipsatz und ohne zusätzliche Graka.

    Sind evtl weitere Infos von Avid zu beschaffen. ?

  •  03-17-2011, 6:19 461988 in reply to 461944

    AW: Avid Studio 1 - Performance?

    Hallo Uli, Deine Frage habe ich eben in einem neuen Thread beantwortet, nachdem mir diese Frage vom AvidStuido Spupport beantwortet wurde. Nein, Avid Studio unterstützt Intel Quick Sync beim Rendern mit H67 Board mit der int. Grafik leider nicht. Ich kann es einfach nicht verstehen, der Ruf nach Cuda und AtiStream war doch unüberhörbar und alle hatten gehofft, daß Vergleichbares jetzt mit der neuen Software kommt.  Damit hat sich die Frage nach H/P67/Z68 Board fast erledigt. Sicher wird das Arbeiten und Rendern mit Intel Media SDK auf den neuen CPUs und Boards schneller sein, aber enttäuschernd ist es schon und nicht zu verstehen. Wirst du trotzdem noch auf Z68 warten? Gruß Asgard
  •  03-17-2011, 6:45 461994 in reply to 461988

    AW: Avid Studio 1 - Performance?

     danke, ist nicht so tragisch.

    Studio verwendet die media-sdk. Damit kann mit der GraKa gerendert, dekodiert oder encodet werden. Verwendet wohl die Directx-Schnitstelle.

    Das ist etwa vergleichbar mit Cuda oder ati-stream. 

    Für mich heißt dass, I7-2600K. P67 und eine leistungsfähige  Graka. 

  •  03-17-2011, 7:19 462000 in reply to 461994

    AW: Avid Studio 1 - Performance?

    Uli22:
    Für mich heißt dass, I7-2600K. P67 und eine leistungsfähige  Graka. 

    • i7-2600K - hab' ich
    • P8P67 Pro Board - kommt noch, wenn lieferbar
    • Gigabyte NVidia GeForce GTX 460 OC - hab' ich

    Jetzt warte ich nur noch auf das P8P67 Pro und auf die Lieferbarkeit der OCZ Vertex 3 mit SATA III

  •  03-17-2011, 7:58 462012 in reply to 462000

    AW: Avid Studio 1 - Performance?

    Hardware kaufe ich immer im Herbst. Bis dahin also noch etwas Luft.
View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy