|
Wieder einmal: kein Ton
Last post 01-06-2020, 7:25 by IngolfZ. 15 replies.
-
09-06-2019, 11:37 |
-
reha11
-
-
-
Joined on 01-25-2011
-
Oberpfalz/Bayern
-
Posts 1,859
-
-
|
Ich bin dabei, aus i-Phone 8 Clips einen Film zu basteln. Die Parameter dafür sind in meinem PS 22.3 U korrekt eingestellt. Alle Clips haben den Originalton korrekt gespeichert. Auch nach der Konvertierung mit Any Video Converter in mp4-Dateien (1920 x 1080 px, 30 FPS) gibt es keine Beanstandungen beim Ton. Wenn ich die jüngsten Dateien aber nun aus dem Explorerin in die Bibliothek von PS kopiere, fehlt bei sämtlichen Clips die Tonspur (s. Screenshot). Seit der letzten Bearbeitung habe ich, zumindest bewusst, keine Veränderungen in den Einstellungen vorgenommen. Bin für jeden Tipp dankbar!
|
|
-
09-07-2019, 12:31 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,147
-
-
|
AW: Wieder einmal: kein Ton
Hallo Reiner, - Ist es richtig, dass die mp4 Files mit Ton in einem Mediaplayer abgespielt werden können aber nach einem Import in die Studio Bibliothek ist kein Ton mehr vorhanden ?
- hat dein Ton evtl. das AC-3 Format ?
Hier ist ein Fehler bekannt, dass kein Sound gespielt wird.
|
|
-
09-08-2019, 8:35 |
-
reha11
-
-
-
Joined on 01-25-2011
-
Oberpfalz/Bayern
-
Posts 1,859
-
-
|
AW: Wieder einmal: kein Ton
Hallo Steffen, gratuliere: es sieht ganz danach aus, als ob Du die Lösung des Problems gefunden hättest:
auf meinem Screenshot sieht man, dass das letzte Stück des 1. Clips eine voll ausgebildete Tonspur hat, während beim nächsten (Hochkant-)Clip vom 2019-07-01 überehaupt keine Tonspur mehr vorhanden ist -genauso wie bei allen weiteren Clips nach diesem. Ferner ist richtig, dass alle diese in PS "stummen" Szenen im Explorer z.B. mit VLC ordnungsgemäß abgespielt werden. Mit Mediainfo zeigt sich nun, dass der letzte funktionierende Clip den Sound-Codec-ID mp4a-40-2 hat, der erste "stumme" aber Codec-ID ac-3, also der, von dem Du schreibst, dass bei dem kein Ton gespielt wird! Da keiner dieser Clips von mir stammt, weiß ich nun nicht, ob ab dem 1. Juli eine neue Kamera (i-Phone) verwendet wurde, werde es aber herausfinden. Nur nützt mir das letzten Endes nichts, wenn ich den Ton nicht in den Film bringe. Besteht Deiner Meinung nach eine Aussicht, dass demnächst ein Patch für PS das Problem behebt, bzw. ist bekannt, ob das in anderen NLEs funktioniert? Vielen Dank und schönen Sonntag noch!
|
|
-
09-08-2019, 9:08 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,075
-
-
|
AW: Wieder einmal: kein Ton
Da hat Pinnacle wohl bei der Entfernung von Dolby Surround so gepfuscht, dass Dolby Digital (AC-3) komplett versaubeutelt wurde.
|
|
-
09-08-2019, 10:51 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,151
-
-
|
AW: Wieder einmal: kein Ton
Hallo Reiner , zu : Mit Mediainfo zeigt sich nun, dass der letzte funktionierende
Clip den Sound-Codec-ID mp4a-40-2 hat, der erste "stumme" aber Codec-ID ac-3, also der, von dem Du schreibst, dass bei dem kein Ton gespielt wird! Da
keiner dieser Clips von mir stammt, weiß ich nun nicht, ob ab dem 1.
Juli eine neue Kamera (i-Phone) verwendet wurde, werde es aber
herausfinden. Nur nützt mir das letzten Endes nichts, wenn ich den Ton
nicht in den Film bringe.
versuche einfach, diese Clips über einen Konverter zu schicken. Lg, Helmut
|
|
-
09-08-2019, 13:28 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,147
-
-
|
AW: Wieder einmal: kein Ton
reha11:Hallo Steffen, Besteht Deiner Meinung nach eine Aussicht, dass demnächst ein Patch für PS das Problem behebt, bzw. ist bekannt, ob das in anderen NLEs funktioniert? Vielen Dank und schönen Sonntag noch!
