|
Studio22 - alles in Ordnung?
Last post 07-04-2019, 2:32 by hgreimann. 81 replies.
-
11-08-2018, 12:23 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,525
-
-
|
Studio22 - alles in Ordnung?
Da hier kaum oder wenig über Studio22 geschrieben wird, sondern über Filme, PC-Probleme, Mavic 2, etc., bin ich mal neugierig: Ist bei Studio22 alles soweit in Ordnung oder habt ihr die Hoffnung auf Besserung schon aufgegeben? Gruß, Herbert
|
|
-
11-08-2018, 13:44 |
-
micha56
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden - Sachsen
-
Posts 546
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Danny 28:Da hier kaum oder wenig über Studio22 geschrieben wird, sondern über Filme, PC-Probleme, Mavic 2, etc., bin ich mal neugierig: Ist bei Studio22 alles soweit in Ordnung oder habt ihr die Hoffnung auf Besserung schon aufgegeben? Gruß, Herbert
Warum Besserung? Man kann damit arbeiten.....
|
|
-
11-08-2018, 19:16 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,109
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Mit dem Patch ist Einiges besser geworden. Die neue Art Übergänge zu erstellen gefällt mir immer noch nicht, ansonsten ist Studio 22 ok.
|
|
-
11-09-2018, 3:38 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,525
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Danke, Michael und Peter, für eure Einschätzung! Scheinbar hat sich da wirklich was getan. Von Studio16 bis Studio20 hat es doch meist bis zum Patch x,6 gedauert bis man anständig arbeiten konnte. Schön dass es seit Studio21 anders ist und sich auch offenbar mit Studio22 fortsetzt. Gruß, Herbert
|
|
-
11-09-2018, 3:47 |
-
KUB59
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Neuwied
-
Posts 1,872
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
micha56: Danny 28:Da hier kaum oder wenig über Studio22 geschrieben wird, sondern über Filme, PC-Probleme, Mavic 2, etc., bin ich mal neugierig: Ist bei Studio22 alles soweit in Ordnung oder habt ihr die Hoffnung auf Besserung schon aufgegeben? Gruß, Herbert
Warum Besserung? Man kann damit arbeiten.....
In einer Personalbeurteilung steht da "... war stets bemüht .... " Mit Studio 9 konnte man auch "arbeiten" :-)
|
|
-
11-09-2018, 8:12 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,216
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Hallo miteinander, die Aussagen : ...Warum Besserung? Man kann damit arbeiten.....
und ...In einer Personalbeurteilung steht da "... war stets bemüht .... "
treffen ziemlich genau den Kern der Sache . Ich füge noch mein berühmtes Beispiel vom Auto bei :
Mit einem VW Bj. 1948 konnte man auch "Auto fahren" 
Lg, Euer stets boshafter Helmut
|
|
-
11-09-2018, 8:41 |
-
Aristarch
-
-
-
Joined on 07-16-2015
-
Wien-Döbling
-
Posts 47
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Oh, mir fällt da schon einiges ein: Noch in Studio 21 U konnte man unter <Editor> <Effekt><Farbe> sowohl die unter <Bildkorrektur> als auch unter <Farbkorrektur> durchgeführten Änderungen in einem Clip auf einen anderen Clip mittels rechtem Mausklick auf die den zu kopierenden Clip nun schmückenden violetten Markierungslinie kopieren. Dies geht Gott dei Dank auch noch bei Studio 22 U.
