|
Corel in Spendierlaune
Last post 01-13-2020, 3:49 by Danny 28. 25 replies.
-
02-16-2019, 8:06 |
-
rhodoman
-
-
-
Joined on 12-26-2013
-
Leipzig
-
Posts 769
-
-
|
Hallo, soeben gerade auf Pinnaclesys gelesen:Upgrade Pinnacle 22 Ultimate momentan mit 55% Rabatt = 74,95 € Wer mit PS22 liebäugelt, sollte jetzt zugreifen. Ob das wohl etwas zu bedeuten hat?
|
|
-
02-16-2019, 9:47 |
-
KUB59
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Neuwied
-
Posts 1,872
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
honi soit qui mal y pense ...... Eine neue Version im Oktober: seit VIELEN JAHREN nicht mehr .... (VIEL zu spät im Jahr ....) Eine neue Version im Sommer: seit Jahren nicht mehr .... (ETWAS zu spät im Jahr ....) Eine neue Version im Frühjahr: hmmmmmm ..... Hat was von "Systematik" (Man(n) wird sehen ....)
Steigerung: ZWEI neue Versionen pro Jahr: #EINS im Januar // #ZWEI im Dezember, pünktlich zum "Fest des Schenkens" Bleibt die Frage: WAS kann/muss noch unbedingt an "neuen" Funktionen reingepresst werden bevor mit Version 30 endlich Zeit vorhanden ist sich um QUALITÄT // BuBus zu kümmern. Das Argument "der Mitbewerb hat auch jede Menge Fehler drin" ist einfach ....... SCHWACH.
|
|
-
02-16-2019, 10:27 |
-
reha11
-
-
-
Joined on 01-25-2011
-
Oberpfalz/Bayern
-
Posts 1,859
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
KUB59:Bleibt die Frage: WAS kann/muss noch unbedingt an "neuen" Funktionen reingepresst werden bevor mit Version 30 endlich Zeit vorhanden ist sich um QUALITÄT // BuBus zu kümmern. Das Argument "der Mitbewerb hat auch jede Menge Fehler drin" ist einfach ....... SCHWACH.
Wie recht du hast! Allerdings fragen sich das einige User schon seit PS 16 oder 17 ... @Heinz: warum soll ich ~75 Euronen ausgeben, nur um mich hinterher wieder zu ärgern? Dafür wären mir schon 50 € zu viel. Ich warte zumindest mal in Ruhe den nächsten Patch ab, schaue, ob der was bringt und wenn ja, bin ich auch bereit, etwas mehr als den momentanen Schleuderpreis auszugeben.
|
|
-
02-16-2019, 11:00 |
-
rhodoman
-
-
-
Joined on 12-26-2013
-
Leipzig
-
Posts 769
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
reha11:@Heinz: warum soll ich ~75 Euronen ausgeben, nur um mich hinterher wieder zu ärgern? Dafür wären mir schon 50 € zu viel. Ich warte zumindest mal in Ruhe den nächsten Patch ab, schaue, ob der was bringt und wenn ja, bin ich auch bereit, etwas mehr als den momentanen Schleuderpreis auszugeben.
Ist zwar alles Ansichtssache, aber ich höre nicht auf die, die stets ein Haar in der Suppe finden. Wenn man stets nur auf andere hört müsste man noch bei PS 12 oder 14 verharren.
Ich arbeite seit einiger Zeit ausschließlich mit PS 22 und kann mich nicht beschweren. PS 21 war natürlich grenzwertig, aber PS 22 ziehe ich PS 20 auf alle Fälle vor. Wenn ich Steffen richtig verstanden habe, denkt er ebenso wie ich.
|
|
-
02-17-2019, 7:23 |
-
reha11
-
-
-
Joined on 01-25-2011
-
Oberpfalz/Bayern
-
Posts 1,859
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
rhodoman:Ist zwar alles Ansichtssache, aber ich höre nicht auf die, die stets ein Haar in der Suppe finden. Wenn man stets nur auf andere hört müsste man noch bei PS 12 oder 14 verharren.
