|
MXF Dateien: Nach Import nur Rauschen bzw. keine Tonspur
Last post 08-21-2020, 5:08 by IngolfZ. 9 replies.
-
08-20-2020, 5:53 |
-
krawuzikapuzi
-
-
-
Joined on 08-20-2020
-
-
Posts 5
-
-
|
MXF Dateien: Nach Import nur Rauschen bzw. keine Tonspur
Hallo alle zusammen! Ich hatte bis 2019 eine ältere PS-Version, habe mir dann aber extra die PS23 zugelegt, um MXF Dateien importieren zu können, was meine alte Version noch nicht konnte. Bis etwa April 2020 hat das sehr gut funktioniert und ein großes Videoprojekt war somit fast (!) fertig. Und dann kam ein Update der PS23 und von Windows 10 (welches auch immer dafür verantwortlich ist)... Ab diesem Zeitpunkt ist etwas Merkwürdiges passiert: Im selben Projekt konnte ich sowohl auf der Timeline als auch von der Quelle bei manchen (!) MXF Dateien feststellen, dass plötzlich der Originalton weg war und stattdessen nur ein großes lautes Rauschen zu hören war. Auf der Timeline war bei diesen Dateien der untere Teil nur mehr dunkel - wie wenn es gar keine Tonspur gäbe.
Ich habe daraufhin den Pinnacle Support kontaktiert und viele viele Mails hin- und hergeschrieben - im Endeffekt sogar mit den Software-Entwicklern, aber bis dato keine Lösung. Mittlerweile antwortet mir der Support seit etwa zwei Wochen nicht einmal mehr... Folgendes konnte festgestellt werden bzw. wurde bereits versucht: - MXF Dateien einer "Sony PMW-150" funktionieren nach wie vor problemlos
- MXF Dateien einer "Sony PMW-500 XDCAM" haben das oben beschriebene Problem
- Updates der Treiber meiner zwei Grafikkarten hatten keinen Erfolg
- Mehrmaliges Deinstallieren und neuerliches Installieren der PS23 hatte keinen Erfolg (auch die Registrierung und sonstige verwaiste Dateien wurden gekillt)
- Alle - wirklich alle - aktuellen technischen Daten wurden dem Support übermittelt - kein Ergebnis
- Auch ein komplettes Neuaufsetzen des Laptops inkl. Neuinstallation von PS23 brachte keinen Erfolg
- Und letztendlich habe ich PS23 noch auf einem anderen, fast jungfräulichen (was Software anbelangt) Laptop installiert und es trat dasselbe Problem auf
- Eine mögliche Konvertierung der relevanten Dateien wäre wahrscheinlich nicht zielführend, weil ich sie dann zwar vielleicht regulär importieren könnte, aber mein Projekt dadurch trotzdem unbrauchbar wäre, weil ja alle Verknüpfungen und Schnitte voraussichtlich nicht funktionieren würden
Somit steht für mich eindeutig fest, dass es nicht an der Hardware liegen kann - zumal es ja auch vor dem Update funktioniert hat... Ich hoffe wirklich sehr auf Ideen für Lösungen, denn in dieses Videoprojekt sind bereits viele Wochen an Arbeit geflossen und ich kann es einfach derzeit nicht fertigstellen. Eine Variante wäre vielleicht, die alte Version (vor April 2020) zu installieren, aber wie macht man das? Bitte um eure Hilfe. LG aus Wien!
|
|
-
08-20-2020, 7:39 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: MXF Dateien: Nach Import nur Rauschen bzw. keine Tonspur
Willkommen im Forum.
Das Problem kenne ich, Pinnacle Studio (PS), und nicht nur das, hat Probleme mit (semi-)professionellen Dateiformaten und deren Codierung.
Schau dir mal die Datei der PMW-500 mit MediaInfo an. Wie das geht ist hier beschrieben.
Gerade das Media eXchange Format (.mxf) bestimmter Kameras speichert den Mehrkanal-Ton als eigenständige mono Audio-Spuren ab. Ich habe hier ein Beispiel eines Freundes der auch mit einer Sony (Typ weiß ich nicht mehr) aufgenommen hat. Dieser Clip hat 4 Audio-Spuren, an anderes Beispiel hat sage und schreibe 8 Audio-Spuren.
