Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

NAS als Medienquelle

Last post 01-25-2021, 4:01 by ArmbrustS. 4 replies.
Sort Posts: Previous Next
  •  01-24-2021, 10:17 811055

    NAS als Medienquelle

    Hallo,
    mit der Planung eines neuen Schnittrechners mache ich mir momentan Gedanken zur Medienablage.
    Da der alte Rechner noch erhalten bleiben soll, möchte ich eine zentrale Medienablage (Fotos, Videos, Musik) auf einem NAS (z.B. DS220) einrichten.

    Seht ihr ein Problem, ein NAS als direkte Medienquelle für PS24 zu verwenden? Ich möchte die Daten nicht mehrfach ablegen.
    In meinen Privatvideos verwende ich eine große Menge an Fotos, die alle mit Pan- und Zoom behandelt werden. Die liegen doch nach dem ersten Zugriff dann lokal, oder?

    Grüße
    Martin

  •  01-24-2021, 11:35 811063 in reply to 811055

    AW: NAS als Medienquelle

    Meine zentrale Datenablage steckt zwar lokal in meinem PC.

    Grundsätzlich müsste es jedoch als Windows Leistung möglich sein, ein LW der NAS zu definieren +  mit einem LW-Buchstaben zu versehen.

    Dazu:

    • die Netzwerksadresse  z.B. \\192.168.2.xy ermitteln und
    •  mit "Netzlaufwerk verbinden" ein Netzlaufwerk definieren + die NetzAdresse  zuordnen.
    PS24 greift dann m.E. ganz "normal" auf die Daten zu.
  •  01-24-2021, 13:12 811068 in reply to 811063

    AW: NAS als Medienquelle

    Die Einbindung als Laufwerk bekomme ich hin.
    Ich hatte eher Bedenken wegen der Performance, wenn die Bibliotheksmedien auf einem Netzlaufwerk liegen.
  •  01-25-2021, 2:33 811086 in reply to 811068

    AW: NAS als Medienquelle

    Hallo Martin

     

    ...Seht ihr ein Problem, ein NAS als direkte Medienquelle für PS24 zu verwenden? Ich möchte die Daten nicht mehrfach ablegen....

    ein absolutes NOGO ....


    Als Archiv-Laufwerk die genau richtige Entscheidung ( am besten als RAID 5 ) , von dort jene Elemente auf ein Internes Laufwerk kopieren
    ( Watchfolder -- NICHT auf C: !!!)  und den Rest erledigt Studio ganz von selbst.

     Netzwerk und USB sind als Datenquelle für die Verarbeitung in Studio zu langsam, noch dazu auf deinem , doch schon etwas lahmen Rechner.
    ( wenn deine Signatur noch stimmt )

    Ebenso ungeeignet sind externe Laufwerke auch für den Export des fertigen Filmes / Disc-Images

    Ich selbst verwende auch zwei NAS in meinem Netzwerk, aber NUR für die Archivierung, selbst für Abspielen über VLC und Beamer sind die Dinger
    manchmal zu langsam .

    Lg, Helmut

    P.S.:   Zugriff über Navigatorbalken auf Netzwerk-Laufwerke geht bei mir nicht, auch der "Schnellimport nicht.
              Nur über den Importer, da wird aber in die Projektablage importiert und die liegt auf der C: ( nicht optimal )

     

  •  01-25-2021, 4:01 811090 in reply to 811068

    AW: NAS als Medienquelle

    voyager_ms:
    Die Einbindung als Laufwerk bekomme ich hin.
    Ich hatte eher Bedenken wegen der Performance, wenn die Bibliotheksmedien auf einem Netzlaufwerk liegen.

    Dann probier das doch mal mit einem Test. Es gibt viele Möglichkeiten des Datenhandlings mit Studio und viel ist davon abhängig wie du mit Studio arbeitest und welche Art von Projekten du machst.

    Ich arbeite z. B. mit 4K Material hoher Datenrate. Ich möchte von 2 Systempartitionen (VIDEO-System + TEST System) auf die Video Projekte zugreifen können. Daher liegen bei mir die Studio APP Data Folder jeweils auf deren C-Platte.

    Ich strebe aber auch maximale Performance an. Daher liegt mein Windows, meine Studio Projektstrukturen und die Renderfiles jeweils auf einer getrennten SSD.

    Die zentralen Daten (Musik, Bilder etc.) liegen auf einer SHDD die mit AllwaySync regelmäßig ein Backup auf eine lokale HDD bekommt.

    Die Projektstrukturen haben auch ihr Backup.

    Gänzlich abgeschlossene Projekte verschwinden in ein Archiv über USB HDDs.

    Alle Daten sind also lokal, eine NAS verwende ich hier nicht.

    Die Grafikkarte/RAM spielen bei Studio (derzeit) eine untergeordnetere Rolle. Sind bei mir aus anderen Gründen so gewählt.

View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy