|
PS 21, Problem Bibliothek / Player
-
02-05-2019, 6:46 |
-
Fischermann
-
-
-
Joined on 07-31-2009
-
-
Posts 11
-
-
|
PS 21, Problem Bibliothek / Player
Meine Hardware: Intel I7-3630 QM, 2,4 GHz, 16 GB RAM, Kamera: Sony HDR CX900 E Windows 10 Home 64 Bit. Hallo Filmfreunde, ich bin begeisteter Filmamateur und habe z. Z. mit der Filmbearbeitung in PS 21 ein Problem. Wenn ich im Editingmodus eine Videoszene aus der Bibliothek öffnen will, erscheint nur das erste Bild auf dem Player, danach hängt sich das Programm auf und es ist ein Programmneustart erforderlich. Weder in der Miniaturansicht noch im Player kann ich Szenen aus der Bibliothek abspielen. Das Mustervideo "The Sky is the Limit" läuft übrigens.
Ziehe den Clip auf die Timeline funktioniert die Darstellung auf dem Player einwandfrei und ich kann die Szene normal abspielen lassen. Kann es evtl. mit der Datenmenge zusammenhängen? Die Videoszenen haben insges. ca 60 GB in rund 1600 Clips ( MTS-Dateien ) mit deren Verarbeitung ich jetzt beginnen möchte. Hat jemand einen Rat für mich? Mit meinen eher bescheidenen Kenntnissen komme ich nicht weiter. Im voraus schon einmal besten Dank
|
|
-
02-05-2019, 7:19 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Ich will ja jetzt Helmut nicht vorgreifen, aber mit dem I7-3630 Notebook wirst du mit Full HD langfristig nicht sehr viel Freude haben. Aber ganz so schlimm kann es auch wieder nicht sein, wenn die Clips auf der Timeline laufen. Dass Clips auf der Timeline laufen, direkt aus der Bibliothek aber nicht, habe noch nie gehört. Sorry, habe leider keine Idee.
|
|
-
02-05-2019, 13:20 |
-
Fischermann
-
-
-
Joined on 07-31-2009
-
-
Posts 11
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Hallo Ingolf, hab soweit erst einmal Dank. Dann liegen meine Hoffnungen bei Helmut und ....... Ich hoffe er oder jemand anderes hat da noch die richtige Idee wo es dran liegen könnte. schönen Fußballabend noch
|
|
-
02-06-2019, 9:58 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Hallo, - Beschreibe doch mal die mts Dateien näher. Sind es progressive oder evtl. interlaced Dateien ?
- Hast du W10 V1809 geladen ? Dann wäre ein update des Grafiktreibers gut.
- Welche TL Einstellungen hast du 1920x1080p ?
- passen diese zu den Clips ? (mit Freeware Programm MediaInfo können Clipeigenschaften dargestellt werden)
- hast du S21.5 installiert ?
- welche Grafikkarte ?
Aufgrund deiner Schilderung könnte ich mir vorstellen, dass das Rohmaterial eine Besonderheit vorweist die S21 zum Absturz bringt. Sobald das Material auf der TL wird ja gerendert + deas Problem könnte dann weg sein !? (ist aber eine reine Hypothese von mir).
|
|
-
02-06-2019, 11:02 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,216
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Hallo Fischermann, das ist eine relativ häufig vorkommende Situation: - Moderne Kamera ( XAVCS / AVCHD ) - Computer ( noch dazu Laptop ) aus der "Steinzeit" Zur Klärung : - wie auch schon Steffen schrieb, bitte Analyse eines Clips mit Media-Info ( wie das geht .. HIER ( auch wenn es wieder Gemecker aus Kanada gibt ) http://forum.pinnacle-studio.help/index.php?topic=268.msg595#msg595 - Hat Dein Laptop nur EINE Festplatte ( wahrscheinlich JA ) ? Dann gibt es , wenn überhaupt nur EINE Lösung ... Baustein-Technik ! Wie das geht... HIER : http://forum.pinnacle-studio.help/index.php?topic=719.msg2676#msg2676
- Auch eine mögliche Lösung, zurück auf Studio 20, das braucht weniger PC-Ressourcen, gibt es bei Pearl um 49,90 Zur Baustein-Technik : ALLE Elemente die schon am PC sind ... ENTFERNEN und auch die Bibliothek ENTRÜMPELN Dann immer nur JENE Clips in den Watchfolder, die für EINEN Baustein benötigt werden, den fertigstellen und exportieren Dann Clips entfernen und das Gleiche für den nächsten Baustein u.s.w. Die fertigen Bausteine dann als EINEN Film exportieren. Normalerweise haben Videodaten ( und auch alle Anderen Daten ) auf der Systemplatte NIX VERLOREN, drum ist ja auch ein Laptop SUB-OPTIMAL ( Uwe, jetzt b i t t e KEINEN Kommentar dazu ) Lies dir auch bitte den Lehrgang "Filmen, aber wie" dort durch, hilft vielleicht auch . Zum Mustervideo : das ist ja auch kein AVCHD oder gar XAVCS- Format
Lg, Helmut
|
|
-
02-06-2019, 11:34 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,525
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Ich hatte mal spaßeshalber Studio21 auf mein Uralt-Notebook geladen. Dessen Leistungsdaten wage ich mich hier in diesem anspruchsvollen Kreis gar nicht anzugeben. Ja, es dauert sehr lange, aber es funktioniert einwandfrei. Zum Wechsel von Studio21 auf die Version20 raten, ist m.E. schon ein Ding. Und dafür auch noch 50 Euro auszugeben... Fischermann mach' das bloß nicht! Das erinnert mich ein wenig an Ärzte, die keine Diagnose finden (es aber nicht zugeben) und alles auf die Psyche schieben. Gruß, Herbert
|
|
-
02-06-2019, 12:37 |
-
Fischermann
-
-
-
Joined on 07-31-2009
-
-
Posts 11
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Hallo zusammen, zur Mail von ArmbrustS hier noch einige Infos: es sind Interlacing Dateien 1. Halbbild zuerst Windows und auch die Grafikkarte sind aktualisiert Die Einstellungen in der Timeline: 1920x1080 25 (50i) // ist nach dem 1. Clip autom. eingestellt Die Mediainfo siehe Foto unten Installiert ist: PS 21 U Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTx 670M Ich habe eine 250GB SSD-Festplatte dazu 1TB Festplatte im Rechner

Mein Prozessor: Intel Core TM i7 3630 QM CPU 2,4 GHz, 4 Kerne Sicher nicht der schnellste, aber ich dachte leistungsfähig genug für das Programm. Wenn noch weitere Info erforderlich sind, gebe ich diese gerne weiter, es dauert halt nur immer ein bischen, es ist nicht grad mein Fachgebiet Bis hierhin erst einmal - danke Gruß Fischermann
|
|
-
02-06-2019, 12:51 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,216
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Danny 28:Ich hatte mal spaßeshalber Studio21 auf mein Uralt-Notebook geladen. Dessen Leistungsdaten wage ich mich hier in diesem anspruchsvollen Kreis gar nicht anzugeben. Ja, es dauert sehr lange, aber es funktioniert einwandfrei. Zum Wechsel von Studio21 auf die Version20 raten, ist m.E. schon ein Ding. Und dafür auch noch 50 Euro auszugeben... Fischermann mach' das bloß nicht! Das erinnert mich ein wenig an Ärzte, die keine Diagnose finden (es aber nicht zugeben) und alles auf die Psyche schieben.
