Normal
0
21
false
false
false
DE
X-NONE
X-NONE
/* Style Definitions */
table.MsoNormalTable
{mso-style-name:"Normale Tabelle";
mso-tstyle-rowband-size:0;
mso-tstyle-colband-size:0;
mso-style-noshow:yes;
mso-style-priority:99;
mso-style-parent:"";
mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;
mso-para-margin-top:0cm;
mso-para-margin-right:0cm;
mso-para-margin-bottom:10.0pt;
mso-para-margin-left:0cm;
line-height:115%;
mso-pagination:widow-orphan;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri","sans-serif";
mso-ascii-font-family:Calibri;
mso-ascii-theme-font:minor-latin;
mso-hansi-font-family:Calibri;
mso-hansi-theme-font:minor-latin;
mso-bidi-font-family:"Times New Roman";
mso-bidi-theme-font:minor-bidi;
mso-fareast-language:EN-US;}
Hallo zusammen,
hat wieder eine lange Zeit gebraucht bis ich wieder
Antworten kann.
@rifr1
Habe Menü nochmals neu erstellt, so wie Du es gesagt hast…und
siehe da, auch das hat funktioniert.
Ich bin begeistert.
Nun noch abschließend und hoffentlich letzte Frage zu diesen
Thema, welche Einstellungen verwendet ihr für die Ausgabe von BD?
Habe jetzt hier BD mit 25GB.
@gebi1
Wenn ich dich jetzt richtig versteh, dann kann ich nur 1
Menü verwenden?
Mein Menü ist so aufgebaut,
erst ein Intro
von hier in Menü1: In diesen Menü sind 6 Kapitel, 5 Kapitel
springen in Sequenzen die direkt nach Menü1 liegen und Kapitel 6 ist Sprung in
Menü2
Menü2: hier sind 4 Kapitel, die 4 Sequenzen zu diesen
Kapiteln liegen direkt hinter Menü2.
Ist dieser Aufbau so wie ich in mache verkehrt?
Gruß
Robert
PS.
Entschuldigung zwecks unnützigen Zeilen am Anfang, habe text aus Word raus kopiert.