AC-3 ist unverzichtbar. Pinnacle wird eine schnelle Lösung finden müssen. Ob es dafür einen eigenen Patch gibt kann ich nicht sagen.
|
|
-
09-09-2019, 6:21 |
-
reha11
-
-
-
Joined on 01-25-2011
-
Oberpfalz/Bayern
-
Posts 1,859
-
-
|
AW: Wieder einmal: kein Ton
Vielen Dank für Eure Zuschriften und Kommentare! @Helmut: an was für einen Konverter denkst Du in diesem Fall? Die ursprünglichen i-Phone-Clips liegen als .mov-Datei vor (Ton funktioniert) und wurden von mir wie oben beschrieben mit dem Any Video Converter in die jetzt vorliegenden mp4-Dateien umgewandelt, in denen der Ton auch funktioniert; Schluss ist erst mit dem Import nach PS 22. Falls Corel nicht bald Abhilfe schafft: weiß jemand vielleicht zufällig, welches die letzte PS-Version war, bei der AC-3 funktioniert hat? Ich hätte ja alle Versionen auf DVD im Schrank stehen und könnte im Notfall mit einer älteren Version fortfahren, bis das Problem bei den neuen Versionen gelöst ist.
|
|
-
09-09-2019, 8:17 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,289
-
-
|
AW: Wieder einmal: kein Ton
Nimm XMediaRecode, Video unverändert lassen, Audio in ein gewünschtes Format wandeln. Alternativ mit einem Demuxer Bild und Ton trennen, Audio z.B. in Wave wandeln und dann die Dateien in Studio importieren. Die Pfuscherei von Corel bei Audio bleibt jedoch unentschuldbar
|
|
-
09-09-2019, 8:18 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,151
-
-
|
AW: Wieder einmal: kein Ton
Hallo Reiner Edit : Sorry, konvertieren mit VLC ist igendwie schiefgelaufen Könntest du mir irgwendwo eine KLEINEN AC3-Clip zum Download ablegen, dann probier ich es nochmals ....
ich habe zwar keine Mov-Datei mit AC3-Ton, habe eine andere genommen und mit dem normalen VLC konvertiert. Dies deswegen, weil du geschrieben hast, daß die fraglichen Clips ( außerhalbb von Studio ) abgespielt werden konnten.
Bedienung ist zwar ein wenig konfus, aber ich habe als Ergebnis eine MP4-Datei mit der Audio-Codierung ( siehe Text ) erhalten. Audio ID : 1 Format : MPEG Audio Format-Version : Version 1 Format-Profil : Layer 2 Codec-ID : mp4a-6B Dauer : 50s 782 ms Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 128 kb/s Kanäle : 2 Kanäle Samplingrate : 44,1 kHz Stream-Größe : 792 KiB (15%) Sprache : Englisch Kodierungs-Datum : UTC 2019-09-09 12:11:33 Tagging-Datum : UTC 2019-09-09 12:11:33 mdhd_Duration : 50782
Lg, Helmut
|
|
-
09-13-2019, 10:46 |
-
reha11
-
-
-
Joined on 01-25-2011
-
Oberpfalz/Bayern
-
Posts 1,859
-
-
|
AW: Wieder einmal: kein Ton
Sorry, dass ich ein paar Tage nichts hören ließ, aber ich habe aus Wut und Verzweiflung die Videobearbeitung für ein paar Tage eingestellt . Das Problem: ich habe den tonlosen AC-3 Clip, den ich bereits in den laufenden Film eingefügt hatte, aus der Timeline, der Bibliothek und dem Ordner, der die Bibliothek "füttert" heraus gelöscht und den Clip dann in meinem Download-Ordner von OneDrive konvertiert. Hat tadellos funktioniert, Ton lag als mp4a-40-2 Datei vor. Diesen Clip habe ich in den Ordner für die Bibliothek kopiert, Bibliothek wurde aktualisiert, in der Timeline tauchte nun aber wieder der ursprngliche tonlose Clip auf - sieht genauso wie der Screenshot ganz oben auf. Offensichtlich hat Pinnacle den bereits einmal verwendeten Clip irgendwo "versteckt" und nimmt den bevorzugt wieder her, selbst wenn er anders bezeichnet ist als zuvor. Allzu viele Haare zum Raufen habe ich nicht mehr !
