|
Studio 24 Ultimate - erste Infos
Last post 09-02-2020, 10:00 by ArmbrustS. 50 replies.
-
08-11-2020, 5:33 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
Studio 24 Ultimate - erste Infos
Bei S24U hat sich einiges getan. Allein 220 Bugs sind seit S23.2 gefixt. Trotzdem kann bei der Erstausgabe noch das eine oder andere zu verbessern sein. Neuerungen: - neuer Titler im Hauptmenü als Eintrag !! Kein separates Fenster mehr. Editieren jetzt direkt im Player Fenster durchführbar. Sowohl neue Titel mit allen machbaren Titelattributen incl. Bewegung etc. sind möglich. Gleichzeitig können auch alte Titel von Studio Vorgängern nachbearbeit werden (Lasche Voreinstellungen aus Vorversionen)). Die Titel sind jetzt m.E. schärfer und präziser was insbesondere bei 4K Videos sichtbar wird. Damit ist eine große Schwäche von Studio behoben. Hie ist sicher noch etwas Feinschliff angesagt.
- Direktimport in die Timeline möglich !
Besonders effektiv, wenn man einen zweiten Monitor hat
- Einstellungen: neue Funktion "Reset + Backup" als Erweiterung bisheriger Möglichkeiten.
- Kopfleiste: neues Symbol "Erstellen einer Projektnotiz
- Einstellungen/Projekteinstellungen: Es gibt jetzt noch mehr verschiedene Projekt Formate bis hin zu HD 4096 x 2048 / 60p. Darunter auch Einstellungen wie für Drohnen, Smartphones üblich.
- stark erweiterte Maskenfunktion mit Gesichtserkennung etc.
- wieder Multi Channel Suppport 5.1 inclusive Disc Image
- Ton Einstellungen getrennt für Quelle und Timeline.
- neue Effekte "animierte Überlagerungen".
Über einen Clip gesetzt, kann eine animierte Überlagerung eingeblendet werden.
- Export: meiner Meinung nach schneller geworden im CUDA Betrieb mit meiner GRAKA. Aber noch keine Messungen gemacht.
|
|
-
08-11-2020, 7:08 |
-
rhodoman
-
-
-
Joined on 12-26-2013
-
Leipzig
-
Posts 822
-
-
|
AW: Studio 24 Ultimate - erste Infos
Wenn allein von der 23.2 zur 24.0 220 Bugs gefixt wurden, hätte ich als seriöser Anbieter die Bugfixes auch allen anderen zur Verfügung gestellt, die nicht unbedingt upgraden wollen. Ich bin an dem Punkt, wo ich Pinnacle die Freundschaft kündige.Es ist nicht allein des Geldes wegen und auch nicht, um zu wechseln, sondern es ist einfach der Punkt erreicht, wo ich nicht mehr will - und kann. Bei mir kommt nämlich jetzt auch die Hardware an ihre Grenzen und für das, was ich noch zu bearbeiten gedenke, reicht das, was ich habe. Ich denke dabei auch an mein Alter. Was bringt es mir da, dass ich ins Weltall fliegen kann und weiß, dass ich es nie tue. Anders ausgedrückt: Wenn ich bedenke, was man bereits jetzt mit PS alles veranstalten kann und dann erlebe, was davon im allgemeinen Videobearbeitungsgeschehen angewandt wird spricht das für sich.
