|
Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
Last post 12-01-2010, 9:09 by longplay. 23 replies.
-
09-28-2010, 11:30 |
-
ch.egger
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
-
Posts 18
-
-
|
Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
Hallo Leute! Hab eine Menüstruktur mit M1(Hauptmenü) mit Links zu M2 (2 Unterlinks) und M3 (1 Unterlink) (siehe Bild) Das Springen vom Hauptmenü M1 zu M2 und dann zu den einzelnen Kapiteln (Links) funktioniert normal, nur wenn der aufgerufene Film fertig ist, springt das Menü zu M1 und nicht zu M2, das aufgerufen hat. Was mach ich da wohl falsch???
|
|
-
09-28-2010, 12:00 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
ch.egger:Was mach ich da wohl falsch???
Du machst garnichts falsch. Das macht an dieser Stelle Studio für dich.
Die Rücksprünge zum Menü sind leider absolut und gehen immer auf Menü 1
|
|
-
09-28-2010, 12:04 |
-
ch.egger
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
-
Posts 18
-
-
|
Re: AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
Und da gibt es keine Lösung für mein Problem??? Das wäre dann aber schwach!!!!!!!!!!! Danke
|
|
-
09-28-2010, 12:21 |
-
RuedigerB
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
-
Posts 1,326
-
-
|
AW: Re: AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
Und das ist nicht der einzige Fehler, den Pinnacle nicht korrigiert.
Wir sollen wohl S15 kaufen. Gruß, Ruediger
|
|
-
09-28-2010, 22:03 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
AW: Re: AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
ch.egger: Und da gibt es keine Lösung für mein Problem???
Doch, es gibt eine Lösung, wenn du in deinem Beispiel folgendermaßen vorgehst:
1. Wähle M3 an, Doppelklick drauf --> Menüfenster geht auf 2. Jetzt den zugehörigen Clip markieren 3. Dann im Menüfenster "zurück zum Menü" wählen.
Jetzt wird statt M1 der Rücksprung auf M3 eingetragen.
|
|
-
09-29-2010, 0:50 |
-
gebi1
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Hildesheim (Germany)
-
Posts 3,712
-
-
|
AW: Re: AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
Hallo Jochen,
So war es leider nur bei den Vorgängerversionen!
Bei S14 erfolgt der "Rücksprung zum Menü" grundsätzlich in das "ROOT-Menü", d.h. in das erste Menü auf der Timeline.
Dies ist leider ein auch bei Pi bekannter Fehler in S14, der auch in einer "FAQ" behandelt wird (leider ohne Abstellmaßnahme).
|
|
-
09-29-2010, 5:33 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
AW: Re: AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
Hallo Gerhard,
du hast recht, wenn am Ende des letzten Clips kein Eintrag gemacht wird. Wenn du aber so vorgehst, wie ich beschrieben habe und am Ende des Clips den Button "Zurück zum Menü" im zugehörigen Menüwindow anklickst, wird der Rücksprung in das gewünschte Menü gesetzt und auch durchgeführt - auch bei S14. Ich habe das gerade mal getestet und für gut befunden! 
|
|
-
09-29-2010, 7:58 |
-
gebi1
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Hildesheim (Germany)
-
Posts 3,712
-
-
|
AW: Re: AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
Hallo Jochen,
Ich finde auf die Schnelle nicht den Thread, in dem dieses Problem seinerzeit besprochen wurde. Hier ist aber die entsprechende "FAQ".
Ich bin mir auch nicht mehr sicher ob dieser Effekt erst nach dem Rendern auftrat, denn bei meinem eben durchgeführten Test klappte es in der "DVD-Vorschau" auch mit dem Rücksprung in das richtige Menü.
|
|
-
09-29-2010, 9:54 |
-
ch.egger
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
-
Posts 18
-
-
|
Re: AW: Re: AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
ES sind ja die Rücksprünge richtig eingetrahen (siehe Bild). DArum verstehe ich ja nicht, warum es nicht funktioniert ????
|
|
-
09-29-2010, 10:26 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
Ja, sieht so aus! Der einzige Unterschied zu meiner Vorgehensweise ist die Menüanordnung. Ich habe immer grundsätzlich alle Menüs am Filmanfang. Vielleicht ist das die Ursache?
|
|
-
09-29-2010, 10:35 |
-
ch.egger
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
-
Posts 18
-
-
|
Re: AW: Re: AW: Re: AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
Hatte ich auch schon. Dasselbe Ergebnis ... Ist ein absoluter Sch... Vielleicht hat doch jemand eine Idee ... Danke auf alle Fälle!
|
|
-
09-29-2010, 11:03 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
Kannst du vielleicht die Logik der Sprünge durch entsprechende Anordnung der Menüs verändern?