Mein Freund hatte erst nacheiniger Zeit der Bearbeitung gemerkt, dass der Audioteil seiner Clips in seinem NLE (nicht PS) nur in Mono abgespielt werden. Sein NLE hat, wie PS, nur die erste Spur genommen und die ist halt ein Kanal in Mono.
Wie das in einem anderen NLE aussieht zeigt der angehängte Screenshot. Hier sieht man deutlich die 4 Mono Audio-Spuren.
Pinnacle Studio, kann aber nur eine, und zwar die erste, Audio-Spur importieren.
Wie schon geschrieben, analysiere mal mit MediaInfo und poste das Ergebnis hier. Wenn du möchtest, kannst du mir mal einen Clip aus der PMW-500 zu Download zur Verfügung stellen. Dann würde ich das noch mal näher untersuchen.
|
|
-
08-20-2020, 7:57 |
-
krawuzikapuzi
-
-
-
Joined on 08-20-2020
-
-
Posts 5
-
-
|
Re: AW: MXF Dateien: Nach Import nur Rauschen bzw. keine Tonspur
Hallo und danke für die extrem schnelle Antwort! Auf diese Idee ist noch niemand vorher bei Pinnacle gekommen und ich denke, das ist möglicherweise der Schlüssel. Faktum ist, dass es tatsächlich 8 Audiospuren gibt! Das einzig Blöde daran: - Vor dem Update konnte Pinnacle ja damit umgehen...
- Wie könnte man das jetzt lösen? Hast du eine Idee?
Noch eine Ergänzung: Die MXF Dateien der anderen Kamera (wo der Ton funktioniert) haben auch zumindest 4 Audiospuren...
Liebe Grüße!
Das ist der das Ergebnis von MediaInfo (im HTML-Format):
Allgemein |
Vollständiger Name : |
C:\Users\werne\Documents\00 IFK-Dateien\Videoblog Feichtinger kompakt\Outtakes Feichtinger kompakt\MXF KEIN TON, Kamera HBF.MXF |
Format : |
MXF |
Commercial name : |
XDCAM HD422 |
Format-Version : |
1.3 |
Format-Profil : |
OP-1a |
Format-Einstellungen : |
Closed / Complete |
Dateigröße : |
386 MiB |
Dauer : |
53s 800 ms |
Gesamte Bitrate : |
60,2 Mb/s |
Kodierungs-Datum : |
2017-03-13 14:42:44.000 |
Kodierendes Programm : |
Sony Mem 1.00 |
Video |
ID : |
2 |
Format : |
MPEG Video |
Commercial name : |
XDCAM HD422 |
Format-Version : |
Version 2 |
Format-Profil : |
4:2:2@High |
Format-Einstellungen : |
CustomMatrix / BVOP |
Format-Einstellungen für BVOP : |
Ja |
Format-Einstellungen für Matrix : |
ausgewählt |
Format settings, GOP : |
M=3, N=12 |
Format settings, wrapping mode : |
Frame |
Codec-ID : |
0D01030102046001-0401020201040300 |
Dauer : |
53s 800 ms |
Bitraten-Modus : |
konstant |
Bitrate : |
50,0 Mb/s |
Breite : |
1 920 Pixel |
Höhe : |
1 080 Pixel |
Bildseitenverhältnis : |
16:9 |
Bildwiederholungsrate : |
25,000 FPS |
Standard : |
Component |
Color space : |
YUV |
Chroma subsampling : |
4:2:2 |
Bit depth : |
8 bits |
Scantyp : |
progressiv |
Compression mode : |
Lossy |
Bits/(Pixel*Frame) : |
0.965 |
Stream-Größe : |
321 MiB (83%) |
Color range : |
Limited |
Color primaries : |
BT.709 |
Transfer characteristics : |
BT.709 |
Matrix coefficients : |
BT.709 |
Audio #1 |
ID : |
3 |
Format : |
PCM |
Format-Einstellungen : |
Little |
Format settings, wrapping mode : |
Frame (AES) |
Codec-ID : |
0D01030102060300 |
Dauer : |
53s 800 ms |
Bitraten-Modus : |
konstant |
Bitrate : |
1 152 kb/s |
Kanäle : |
1 Kanal |
Samplingrate : |
48,0 kHz |
Bildwiederholungsrate : |