|
|
-
08-11-2020, 7:32 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,215
-
-
|
AW: Studio 24 Ultimate - erste Infos
rhodoman:Wenn allein von der 23.2 zur 24.0 220 Bugs gefixt wurden, hätte ich als seriöser Anbieter die Bugfixes auch allen anderen zur Verfügung gestellt, die nicht unbedingt upgraden wollen. Ich bin an dem Punkt, wo ich Pinnacle die Freundschaft kündige.Es ist nicht allein des Geldes wegen und auch nicht, um zu wechseln, sondern es ist einfach der Punkt erreicht, wo ich nicht mehr will - und kann. Bei mir kommt nämlich jetzt auch die Hardware an ihre Grenzen und für das, was ich noch zu bearbeiten gedenke, reicht das, was ich habe. Ich denke dabei auch an mein Alter. Was bringt es mir da, dass ich ins Weltall fliegen kann und weiß, dass ich es nie tue. Anders ausgedrückt: Wenn ich bedenke, was man bereits jetzt mit PS alles veranstalten kann und dann erlebe, was davon im allgemeinen Videobearbeitungsgeschehen angewandt wird spricht das für sich.
 
|
|
-
08-11-2020, 8:08 |
-
rolrad
-
-
-
Joined on 02-24-2010
-
Thüringen
-
Posts 72
-
-
|
AW: Studio 24 Ultimate - erste Infos
Hallo liebes Forum,
habe eben vom Release „Studio 24“ erfahren. Nun würde mich
interessieren ob
Pinnacle die Limitierung beim Export von XAVC S mit 25p beibehalten
hat oder
ob endlich XAVC S / 50p möglich ist. Ich würde gern
ein Upgrad auf S24 U durchführen,
aber ohne diese Exportmöglichkeit eben nicht. Wenn ein
Besitzer von S24 in den Export-Presets
nachsehen könnte, wäre ich sehr dankbar.
Beste Grüße,
Roland
|
|
-
08-11-2020, 8:56 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Studio 24 Ultimate - erste Infos
Hallo Roland, Habe gerade ein kleines 4K Testprogramm geladen. Wenn ich XAVC S einstelle, kann ich nur 25p und 29.97p wählen. Da hat sich wohl noch nichts getan.
|
|
-
08-11-2020, 9:08 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Studio 24 Ultimate - erste Infos
rhodoman:Wenn allein von der 23.2 zur 24.0 220 Bugs gefixt wurden, hätte ich als seriöser Anbieter die Bugfixes auch allen anderen zur Verfügung gestellt, die nicht unbedingt upgraden wollen. Ich bin an dem Punkt, wo ich Pinnacle die Freundschaft kündige.Es ist nicht allein des Geldes wegen und auch nicht, um zu wechseln, sondern es ist einfach der Punkt erreicht, wo ich nicht mehr will - und kann. Bei mir kommt nämlich jetzt auch die Hardware an ihre Grenzen und für das, was ich noch zu bearbeiten gedenke, reicht das, was ich habe. Ich denke dabei auch an mein Alter. Was bringt es mir da, dass ich ins Weltall fliegen kann und weiß, dass ich es nie tue. Anders ausgedrückt: Wenn ich bedenke, was man bereits jetzt mit PS alles veranstalten kann und dann erlebe, was davon im allgemeinen Videobearbeitungsgeschehen angewandt wird spricht das für sich.
Hallo Heinz, Wenn du mit dem Funktionsumfang von S23 zufrieden bist, besteht keine Notwendigkeit zum wechseln. Ein sichtbares Qualitätsmerkmal von S24 sind allerdings die "schärferen" Fonts. Das haben viele in der Vergangenheit bemängelt. Was das Bugfixing betrifft ist es Usus irgendwann Programmveränderungen nur noch in der aktuellen Version zu pflegen allein aus Kostengründen. Außerdem lebt Pinnacle ohne Zweifel von den Neuauflagen. Aus diesem Grund hat man halt bei S23.2 mit dem Bugfixing gestoppt. Wenn du jetzt die Freundschaft aufkündigst, kann ich das nicht ganz verstehen. Vielleicht können wir darüber mal persönlich reden. Bleib gesund.
