|
mehr Film und Tonspuren
Last post 09-02-2010, 7:16 by Snofru1. 36 replies.
-
02-20-2010, 9:27 |
-
werner48
-
-
-
Joined on 09-08-2008
-
Halle (Saale)
-
Posts 37
-
-
|
ich muss immer wieder improvisieren, um mit den wenigen Spuren auszukommen.
Wenigstens eine Tonspur mehr und vor allem eine zusätzliche Overlayspur ..., sollte das so schwierig sein?
Werner
Studio Ultimate 14
|
|
-
02-20-2010, 10:27 |
-
02-20-2010, 11:35 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
AW: mehr Film und Tonspuren
werner48: ich muss immer wieder improvisieren, um mit den wenigen Spuren auszukommen. Wenigstens eine Tonspur mehr und vor allem eine zusätzliche Overlayspur ..., sollte das so schwierig sein?
Bin zwar auch ein Befürworter / Forderer von mehr Spuren (speziell für Kompositings) - aber Studio bietet doch immerhin 4 Audiospuren und 3 Videospuren (die Titelspur mit gelöschter/kopierter Audiospur eingeschlossen als zusätzliche Overlayspur). Für was brauchst du denn mehr als 4 Audiospuren - und was machst du mit mehr als 3 Videospuren? Wie oft brauchst du denn diese Mehrsspuren? In ganz wenigen Fällen render ich halt mal ein Compositing zwischen und mach dann weiter, so komm ich auf immerhin 5 Videospuren.
|
|
-
02-21-2010, 0:57 |
-
werner48
-
-
-
Joined on 09-08-2008
-
Halle (Saale)
-
Posts 37
-
-
|
AW: mehr Film und Tonspuren
... das man auch Film (mit gelöschtem Ton) in die Titelspur einfügen kann, habe ich nicht gewussst. Das hilft mir schon weiter.
Ansonsten bleibe ich aber wie auch du ein Befürworter / Forderer von mehr Spuren.
Werner
|
|
-
02-21-2010, 2:18 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
Re: AW: mehr Film und Tonspuren
werner48: ... Ansonsten bleibe ich aber wie auch du ein Befürworter / Forderer von mehr Spuren.
Meine Fragen hast du aber nicht beantwortet!
|
|
-
02-21-2010, 3:11 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,076
-
-
|
AW: Re: AW: mehr Film und Tonspuren
Bis zu 4 Audiospuren kann ich mir gut vorstellen und habe selbst schon mal 3 benutzt:
- Original-Ton
- gefakter Zusatzton (das war damals Vogelgezwitscher von CD bzw aus Datei)
- Hintergrundmusik
- Kommentar (habe ich selbst noch nie benutzt, ich mag meine Stimme nicht)
Mehr verschiedene Audio-Spuren können meine Ohren wahrscheinlich nicht mehr verarbeiten 
Mich konnte bisher niemand davon überzeugen, dass man mehr als 2 oder 3 Video-Spuren braucht. Das liegt aber wahrscheinlich daran, dass ich es seit Studio8-Zeiten gewohnt bin mit der limitierten Spurenanzahl zu arbeiten. Damals gab es ja noch nicht mal die Overlay-Spur und man musste mit J- und L-Cuts mächtig rumtricksen.
Selten benutze ich Szenen mit mehr als 2 Bildern gleichzeitig. Dazu benutze ich entweder vorgefertigte Montage Themes oder ich bastle mir ein eigenes Montage Theme (ist aber ein ziemlicher Aufwand).
Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass es (vielleicht auch vereinfachende) Arbeitsweisen gibt, bei denen mehr als 3 Videospuren sehr sinnvoll sind. Das würde aber den von Studio gewohnten Workflow sicherlich verändern.
Ich lasse mich gerne von mehr Spuren überzeugen und würde sie auch begrüssen. 
|
|
-
02-21-2010, 4:35 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
AW: Re: AW: mehr Film und Tonspuren
IngolfZ: Bis zu 4 Audiospuren kann ich mir gut vorstellen .... mehr verschiedene Audio-Spuren können meine Ohren wahrscheinlich nicht mehr verarbeiten
....... Ich lasse mich gerne von mehr Video-Spuren überzeugen und würde sie auch begrüssen. 
