|
Studio22 - alles in Ordnung?
Last post 07-04-2019, 2:32 by hgreimann. 81 replies.
-
03-04-2019, 12:38 |
-
Attila20
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Wien
-
Posts 69
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Was mich bei ersten Versuchen stört ist, dass bei Hinzufügen eines Clips mit dem weißen Pfeil nach unten der Cursor am Anfang des hinzugefügten Clips steht und nicht am Ende der Serie von bisher eingefügten Clips. Wenn ich "B" eingebe, so steht der Cursor am Ende wie gewohnt und von mir so gewünscht. Ich verstehe nicht, warum dies unterschiedlich programmiert wurde.
|
|
-
03-04-2019, 12:57 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 1,998
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Attila20:Ich verstehe nicht, warum dies unterschiedlich programmiert wurde.
Hallo Attila, ist ein Programmfehler Lg, Helmut
|
|
-
03-04-2019, 13:57 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 7,976
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Der von Attilla20 beschriebene Fehler ist in der nächsten Version behoben.
|
|
-
03-04-2019, 16:30 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,428
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Mich würde mal interessieren, ob Studio22 in der Lage ist, Blu-ray-Images zu erstellen. Studio21 kann es definitiv nicht. DVD-Images werden einwandfrei erstellt, HD-Dateien aus einem Disc-Projekt ebenfalls. Blu-ray-Images aber nicht. Ich habe den Fehler tagelang vergeblich gesucht, bis ich endlich auf die Idee kam, Studio20 herauszukramen und es damit zu versuchen. Hier ging es auf Anhieb. Das Image ließ sich in Studio21 zwar erstellen und auch brennen, funktionierte aber weder auf dem Hardware-Player noch auf dem Software-Player. All dies (und noch viel mehr) habe ich unberechtigter Weise angeschuldigt. Ich könnte darüber jetzt eine Abhandlung schreiben. Um nicht falsch verstanden zu werden, ich bin mit Studio21 ansonsten sehr zufrieden und dieses hat m.E. auch deutlich weniger Bugs als Studio20.6.(auch wenn jetzt aus Österreich ein Dementi kommt!). Ich frage mich ernsthaft, da ja immer wieder Funktionierendes in der Folgeversion nicht mehr funktioniert, ob Solches absichtlich gemacht wird. Wie auch immer, ich finde es sehr traurig, wenn solche wichtigen Dinge wie die Erstellung eines Blu-ray-Images nicht in Ordnung sind und auch nicht (nachträglich) gefixt werden. Gruß, Herbert
|
|
-
03-05-2019, 3:30 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 1,998
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
|
-
03-05-2019, 4:55 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 7,976
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
S21+ S22 sind in der Lage BDs zu erstellen. Ich gehe mal davon aus, dass du die BD Lizenz erworben hast + in den Einstellungen das Legacy Authoring aktiviert hast. Gerade habe ich mit S22 für ein kleines 1080p50 Testprojekt erfolgreich ein BD Image erstellt. Dabei war im Setup die Qualität auf ausbalanciert gestellt, müsste aber auch mit beste Qualität gehen. HW-Beschleunigung ist bei mir INTEL
Im Export unter DISC habe ich H264, ausbalanciert , DD2.0 eingestellt. Der PowerDVD spielt das sauber ab, kann aber auch mit jedem anderen Player gemacht werden, eine Scheibe muss dazu nicht gebrannt werden. - könntest du mal deine Einstellungen kund tun?
- ein MediaInfo deines Quellmaterials beilegen?
- hast du unter DISC/Format auch "Blu-ray Disc" eingestellt ?
|
|
-
03-05-2019, 5:19 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 12,938
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Ich kann auch BluRay-Images mit PS22 und 21 erstellen. Allerdings ist der Hinweis von Helmut wichtig: Mit aktivierter Hardwarebeschleunigung ging es mit PS21 nicht!
|
|
-
03-05-2019, 5:24 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 7,976
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Snofru1:Allerdings ist der Hinweis von Helmut wichtig: Mit aktivierter Hardwarebeschleunigung ging es mit PS21 nicht!
stimmt !