|
|
-
08-11-2020, 9:51 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,215
-
-
|
AW: Studio 24 Ultimate - erste Infos
Hallo Steffen, hallo Kollegen, Was das Bugfixing betrifft ist es Usus irgendwann
Programmveränderungen nur noch in der aktuellen Version zu pflegen
allein aus Kostengründen. Außerdem lebt Pinnacle ohne Zweifel von den
Neuauflagen ( Auf Kosten der Kunden; Anm. des Users ) . Aus diesem Grund hat man halt bei S23.2 mit dem Bugfixing
gestoppt. Wenn du jetzt die Freundschaft aufkündigst, kann ich das
nicht ganz verstehen. Vielleicht können wir darüber mal persönlich
reden.
nun , ich kann Heinz durchaus verstehen, man bezahlt schön brav jedesmal das Update und kauft sich damit neue Fehler ein, ohne daß die alten Fehler zur Gänze behoben sind. Ich halte das schlicht und einfach für "Bauernfängerei". JEDER , der sich eine Version ( egal welche ) erwirbt, sollte ZUMINDEST das Recht haben, die entsprechende Fehlerbehebung ( =Update der ERWORBENEN Version ) kostenlos zu erhalten. DAS ist jedenfalls die allgemein gültige Rechtsansicht im europäischen Raum. D.h. es müßte für den Erwerber einer Version die WAHLMÖGLICHKEIT bestehen, - NUR die KORREKTUR seiner erworbenen Version KOSTENLOS zu erhalten, ODER - gegen Aufpreis die NEUE VERSION mit den angeblichen "Erweiterungen" zu erhalten. Daß Corel Geld verdienen muß, ist klar .... aber NICHT auf dem Rücken der Kunden, die in gutem Glauben ein Programm kaufen und dann für die Fehlerbehebung NOCHMALS ZAHLEN müssen. Bei allem Verständnis für Corel ( und Deiner "Verteidigung" des Herstellers ) fehlt auch mir schön langsam die Geduld für diese Geld-Macherei. Ich werde ziemlich sicher ebenfalls mit der aktuellen Version ( mit allen Fehlern und Einschränkungen ) einen Schlußstrich ziehen und mit einer Kombination meines SEHR GUT funktionierenden EDIUS + den fallweise benötigten Funktionen der bisherigen Versionen von Studio das weitere Auslangen finden.
Die "neuen" Funktionen , wie "schärfere Titel" habe ich in EDIUS, bzw. kann man problemlos durch Kombination von Studio mit ganz simplen ( und kostenlosen ) Graphikprogrammen erreichen, Dolby 5.1. ist ohnehin nur für wenige User interessant ( wer hat schon ein Dolby-Heimkino ? ) .
Warum sollte man dann in eine "neue" Version investieren, die wieder neue Fehler aufweist, deren Korrektur man wieder kostenpflichtig erhält .... u.s.w. u.s.w. ALSO, ZAHLT SCHÖN BRAV WEITER .... Mit der Zeit dürft Ihr Euch dann ein Poster mit violetten "Melkkuh" erarbeiten, stat "MI..A" steht halt dort COREL drauf. Lg, Helmut
|
|
-
08-11-2020, 10:14 |
-
rolrad
-
-
-
Joined on 02-24-2010
-
Thüringen
-
Posts 72
-
-
|
AW: Studio 24 Ultimate - erste Infos
Hallo, danke für die schnelle Rückmeldung. Ich meinte aber nicht 4k sondern HD 1920x1080 (XAVC S). Roland
|
|
-
08-11-2020, 11:20 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Studio 24 Ultimate - erste Infos
Wenn ich mich nicht verguckt habe, geht bei XAVC S auch bei 1920x1080 nur 25p
|
|
-
08-11-2020, 11:26 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Studio 24 Ultimate - erste Infos
Helmut42:..., ich kann Heinz durchaus verstehen, man bezahlt schön brav jedesmal das Update und kauft sich damit neue Fehler ein, ohne daß die alten Fehler zur Gänze behoben sind.