Bei den Audiospuren stimme ich dir zu.
Mehr Videospuren (insgesamt ca. 5 - 8) sind nützlich z.B. bei der Bearbeitung von Material, das mit 2 Cams synchron aufgenommen wurde und natürlich zur Erstellung von Trailern/Compositings. Die mache ich manchmal mit Montage-Themen oder mit Heroglyph.
|
|
-
02-21-2010, 7:01 |
-
werner48
-
-
-
Joined on 09-08-2008
-
Halle (Saale)
-
Posts 37
-
-
|
AW: Re: AW: mehr Film und Tonspuren
Kowi, gerade auch im Vorspann aber auch im Film selbst setzt ich gern gleichzeitig mehrere freigestellte (auch aktive) Objekte (png´s) ein. Das ist meiner Meinung nach nur mit mehreren Spuren machbar- oder? Werner
|
|
-
02-21-2010, 8:13 |
-
gebi1
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Hildesheim (Germany)
-
Posts 3,712
-
-
|
AW: Re: AW: mehr Film und Tonspuren
....oder in mehreren Renderdurchgängen, was natürlich Mehraufwand bedeutet.
|
|
-
02-21-2010, 9:16 |
-
RuedigerB
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
-
Posts 1,326
-
-
|
AW: Re: AW: mehr Film und Tonspuren
Probier mal den neuen Motion Title Editor. Da kann man beliebig viele Filme gleichzeitig einbinden, getrennt strecken, stauchen, drehen etc.pp. Im Prinzip hat Studio über diesen Weg viele Video-Spuren ...
Mit Bildern geht es genauso. Gruß, Ruediger
|
|
-
04-23-2010, 23:26 |
-
Duran
-
-
-
Joined on 04-17-2010
-
Bautzen
-
Posts 27
-
-
|
AW: mehr Film und Tonspuren
Hallo in die Runde! ...wenn ich hier nach 2 Monaten nochmal wühlen darf... Habe kürzlich Studio 14 Ultimate Collection erstanden... Auch ich muß mich Werner48 anschließen, in Sachen Videospuren. Mehr Videospuren, mehr Fun. Ich arbeite auch sehr viel mit .png und Bild in Bild und da reichen die 2 lächerlichen Videospuren einfach nich aus. Magix z.B. unterstützt sogar bis zu 99 Videospuren wenn ich richtig informiert bin. Gut, is ein bischen übertrieben, wird auch keiner voll ausreizen aber ist eben schön wenn diese beklemmende Enge von nur 2 Spuren etwas erweitert werden könnte. ICH persönlich wäre mit 6 - 8 Video Spuren glücklich. Allgemeine Frage: Ist das nur bei mir so oder hat schon jemand die selben Erfahrungen gemacht - Mein TitelMotionEditor läuft recht instabil. Stürzt hin und wieder ab und ChromaKey arbeitet sehr unsauber! Nach entfernen des grünen Hintergrund bleibt wie ein Schleier übrig was schon bei 1 Video sch... aussieht, von 2 übereinander gar nicht erst zu reden! ChromaKey in Version 12 dagegen funktioniert mit den selben Videos tadelos. Kann also nich am Hintergrund liegen...
|
|
-
04-24-2010, 3:45 |
-
acs
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Österreich
-
Posts 637
-
-
|
AW: mehr Film und Tonspuren
Ich wiederum bin mit den 2 Spuren mehr als zufrieden. Die reichen für meine Hobbyfilme bei weitem aus. Ich liebe die Einfachheit des Programms. Bei mir stehen immer die Aussagen der Filme im Vordergrund. Alles andere brauch ich nicht. Vorteil: Keinerlei Probleme mit dem Prgramm. Ein schönes Beispiel für einen einfachen Film. Eine super Fotokamera (Canon EOS 550D) und eine gute Musik sind viel wichtiger als zig Spuren. Klick einfach da drauf: http://vimeo.com/10960108
|
|
-
04-24-2010, 5:25 |
-
Duran
-
-
-
Joined on 04-17-2010
-
Bautzen
-
Posts 27
-
-
|
AW: mehr Film und Tonspuren
acs:Bei mir stehen immer die Aussagen der Filme im Vordergrund. Alles andere brauch ich nicht.