Nein, Heinz, ich bin wirklich keiner, der mit Gewalt ein Haar in jeder Suppe sucht, und ich bin auch nicht bei PS 12 oder 14 hängen geblieben, sondern mit 20.6 einigermaßen zufrieden. Wenn ich aber z.B. lesen muss, dass bei Überblendungen Blackframes oder Standbilder eingefügt werden, die dann manuell herausgeschnitten werden müssen, dann ist das für mich ein Ausschlusskriterium, solange dieser Fehler nicht behoben ist, zumal ich gerade in puncto Blackframes ein "gebranntes Kind" bin: ich war derjenige bei dem vor Jahren (Sept. 2013) dieser bug zuerst aufgetreten ist, natürlich in einer anderen PS-Version und in anderem Zusammenhang, und es dauerte lange, bis der Fehler auch von anderen Usern reproduziert werden konnte und ich sozusagen "rehabilitiert" war...
|
|
-
02-18-2019, 6:21 |
-
KUB59
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Neuwied
-
Posts 1,872
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
rhodoman:............ Ob das wohl etwas zu bedeuten hat?
Meine und wohl auch Reiner's erste Antwort bezog sich mehr oder weniger auf o.g. "Frage" 
|
|
-
02-18-2019, 7:37 |
-
Wittdax
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Muelheim an der Ruhr
-
Posts 632
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
Ich möchte hier etwas korrigieren: Meine schwarzen Frames im letzten Film sind offensichtlich mit einer zu hohen Peakrate bei der Exporteinstellung entstanden. Bei 80 Mb/s hat es keine schwarzen Frames mehr gegeben. Man muß halt lernfähig sein. Bei mir läuft Studio 22 Ult gut. Gruß Juergen
|
|
-
02-18-2019, 9:14 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden,Sachsen
-
Posts 493
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
Ich bin mit Studio 22 auch zufrieden. Wenn ich mir die Entwicklung von Studio 7 bis jetzt ansehe, dann ist Studio 22 mit seinen Möglichkeiten schon sehr beachtlich. Übrigens die schwarzen Frames haben sich bei mir mit dem neuen Rechner auch erledigt. Hoffentlich kommt nun nicht gleich ein neues Studio, sondern erst ein Patch. Sonst würde alles wieder von vorn los gehen. Aber Corel will und muss, wie alle anderen Firmen, Geld verdienen.
|
|
-
02-19-2019, 2:05 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,502
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
micha56:Aber Corel will und muss, wie alle anderen Firmen, Geld verdienen.
In welcher Zeit leben wir eigentlich, wenn man mit solider Arbeit kein Geld mehr verdienen kann? Gruß, Herbert
|
|
-
02-19-2019, 3:03 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,146
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
Danny 28: micha56:Aber Corel will und muss, wie alle anderen Firmen, Geld verdienen.
In welcher Zeit leben wir eigentlich, wenn man mit solider Arbeit kein Geld mehr verdienen kann?
Hallo Kollegen, aus meiner Sicht liegt der Grund für die andauernden Probleme auf BEIDEN SEITEN ! - beim Hersteller - beim Käufer
Bei durchaus verständlichem Interesse am Geldverdienen sollte aber ein Aspekt NICHT auf der Strecke bleiben ..... Für GUTES GELD auch GUTE ARBEIT zu leisten. Und das ist, zumindest aus meiner Sicht bei Corel derzeit NICHT GEGEBEN. Es werden immer neue Versionen auf den Markt geworfen, in immer kürzeren Abständen und offenbar ohne ausreichende Tests. Bitte kommt mir jetzt nicht mit dem Uralt-Argument, alle Anderen Hersteller sind auch nicht fehlerfrei !
Ja, das stimmt, aber dann kommen in ZEITNAHEN Abständen entsprechende Korrekturen und nicht alle halbe Jahre ein Patch und danach die kostenpflichtige NEUE ( und wieder fehlerhafte ) Version. Ich bin gerne bereit, für eine halbwegs stabile Version ein paar Euro mehr auszulegen, leider gibt es ( und daran sind die User selbst schuld ) immer wieder Leute, die WENIG bis GAR NICHTS ZAHLEN wollen, aber dauernd meckern, wenn eine unausgereifte Version unter Zeitdruck auf den Markt kommt, weil der Hersteller eben auch Geld verdienen MUSS.