25,000 FPS (1920 SPF) |
Bit depth : |
24 bits |
Stream-Größe : |
7,39 MiB (2%) |
Locked : |
Yes |
Audio #2 |
ID : |
4 |
Format : |
PCM |
Format-Einstellungen : |
Little |
Format settings, wrapping mode : |
Frame (AES) |
Codec-ID : |
0D01030102060300 |
Dauer : |
53s 800 ms |
Bitraten-Modus : |
konstant |
Bitrate : |
1 152 kb/s |
Kanäle : |
1 Kanal |
Samplingrate : |
48,0 kHz |
Bildwiederholungsrate : |
25,000 FPS (1920 SPF) |
Bit depth : |
24 bits |
Stream-Größe : |
7,39 MiB (2%) |
Locked : |
Yes |
Audio #3 |
ID : |
5 |
Format : |
PCM |
Format-Einstellungen : |
Little |
Format settings, wrapping mode : |
Frame (AES) |
Codec-ID : |
0D01030102060300 |
Dauer : |
53s 800 ms |
Bitraten-Modus : |
konstant |
Bitrate : |
1 152 kb/s |
Kanäle : |
1 Kanal |
Samplingrate : |
48,0 kHz |
Bildwiederholungsrate : |
25,000 FPS (1920 SPF) |
Bit depth : |
24 bits |
Stream-Größe : |
7,39 MiB (2%) |
Locked : |
Yes |
Audio #4 |
ID : |
6 |
Format : |
PCM |
Format-Einstellungen : |
Little |
Format settings, wrapping mode : |
Frame (AES) |
Codec-ID : |
0D01030102060300 |
Dauer : |
53s 800 ms |
Bitraten-Modus : |
konstant |
Bitrate : |
1 152 kb/s |
Kanäle : |
1 Kanal |
Samplingrate : |
48,0 kHz |
Bildwiederholungsrate : |
25,000 FPS (1920 SPF) |
Bit depth : |
24 bits |
Stream-Größe : |
7,39 MiB (2%) |
Locked : |
Yes |
Audio #5 |
ID : |
7 |
Format : |
PCM |
Format-Einstellungen : |
Little |
Format settings, wrapping mode : |
Frame (AES) |
Codec-ID : |
0D01030102060300 |
Dauer : |
53s 800 ms |
Bitraten-Modus : |
konstant |
Bitrate : |
1 152 kb/s |
Kanäle : |
1 Kanal |
Samplingrate : |
48,0 kHz |
Bildwiederholungsrate : |
25,000 FPS (1920 SPF) |
Bit depth : |
24 bits |
Stream-Größe : |
7,39 MiB (2%) |
Locked : |
Yes |
Audio #6 |
ID : |
8 |
Format : |
PCM |
Format-Einstellungen : |
Little |
Format settings, wrapping mode : |
Frame (AES) |
Codec-ID : |
0D01030102060300 |
Dauer : |
53s 800 ms |
Bitraten-Modus : |
konstant |
Bitrate : |
1 152 kb/s |
Kanäle : |
1 Kanal |
Samplingrate : |
48,0 kHz |
Bildwiederholungsrate : |
25,000 FPS (1920 SPF) |
Bit depth : |
24 bits |
Stream-Größe : |
7,39 MiB (2%) |
Locked : |
Yes |
Audio #7 |
ID : |
9 |
Format : |
PCM |
Format-Einstellungen : |
Little |
Format settings, wrapping mode : |
Frame (AES) |
Codec-ID : |
0D01030102060300 |
Dauer : |
53s 800 ms |
Bitraten-Modus : |
konstant |
Bitrate : |
1 152 kb/s |
Kanäle : |
1 Kanal |
Samplingrate : |
48,0 kHz |
Bildwiederholungsrate : |
25,000 FPS (1920 SPF) |
Bit depth : |
24 bits |
Stream-Größe : |
7,39 MiB (2%) |
Locked : |
Yes |
Audio #8 |
ID : |
10 |
Format : |
PCM |
Format-Einstellungen : |
Little |
Format settings, wrapping mode : |
Frame (AES) |
Codec-ID : |
0D01030102060300 |
Dauer : |
53s 800 ms |
Bitraten-Modus : |
konstant |
Bitrate : |
1 152 kb/s |
Kanäle : |
1 Kanal |
Samplingrate : |
48,0 kHz |
Bildwiederholungsrate : |
25,000 FPS (1920 SPF) |
Bit depth : |
24 bits |
Stream-Größe : |
7,39 MiB (2%) |
Locked : |
Yes |
Andere #1 |
ID : |
1-Material |
Type : |
Time code |
Format : |
MXF TC |
Bildwiederholungsrate : |
25,000 FPS |
Time code of first frame : |