Womit du auch völlig recht hast. Was nützt ein aufwendig gestalteter Film wenn der Unterhaltungswert des Videos ansich gleich 0 ist. Aber wenn man wie ich das Talent dazu noch nicht hat, muß man das mit Hollywood-Effekten erst mal überspielen Ich würde mich als Cineasten bezeichnen. Vorspann, Übergänge und Abspann sind mir sehr wichtig und tragen auch einen großen Teil zur Unterhaltung bei. Ich bin immer erst dann zufrieden, wenn der gesammte Film wie ne gekaufte, GUTE DVD wirkt. Dementsprechend komplex fällt sowas bei mir dann auch aus. Deshalb reichen mir die 2 Spuren eben vorn und hinten nich  Ach ja, zu dem Link: Beeindruckend! Getreu dem Motto: Kleiner Film, große Wirkung! Wünschte ich wär auch schon so weit, aber dazu fehlt mir leider noch die richtige Kamera...
|
|
-
04-24-2010, 5:47 |
-
acs
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Österreich
-
Posts 637
-
-
|
AW: mehr Film und Tonspuren
Sorry Duran, aber wer so denkt: Vorspann, Übergänge und Abspann sind mir sehr wichtig und tragen auch einen großen Teil zur Unterhaltung bei
der wird nie so einen Film, wie ich ihn als Beispiel angeführt habe, zusammen bringen.
|
|
-
04-24-2010, 10:57 |
-
Duran
-
-
-
Joined on 04-17-2010
-
Bautzen
-
Posts 27
-
-
|
AW: mehr Film und Tonspuren
Klar, halt nur mit Vor- und Abspann Wie auch immer das dann aussehen würde  Ernst bei Seite. Bei deinem Beispiel bräuchte man ja auch nix weiter machen. Wie du schon geschrieben hast, die Aussagekraft des Films... (im übertragenen Sinne) Ich habe ja auch noch nicht so viel Erfahrung gesammelt in Sachen -selber filmen-. Dazu fehlt mir noch das richtige Equipment. Hab bis jetzt nur von anderen Fotos und Videos vorgesetzt bekommen aus denen ich was machen sollte wobei ich die Erfahrung gemacht hab, je besser das Material war, umso weniger bin ich in Versuchung gekommen irgendwelche aufwendigen "Dinger zu drehen", sprich die eigentliche Aussagekraft des Bildes oder Videos mit Spezieleffekten zu überstrahlen bzw. zu zerstören.
|
|
-
04-24-2010, 12:26 |
-
Hollgo
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Witten an der Ruhr
-
Posts 8,108
-
-
|
AW: mehr Film und Tonspuren
99 Videospuren - wer braucht die ? Ich habe neben Studio für Multivideotrackbelange ein weiteres Programm im Einsatz und trotz 16 möglicher Video- und Audiospuren habe ich noch nie mehr als 5-6 Spuren gleichzeitig benötigt. Darüber hinaus bietet S12 und S14 jeweils mit der Montage-Themen einen ziemlich guten Ersatz für die eine oder andere Videospur mehr an....
|
|
-
04-24-2010, 12:50 |
-
Duran
-
-
-
Joined on 04-17-2010
-
Bautzen
-
Posts 27
-
-
|
AW: mehr Film und Tonspuren
99 Videospuren braucht natürlich niemand. Keiner den ich kenne jedenfalls  Die Montage-Themen sind ja schön und gut aber leider nicht so individuell bearbeitbar wie ich es öfters bräuchte um meine Vorstellung von bestimmten Szenen umsetzen zu können. Das gleiche trifft für den MotionEditor zu. Es bleiben ebend nur 2 Spuren...