|
|
-
09-14-2019, 11:40 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,147
-
-
|
AW: Wieder einmal: kein Ton
Hallo Reiner, kenne deine Datenstrukturen nicht näher. Wenn du aber auf den Ordner mit dem veränderten Clip eine Watchfolder setzt, muss dieser Clip in der TL aktualisiert werden . Oder du hast falsch kopiert. Check mit MediaInfo.
|
|
-
09-14-2019, 13:17 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,075
-
-
|
AW: Wieder einmal: kein Ton
Reiner, nur so 'ne Idee:
Studio "cached"die Audio samples. Wenn du den Clip mit einem Clip gleichen Namens austauschst, wird der alte gecachte Clip benutzt.
Lösche mal C:\Users\username\AppData\Local\Pinnacle_Studio_23\Studio\Scratch, dann muss Studio alles neu aufbauen.
|
|
-
01-05-2020, 15:43 |
-
sbstn
-
-
-
Joined on 01-06-2020
-
-
Posts 1
-
-
|
Re: Wieder einmal: kein Ton
Habe genau das gleiche Problem. AC-3 Ton wird nicht importiert. Videos haben keine Tonspur und wenn ich das Audio extrahiere wird mir eine Fehlermeldung ausgegeben. Konvertieren der Audio Spur in Wav funktioniert. Ich stelle mir nur gerade die Frage ob man dann wieder AC-3 Ton exportieren kann oder ob es im Wav Format bleiben muss. Dann werden ja die Videos gigantisch groß. Es ist auch ein Unding, dass das bisher nicht gefixt wurde. Nach so langer Zeit kann man wohl damit jetzt nicht mehr rechnen.
|
|
-
01-06-2020, 4:29 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,151
-
-
|
AW: Wieder einmal: kein Ton
IngolfZ:Reiner, nur so 'ne Idee:
Studio "cached"die Audio samples. Wenn du den Clip mit einem Clip gleichen Namens austauschst, wird der alte gecachte Clip benutzt.
Lösche mal C:\Users\username\AppData\Local\Pinnacle_Studio_23\Studio\Scratch, dann muss Studio alles neu aufbauen.
Hallo Reiner, es sollte genügen, den Clip vor dem Einfügen mit dem Win-Explorer zu kopieren und mit dem neuen Namen einzufügen, dann mußt du nicht den ganzen Scratch-Ordner löschen Lg, Helmut
|
|
-
01-06-2020, 5:57 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,151
-
-
|
AW: Re: Wieder einmal: kein Ton
Hall @sbstn Ich denke nicht, daß das "gefixt" wird, meines Wissens wurde AC3 / Dolby bei PS23 gestrichen ( ich glaube aus lizenzrechtlichen Gründen ) Auch der Export .....
Vielleicht ( aber das ist jetzt eine Vermutung ) kommt Dolby später wieder mit einer ( kostenpflichtigen ) Zusatzfunktion, wie z.B. BluRay ??? Es läßt sich aber umgehen, indem man die Clips einfach vor der Verwendung über einen Konverter schickt und sie z.B. in MP4-Dateien wandelt. Das geht dann problemlos und die sind meistens sogar kleiner als das Original. Muß man ja nur dann machen, wenn man unbedingt den O-Ton haben will. Oder halt gleich die Cam bei der Aufnahme entsprechend einstellt.
Lg, Helmut
|
|
-
01-06-2020, 7:25 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,075
-
-
|
AW: Wieder einmal: kein Ton
Ich habe extra nochmal PS 23.1.1.242 angeschmissen und einen M2TS Clip mit AC-3 Dolby-Digital 6 Kanal (5.1) importiert (mit Windows Explorer aus dem Verzeichnis in die PS Bibliothek gezogen)
Audio wird angezeigt und abgespielt. Näheres siehe Screenshot
Export als MTS mit Audio AC-3 Dolby Digital, natürlich nur noch Stereo, auch ohne Probleme
Also schlussfolgere ich: an Studio 23 1.1. liegt es nicht.
|
|
|
|
|