Attila20:Ich meine O-Ton in Video-Clips, die zu Beginn ja alle am gleichen Lautstärkelevel sind. Wenn es nun mehrere Clips gibt, die z.B. aus einem Auto gefilmt wurden, so will man das Motorengeräusch zurückdrehen. Praktisch wäre, wenn da gleich mehrere auswählen könnte und alle gleichzeitig "runterzieht".
Über "Notwendig" kann man natürlich streiten, aber es wäre "nice to have".
Hallo Attila,
zu Deinem Beispiel, das man bereits mit heutigen Mitteln "lösen" kann .
Betroffene Clips markieren .... Audio abkoppeln ... die dadurch entstandene Tonspur mit dem gelben Regler nach Belieben abregeln.
Ich gebe aber zu bedenken, daß wahrscheinlich in JEDEM Fall trotzdem individuell eingegriffen werden muß, weil ja die Lautstärke auch
in Relation zur Hintergrundmusik und/oder Kommentar zu sehen ist.
Ton abmischen ist "fast" schon eine Wissenschaft, die nicht einmal die Tonmeister von TV-Produktionen beherrschen, wie man oft im TV sieht bzw. hört.
Ich ziehe die individuelle Regelung JE CLIP vor, weil bessere Anpassung möglich ist. Dauert zwar länger , ist aber von der Tonqualität besser.
Dazu verwende ich NICHT die Regelung von Studio, sondern verwende eigene Abmisch-Software, wie "Audacity" und/oder "Hindenburg".
Lg, Helmut