voyager_ms:Die Einbindung als Laufwerk bekomme ich hin.
Ich hatte eher Bedenken wegen der Performance, wenn die Bibliotheksmedien auf einem Netzlaufwerk liegen.
Dann probier das doch mal mit einem Test. Es gibt viele Möglichkeiten des Datenhandlings mit Studio und viel ist davon abhängig wie du mit Studio arbeitest und welche Art von Projekten du machst.
Ich arbeite z. B. mit 4K Material hoher Datenrate. Ich möchte von 2 Systempartitionen (VIDEO-System + TEST System) auf die Video Projekte zugreifen können. Daher liegen bei mir die Studio APP Data Folder jeweils auf deren C-Platte.
Ich strebe aber auch maximale Performance an. Daher liegt mein Windows, meine Studio Projektstrukturen und die Renderfiles jeweils auf einer getrennten SSD.
Die zentralen Daten (Musik, Bilder etc.) liegen auf einer SHDD die mit AllwaySync regelmäßig ein Backup auf eine lokale HDD bekommt.
Die Projektstrukturen haben auch ihr Backup.
Gänzlich abgeschlossene Projekte verschwinden in ein Archiv über USB HDDs.
Alle Daten sind also lokal, eine NAS verwende ich hier nicht.
Die Grafikkarte/RAM spielen bei Studio (derzeit) eine untergeordnetere Rolle. Sind bei mir aus anderen Gründen so gewählt.