Lieber Heinz,
danke für deine schnelle Rückmeldung.
Damit ich das Stop-Motion Feature komplett nutzen kann, müssen alle Bilder, die ich aufnehme im Livebild auf der PS Oberfläche gezeigt werden.
Hintergrund: Meine vollbewegliche Actionfigur soll z.B. durch das Bild laufen. Dazu mache ich lauter Einzelfotos von dem Bewegungsablauf. Durch Pinnacle Studio werden mir (wenn es denn funktionieren würde) im Stop-Motion Modus die letzten Bilder, die ich von der Figur geknipst habe in mehreren überlagernden Bildern in einer Art Zwiebelprinzip dargestellt. Fällt meine Figur z.B. während einer Reihenaufnahme der Schwerkraft zum Opfer, erhalte ich im Stop-Motion Modus über mein Livebild (Pinnacle Studio zeigt mir ein Vorschaufenster meines Kamera-Suchers) die Möglichkeit anhand der im Zwiebelprinzip angezeigten Bilder, die ich zuletzt aufgenommen habe, die Figur neu auszurichten. Diese Möglichkeit hätte ich nicht, wenn ich "blind" Reihenaufnahmen mache, diese anschließend nach PS importiere und hoffe, dass alles flüssig aussieht.
Habe von meinem PC den Geräte-Manager aufgerufen und dort nach der
Grafikkarte geschaut (Windows+R drücken -> devmgmt.msc eintippen
-> enter drücken). Mir werden 2 Grafikkarten angezeigt (Intel (R) UHD
Graphics 630 und NVIDIA GeForce GTX 1050). Die Größe der Bilddateien
meiner Kamera habe ich auf die niedrigsten Werte gestellt, produziere aber immer noch
Systemabstürze. Habe mir den PC in 2020 zugelegt. PS 20 Ultimate ist von
2016. Es ist ja klar, dass es immer noch schnellere und bessere PC´s
als meinen gibt, aber es sollte doch möglich sein hier an Aufnahmen über das Livebild zu gelangen. 
Viele Grüße
Manuel