Macht man hingegen eine Farbänderung mittels "Color Grading" in Studio 22 U unter <Editor> <Farbe>, so entspricht das Fenster der Basis (einstellung) dem Bildkorrekturfenster von vorhin, die durchgeführte Farbänderung ist hingegen NICHT mehr auf einen anderen Clip kopierbar! Beim Löschen eines durchgeführten Effekts bleibt auch die farbige Clip-Markierungslinie erhalten, der Effekt ist aber wie gewollt gelöscht (wenigstens das  Dasselbe gilt auch für Farbänderungen, die mittels der "Tonkurve" durchgeführt wurden; sie sind NICHT kopierbar.
|
|
-
11-09-2018, 13:31 |
-
KUB59
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Neuwied
-
Posts 1,872
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Helmut42:Hallo miteinander, die Aussagen : ...Warum Besserung? Man kann damit arbeiten.....
und ...In einer Personalbeurteilung steht da "... war stets bemüht .... "
treffen ziemlich genau den Kern der Sache . Ich füge noch mein berühmtes Beispiel vom Auto bei :
Mit einem VW Bj. 1948 konnte man auch "Auto fahren" 
Lg, Euer stets boshafter Helmut
Ganz schön dreist ...... (du Stehler !!) Aber stimmt schon
|
|
-
11-09-2018, 13:55 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,216
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
KUB59:Ganz schön dreist ...... (du Stehler !!) Aber stimmt schon
Was heißt hier "Stehler"..... Ich ZITIERE nur und das ist erlaubt.
Was Anderes wäre der "von Guttenb.....", der hat das als SEINE Ergüsse dargestellt.  
|
|
-
11-09-2018, 16:58 |
-
Aristarch
-
-
-
Joined on 07-16-2015
-
Wien-Döbling
-
Posts 47
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Hey, ihr zwei, Helmut und Uwe; ich bin zwar auch kein Kind von Traurigkeit (Helmut muss das wissen, saßen wir doch schon beim Heurigen in Döbling zusammen), aber tragt doch bitte die Weiterführung eurer Neckereien privat aus (ihr kennt ja eure gegenseitigen E-mail Adressen). Mein Beitrag "77413 Antwort zu 774054" war als Beitrag zur aufgeworfenen Frage von Herbert gemünzt. Nichts für ungut Gruß Helmut
|
|
-
11-11-2018, 12:01 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Bin auch dafür, dass man sich hier auf die aufgeworfenen Fragen konzentriert ! Daher aus meiner Sicht folgende Beurteilung von S22.1.0.246 bei der 4K Erstellung: - ich habe jetzt die beiden PUT 2018 Filme mit S22 kpl. erstellt. Dabei ist festzuhalten:
- alle von mir verwendeten Funktionen gingen. Die Grundfunktionalität ist also gegeben + alle ProDAD Plugins funktionieren obwohl m.E. Kerneländerungen/anpassungen stattgefunden haben.

- Im INTEL Modus scheint S22 etwas schnell beim Export zu sein. Das ist aber nicht gemessen, nur gefühlt.
- Das Mercalli V2 Plugin ist weiterhin sehr langsam (liegt vmtl. auch an ProDAD)
- Smartsound 6 hat bei mir die gleichen Unregelmäßigkeiten wie in S21. Bei mir ist es so, dass nach einiger Zeit des problemlosen Betriebs ab und zu die Längenberechnung zu falschen Werten führt.
Rückgabezeit ist also ungleich Vorgabezeit. Schuld unklar. - wenige Studio Abstürze wie bei S21.
- Ich leide an dem sehr seltenen Fehler, dass bei Start eines Exports die Eieruhr längere Zeit ansteht.
 - beim HEVC Export sehe ich mit MediaInfo die Color range = limited. Dies kann ich bei meinem Quellmaterial nicht nachvollziehen. Mit den Vorgängerversionen gab es aber gleiche Probleme.
- Über die neue Form Übergänge zu setzen, kann man geteilter Meinung sein. Ich komme soweit klar, sehe sie aber noch verbesserungswürdig. Sie hat aber auch Vorteile, weil sie bei manchen Arbeitsschritten die Synchronität auf der Timeline erhalten soll, was bei den Vorgängern nicht so war.
- Color Grading verwende ich derzeit nicht.
- von anderer Seite höre ich, dass es Probleme mit der Musiklänge bei Menüs gibt.