|
|
-
03-05-2019, 6:17 |
-
Attila20
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Wien
-
Posts 69
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Man konnte doch früher mehrere Clips auswählen, dann rechte Maustaste - Eingangsüberblendung hinzufügen - das Programm hat das sodann für alle ausgewählten Clips gemacht. Das funktioniert nicht mehr. Nebenbei: Wer es schafft einen Clip mit Drag and Drop zwischen 2 existierende Clips zu ziehen muss ein Künstler sein. Kaum beginnt man zu ziehen ist man schon rasend schnell "irgendwo". Der Cursor ist bei mir kaum zu bändigen. Darum verwende ich nur den weißen Pfeil (bzw. "B").
|
|
-
03-05-2019, 7:16 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 17,983
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Attila20:Man konnte doch früher mehrere Clips auswählen, dann rechte Maustaste - Eingangsüberblendung hinzufügen - das Programm hat das sodann für alle ausgewählten Clips gemacht. Das funktioniert nicht mehr.
Tja früher Früher hat man das Licht auch mit dem Hammer ausgemacht. 
Heute macht man das so, wie es im Handbuch auf Seite 99 beschrieben ist. Und es funktioniert sogar 
Attila20: Wer es schafft einen Clip mit Drag and Drop zwischen 2 existierende Clips zu ziehen muss ein Künstler sein.
Ich bin ein Künstler
Hast du schon mal versucht, die Sensitivität deiner Maus zu verstellen? Und das mit dem Magneten das kennst du ja, oder?
|
|
-
03-05-2019, 8:02 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,428
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Helmut42:Hallo Herbert, hast du schon versucht, die Hardware-Unterszützung in den Generellen Einstellungen auf "KEINE" zu stellen ?
Das habe ich in der Tat übersehen . Die Hardwarebeschleunigung stand sowohl bei Version21 als auch bei der Version20 auf Typ "Cuda". Ich werde bei meinem neuen Projekt mal auf "Keine" stellen. Warum werden immer wieder solche Stöcke in die Speichen gehalten? Warum muss jetzt plötzlich die Hardwarebescheunigung weg?
Gruß, Herbert
|
|
-
03-05-2019, 9:14 |
-
reha11
-
-
-
Joined on 01-25-2011
-
Oberpfalz/Bayern
-
Posts 1,859
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Danny 28:Warum muss jetzt plötzlich die Hardwarebescheunigung weg?
Herbert, das wird eigentlich seit Jahren für alle möglichen "Gebrechen" empfohlen! Ich habe die bis jetzt immer auf "aus", solange bis ich von den Profis ausdrücklich was anderes höre!
|
|
-
03-05-2019, 9:56 |
-
Attila20
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Wien
-
Posts 69
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
@IngolfZ: Danke für deinen Tipp: Riffelungs-Überblendung heißt das jetzt.
|
|
-
03-05-2019, 10:34 |
-
rhodoman
-
-
-
Joined on 12-26-2013
-
Leipzig
-
Posts 654
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Danny 28:Warum werden immer wieder solche Stöcke in die Speichen gehalten? Warum muss jetzt plötzlich die Hardwarebescheunigung weg?
Herbert, das sind die sog. Weißen Elefanten - Dinge, die ein Programm aufmotzen, aber zu nichts richtig taugen. Andere würden, wenn es so etwas nicht gäbe, sicher fragen, warum es denn im Programm keine Hardwarebeschleunigung gibt. Bei mir steht sie auch auf KEINE und ich habe auch nocht nicht feststellen können, dass sie mir jemals eine Zeitvorteil gebracht hätte, weder Intel noch Cuda.
|
|
-
03-05-2019, 12:16 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 7,976
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
In S21 gabs in der Tat diesen Fehler. Ist ärgerlich. In S22 gibts den aber nicht. Ich arbeite mit Intel weil ich den internen Controller HD 630 einsetzen möchte, der auch H.265 bearbeiten kann in der HW! Außerdem ist meine externe GRAKA etwas betagt für meine 4K Projekte.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass eine HW - Beschleunigung nix bringen soll, habe aber keine Lust, das zu testen.
