Hallo lutli,
zudem richtet sich die Zeit, die für den Export benötigt wird, auch nach dem verwendeten Codec. H.264 benötigt beim Export bei mir mehr Zeit, als MPEG-2
Auch die Bitrate ist nicht unerheblich. Nutzt man die vorgegebene Standardbitrate von 15 MBits/s geht das natürlich schneller, als wenn man benutzerdefiniert mit 25 MBits/s arbeitet.
Bearbeitung eines Clips ist auch nicht Bearbeitung. Beim nächsten Film kann das schon wieder ganz anders aussehen.
Daher ist es in meinen Augen müßig, einen PC danach zu beurteilen, wie schnell er einen Film exportiert. Das ist eine Milchmädchenrechnung.
Ich gebe ihm die Zeit, die er benötigt, damit ein ordentliches Ergebnis herauskommt. Mein PC hat sich noch nie beschwert, dass er nachts arbeiten musste, während ich friedlich schlief.
Zudem stimmen deine Angaben nicht. 1920 x 1080 sind Pixel und keine kbits/s.
Aber auch das ist bedeutungslos, wenn nicht beachtet wird, wie die Taktfrequenz eines PC ist, wieviel Rechenkerne zur Verfügung stehen und wieviel RAM für Auslagerungsdateien zur Verfügung stehen.
Hinzu kommt, was ich bereits zuvor nannte.