Fazit: Für mich ist S22 einsetzbar. Jeder muss selbst beurteilen, wie wichtig die neuen Funktionen sind und ob er an Fixes interessiert ist.
|
|
-
11-11-2018, 13:56 |
-
rhodoman
-
-
-
Joined on 12-26-2013
-
Leipzig
-
Posts 828
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
ArmbrustS:Für mich ist S22 einsetzbar. Jeder muss selbst beurteilen, wie wichtig die neuen Funktionen sind und ob er an Fixes interessiert ist.
Ich kann dir da vollinhaltlich zustimmen, Steffen Smartsound habe ich nicht verwendet, aber sogar Color Grading geht jetzt einwandfrei, wenn man es auch nicht unbedingt braucht. Abstürze hatte ichbislang gar keine. Mein PUT-Film ist auch kompl. mit PS22 entstanden. Lediglich beim Rolltitel wollte PS nicht so richtig. Das Fenster vom Titeleditor wurde plötzlich schwarz, wie überbordet. Mit OK beendet, rendern lassen und erneut aufgerufen ging es dann wieder weiter. Dies konnte ich aber mehrach nachvollziehen. Da ich auch noch mit Mercalli 2 arbeite kann ich die Langsamkeit bestätigen.
Ich bin soweit zufrieden. Es gab vordem schon mehr Gründe zum meckern. Wenn man will, findet man immer ein Haar in der Suppe.
|
|
-
11-12-2018, 4:34 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,290
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Ja, Studio 22 U läuft mit dem aktuellen Patch bei mir stabil. Das Mercalli V2 PlugIn ist gewohnt lahm, es läuft in Verbindung mit anderen NLEs deutlich flotter. Insofern liegt das eher an Studio. Das Konzept des Hintergrundrenderns an Stelle des Einsatzes bewährter Proxytechnologie mit etablierten Codecs bremst eine zügige Videobearbeitung. Das ist wie bei den Vorversionen. Man darf es halt nicht eilig haben. Insgesamt bietet das Programm in seiner Preisklasse vielfältige Bearbeitungsmöglichkeiten.
|
|
-
11-12-2018, 5:44 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
hgreimann:Das Mercalli V2 PlugIn ist gewohnt lahm, es läuft in Verbindung mit anderen NLEs deutlich flotter. Insofern liegt das eher an Studio.
Das sehe ich auch so. Da auch andere 3rd-Party Plugins so lahm sind denke ich, dass die von Studio bereitgestellte Schnittstelle für Fremdanwendungen von langsamer Natur ist.
|
|
-
11-13-2018, 17:33 |
-
Wittdax
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Muelheim an der Ruhr
-
Posts 660
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
In den letzten Tagen habe ich mit Studio 22.1 Ultim. einen neuen Film begonnen: Dauer 2,5 Stunden mit 658 Clipsen, 114 Gb in 1920x1080 50p auf die Timeline gelegt und geschnitten. Ergebnis: 1 Std Film in gleicher Güte 41,2 GB bisher ohne Musik, Kommentar,Titel und Fotos. Nur 1 Absturz, weil ich eine Scenengeschwindigkeit von 100 auf 500 % ändern wollte. Auch der Export zum Kontrollieren auf dem großen Fernseher war in 90 Minuten erledigt. Cpu 93 %, 3,6 GHz, 5 GB Ram 206531 Frames. Ich bin rundum zufrieden. Gruß Juergen
|
|
-
11-15-2018, 13:40 |
-
idefixbt
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
63165 Mühlheim
-
Posts 145
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Hallo, ich habe vor 1,5 Jahren bei einem Bekannten Studio 19.5 auf seinen Rechner installiert und ihm die Bedienung der Software erklärt. Jetzt wurde ich von ihm gefragt, ob ich ihm etwas zu Studio 22.x sagen könnte, ich bräuchte daher eine deutsche Bedienungsanleitung von Studio 22, damit ich ihm die Unterschiede und evtl. Neuerungen erklären kann. Frage: Habt ihr einen Link für mich? Viele Grüße Gerhard
|
|
-
11-15-2018, 17:22 |
-
01-15-2019, 10:31 |
-
gmwillms
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Weener
-
Posts 106
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Moin aus Ostfriesland,
habe Studio 22 seit Veröffentlichung im Einsatz. Einige Macken sind seit 22.1.0.246 64Bit verschwunden, ich habe allerdings heute folgendes festgestellt: Nach der Bearbeitung von Szenen in der Timeline mit 2 Spuren durch Hinzufügen mit Magnetraster 1 Clip oben, nächster Clip unten wird beim Export in MP4 720p eine Lücke generiert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
|
|
-
01-15-2019, 19:29 |
-
KUB59
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Neuwied
-
Posts 1,872
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
ArmbrustS: ....... Bin auch dafür, dass man sich hier auf die aufgeworfenen Fragen konzentriert ! ......