Da geht ein professioneller NLE Hersteller aus Australien mit gutem Beispiel voran. Für Lizenznehmer der Studio Version sind alle Updates und alle Upgrades inkl Funktionserweiterungen seit mehreren Jahren kostenlos. Aber bzgl. der Fehleranfällkgkeit kochen die auch nur mit Wasser
|
|
-
08-11-2020, 11:54 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 535
-
-
|
Studio 24 Ultimate - erste Infos
Zumindest funktionieren alle Plugins (bei mir proDad, Vitascene, Smartsound 6 Pro) auf Anhieb. Auch alle Projekte aus Studio 23 lassen sich öffnen, alle Soundeffekte aus vorherigen Versionen wurden übernommen, sowie die selbst erstellten Titel. Dies war von 22 auf 23 nicht so.
|
|
-
08-11-2020, 12:36 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Studio 24 Ultimate - erste Infos
Ich habe jetzt mal ein 33 minütiges 4K Projekt von S23 in S24 weiterverarbeitet und einen HEVC Export durchgeführt (17 GB). Viele Effekte und 3.party Plugins.
Keine Probleme. Einzig beim Export kommt es bei großen Projekten zu einer Zeitverzögerung. Hier muss man dann einfach warten. Wird sicher noch gefixt. Der Export geht dann in ca. doppelter Echtzeit, für ein Programm dieser Preisklasse beachtlich, wobei meine HW sicher auch eine Rolle spielt.
Die Ausgabequalität ist ausgezeichnet.
Ich sehe hier ebenfalls ein brauchbares Produkt.
|
|
-
08-11-2020, 12:42 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Studio 24 Ultimate - erste Infos
IngolfZ:Für Lizenznehmer der Studio Version sind alle Updates und alle Upgrades inkl Funktionserweiterungen seit mehreren Jahren kostenlos.
.. ist aber auch 3x so teuer wie Studio. Da lässt sich auch mehr Service bieten.
|
|
-
08-11-2020, 14:02 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,215
-
-
|
AW: Studio 24 Ultimate - erste Infos
ArmbrustS: IngolfZ:Für Lizenznehmer der Studio Version sind alle Updates und alle Upgrades inkl Funktionserweiterungen seit mehreren Jahren kostenlos.
.. ist aber auch 3x so teuer wie Studio. Da lässt sich auch mehr Service bieten.
Sollte aber auch kein Problem sein, nach 3 Jahren hat sich das wieder ausgeglichen und danach .....
Jedenfalls WERDEN die Bugs KOSTENLOS behoben , da zahle ich gerne EINMAL den 3-fachen Preis, wenn ich regelmäßige KOSTENLOSE UPDATES erhalte. Bei COREL muß ich jedes Jahr Geld auf den Tisch legen und habe eigentlich NIEMALS fehlerfreie Programme, THINK ABOUT IT. Außerdem scheint mir die Programm-Struktur sehr "zerrissen", was kein Wunder ist, wenn man die Entwicklungsgeschichte betrachtet, da wird vorne und hinten dazugeflickt, Third-Party - Programme dazugebastelt, keine Wunder, daß dann nach einer Weile "nichts mehr geht" PINNACLE --> AVID --> COREL ... die Programmierer von Kanada bis Ukraine verteilt. Vielleicht sollte man wirklich mal daran denken, den ganzen Matsch neu zu strukturieren / programmieren und aus den zwei Produkten ein Neues Ding zu machen ????
|
|
-
08-12-2020, 2:00 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Studio 24 Ultimate - erste Infos
Nur so nebenbei: Laut Systemanforderungen läuft Studio 24 (offiziell) nur noch unter Windows 10 64bit.
|
|
-
08-12-2020, 2:09 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 535
-
-
|
Studio 24 Ultimate - erste Infos
IngolfZ:Nur so nebenbei: Laut Systemanforderungen läuft Studio 24 (offiziell) nur noch unter Windows 10 64bit.
