Ich habe noch zwei Punkte festgestellt, die hier noch nicht erwähnt wurden:
1. Die Soundstecker sind oft als "Schalter" ausgeführt (bei mir so). Mein Frontpanel hat Sound, SATA USB und IEEE Anschlüsse.
Alle Massen sind dort auf der Platine zusammengeführt. Ich habe diese dann aufgetrennt und einzeln mit Drähtchen verlötet. Siehe da, Brumm weg.
Durch die Massenzusammenführung werden auch die Schalterfunktionen aufgehoben.
2. Wer eine Soundkarte im Mainboard hat und eine zusätzliche als Slot, sollte im BIOS den Sound des Mainboards abschalten.
Noch ein Tip: Vorsicht bei den oft günstig mitgelieferten Stereo-Entzerrer-Vorverstärkern oder auch nur Vorverstärkern. Die zugehörigen Netzteile haben auf der Gleichspannungsseite oft einen Brumm drauf. Mit einer Batterie kurz ausprobieren. Dahilft nur intern auf der Gleichspannungsseite ein Filter oder besseres Netzteil.
Gruß solflo