ICH werde DICH bei Gelegenheit daran erinnern, Großer Meister Im GlasHaus .... Frohe Ostern schonmal :-)
|
|
-
01-16-2019, 2:49 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
gmwillms:Moin aus Ostfriesland,
habe Studio 22 seit Veröffentlichung im Einsatz. Einige Macken sind seit 22.1.0.246 64Bit verschwunden, ich habe allerdings heute folgendes festgestellt: Nach der Bearbeitung von Szenen in der Timeline mit 2 Spuren durch Hinzufügen mit Magnetraster 1 Clip oben, nächster Clip unten wird beim Export in MP4 720p eine Lücke generiert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Hallo Gerhard, Bei mir ist bei einem Export 1280x720p50 keine Lücke zwischen den Clips. Meine Werte: - Quellmaterial 1920x1080p50
- Projektformat in TL: HD 1920x1080 50p for PAL
- Modus: Smart Editing Modus oder Einfüge Modus
- Magnetraster: ein
Nenne doch mal deine Werte.
|
|
-
01-16-2019, 5:05 |
-
gmwillms
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Weener
-
Posts 106
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Moin Steffen, - Quellmaterial H264 16000 kBit/s 1920x1080 25 fps 16Bit 16:9 PAL
- Projektformat in TL: H264 1920x1080 25p for PAL
- Modus: Überschreib-Modus
- Magnetraster: ein
Habe insgesamt 5 Spuren 1 für Titeleinblendungen 2 und 3 für Clips 4 für Musik 5 für Musik und Kommentar Gestern trat noch ein Fehler auf: Beim Trimmen eines Clips verschoben sich alle weiteren auf der Spur mit, trotz Überschreib-Modus. Nach Beenden von Studio 22 lief es wieder. Habe das Projekt anschließend mit Studio 21 bearbeitet und alles okay Was mir übrigens garnicht gefällt, ist der neue Modus bei Überblendungen in der Timeline mit diesen Kästchen...
LG Gerd
|
|
-
01-16-2019, 5:30 |
-
rhodoman
-
-
-
Joined on 12-26-2013
-
Leipzig
-
Posts 828
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Hallo Gerhard, auch bei mir, wie bei Steffen, keine Auffälligkeiten, kein Schwarzbild Zusatzfrage: Ist in der Timelinevorschau kein Schwarzbild sichtbar? Auch nicht nach aufzoomen der Spur? Wichtig: Bei PS 22 springt der Zeiger nach einfügen eines Clip nicht automatisch an den Endpunkt des Clip (Bug bei PS22.1 U) Der Zeiger muss erst mit Klick auf "nach vorn" bzw. "F" an die nächste Einfügeposition gebracht werden.