Mein M1 kommt als erstes Menü. Es hat z. B. die Einsprünge Szenenauswahl und DIASHOW. Diese Diashow lege ich ans Ende meines Projekts. Dadurch möchte ich grundsätzlich nach M1 zurück und umgehe diesen S14 Fehler.
Ansonsten sind bei mir auch die Menüs alle erst mal bündig hintereinander und vor den Clips. Ganz am Filmanfang habe ich einen mpg-Vorspann. Mit dieser Konstruktion habe ich schon seit langem keine Menüprobleme mehr.
|
|
-
09-29-2010, 11:23 |
-
ch.egger
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
-
Posts 18
-
-
|
Re: AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
Ja. das mag schon sein, aber wenn du bei dir auf Szenenauswahl gehst und du eine Szene auswählst, die Szene fertig abgespielt ist, dann sollte das Menü wieder auf die vorhin geöffnete Szeneauswahl gehen, sie wird aber auf dein M1 Menü springen. Und das ist eben blöd ... Sicher könnte ich umstellen, aber eigentlich will ich das nicht. Ich mach für Schüler KlassenDVD's mit den versch. Aktivitäten des vergangenen Jahres und das sind recht viel kurze Filmchen, die eigentlich kategorisiert sein sollten = Untermenüs, sonst wird das eine lange Menüwurst, mit vielen Seiten ... Ich hätte da eben gerne eine Struktur angelegt ... Gruß
|
|
-
09-29-2010, 11:42 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
ch.egger:
Ja. das mag schon sein, aber wenn du bei dir auf Szenenauswahl gehst und du eine Szene auswählst, die Szene fertig abgespielt ist, dann sollte das Menü wieder auf die vorhin geöffnete Szeneauswahl gehen, sie wird aber auf dein M1 Menü springen.
Nein, genau das tut sie Nicht! Wenn ich in meinem Beispielprojekt in M1 auf Szenenauswahl gehe, kommt M3 als Submenü. Wenn ich dort Button Brenzone 2007 drücke, wird auf C1(grün) gesprungen.Danach kehrt Studio nach M3 zurück !
Vielleicht versteh' ich dich auch nicht.
|
|
-
09-29-2010, 12:36 |
-
ch.egger
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
-
Posts 18
-
-
|
Re: AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
Genau das will ich auch, nur funktioniert das bei mir nicht ... Hab einen Versuch genauso wie du aufgebaut ...
Verzweiflung ist im Entstehen ...
|
|
-
09-29-2010, 13:50 |
-
gebi1
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Hildesheim (Germany)
-
Posts 3,712
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
Ich habe soeben mal ein Testprojekt erstellt und dabei einige Rücksprünge zu den beiden Kapitelmenüs gesetzt.
Zumindest in der DVD-Vorschau Funktioniert alles einwandfrei. Die Rücksprünge erfolgen jeweils in das Menü, aus dem sie erstellt wurden.
Ich weiß aber, dass seinerzeit als das Thema damals das erste Mal hochkam, ich diesen Fehler nachvollziehen konnte. In der Zwischenzeit habe ich allerdings auch meine Graka gewechselt von der "HD 3870 mit 512 MB" zur "HD 5850 Vapor X mit 1GB" und einige Treiberaktualisierungen durchgeführt.
Wie sieht es mit Deinem Grakatreiber aus? Der neueste ist vom 16.09.2010.
Eventuell ist dieser Fehler ja doch abhängig von der Performance des Rechners bzw. der verbauten Hardware und dem zu bearbeitenden Videomaterial. Meinen Test habe ich mit 1920x1080/50i Mpeg-2 HD Material durchgeführt.
|
|
-
09-29-2010, 22:42 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
gebi1:Zumindest in der DVD-Vorschau Funktioniert alles einwandfrei.
Lasst euch von der DVD-Vorschau nicht beieindrucken.
