Hallo Knut,
leider hat S14 den Fehler, dass alle Rücksprünge, egal aus welchem Menü sie gesetzt wurden, ins Hauptmenü führen. Normalerweise sollte es so, wie in der "Anleitung" beschrieben, funktionieren (Bei den Vorgängerversionen hat es so funktioniert). Mit dem vorhandenen Programmfehler geht es bei S14 leider nicht.
Du kannst die Menüs ja aber trotzdem so aufbauen. Es erfordert halt immer eine zusätzliche Navigation und einen Klick, um wieder in das entsprechende Untermenü zu gelangen. Und, vielleicht gibt es ja auch noch einen Patch, der dieses Problem behebt.
Bei S14 scheint der Rücksprung fest mit der "Root"-Funktion verknüpft zu sein, und nicht mit einer Variablen, die auf das entsprechende Menü zeigt.
PS.: Bei der "Anleitung" ging es aber um die Verlinkung der Menüs untereinander. Das klappt auch noch in S14 wie beschrieben. Lediglich der Rücksprung von der Timeline endet grunsätzlich im Hauptmenü.
Sobald aber ein Rücksprung gesetzt ist (abgesehen am Schluß des Films, wobei dort keiner nötig ist, da am Ende immer ins Hauptmenü zurückgesprungen wird), entfällt aber die Option "Ganzer Film", da der Rücksprung immer an dieser Stelle erfolgt.
Wenn man beide Optionen (Rücksprung und ganzer Film) haben möchte, muss der Film zweimal auf der Timline vorhanden sein. Einmal mit und einmal ohne Rücksprünge.
Ich erstelle meine Filme normalerweise ohne Rücksprünge ins Menü, da ja der Rücksprung per Tastendruck auf der Fernbedienung an jeder Stelle des Films möglich ist, und man dadurch nicht zwangsweise den Fortlauf des Films erneut starten muss, wenn man weiterschauen möchte. Bei der momentanen S14-Version noch mit der Notwendigkeit sich eventuell durch mehrere Menüs hangeln zu müssen.