|
|
-
03-05-2019, 12:54 |
-
Danny 28
-
-
-
Joined on 10-06-2009
-
Butzbach
-
Posts 1,428
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Ich habe es jetzt getestet, ohne Hardwarebeschleunigung kann auch Studio21 Blu-ray-Disks erzeugen. Also bleibt das Ding aus. Einen Geschwindigkeitsnachteil konnte ich - gefühlt - auch nicht feststellen. Jetzt sind Studio21 und ich wieder "ziemlich beste Freunde". Ich könnte ja sogar Studio20.6 wieder einmotten. Allerdings kann ja bekanntermaßen Studio20 noch mit 3D-Material umgehen, bleibt also installiert. Gruß, Herbert
|
|
-
03-09-2019, 11:51 |
-
rauti
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Velbert
-
Posts 116
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Hallo, ich möchte noch einmal mein Problem mit den grünen Bildern beim P 22 Ultimate auf der TL ansprechen. Mittlerweile sind auch Teile der Bilder in der Bibliothek grün. Wenn ich auf den weißen Knopf links unten im Bild klicke, ist das Bild wieder zu sehen.
Den Treiber für die Nvidia GT620 habe ich auf 23.21.13.9135 upgedatet. Leider sind die Bilder immer noch grün. Ich habe Win10 1803. Bei P 21 gibt es keine grünen Bilder.
|
|
-
03-09-2019, 12:07 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 7,976
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
rauti:Hallo, ich möchte noch einmal mein Problem mit den grünen Bildern beim P 22 Ultimate auf der TL ansprechen. Mittlerweile sind auch Teile der Bilder in der Bibliothek grün. Wenn ich auf den weißen Knopf links unten im Bild klicke, ist das Bild wieder zu sehen.
Den Treiber für die Nvidia GT620 habe ich auf 23.21.13.9135 upgedatet. Leider sind die Bilder immer noch grün. Ich habe Win10 1803. Bei P 21 gibt es keine grünen Bilder.
Was meinst du mit "Wenn ich auf den weißen Knopf links unten im Bild klicke" ? Ich habe jetzt diesen Thread nicht nochmal kpl. gelesen aber die grünen Bilder hatten wir doch kürzlich. Mein Rat: drück mal den Knopf "Bibliothek aktualisieren" und warte merhere Minuten. Danach könnten die grünen Dinger weg sein. siehe Anlage, grüner Pfeil.
|
|
-
03-09-2019, 14:00 |
-
rhodoman
-
-
-
Joined on 12-26-2013
-
Leipzig
-
Posts 654
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Schau in den Einstellungen nach (Zahnrad auf Taskleiste) Wenn dort unter Bildverarbeitung Stereoskopisch (3D) steht, schalte das auf Normal (2D) um.
|
|
-
03-10-2019, 9:53 |
-
rauti
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Velbert
-
Posts 116
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
@ Steffen wenn ein Clip im Focus ist und der Curser darüber liegt, erscheint bei mir ein Rahmen. Dort ist links unten ein weißer Knopf. Wenn ich den anklicke, erscheint das erste Frame. Leider hat das Aktualisieren nicht geholfen. @ Heinz Bei mir ist Normal (2D) eingestellt. Nach dem ich S 22 installiert hatte konnte ich drei 0.5h lange Projekte (2 x Sommer 1x Herbst 2017) problemlos bauen. Beim 4. (2. Teil Herbst 2017) taten die Probleme auf der TL auf. Seit gut einer Woche habe ich zusätzlich noch die grünen Bilder in der Bibliothek, auch jetzt bei den schon fertigen Projekten 2x Sommer und 1x Herbst. Ich bin jetzt irgendwie etwas ratlos. Ich habe vor der Treiberaktualisierung für die GT620 bis auf die automatischen Updates von Windows keine Veränderungen an meinem System vorgenommen.
|
|
-
03-10-2019, 10:18 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 7,976
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Kann das nicht nachvollziehen mit dem weißen Knopf. Könntest du mal eine Hardcopy posten ?
|
|
-
03-10-2019, 10:44 |
-
rhodoman
-
-
-
Joined on 12-26-2013
-
Leipzig
-
Posts 654
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
Dieser weiße Punkt erscheint, wenn ein Clip in der Bibliothek markiert wird und man mit dem Mauszeiger in den Clip geht. Es ist der Punkt, den man mit dem Zeiger anfassen und damit den Clip per Hand abfahren kann, um den Inhalt anzuschauen. Nutze ich aber nie, da dies im Quellfenster viel besser geht. @Wolfram Um was für Clips handelt es sich? Auflösung, Framerate etc.