13:39:53:24 |
Time code settings : |
Material Package |
Time code, striped : |
Ja |
Andere #2 |
ID : |
1-Source |
Type : |
Time code |
Format : |
MXF TC |
Bildwiederholungsrate : |
25,000 FPS |
Time code of first frame : |
13:39:53:24 |
Time code settings : |
Source Package |
Time code, striped : |
Ja |
Andere #3 |
Type : |
Time code |
Format : |
SMPTE TC |
Muxing-Modus : |
SDTI |
Bildwiederholungsrate : |
25,000 FPS |
Time code of first frame : |
13:39:53:24 |
|
|
-
08-20-2020, 8:13 |
-
rhodoman
-
-
-
Joined on 12-26-2013
-
Leipzig
-
Posts 820
-
-
|
AW: Re: AW: MXF Dateien: Nach Import nur Rauschen bzw. keine Tonspur
Hallo, könnte es evtl. auch ein Problem sein, das mit dem Hotfix zusammenhängt, von dem Peter neulich schrieb?
Ein Tonausfall während der Vorschau-Wiedergabe soll
damit behoben sein.
Problem: In Pinnacle Studio 23 kann es bei bestimmten Projekten während der
Wiedergabe zu Audioausfällen kommen.
- Stelle in Pinnacle Studio 23 sicher, dass Menülieste -> Hilfe -> die
Version 23.2.1 anzeigt.
- Beende Pinnacle Studio 23.
- Lade den Hotfix hier https://support.corel.com/hc/en-us/articles/360051969413 herunter.(Datei: Hotfix_PS23_Audio_Drop-Out.zip) Entpacken, markiere beide Dateien,
klick mit der rechten Maustaste und wähle "Kopieren".
- Navigiere im Windows Explorer zu C: / Programme / PinnacleStudio 23 /
Programme. Hier "Einfügen". Dadurch werden die vorhandenen Dateien
mit den Hotfix-Dateien überschrieben.
- Starte Pinnacle Studio 23.neu
|
|
-
08-20-2020, 8:37 |
-
krawuzikapuzi
-
-
-
Joined on 08-20-2020
-
-
Posts 5
-
-
|
Re: AW: Re: AW: MXF Dateien: Nach Import nur Rauschen bzw. keine Tonspur
rhodoman:Hallo, könnte es evtl. auch ein Problem sein, das mit dem Hotfix zusammenhängt, von dem Peter neulich schrieb?
Ein Tonausfall während der Vorschau-Wiedergabe soll
damit behoben sein.
Problem: In Pinnacle Studio 23 kann es bei bestimmten Projekten während der
Wiedergabe zu Audioausfällen kommen.
- Stelle in Pinnacle Studio 23 sicher, dass Menülieste -> Hilfe -> die
Version 23.2.1 anzeigt.
- Beende Pinnacle Studio 23.
- Lade den Hotfix hier https://support.corel.com/hc/en-us/articles/360051969413 herunter.(Datei: Hotfix_PS23_Audio_Drop-Out.zip) Entpacken, markiere beide Dateien,
klick mit der rechten Maustaste und wähle "Kopieren".
- Navigiere im Windows Explorer zu C: / Programme / PinnacleStudio 23 /
Programme. Hier "Einfügen". Dadurch werden die vorhandenen Dateien
mit den Hotfix-Dateien überschrieben.
- Starte Pinnacle Studio 23.neu
Ganz herzlichen Dank auch für diese Idee - aaaber hat leider nix gebracht. Hab die alten Dateien mit dem Hotfix überschrieben, aber das Rauschen ist noch immer da - und kein normaler Ton. Trotzdem danke vorerst!
|
|
-
08-20-2020, 9:34 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: MXF Dateien: Nach Import nur Rauschen bzw. keine Tonspur
Hallo krawuzikapuzi,
ich habe mir den Clip jetzt mal genauer angesehen. Wie du schon mit MediaInfo festgestellt hast (gut gemacht ), hat der Clip 8 Audiospuren. Von denen sind aber nur auf den ersten 4 Spuren Audio-Signale erkennbar (siehe Screenshot).