Lieber Herbert, ich habe zwar sowohl PS 21 , als auch PS22 auf meinem Schnittrechner, der sicher ein wenig stärker als ein Laptop ist, ARBEITEN tu ich aber mit PS20, weil PS 21 fehlerhaft ist ( wird auch nicht mehr korrigiert ) und PS 22 auch noch lange nicht stabil ist. Zumindest habe ich immer wieder Abstürze, sogar solche, wo die automatische Recovery nicht funktioniert hat. Und dann 2-3 Stunden Arbeit in den Kamin schreiben, ist nicht ganz meine Sache. Außerdem geht es bei meinem Vorschlag darum, Rechner-Ressourcen zu minimieren und DAS wird wohl niemand abstreiten, daß PS21 / 22 bei der kleinsten Kleinigkeit ununterbrochen rendert. Was das bei einem Laptop mit AVCHD / XAVCS-Material bedeutet, bedarf wohl keiner Erklärung. Und ohne Rendering ist eine Vorschau und somit eine vernünftige Schnittkontrolle nicht möglich. Lg, Helmut
|
|
-
02-06-2019, 13:08 |
-
Giovanni Velucci
-
-
-
Joined on 09-20-2007
-
Ontario, Sault Ste. Marie
-
Posts 56
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Hi @Fischermann, ist schon so wie @Danny28 schreibt und viele Worte auch viel Luft. Versuche erst mit dem was du hast. Ich würde mal in dem Quellclip Mark-in/Mark-out setzen und dieses Reststück abspielen. Geht nicht? Dann mal d. Problem-clip convertieren, Beispiel nach MOV o. MP4 oder VS. Zum Testen ist jedes Zielformat geeignet. Rein in die Bibliothek und wieder testen. Converter gibt es frei.
|
|
-
02-06-2019, 14:08 |
-
Fischermann
-
-
-
Joined on 07-31-2009
-
-
Posts 11
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Hallo zusammen, ich möchte bezugnehmend die Mails von ArmbrustS und div. Mitgliedern die gewünschten Infos weitergeben. Dateien: es sind Interlacing Dateien, 1. Halbbild zuerst, Windows und auch die Grafiktreiber sind von mit aktualisiert, Die TL: 1920x1080 25 (50i) stellt sich automatisch nach 1. Clip ein, Die Mediainfo siehe Foto unten, installiert ist: PS 21 U Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 670M mein Prozessor: IntelCore TM i7 3630 QM CPU 2,4 GHz, 4 Kerne meine Festplatten: 1x 250 GB SSD (vorher 125 GB, erst seit kurzem eingebaut) 1 x 1TB (normale ??) mit Einbau des SSD habe ich Jeglichen unnötigen Ballast gelöscht.
Mein "Steinzeitlaptop" Thoshiba Qosmio X870-13Z Ich habe die Videodateien von der Kamera auf die große Festplatte kopiert. Nach Vergrößerung der SSD dann auf die SSD Festplatte gezogen, damit der Zugriff -so hoffe ich - schneller erfolgen kann.
Ich werde die Vorschläge aus dem Forum z.T. ausprobieren, wenn sich eine Veränderung der Situation ergibt, gebe ich selbstverständlich eine Info weiter mit Angabe der Ursache Ich hoffe die Mail geht jetzt kompl. raus, habe es vor einer Stunde schon einmal versucht. schönen Gruß, nochmal besten Dank
Fischermann
|
|
-
02-07-2019, 3:18 |
-
Fischermann
-
-
-
Joined on 07-31-2009
-
-
Posts 11
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Hallo zusammen, mit dem Bild aus Mediainfo hat es nicht geklappt, hier die einkopierten Daten
schönen Gruß Fischermann
Allgemein ID : 0 (0x0) Vollständiger Name : E:\Kreuzfahrt 2018\Kamera Kreuzfahrt\00007.MTS CompleteName_Last : E:\Kreuzfahrt 2018\Kamera Kreuzfahrt\01404.MTS Format : BDAV Format/Info : Blu-ray Video Dateigröße : 48,7 GiB Dauer : 16s 128 ms Modus der Gesamtbitrate : variabel Gesamte Bitrate : 25,9 Gb/s maximale Gesamtbitrate : 18,0 Mb/s Aufnahmedatum : 2018-02-16 02:15:58+00:00 Kodierendes Programm : Sony HDR-CX900E
Video ID : 4113 (0x1011) Menü-ID : 1 (0x1) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L4 Format-Einstellungen : CABAC / 2 Ref Frames Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für RefFrames : 2 frames Format_Settings_GOP : M=2, N=13 Codec-ID : 27 Dauer : 16s 40 ms Bitraten-Modus : variabel Bitrate : 24,9 Gb/s maximale Bitrate : 16,0 Mb/s Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling/String : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : Interlaced Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst Bits/(Pixel*Frame) : 480.677 Stream-Größe : 46,5 GiB (96%) IrisFNumber : 5.600000
Audio ID : 4352 (0x1100) Menü-ID : 1 (0x1) Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Format_Commercial_IfAny : Dolby Digital Codec-ID : 129 Dauer : 16s 128 ms Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 256 kb/s Kanäle : 2 Kanäle Channel layout : L R Samplingrate : 48,0 kHz Bildwiederholungsrate : 31,250 FPS (1536 SPF) BitDepth/String : 16 bits Video Verzögerung : -80 ms Stream-Größe : 504 KiB (0%) ServiceKind/String : Complete Main
Text ID : 4608 (0x1200) Menü-ID : 1 (0x1) Format : PGS Codec-ID : 144 Dauer : 15s 535 ms Video Verzögerung : -80 ms
|
|
-
02-07-2019, 4:42 |
-
Giovanni Velucci
-
-
-
Joined on 09-20-2007
-
Ontario, Sault Ste. Marie
-
Posts 56
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Hi, sieht so aus wie wenn dein Video(Brocken wenn einteilig)
auch andere Infos enthält wie nur Video/Audio, Beispiel Menügerüst. Wenn es
möglich ist zieh den „Brocken“ auf die Timeline und schneide es runter auf etwa
eine Minute. Die Minute exportieren mit mp4 Format. Danach Re-Importing und testen.
