Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

Importprobleme bei Studio 11

Last post 09-12-2007, 5:44 by fahkei. 16 replies.
Sort Posts: Previous Next
  •  09-07-2007, 3:19 38293

    Importprobleme bei Studio 11

    Hallo Zusammen.

    Ich bin vor ein paar Tagen auf Studio 11 ungestiegen (vorher Studio 9.4) und habe als erstes einen 1 Stündigen Film aus Studio 9 nach 11 importiert. Das Ergebnis halte ich für ziemlich katastrophal. So kommt der Mauszeiger nach ein paar Minuten wieder aber eine Nutzung ist nicht möglich weil das Programm offenbar erst alle Titel und Übergänge rendert. Hier hätte ich zumindest ein Fenster erwartet das mir dies lange Wartezeit erklärt. Nach ca 10 - min kann man dan arbeiten
    Danach waren jede Menge "Fehler beim Image laden" angezeigt. Erst nach dem ich begonnen hatte die Titel neu zu machen habe ich bemerkt, dass Studio immer noch am importieren war und so nach und nach die Titeloverlays doch importiert hat. Allerdings funktionieren dann keinerlei Laufschriften. Diese sind dann "Springschriften" und müssen komplett neu erstelt werden.
    DVD Menüs funktionieren nur in Studios Vorschau aber nicht nach dem Rendern ( schon im Forum angesprochen).
    Hilfsdateien löschen hat auch so seine Merwürdigkeiten. Wollen sie alles oder diese Projektdateien oder andere löschen. Egal wie es blieben bei mir immer mindest 250 MB mal eben weiterhin vorhanden. Warum???
    Ich habe dann das Projekt (zum Probieren) von einer Stunde auf 4 Minuten gekürzt. Hätte ich mir sparen können. Studio 11 war beim Punkt Disc erstellen nicht in der Lage die veränderung zu erkennen sondern wollte wieder 92 000 Frames neu kodieren. Hat es auch versucht und kodierte völlig leere nicht vorhandene Clips
    Egal ob ich (immer ganzen Film neu kodieren) eingestellt habe oder nicht Studio 11 hat jeden Frame neu geschrieben ( denke ich) denn wie ist es sonst zu erklären das die tolle, neue Software mehr als 3 Stunden für die Erstellung eines Films braucht der bereits aus MPEG Clips besteht.
    Das sind meine bisherigen Erlebnisse mit Studio 11 plus.

    agapor

  •  09-07-2007, 5:24 38324 in reply to 38293

    AW: Importprobleme bei Studio 11

    Hallo agapor,

    ein Grundsatz lautet, immer das Projekt mit dem Studio beenden mit dem man es angefangen hat..

    Ein  Projekt von Studio 9 in Studio 11 zu laden bringt nichts, dass gibt immer Murks.

    Mache ein neues Projekt in Studio 11 und du wirst sehen, es geht.

    Gruß Petz

  •  09-07-2007, 10:38 38395 in reply to 38293

    AW: Importprobleme bei Studio 11

    Das Problem des Renderns einer leeren Timeline habe ich in einem Beitrag schon mal beschrieben: http://forums.pinnaclesys.com/forums/thread/13702.aspx

    Pinnacle hat zu dem Thema bisher nicht reagiert Angry

     

  •  09-08-2007, 5:57 38560 in reply to 38324

    Re: AW: Importprobleme bei Studio 11

    Hallo Petz,

     danke für den schnellen Hinweis. Nützt aber leider nichts. Ich habe mir S 11 nur gekauft weil genau dieses Projekt aus unerfindlichen Gründen in S 9.4 regelmäßig abstürzt. Nach ca. der Hälfte der Bearbeitungszeit beim Render für dieses Disc Projekt kommt Studio 9.4. mit einer völlig absurden Fehlermeldung und bricht dann das gesamte Programm ab. Konnte bis jetzt noch nicht herausfinden was da passiert. Studio 9.4 behauptet " zuwenig spewicherplatz auf der Festplatte ggf. zu wenig RAM Speicher". Kompletter Blödsinn. Auf der Platte (Datenplatte) sind nur noch 32.GB frei und der Arbeitsspeicher beträgt 2 MB.

