Hallo,
ich soll den Mitschnitt einer Veranstaltung machen. Eine Kamera soll dabei auf einem Stativ staisch positioniert werden, während mit einer zweiten mobilen Kamera zusätzliche Einstellungen aus anderen Bildwinkeln eingefangen werden sollen. Mein Gerät ist natürlich ein deutsches Modell und zeichnet daher natürlich mit 25 f/s auf. Die zweite Kamera, die von einem Bekannten zur Verfügung gestellt werden soll, zeichnet jedoch mit 30 f/s auf. Ziel ist eine Video-DVD (deutsche 25 f/s).
Frage: Beim Zusammenschneiden ist ja eine Frame-Rate Umsetzung des 30 f/s Materials auf 25 f/s unumgänglich. Ist diese nun so gut, daß man ein einigermaßen akzeptables Ergebis bekommt, oder soll ich lieger die Finger davon lassen.
Danke im Voraus
Hans
PS: Ich habe die 30 f/s Kamera leider noch nicht zur Verfügung, so daß ich vor der Veranstaltung leider keine eigenen Tests machen kann