Ich hatte mal ähnliches Problem mit einem Indusdry-Video von einer BD.
Nacharbeit nur möglich nach convertieren. Nur eine Idee.
|
|
-
02-07-2019, 6:25 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Giovanni Velucci:Wenn es
möglich ist zieh den „Brocken“ auf die Timeline und schneide es runter auf etwa
eine Minute.
Ich bin mir nicht so sicher was du meinst. Der "Brocken" ist doch nur 16 Sekunden lang. Und, dass noch zusätzliche Informationen im Stream sind, ist ganz normal.
|
|
-
02-07-2019, 6:38 |
-
Giovanni Velucci
-
-
-
Joined on 09-20-2007
-
Ontario, Sault Ste. Marie
-
Posts 56
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Stimmt! Sorry, ich habe da nur die Dateigröße mit 48,7 GB gesehen und das war für mich der Brocken.  Na dann ein Clip in Export mp4 und danach re-import wäre doch trotzdem ein Versuch wert, richtig?.
|
|
-
02-07-2019, 7:50 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Und ich habe nur nach der Dauer gesehen. An der Datei ist irgendetwas faul. Bitrate von 24,9 Gb/s bei einer maximalen Bitrate von 18 Mb/s erscheint mir komisch und für 16 Sekunden ist die Datei auch viel zu groß. Ich würde mal mit Handbrake in eine mp4 konvrrtieren.
|
|
-
02-07-2019, 13:16 |
-
Fischermann
-
-
-
Joined on 07-31-2009
-
-
Posts 11
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Hallo, ich habe ein paar Dateien in mp4 konvertiert, - damit läuft die Vorschau!! Nur kann ich mit Handbrake nicht mehrere Dateien umwandeln. Bei z.B. 10 eingefügten Dateien nimmt er nur die erste. Ich muss aber auch sagen, das Programm ist neu für mich, ich werde da noch ein bischen probieren müssen. Ich komme dem Ziel näher Gruß Fischermann
|
|
-
02-07-2019, 13:22 |
-
Fischermann
-
-
-
Joined on 07-31-2009
-
-
Posts 11
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Eins fällt mir gerade noch ein: habe ich eigentlich einen Qualitätsverlust bei der Konvertierung in mp4?
|
|
-
02-08-2019, 3:04 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Sorry, konnte mich nicht melden wegen Netzumstellung. Warum filmst du denn mit Interlaced ? Filme doch progressiv + mache dann wieder Tests. z.B. 1920x1080p mit 50 Bildern pro Sekunde.
|
|
-
02-08-2019, 6:59 |
-
Giovanni Velucci
-
-
-
Joined on 09-20-2007
-
Ontario, Sault Ste. Marie
-
Posts 56
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
@Fisherman, es wäre für mich (uns) interessant würdest du die convertierte MP4-Datei mit Mediainfo scannen und hier bringen. Möglichst das Problem von oben. Ich glaube nicht das da beim Convertieren Qualitätät verloren geht. So tönen doch die Converter Hersteller. Und, ein Converter tool sollte ganze Folder mit n-Dateien in einem job convertieren können.