Jetzt habe ich aus meiner Sicht zwei gute Nachrichten für dich:
- Hier weiß ich jetzt nicht so recht, ob das wirklich eine gute Nachricht für dich ist, mit Studio 23 bekomme ich auch nur ein lautes Rauschen. Es liegt also nicht an deinem System, sondern es ist ein generelles Problem. Auch die dunkle Anzeige im Audio Bereich der Spur ist bei mir vorhanden. Es bedeutet aber nicht, dass kein Audio vorhanden ist, sondern das das Audio (Rauschen) total übersteuert ist.
- Kommen wir zur zweiten guten Nachricht, wobei ich mir auch hier nicht sicher bin, ob es für dich eine gute Nachricht ist. Mit Studio 24 wird das Audio ohne Rauschen abgespielt, die Sprache ist klar und deutlich erkennbar.
Leider kann ich aus dem Clip nicht heraushören, ob es Stereo ist. Das liegt aber an der Szene selbst, bei einer Mono-Schallquelle ist keine Stereo-Erkennung möglich.
Noch 'ne Info für die, die bei diesem MXF Thema mitdenken möchten: VLC spielt die Datei problemlos ab, WMP und PDVD 14 verweigern den Dienst.
|
|
-
08-20-2020, 10:10 |
-
krawuzikapuzi
-
-
-
Joined on 08-20-2020
-
-
Posts 5
-
-
|
Re: AW: MXF Dateien: Nach Import nur Rauschen bzw. keine Tonspur
Hallo Ingolf, Chapeau! Da bist du in kürzester Zeuit weiter gekommen als die vom Support und die Entwickler...! Zu deinen guten Nachrichten: ad 1.) Irgendwie ist's natürlich schon eine "gute" Nachricht, weil es meine Vermutung - die ich von Anfang an hatte - bestätigt. Nämlich, dass meine Hardware nicht schuld sein kann - zumal es ja auch vor dem lustigen Update funktioniert hat...Das mit dem Übersteuern ist auch interessant. Wusste ich nicht.
ad 2.) Hmmm, ich werde versuchen, ob ich über den Support ein Upgrade auf PS24 bekomme. Immerhin habe ich PS23 genau wegen des MXF Datei-Imports gekauft... Cool immerhin, dass du festgestellt hast, dass das funkt! Und ja - der VLC spielt's bei mir auch problemlos ab.
Ich kann mich nur herzlichst für deine Mühe und den Aufwand bedanken - auch wenn mir noch immer nicht klar ist, warum eine Bezahl-Software, die auf genau diesen Import u.a. ausgelegt ist und bis zu einem bestimmeten Punkt funktioniert, plötzlich ein Feature nach einem Update nicht mehr kann. Schon unverständlich aus meiner Sicht. LG aus Wien!
|
|
-
08-20-2020, 11:44 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: MXF Dateien: Nach Import nur Rauschen bzw. keine Tonspur
krawuzikapuzi:Cool immerhin, dass du festgestellt hast, dass das funkt!
Um die Audio-Verarbeitung bei PS24 noch etwas genauer zu testen könntest du mir noch einen Gefallen tun. Stelle/halte die Kamera mal im rechten Winkel zu einer Strasse und filme ein vorbeifahrendes Auto. Dann kann ich erkennen, ob PS24 2 Audio-Spuren zu Stereo zusammenfassen kann. Den Clip dann bitte zum Download bereitstellen.
|
|
-
08-21-2020, 4:49 |
-
krawuzikapuzi
-
-
-
Joined on 08-20-2020
-
-
Posts 5
-
-
|
Re: AW: MXF Dateien: Nach Import nur Rauschen bzw. keine Tonspur
Hallo Ingolf, würde ich gerne machen - geht aber leider nicht. Das ganze Projekt war eine Auftragsarbeit und ein externes Team hat mit dieser Kamera gedreht... Tut mir leid.
|
|
-
08-21-2020, 5:08 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: MXF Dateien: Nach Import nur Rauschen bzw. keine Tonspur
OK, betrachten wir das Thema als abgeschlossen.
|
|
|
|
|