Damit ist für die Win7 - Anhänger schon der Schlussstrich gezogen.
|
|
-
08-12-2020, 2:32 |
-
rhodoman
-
-
-
Joined on 12-26-2013
-
Leipzig
-
Posts 822
-
-
|
AW: Studio 24 Ultimate - erste Infos
ArmbrustS:Wenn du jetzt die Freundschaft aufkündigst, kann ich das nicht ganz verstehen. Vielleicht können wir darüber mal persönlich reden.
Steffen, Freundschaft kündigen habe ich so gemeint und auch geschrieben, dass ich nicht mehr upgraden werde. Das bedeutet nicht, dass ich jetzt Pinnacle verlasse und das Programm wechsele. Dazu arbeite ich schon viel zu lange mit dem Programm. Ich bleibe euch also erhalten, nur eben mit dem Ende der Fahnenstange bei PS 23.
|
|
-
08-12-2020, 2:45 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,215
-
-
|
AW: Studio 24 Ultimate - erste Infos
IngolfZ:Nur so nebenbei:Laut Systemanforderungen läuft Studio 24 (offiziell) nur noch unter Windows 10 64bit.
Nun, damit ist für mich die Sache sowieso erledigt.
|
|
-
08-12-2020, 6:16 |
-
Sebastian
-
-
-
Joined on 05-11-2007
-
Hohenbocka
-
Posts 200
-
-
|
AW: Studio 24 Ultimate - erste Infos
Hallo, kann jemand sagen, ob SmartSound 5.XX funktioniert? Viele Grüße Sebastian
|
|
-
08-12-2020, 10:42 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Studio 24 Ultimate - erste Infos
Sebastian:Hallo, kann jemand sagen, ob SmartSound 5.XX funktioniert? Viele Grüße Sebastian
Hallo Sebastian,
Beweisen kann ich es nicht, bei mir läuft wie gesagt SonicFire Pro 6.5. Bei den Studio Vorgängern hatte ich lange Zeit SFP 5.3 im Einsatz. Hast du denn schon Smartsound bei einem Studio Vorgänger im Einsatz, also das Studio Plugin erworben ?
|
|
-
08-12-2020, 11:48 |
-
Sebastian
-
-
-
Joined on 05-11-2007
-
Hohenbocka
-
Posts 200
-
-
|
AW: Studio 24 Ultimate - erste Infos
Ja, ich habe seit langem SmartSound 5.8 als Plugin im Einsatz. Das Plugin habe ich vor etlichen Jahren gekauft und bis jetzt hat es eine neue Studioversion immer erkannt. Allerdings lasse ich meist einige Versionen aus, arbeite momentan mit S21U. S24 würde mich reizen, allerdings muss Smartsound laufen, da ich dafür ca 20 sauteure CDs habe. Viele Grüße Sebastian
|
|
-
08-12-2020, 17:29 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,102
-
-
|
AW: Studio 24 Ultimate - erste Infos
IngolfZ:Nur so nebenbei: Laut Systemanforderungen läuft Studio 24 (offiziell) nur noch unter Windows 10 64bit.
Es gibt User bei denen PS24 auch unter Windows 7 läuft. Es wird allerdings nicht mehr offiziell unterstützt.
|
|
-
08-13-2020, 3:00 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Studio 24 Ultimate - erste Infos
Sebastian:Ja, ich habe seit langem SmartSound 5.8 als Plugin im Einsatz. Das Plugin habe ich vor etlichen Jahren gekauft und bis jetzt hat es eine neue Studioversion immer erkannt. Allerdings lasse ich meist einige Versionen aus, arbeite momentan mit S21U. S24 würde mich reizen, allerdings muss Smartsound laufen, da ich dafür ca 20 sauteure CDs habe. Viele Grüße Sebastian
Das kann ich voll verstehen ! Ich versuche hier eine Antwort zu finden. Evtl. meldet sich ja auch jemand der SS 5 als Studio Plugin mit S24 verwendet !
|
|
-
08-13-2020, 4:13 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Studio 24 Ultimate - erste Infos
Meine Sicht auf hier getroffene Aussagen:
Normalerweise übergehe ich solche lehrmeisthaften und teils beleidigenden Aussagen wie sie weiter "hinten" stehen. In einem Pinnacle Forum sollten auch keine Fremdanbieter genannt werden (Forum Richtlinien).