|
|
-
03-10-2019, 10:53 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 7,976
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
rhodoman:Dieser weiße Punkt erscheint, wenn ein Clip in der Bibliothek markiert wird und man mit dem Mauszeiger in den Clip geht.
verstanden. war verwirrt, weil von der TL die Rede war. Diese Form der Abspielung nutz ich auch nicht. ..Aaahh, Jetzt habe ich den weissen Punkt auch mal angeklickt + tatsächlich mit dem stimmt was nicht. Manchmal wird der Clip im Player angezeigt, manchmal erscheint ein komischer Kreis als Pfeil in grau.Man muss dazu teils länger in der Bibliothek rum klicken.
Wird das bestätigt, bitte melden. Ich gebs dann weiter.
|
|
-
03-10-2019, 11:28 |
-
rauti
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Velbert
-
Posts 116
-
-
|
AW: Studio22 - alles in Ordnung?
hallo Heinz, hier die Mediainfo. Größe und Länge werden falsch ausgewiesen. Der Clip ist 13 MB groß und dauert 4s. Auch den Bezug zu dem Clip 391 verstehe ich nicht. Es ist der letzte Clip in dem Verzeichnis. Es tut mir leid, ich bin da nicht so fit, was das Tool MediaInfo anbelangt. Vielen Dank für Dein Interesse an meinen Problem. Ich hoffe, die Infos unten helfen.
Allgemein |
ID : |
1 (0x1) |
Vollständiger Name : |
I:\Africa_2017\Teil2\AVCHD\A17sd04\00192.MTS |
CompleteName_Last : |
I:\Africa_2017\Teil2\AVCHD\A17sd04\00391.MTS |
Format : |
BDAV |
Format/Info : |
Blu-ray Video |
Dateigröße : |
8,07 GiB |
Dauer : |
2 min 9s |
Modus der Gesamtbitrate : |
variabel |
Gesamte Bitrate : |
535 Mb/s |
maximale Gesamtbitrate : |
28,0 Mb/s |
Video |
ID : |
4113 (0x1011) |
Menü-ID : |
1 (0x1) |
Format : |
AVC |
Format/Info : |
Advanced Video Codec |
Format-Profil : |
High@L4.2 |
Format-Einstellungen für CABAC : |
Ja |
Format-Einstellungen für ReFrames : |
2 frames |
Format_Settings_GOP : |
M=3, N=24 |
Codec-ID : |
27 |
Dauer : |
2 min 9s |
Bitraten-Modus : |
variabel |
Bitrate : |
514 Mb/s |
maximale Bitrate : |
25,0 Mb/s |
Breite : |
1 920 Pixel |
Höhe : |
1 080 Pixel |
Bildseitenverhältnis : |
16:9 |
Bildwiederholungsrate : |
50,000 FPS |
ColorSpace : |
YUV |
ChromaSubsampling/String : |
4:2:0 |
BitDepth/String : |
8 bits |
Scantyp : |
progressiv |
Bits/(Pixel*Frame) : |
4.954 |
Stream-Größe : |
7,75 GiB (96%) |
Audio |
ID : |
4352 (0x1100) |
Menü-ID : |
1 (0x1) |
Format : |
AC-3 |
Format/Info : |
Audio Coding 3 |
Format_Settings_ModeExtension : |
CM (complete main) |
Format-Einstellungen für Endianess : |
Big |
Codec-ID : |
129 |
Dauer : |
2 min 9s |
Bitraten-Modus : |
konstant |
Bitrate : |
256 kb/s |
Kanäle : |
2 Kanäle |
Kanal-Positionen : |
Front: L R |
Samplingrate : |
48,0 kHz |
Bildwiederholungsrate : |
31,250 FPS (1536 spf) |
BitDepth/String : |
16 bits |
Video Verzögerung : |
-40 ms |
Stream-Größe : |
3,96 MiB (0%) |
Text |
ID : |
4608 (0x1200) |
Menü-ID : |
1 (0x1) |
Format : |
PGS |
Codec-ID : |
144 |
Dauer : |
2 min 9s |
Video Verzögerung : |
-40 ms |
|
|
-
Page 3 of 4 (82 items)
3
|
|
|