|
|
-
04-24-2010, 14:55 |
-
acs
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Österreich
-
Posts 637
-
-
|
AW: mehr Film und Tonspuren
Zeig uns doch mal was Schönes mit viel "Vorspann, Übergänge und Abspann" 
|
|
-
04-24-2010, 23:33 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,027
-
-
|
AW: mehr Film und Tonspuren
Wenn man in Studio die Tonspur von einem Video abtrennt so kann man dieses in die Titelspur verschieben und dann wie mit 3 Spuren arbeiten (2 normale und eine ohne Ton). Mehr als das habe ich nie gebraucht oder vermisst. Wer natürlich gerne spielen möchte, kann schonmal mehr Spuren verwenden wollen, jedem das seine...
|
|
-
04-25-2010, 0:33 |
-
Duran
-
-
-
Joined on 04-17-2010
-
Bautzen
-
Posts 27
-
-
|
AW: mehr Film und Tonspuren
@acs Du willst ja nur was für deine Bauchmuskeln tun  Das einzigste was ich mir trauen würde zu zeigen wären meine letzten 3 Filmchen. Leider ist das Material von fremden Leuten und das will ich nicht so öffentlich rumzeigen. Wie ich ja schon erwähnt hab, auf meinem Mist is noch nix weiter gewachsen. Außerdem gehn 2 davon 25 und der andere 35 minuten. Ich könnte dich höchstens auf YouTube verweisen. Da hab ich vor 1 Jahr mein ersten Versuch reingestellt als ich mit meiner Lumix, welche ich primär als Videokamera missbraucht hab, durch unsere Altstadt gezogen bin. Das war ausserdem mein erster Versuch mit S12. Hab bis dahin nie mit Videos gearbeitet, nur Fotos. Aber das is eben nix aktuelles. Und das Gefühl, daß ich hier der einzigste Noob sein könnte, schüchtert mich zudem auch noch ein  Kann dir also mit dem, was du sehn willst nich dienen. Guck einfach mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=_Db26vpYl8A @snofru1 Das hab ich noch nich gewußt. Wie macht man das?
|
|
-
04-25-2010, 1:09 |
-
04-25-2010, 2:07 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,147
-
-
|
AW: mehr Film und Tonspuren
Vermute mal, dass mehr Spuren ein kapitales REDESIGN von Studio zu Folge hätte. Daher auch die AVID Kompensationsversuche mit Montage und Motion Titler.
Für mich gibt es auch wichtigeres als mehr Spuren. Mit etwas Probieren und vielleicht mal einem Zwischenexport in ein File kann man schon einiges erreichen siehe:
http://vimeo.com/9027498
|
|
-
04-25-2010, 3:56 |
-
Duran
-
-
-
Joined on 04-17-2010
-
Bautzen
-
Posts 27
-
-
|
AW: mehr Film und Tonspuren
Danke für die Tips  Endlich kann man mal seinen Horizont erweitern, da ich ja sonst keinen kenne der mit Videoschnitt zu tun hat... Im Internet findet man zwar viel aber eben nich immer das was man sucht. 
|
|
-
07-29-2010, 4:49 |
-
acs
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Österreich
-
Posts 637
-
-
|
AW: mehr Film und Tonspuren
Ich, als kleiner Hobbyfilmer, habe ja mit meinen 2 Videospuren in Studio 14 mehr als genug. Es gibt aber Videospezialisten, die brauchen einfach mehr Spuren. Ich bräuchte halt für solche Videos seeehr vieeeel Zeit. Und die hab ich leider nicht. Klick mal da drauf: Beispielvideo Eure Meinung dazu?
|
|
-
08-02-2010, 14:49 |
-
chris19740_7
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Altdöbern Germany
-
Posts 1,966
-
-
|
AW: mehr Film und Tonspuren
Wow, klasse, echt SUPER!!! Dein Video. Und siehe da, es geht auch mit 2 Videospuren . Frage zum Dreh: wie hast Du die Aufnahmen so gigantisch stabil hinbekommen? Ich ibn ja echt beeindrukt von der gleichmäßigen Bewegung der Bilder.
|
|
Page 1 of 2 (37 items)
1
|
|
|