|
|
-
02-08-2019, 11:08 |
-
Fischermann
-
-
-
Joined on 07-31-2009
-
-
Posts 11
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Hallo ArmbrustS, okay, ich werde das testen bevor ich das nächste Video aufnehme. Für mich schwer durchschaubar die Kameraeinstellungen bezüglich Bildfrequenz, Bildrate, Dateiformate, etc. Ich vermute der Fehler ist schon bei der Kameraeinstellung passiert. Im Augenblich rödelt der Rechner seit einigen Stunden und konvertiert alles in das mp4 Format. Meine Test haben gezeigt, dass ich dann damit arbeiten kann und das eigentliche Problem beseitigt ist. In Forum wurde nochmal nach einer Mediainfo von der konvertierten Datei gefragt - werde ich morgen auf den Weg bringen. Bis dahin erst einmal,
schönen Gruß von der Insel Fischermann
|
|
-
02-10-2019, 3:36 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Auf die Dauer musst du um das Wandeln herumkommen. So macht das sicher keinen Spass in Zukunft.
|
|
-
02-10-2019, 4:19 |
-
Fischermann
-
-
-
Joined on 07-31-2009
-
-
Posts 11
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Moin, hier die Daten der konv. Datei zur Info. Ich werde jetzt erst einmal den Film fertigstellen, mit den konv. Dateien kann ich arbeiten und anschließend gehe ich auf Fehlersuche. Ich denke, das ich als erstes die Kameraeinstellungen verändern werde, ich weiß noch nicht wie und was aber das wird sich finden. schönen Sonntag noch, Fischermann
Allgemein ID : 0 (0x0) Vollständiger Name : E:\Kreuzfahrt 2018\Kamera Kreuzfahrt\00007.MTS CompleteName_Last : E:\Kreuzfahrt 2018\Kamera Kreuzfahrt\01404.MTS Format : BDAV Format/Info : Blu-ray Video Dateigröße : 48,7 GiB Dauer : 16s 128 ms Modus der Gesamtbitrate : variabel Gesamte Bitrate : 25,9 Gb/s maximale Gesamtbitrate : 18,0 Mb/s Aufnahmedatum : 2018-02-16 02:15:58+00:00 Kodierendes Programm : Sony HDR-CX900E
Video ID : 4113 (0x1011) Menü-ID : 1 (0x1) Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L4 Format-Einstellungen : CABAC / 2 Ref Frames Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für RefFrames : 2 frames Format_Settings_GOP : M=2, N=13 Codec-ID : 27 Dauer : 16s 40 ms Bitraten-Modus : variabel Bitrate : 24,9 Gb/s maximale Bitrate : 16,0 Mb/s Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling/String : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : Interlaced Scanreihenfolge : oberes Feld zuerst Bits/(Pixel*Frame) : 480.677 Stream-Größe : 46,5 GiB (96%) IrisFNumber : 5.600000
Audio ID : 4352 (0x1100) Menü-ID : 1 (0x1) Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Format_Commercial_IfAny : Dolby Digital Codec-ID : 129 Dauer : 16s 128 ms Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 256 kb/s Kanäle : 2 Kanäle Channel layout : L R
|
|
-
02-10-2019, 4:54 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,525
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Hallo Fischermann, ich habe einen ähnlichen Camcorder wie du.
Ich habe dir mal die Werte eines meiner Clips angehängt. Ich bin zwar kein
ausgewiesener MediaInfo-Analytiker, aber deine Bitraten wirken auf mich
etwas Furcht einflößend Gruß, Herbert
|
|
-
02-10-2019, 5:14 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Die Gesamtbitrate von 25 GB kann ich auch nicht nachvollziehen. Daher nochmal mein Rat auf progressiv umzusteigen + zu testen. Dann bekommst du solche Werte wie Herbert mitteilte + die sind ok.
|
|
-
02-10-2019, 5:37 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,785
-
-
|
AW: PS 21, Problem Bibliothek / Player
Hallo Fischermann, aus Interesse am Thema. Die letzte MediaInfo ist doch sicher noch die von der Quelldatei.MTS (weiter oben), oder?
|
|
Page 1 of 2 (32 items)
1
|
|
|