Eine AUSGEWOGENE LÖSUNG wäre beiden Seiten hilfreich ! Es gibt durchaus Hersteller ( z.B. Edius ), die damit Geld verdienen , trotzdem aber eine ausgezeichnete Wartung und vor allem einen ausgezeichneten SUPPORT anbieten, nich wie bei Corel mit "Standardsätzen" in mangelhaftem Deutsch unsinnige "Lösungen" anbieten. Das ist meine Meinung, möglicherweise gibt es "unbelehrbare" Fanatiker für Pinnacle Studio, ICH gehöre nicht dazu, sondern versuche die Dinge objektiv zu sehen, da ich ja BEIDE Seiten kenne. Lg, Helmut
|
|
-
02-19-2019, 11:11 |
-
reha11
-
-
-
Joined on 01-25-2011
-
Oberpfalz/Bayern
-
Posts 1,859
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
Danny 28:In welcher Zeit leben wir eigentlich, wenn man mit solider Arbeit kein Geld mehr verdienen kann?
Solange die Betonung auf "solide" liegt, ist dagegen überhaupt nichts einzuwenden. Die Frage ist aber, wie viele Fehler kann man einem x-beliebigen Produkt zugestehen, um es noch als "solide" bezeichnen zu können. Und da leben wir meiner Meinung nach in einer Zeit, in der die Toleranzschwelle gewaltig in Richtung Fehlerhäufigkeit verschoben worden ist: man kann schon fast darauf wetten, dass z. B. für ein neu auf den Markt gekommenes Auto spätestens nach einem Jahr der erste Rückruf erfolgt, wie z.B. jetzt beim neuen Polo (nur um das allgemeine Lieblingsbeispiel "Auto" mal wieder aufzuführen )
|
|
-
02-19-2019, 14:33 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden,Sachsen
-
Posts 493
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
reha11:Solange die Betonung auf "solide" liegt, ist dagegen überhaupt nichts einzuwenden. Die Frage ist aber, wie viele Fehler kann man einem x-beliebigen Produkt zugestehen, um es noch als "solide" bezeichnen zu können.
Und genau das ist für mich DER Punkt. Ich habe leider keinen direkten Vergleich zu anderen Videoschnittprogrammen, wie z.B. "Edius", was gleich mal fast 600Euro kostet und man eigentlich damit auch "nur" seine "Hobbyfilme" (sicher in den meisten Fällen) schneidet. Und da kann ich Corel mit Studio 22, was vielleicht nicht den 100%-igen Service bietet, den kleinen Macken in der Software und anderes, gern verzeihen. Wer mehr möchte muss auch mehr ausgeben. Beruflich hatte ich die letzten 25 Jahren mit AutoCAD und Inventor zu tun. Ein Programm in der Grundversion für ca. 12000 Euro, dazu jedes Jahr ein kostenpflichtiges Update. Dieses professionelle Programm soll nicht zum Vergleich herhalten. Aber auch dort ist nicht alles goldig.....
|
|
-
03-03-2019, 5:03 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,287
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
Interessant zum Thema Corel: VS 2019 Ultimate enthält Mercalli V4.
|
|
-
03-03-2019, 7:57 |
-
reha11
-
-
-
Joined on 01-25-2011
-
Oberpfalz/Bayern
-
Posts 1,859
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
hgreimann:Interessant zum Thema Corel: VS 2019 Ultimate enthält Mercalli V4.
Wirklich interessant: dann ist die "Zusatz-App" viel teurer als das eigentliche Programm !
|
|
-
03-03-2019, 9:59 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,287
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
Habe es nur gelesen, nicht selbst probiert. Nach der Papierform scheint VS 2019 Ultimate hinsichtlich der Features mit Studio zumindest gleich zu ziehen.
|
|
-
03-03-2019, 13:55 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,502
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
Oft sind solche Angebote zeitbegrenzt, also eine (verlängerte) Testversion. Ich denke aber, dass das genannte Schnittprogramm gut ist, vor allem wenn man den Preis mit berücksichtigt. Das Vorgängerprogramm war ja Ulead, von dem ich auf Pinnacle gewechselt bin. Vielleicht hat ja jemand hier aus der Runde VS 2019 Ultimate mal getestet und kann berichten. Wäre nicht uninteressant. Gruß, Herbert
|
|
-
03-04-2019, 7:24 |
-
reha11
-
-
-
Joined on 01-25-2011
-
Oberpfalz/Bayern
-
Posts 1,859
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
By the way: Hans-Georg, ich sehe gerade, du hast ja eine ganz tolle neue (oder aufgerüstete) Maschine! Ich gratuliere dazu herzlich!