Da diese Aussagen aber in meinem Artikel drin sind, möchte ich doch dazu meine Meinung kundtun.
zu zerrissener Programmstruktur:
Ja, das Programm ist über viele Jahre gewachsen. Ich erinnere mich noch gut an die Zeit wo man die Entwickler in München besuchen konnte. Ein Redesign muss in dieser Preisklasse aber gut überlegt sein. Letztlich zählt hier für mich die Bedienbarkeit von Pinnacle Studio und die ist ohne Zweifel gut.
zur Lizenzierung:
Manche User möchten doch immer mal wieder neue Funktionen anwenden. Bei Pinnacle werden diese jährlich geboten. In Studio 24 hat sich hier mal wieder einiges getan, was ich für gut befinde. Das war zugegebenerweise nicht immer so.
zu neue Funktionen:
Der neue Titler ist eine der wichtigen Neuerungen. Wenn ich z.B. einen komplexen Abspanntext benötige, möchte ich das im NLE machen und nicht außerhalb !
Im übrigen sind es auch nicht nur die verbesserte Schärfe der Schriften sondern auch die Funktionserweiterungen des Titlers. Nebenbei ist er auch abwärtskompatibel und kann so auch bei der Nachbearbeitung bestehender Projekte mit S24 zum Einsatz kommen. Aufgrund der vielen Veränderungen erwarte ich hier aber auch die eine oder andere Nachbesserung.
zu immer wieder "neue Fehler":
Keine SW ist fehlerfrei. In der Vergangenheit gab es da in der Tat viel Ärger mit Studio. Ich habe vor einiger Zeit viele Wochen den angesprochenen Fremd NLE getestet. Der stürzte häufiger ab als in jüngster Zeit Studio 23.
Ich denke, hier ist Studio also auf einem guten Weg, was ich durch das Bugfixing ausdrücken wollte.
zu "zahlt schön brav weiter":
beleidigend ?: ich finde ja.
Abschließend möchte ich betonen, dass ich diesen Artikel für all' die Pinnacle User geschrieben habe, die sich informieren möchten, ob sie S24 erwerben wollen oder nicht.
Das hier geschriebene über Fremd NLEs geht also am Thema voll vorbei und ich möchte, dass es hier nicht mehr fortgesetzt wird. Soviel Fairness kann man erwarten.
|
|
-
08-13-2020, 5:23 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,215
-
-
|
AW: Studio 24 Ultimate - erste Infos
Hallo Steffen, hallo User, ich weiß, mein "lieber Steffen", daß du mich ( aus unerfindlichen Gründen ) nicht magst . So weit ... so gut ! Ist mir aber vollkommen WURSCHT ( = öst. Ausdruck für "EGAL" ) Daß du aber jetzt unter die Mimosen gegangen bist und " ... zahlt schön brav weiter" ... als "BELEIDIGUNG" empfindest, da soll sich doch jeder eine eigene Meinung bilden.
Und zu den anderen Punkten meiner Kritik fällt dir nichts Besseres ein, als es schönzureden ???
zu zerrissener Programmstruktur: Ja, das Programm ist über
viele Jahre gewachsen. Ich erinnere mich noch gut an die Zeit wo man
die Entwickler in München besuchen konnte. Ein Redesign muss in
dieser Preisklasse aber gut überlegt sein. Letztlich zählt hier für mich
die Bedienbarkeit von Pinnacle Studio und die ist ohne Zweifel gut.