    Was soll also der Quatsch von Pinnacle

     Gruß

     agapor

  •  09-08-2007, 12:59 38633 in reply to 38560

    AW: Re: AW: Importprobleme bei Studio 11

    Bist Du Dir sicher, daß Studio auch die Arbeitsdateien auf der DATENPLATTE anlegt ? Das muß man einstellen, andernfalls geht das allen in die EIGENEN DATEIEN auf der Systemplatte. 32 GB frei ist nicht sehr viel, das kann bei einem langen Projekt ( mehr als 90 Minuten) zu wenig sein.
  •  09-09-2007, 7:43 38738 in reply to 38633

    Re: AW: Re: AW: Importprobleme bei Studio 11

    Dumme Frage: Die Zielpartition ist NTFS-formatiert?
  •  09-10-2007, 2:11 38907 in reply to 38560

    AW: Re: AW: Importprobleme bei Studio 11

    Hallo agador,

    mit Studio 9 (weiß nicht mehr welches) hatte ich auch das Problem >Nicht genug Speicherplatz<. Habe damals mir eine externe Festplatte angeschafft (350 GB) und habe alles auf diese Festplatte gelegt und hatte dann keine Schwierigkeiten mehr. Wie schon geschrieben wurde sind 32 GB nicht allzu viel Platz.

    Es ist vieleicht einen Versuch wert eine extra Festplatte (aber genug GB) zu versuchen.

    Gruß  Petz

  •  09-10-2007, 9:14 38981 in reply to 38633

    Re: AW: Re: AW: Importprobleme bei Studio 11

    Also ich arbeute schon lange Zeit mit Studio, und meine Daten liegen immer auf der externen Plazze. Das Projelt ist genau 1 Std. und 2 Minuten lang. Aber vielleicht versuche ich es doch mal mit einer externen Platte. Bis jetzt hat die immer gereicht die ich verwendet habe.

     

    Gruß

    agapor

  •  09-10-2007, 9:18 38983 in reply to 38738

    Re: AW: Re: AW: Importprobleme bei Studio 11

    Hallo AWagner,

     

    das war eine ziemlich eingebildete Antwort die zusätzlich auch wenig nützt. Auf meinem Rechner läuft XP Pro und alle Festplatten sind NTFS partitioniert und formatiert. Eine 4G Bremse gibt es also nicht. Ein anderer Tipp wär mir lieber gewesen.

     

    Vielleicht beim nächsten Mal. Trotzdem wär es ganz schön zu erfahren wie Pinnacle bei einem 1 Stündigen Projekt für die Verarbeitung mehr als 30 GB verbraucht.

    Gruß

    agapor

  •  09-10-2007, 9:56 38990 in reply to 38983

    Importprobleme bei Studio 11

    @ agapor

    Anstatt AWagner anzufahren, der Dir ja auch nur helfen wollte, könntest Du mal auf die Frage eingehen, die hartmutkresse gestellt hat, nämlich ob Du die Arbeitsdaten auch auf der Arbeitsplatte abspeicherst oder dort eine andere, schon vollere Platte eingestellt ist.

    Wenn Du uns nicht mehr Informationen gibst, was Du eigentlich tust, brauchst Du Dich auch nicht wundern, dass nach vermeintlich selbstverständlichen Dingen gefragt wird. Wir sind hier alles Studio-Nutzer, die gerne freiwillig helfen. Bemerkungen wie "eingebildete Antwort" sind völlig unangebracht und der sicherste Weg letztendlich keine Hilfe zu bekommen.

  •  09-11-2007, 0:20 39126 in reply to 38560

    AW: Re: AW: Importprobleme bei Studio 11

    agapor:

    .... ggf. zu wenig RAM Speicher". Kompletter Blödsinn. Auf der Platte (Datenplatte) sind nur noch 32.GB frei und der Arbeitsspeicher beträgt 2 MB.

    Was soll also der Quatsch von Pinnacle

     Gruß

     agapor

    Bei 2 MB Arbeitsspeicher darf man sich aber über solche Probleme nicht wundern... Geeked

    Gruß,
    Ruediger 

     

    P.S.:
    ... und über vorsichtiges Nachfragen auch nicht.

     

  •  09-11-2007, 1:33 39138 in reply to 38983

    AW: Re: AW: Re: AW: Importprobleme bei Studio 11

    agapor:

    Hallo AWagner,

     

    das war eine ziemlich eingebildete Antwort die zusätzlich auch wenig nützt. Auf meinem Rechner läuft XP Pro und alle Festplatten sind NTFS partitioniert und formatiert. Eine 4G Bremse gibt es also nicht. Ein anderer Tipp wär mir lieber gewesen.

     

    Vielleicht beim nächsten Mal. Trotzdem wär es ganz schön zu erfahren wie Pinnacle bei einem 1 Stündigen Projekt für die Verarbeitung mehr als 30 GB verbraucht.

    Gruß

    agapor

     

    AWagner hat dir nur eine "dumme Frage" gestellt. Sagt man doch so, oder?

    Zum zweiten:

    Was hat Pinnacle damit zu tun, dass 60 min DV-Avi 13 GB verbrauchen? Originalmaterial, Hilfsdateien, Vertonung gerenderter Film und DVD-Daten sind dann schon mal locker weit über 32 GB.