Erst wenn es mit einem Soft-Player vom Image oder mit einem Hard-Player von der Scheibe geht, dann ist's in Ordnung
|
|
-
09-29-2010, 23:33 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
IngolfZ:
gebi1:Zumindest in der DVD-Vorschau Funktioniert alles einwandfrei.
Lasst euch von der DVD-Vorschau nicht beieindrucken.
Erst wenn es mit einem Soft-Player vom Image oder mit einem Hard-Player von der Scheibe geht, dann ist's in Ordnung
Ingolf, du hast völlig Recht !! Der Studioplyaer arbeitet ja mit internen Strukturen. Leider kann ich es extern nicht testen, da mein Brenner (mal wieder) den Geist aufgab.
|
|
-
09-29-2010, 23:49 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
Steffen,
dann nimm doch die Soft-Player Variante
|
|
-
09-29-2010, 23:50 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
IngolfZ:
Steffen,
dann nimm doch die Soft-Player Variante
mach' ich gerade
|
|
-
09-30-2010, 0:17 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
gebi1:
Eventuell ist dieser Fehler ja doch abhängig von der Performance des Rechners bzw. der verbauten Hardware und dem zu bearbeitenden Videomaterial.
denkbar.
Er hat auch nur 1 GB RAM und der GRAKA Speicher ist unbekannt soviel ich weis. Evtl. Spielt auch die Art der Menüs eine Rolle.
|
|
-
09-30-2010, 0:52 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
IngolfZ:
gebi1:Zumindest in der DVD-Vorschau Funktioniert alles einwandfrei.
Lasst euch von der DVD-Vorschau nicht beieindrucken.
Erst wenn es mit einem Soft-Player vom Image oder mit einem Hard-Player von der Scheibe geht, dann ist's in Ordnung
YES ! 
- Der S14 Player spielt meine Strukturen völlig korrekt geschachtelt ab.
- Der PowerDVD 7.3 spielt das mit S14 erstellte DVD Image mit dem von Chris geschilderten Fehler ab !!!
Bei mir ist das so, dass M3 noch richtig angewählt wird. anschließend wird noch richtig auf den Einsprung gemäß M3 gesprungen (C1 (grün). Dieser Clip hat aber den Rücksprung M3(grün)! Dieser Rücksprung erfolgt aber fälschlicherweise nach M1 also in das Root.
Da ich in den letzten Projekten einfachere Menü Strukturen anwendete, ist mir das nicht mehr vorgekommen. Dumme Sache 
|
|
-
09-30-2010, 12:42 |
-
gebi1
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Hildesheim (Germany)
-
Posts 3,712
-
-
|
AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
So, ich habe jetzt das Testprojekt mal als BD-RE erstellt.
Bei der Wiedergabe tritt folgender Effekt auf:
Der Rücksprung (egal welcher und aus welchem Menü erstellt) erfolgt immer ins Root-Menü.
ABER: Jetzt wird nicht ständig dieses Root Menü wiederholt, bis eine Eingabe erfolgt, sondern die drei Menüs (Hauptmenü, Kapitelmenü-1 und Kapitelmenü-2) werden nacheinander in einer Schleife wiedergegeben, bis eine Aktion ausgelöst wird. Je nach Länge und Anzahl der Menüs, kann dieser Ablauf alleine aber schon "abendfüllend" sein.
Dies sieht dann allerdings nicht mehr nach einem Fehler, sondern nach einer von Pi (oder einem Entwickler) gewollten Änderung des Ablaufes aus. (Öfter mal was Neues)
Ich hätte aber doch lieber die frühere (für mich logischere) Variante wieder. Obwohl ich nur s e h r selten mit Rücksprüngen arbeite.
|
|
-
12-01-2010, 9:09 |
-
longplay
-
-
-
Joined on 11-27-2010
-
-
Posts 3
-
-
|
AW: Menüerstellung in Studio 14 Ultimate
Hallo!
Mal hier rein schauen >> Studio - Tips & Tricks (DE) >> Beitrag "Fehlerhafter Export bei Verwendung von Menüvorlagen – Blu-ray".
Über den Titelgenerator die Menüs selbst erstellen und dann mal testen. Jetzt funktioniert auch der Rücksprung ins Unter(Kapitel)menü. Auf die Verwendung von Menüvorlagen am besten verzichten.
Gruß
Harald
|
|
|
|
|