Daß ein REDESIGN gut überlegt werden sollte, das ist wohl klar ! Aber ... es ist LÄNGST FÄLLIG ! Viele Bugs entstehen nämlich durch eine total unübersichtliche und in Jahren von vielen Köchen verpfuschte Struktur. Ich hab selber viele Jahre als System- und Software-Entwickler gearbeitet, ich denke daß ich darüber ( soferne du "erlaubst" ) eine Meinung haben darf. zur Lizenzierung: Manche
User möchten doch immer mal wieder neue Funktionen anwenden. Bei
Pinnacle werden diese jährlich geboten. In Studio 24 hat sich hier mal
wieder einiges getan, was ich für gut befinde. Das war zugegebenerweise
nicht immer so.
Daran wird sicher niemand gehindert ... Wer will, kann sich ja die neue Version kaufen ..... Aber wer nicht will, hat ebenso ein RECHT auf Fehler-Korrektur !!!zu neue Funktionen: Der neue Titler ist eine der wichtigen Neuerungen. Wenn ich z.B. einen komplexen Abspanntext benötige, möchte ich das im NLE machen und nicht außerhalb !
Im übrigen sind es auch nicht nur die verbesserte Schärfe der Schriften sondern auch die Funktionserweiterungen des Titlers. Nebenbei ist er auch abwärtskompatibel und kann so auch bei der Nachbearbeitung bestehender Projekte mit S24 zum Einsatz kommen. Aufgrund der vielen Veränderungen erwarte ich hier aber auch die eine oder andere Nachbesserung. Ob der neue Titler eine SO WICHTIGE NEUERUNG ist, mag jeder für sich entscheiden.ICH hätte ihn sicher nicht gebraucht und dafür eine neue Version GEKAUFT. Ich hoffe, daß ich auch eine Meinung haben darf, oder ...... Und daß Du schon jetzt ( kaum daß das Ding da ist ) schon Nachbesserungen erwartest, sagt ja schon Einiges aus. Wie wär's mit VORHER TESTEN, bevor man eine neue Release lanciert? zu immer wieder "neue Fehler": Keine SW ist fehlerfrei. In der Vergangenheit gab es da in der Tat viel Ärger mit Studio. Ich
habe vor einiger Zeit viele Wochen den angesprochenen Fremd NLE
getestet. Der stürzte häufiger ab als in jüngster Zeit Studio 23. Das ist ja unbestritten .... WICHTIG für den Anwender ist aber der UMGANG mit diesen Fehlern !!!Einfach zu sagen, kauft Euch halt die neue Version, wenn ihr den Fehler weghaben möchtet, ist UNZUMUTBAR . ZUMINDEST für die letzte Vorgänger-Version müßte das KOSTENLOS sein ! Und da bin ich ohnehin schon "großzügig" Und ... daß "andere NLE's" angeblich NOCH SCHLECHTER sein sollen, ist aber wirklich KEIN ARGUMENT ! Orientiert man sich am "Schlechtesten" oder am "Besten" ????Ich denke, hier ist Studio also auf einem guten Weg, was ich durch das Bugfixing ausdrücken wollte. Gegen "Bugfixing" hat ja niemand was, aber für fehlerverbesserung auch noch BEZAHLEN ???? Das ist es was, mich stört. ....zu "zahlt schön brav weiter": beleidigend ?: ich finde ja. Das hatten wir schon weiter oben, lieber Steffen .Was deine Meinung zur Nennung von anderen NLEs anbetrifft, wäre es dir lieber , wenn ich stattdessen "ED..." geschrieben hätte ? Weiß doch ohnehin jeder, was damit gemeint wäre . Ich denke, das sollte ein Forum schon aushalten, wenn man keine vergleichende Werbung oder Ähnliches macht. Bin auf die Reaktion schon neugierig, lg Helmut
|
|
Page 1 of 3 (51 items)
1
|
|
|