|
|
-
01-16-2019, 5:59 |
-
gmwillms
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Weener
-
Posts 106
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Hallo Heinz, in der Timelinevorschau ist nichts zu sehen, Technik des Verschiebens und Anfügens ist mir kein Neuland, habe schon beim Rendern dieses graue Bildchen zwischen einigen Szenen bemerkt. Es tritt ja auch nur bei PS22 auf, wenn ich dasselbe Projekt mit PS21 rendere läuft alles normal. LG Gerd P.S. es ist kein Schwarzbild, sondern grau mit einem Kringel darin habe soeben noch einmal versucht, die Clips in PS22 zu verschieben (kürzen und wieder heranschieben, dabei erhalte ich Fehlermeldung: Microsoft Visual C++ Runtime Library, Runtime Error! / Program: C:\Program Files\Pinnacle Studio22\programs\BGRnd.EXE / R6025 - pure virtual function call danach tritt wieder dieser Fall mit dem Verschieben der gesamten Clips in der Spur auf
|
|
-
01-16-2019, 7:44 |
-
rhodoman
-
-
-
Joined on 12-26-2013
-
Leipzig
-
Posts 828
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Gerhard, dazu fiele mir spontan nur ein, die Renderdateien zu löschen und kompl. neu rendern lassen. Noch zu der Fehlermeldung: Der Verweis auf den anggebenen Pfad auf C:\ lsagt doch, dass dort etwas nicht i.O. ist
Wie ich der Signatur entnehme hast du doch eine gesonderte FP zum Rendern. Hat sich da evtl. die Pfadangabe ion den Optionen verschoben?
|
|
-
01-16-2019, 8:47 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
gmwillms:Hallo Heinz, in der Timelinevorschau ist nichts zu sehen, Technik des Verschiebens und Anfügens ist mir kein Neuland, habe schon beim Rendern dieses graue Bildchen zwischen einigen Szenen bemerkt. Es tritt ja auch nur bei PS22 auf, wenn ich dasselbe Projekt mit PS21 rendere läuft alles normal. LG Gerd P.S. es ist kein Schwarzbild, sondern grau mit einem Kringel darin habe soeben noch einmal versucht, die Clips in PS22 zu verschieben (kürzen und wieder heranschieben, dabei erhalte ich Fehlermeldung: Microsoft Visual C++ Runtime Library, Runtime Error! / Program: C:\Program Files\Pinnacle Studio22\programs\BGRnd.EXE / R6025 - pure virtual function call danach tritt wieder dieser Fall mit dem Verschieben der gesamten Clips in der Spur auf
- Die Fehlermeldung verursacht "BGRnd.EXE ". Das ist das Programm, das bei Studio fürs Rendern zuständig ist. Das Löschen der Renderfiles könnte also was bringen. R6025 sagt, dass das Programm einen virtuellen Memberaufruf macht, der hier falsch ist. Könnte dann ein Programmfehler sein. Dumm nur, dass andere den nicht haben. Ich prüfe jetzt gerade mal noch weitere Infos auf dem Web dazu. Du könntest auch mal einen Virenscan machen !
- Das graue Bild mit dem Kringel deutet auf ein schweres Problem hin. Soweit ich mich erinnere, könnte das auf korrupte Inhalte hindeuten. Daher die Frage, ob das Problem nur in diesem Projekt auftaucht ?
- Denkbar wäre auch ein Problem mit dem DirectX, welches S22 braucht. Du findest im Installordner von S22 den Unter- Ordner "Prerequisites/ directx_jun2010_rar_redist". Darin die DXSETUP.exe starten. Dazu aber vorher besser ein Backup deiens Systems machen.
- Falls nix hilft: Empfehle mal eine komplette Deinstallation alles S22 Komponenten gleichen Install Datums und dann Reinstall.
- Sehe gerade dass du einen AMD Maschine hast. Meines Erachtens gibt es ein paar Mysterias zusammen mit Studio damit.
- Du hast eine EVGA GTX550TI. Ist der Treiber einigermaßen aktuell vor allem was deine aktuelle Windows Version betrifft ?
Du könntest, falls das Projekt klein ist, ein Package estellen + es hochladen zum Test für die anderen.
|
|
Page 1 of 4 (82 items)
1
|
|
|