  •  09-11-2007, 6:52 39193 in reply to 38981

    AW: Re: AW: Re: AW: Importprobleme bei Studio 11

    Hallo agapor,

    ich werden nicht ganz schlau aus Deiner Antwort. Du schreibst Deine Daten liegen immer auf einer externen Platte und im nächsten Satz

    schreibst Du, vieleicht versucht Du es doch mal mit einer externen Platte. Was ist richtig?

    Gruß Petz

  •  09-12-2007, 1:59 39401 in reply to 39193

    Re: AW: Re: AW: Re: AW: Importprobleme bei Studio 11

     

    Hallo Petz,

    sorry habe mich vielleicht nicht so klar ausgedrückt. Also meine Datenpaltte ist die 2. Festplatte im Rechner. Mit der externen Platte meinte ich eine 100 GB Festplatte die über USB angeschlosen ist. Habe ich also auch ausprobiert. Das Ergebnis ist das Selbe. Mit der Größe der Platte hat der Fehler sicher nichts zu tun. Habe aus JUX mal die Projektdateien ohne alle weiteren Bearbeitungsgänge, also kein sound, keine Übergänge kein Menü und keine Titel als Disk erstellt. Dann funktioniert es. Liegt also an irgendeinem Punkt der Bearbeitung. Den konnte ich aber nicht finden.

    Habe heute mal unter Studio 11 eine Probedisk aus einem Vierrtel meines Gesamtprojekts erstellt. Super. Unter 11 läuft es in der Vorschau aber nicht als erstellte Videodatei. Da gibt es nämlich keine Menüs mehr

    Gruß

    agapor

  •  09-12-2007, 2:01 39402 in reply to 39126

    Re: AW: Re: AW: Importprobleme bei Studio 11

    Hallo Ruediger,

     

    sorry das war ein Fehler meinerseits. Natürlich nicht 2 MB (geht ja wohl auch nicht) sondern natürlich 2 GB Arbeitsspeicher.

    agapor

  •  09-12-2007, 2:24 39411 in reply to 38990

    Re: Importprobleme bei Studio 11

    Hallo Snofru1,

    tut mir ja leid das ich jemanden auf den Schlips getreten habe, aber ich kam mir doc h so'n bißchen wie ein dummer Junge vor. Also nochmal von vorne.
    Mein Rechner läuft mit einem 2,4 GHz Pentium 4. Er hat 2 GB Arbeitspeicher und 2 eingebaute Platten. Auf der Systemplatte läuft (seit Jahren) in einer extra Partition Studio 9.4. Auf dieser Partition sind nur noch ca. 15 GB frei (alle NTFS). Auf meiner Platte auf der sich alle meine Daten befinden sind ca. 30GB frei. Studio ist so eingestellt das alle Arbeitsdaten für Projekte dort liegen. Das hat bis jetzt auch immer funktioniert. In der Regel haben meine Projekte fast immer eine fertige Laufzeit von ca. 1 Stunde. Diesmal klappt das nun mit einem Mal nicht mehr. Das finde ich merkwürdig. Deshalb habe ich nach den vielen Ratschlägen nun das gleiche Projekt auf eine externe Platte mit 90 GB freiem Speicherplatz kopiert. Das Ergebnis ist aber das gleiche. Das Projekt bricht während des Renderns ab und meldet fehlenden Speicherplatz und zu wenig RAM. Zu diesem Zeitpunkt sind aber noch ca. 75 GB auf der Platte frei.

    Wie sieht es nun mit den jetzigen Informationen aus??

    PS Ich weiß das diese Fragen eigentlich zu Studio 9 gehören, aber ich hatte ja auch Studio 11 erworben, installiert und genau das Projekt dort ausprobiert. Das Ergebnis war aber so, dass ich zwar nach etlichen Mühen eine DVD besaß aber diese hatte keinerlei Menüs mehr. Diese funktionierten aber in der Vorschau von Studio 11 aber alle einwandfrei.. Daher hatte ich wieder versucht werstmal alles unter 9.4 zu Ende zu bringen, aber siehe oben.

    Mit freundlichen Grüßen an alle denen ich vor den Kopf gestoßen habe

    Euer zerknirschter

    agapor

  •  09-12-2007, 5:44 39451 in reply to 39411

    AW: Re: Importprobleme bei Studio 11

    Wie groß ist denn die Win-Auslagerungsdatei und wo genau befindet sie sich?

    Hast Du mal unmittelbar nach der Fehlermeldung nachgeschaut, wieviel Speicherplatz noch auf der Systemplatte vorhanden ist?

    15GB freier Speicherplatz auf der Systemplatte erscheinen mir etwas wenig. Vielleicht kannst Du noch zusätzlichen Speicherplatz freigeben, indem Du die Systemwiederherstellung für diese Platte deaktivierst?

View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy