Hallo Helmut,
Danke für Deine Info. Bei mir ist es ein USB-DVB-T2 Empfänger.
https://www.amazon.de/gp/product/B07G49PY6F/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&psc=1
Mein HiMedia Q10 Pro spielt diese Dateien auch ab. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass im neuesten PS23 dieses Format unterstützt wird.
Bei jeder Videobearbeitung wird m.E. das Input-Video zunächst decodiert, danach bearbeitet und die Ausgabe (Export) wieder in dem festgelegten Format und der festgelegten Größe. Qualität usw. codiert.
Bei Bildern ist das ebenso. Intern werden die immer als BMB bearbeitet und dann im gewünschten Format gespeichert.
Auch das Abspielen von Musik erfolgt so. Eine MP3 muss zunächst in eine WAV gewandelt werden.
Ich meine damit: PS23 sollte die TS-Datei H.265 in ein internes Bearbeitungsformat konvertieren und danach bearbeiten. Ich würde ohnehin die Ausgabe nicht als H.265 sondern im MP4-H.264 machen, weil. einige meiner etwas älteren Hardware-Player das neue Format nicht unterstützen, z.B. die BluRay-Player von LG.
Natürlich kann man die TS-Datei vor der Bearbeitung in ein PS-kompatibles Format konvertieren, z.B. geht das mit XMediaRecode, und danach mit PS bearbeiten.
Dazu brauche ich aber das neue PS23 für 80€ nicht zu kaufen, das geht auch mit meinem PS20 und PS14.
Ich habe eine Anfrage bei MAGIX gestellt (dort habe ich die Version 2015, die ich jedoch kaum benutze), damit geht es nicht, obwohl es 2015 das H.265 Format schon gab. Mal sehen, was die mir für eine Antwort geben.