|
|
-
03-04-2019, 11:53 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,777
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
Wow – Hans-Georg, mit der Rakete fliegen dir die Bits nur so um die Ohren. Kannst du denn so schnell auf dem Bildschirm alles visuell verfolgen wie es im System abgefertigt wird? Glückwunsch und viel Spaß.
|
|
-
03-04-2019, 12:23 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,287
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
Danke, ist aber noch nicht alles installiert, geschweige getestet. Ist ein Desktop von Schenker.
|
|
-
03-09-2019, 2:54 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,142
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
Auch meinerseits Glückwunsch Hans-Georg, 
wenn du mal mit deinem Rennwagen was wichtiges bei Studio feststellst, bitte melden. Ich habe gerade festgestellt, dass bei 4K und Qualität = balanced ein viel schnelleres Editing möglich ist. Bisher war ich der Meinung für meine 4K Monitore wäre Qualität = beste das beste. Nun ja also abwägen.
|
|
-
01-12-2020, 5:36 |
-
Roland Gehrig
-
-
-
Joined on 09-07-2010
-
CH- 9000 St. Gallen
-
Posts 49
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
Hallo Filmfreunde Habe heute im Internet nach etwas gesucht. Beim der Suche bin ich zufällig auf Corel Studio 19 Ultimate für 53.00 Euro gestossen. Was sehe ich da? Corel Studio 19 Ultimate ist das Plugin von Mercalli V4 enthalten. Warum bringt das Corel bei Pinnacle nicht zustande? Wäre doch das bessere Plugin als Mercalli V2. Ist nur so ein Gedanke von mir. Noch einen schönen Sonntag Roland
|
|
-
01-12-2020, 6:17 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,142
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
Das Problem ist die andersgeartete Plugin- SS von Pinnacle. Hier scheut ProDAD evtl. den erhöhten Aufwand oder Pinnacle möchte seitens Studio keinen weiteren Aufwand treiben evtl. um dem eigenen Deshaker keine Konkurenz zu machen. Ärgerlich !
|
|
-
01-12-2020, 7:15 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,146
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
Roland Gehrig:..... bin ich zufällig auf Corel
Studio 19 Ultimate für 53.00 Euro gestossen. Warum bringt das Corel bei Pinnacle nicht zustande?
ArmbrustS:....... oder Pinnacle möchte seitens Studio keinen weiteren Aufwand treiben ......
Da erhebt sich die Frage : "WARUM WOHL" ... vielleicht weil 2 gleichartige Produkte aus EINEM HAUS keine Dauerlösung sein können ???? "  Lg, Helmut
|
|
-
01-12-2020, 13:17 |
-
KUB59
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Neuwied
-
Posts 1,872
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
Wie sieht denn ein Produkt- / Funktionsumfangsvergleich aus? (kompetente Zeitschriften, ...) Bevor wieder mal Äpfel mit Birnen ......
|
|
-
01-13-2020, 1:38 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,142
-
-
|
AW: Corel in Spendierlaune
Helmut42:Da erhebt sich die Frage : "WARUM WOHL" ... vielleicht weil 2 gleichartige Produkte aus EINEM HAUS keine Dauerlösung sein können ???? " 
Die Frage erhebt sich für mich nicht. Dazu werden die beiden NLEs schon viel zu lange im Corel Portfolio geführt. Sie werden auch unterschiedlich platziert, nicht nur im Preis. An der Weiterentwicklung von Studio in den letzten Jahren ist auch eine gewisse Kontinuität zu erkennen und kein Abstoß. Nur das Bugfixing lässt zu wünschen übrig.
Pinnacle Studio hat ja auch eine lange Geschichte. Ich erinnere mich noch an die Besuche in München. Da ist es durchaus denkbar, dass im damaligen Bestreben eine perfekte Schnittstelle zu machen eine entstand, die nach heutigen Standards nachbearbeitungswürdig sein könnte. So jedenfalls stellen sich mir die Reaktionen von ProDAD und Corel dar. Ich möchte aber trotzdem betonen, dass ich mir von Studio eine verbesserte Plugin- SS wünsche. Ähnliche Schnittstellen- Probleme sehe ich ja auch an der Smartsound Front.
|
|
Page 1 of 2 (26 items)
1
|
|
|