Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

Welche Studio Version für 4K Filme

Last post 09-10-2017, 10:00 by hgreimann. 16 replies.
Sort Posts: Previous Next
  •  08-08-2017, 7:16 743223

    Welche Studio Version für 4K Filme

    Hallo,

    ich habe ein Verständnisproblem:
    bin seit kurzem Besitzer einer 4K Videokamera (Sony FDR AX 53) und habe folgende Fragen:

    1) Weshalb wird immer wieder betont, dass mit den tieferen Studio Versionen keine 4K Filme bearbeitet werden können, es brauche dazu mindestens die Versionen 20 oder höher. Warum ist die Software-Version für die Bearbeitungsgeschwindigkeit dazu entscheidend, ich dachte immer, dass es ja der PC mit seiner Hardware ist, der die Leistung dazu erbringen muss, oder irre ich mich ?

    2) Ich habe  die meisten der bisher gemachten in 4K aufgenommen. Die Eigenschaften dieser Clips zeigen jedoch die Auflösung von 1920X1080, sollte es bei 4K nicht etwas mit 3840 x ?? zeigen ?, oder hängt das mit der Qualität der verwendeten SD-Card zusammen ? Und welche SD-Card müsste es für 4K sein ?

    3) Ich lese in verschiedenen Posts dass das Resultat besser rauskommt, wenn man den Film zuerst in 4K aufnimmt, aber dann in Full HD rechnet und ausgibt, wie macht man das in Studio ? Kann ich ich einen solchen Film auch als MPEG2 ausgeben ?

    Danke für Eure Hilfe,

    Gruss

    lutli 

  •  08-08-2017, 8:38 743226 in reply to 743223

    AW: Welche Studio Version für 4K Filme

    Hallo Lutti,

    zu 1)
    grundsätzlich konnte man auch schon in der Version 19 mit 4K arbeiten, aber nur sehr eingeschränkt und fehlerhaft ( volkstümlich ausgedrückt )
    Natürlich ist auch der PC eine SEHR wesentliche Komponente bei 4K ( vor allem bei Schniit und Rendern ), aber ohne dazu passende Software geht gar nix ...

    zu 2 )
    Wenn Du in 4K WIRKLICH aufgenommen hast, dann sollte das auch in den Meta-Daten drin stehen.
    Studio hat aber manchmal Probleme , diese Daten richtig zu interpretieren; verwende dazu die Freeware "MediaInfo" , die kannst Du gratis runterladen
    Mit der SD-Card hat das nur bedingt zu tun, die muß nur schnell genug sein, das sollte sie aber auch schon bei Full-HD sein
    Ich würde Dir, wenn die Cam das kann, eine SDXC-Karte mit 64 GB empfehlen und unbedingt in der Cam formatieren.

    zu 3)
    Das erreichst du ganz einfach, indem Du beim Export die entsprechenden Einstellungen vornimmst, die Timeline jedoch auf 4K einstellst.
    MPEG2 ist schon ein wenig überholt, je nach Abspielgerät MPEG4 oder MTS verwenden

    Lg, Helmut

    P.S.  Eines solltest Du aber bedenken, mit 4K kommen alle "Sünden" der Kamera-Führung viel stärker zum Vorschein, als bei Full-HD

     

  •  08-08-2017, 8:46 743229 in reply to 743223

    AW: Welche Studio Version für 4K Filme

    1. Für die Geschwindigkeit der Verarbeitung sind natürlich immer Hardware und Software verantwortlich. Bei den älteren Studio-Versionen geht 4K nicht etwa langsam sondern überhaupt nicht. Der entsprechende Codec ist nicht integriert.

    2. UHD (oft fälschlicherweise 4K genannt) hat 3840x2160 Pixel. Wenn Deine Aufnahme nur 1920x1080 hat, so wurde an der Kamera nicht der richtige Aufnahmemodus gewählt. Tatsächlich braucht man für 4K auch besonders schnelle SD-Karten, welche genau das sind steht in der Beschreibung der Kamera.

    3. Man kann den fertigen Film in Studio in jedem beliebigen Format ausgeben, das kann man unter "Export" einstellen. MPEG2 kann man natürlich auch nehmen, das modernere, platzsparendere Format ist aber MTS oder MP4, darauf sind die neuen Studio-Versionen auch optimiert. 

     

    Nachtrag: Helmut war schneller! 

  •  08-08-2017, 11:07 743235 in reply to 743229

    AW: Welche Studio Version für 4K Filme

    Ich habe dazu schon noch einige Fragen:

    1) wenn ich in Studio einen fertigen Film in MP4 ausgebe, den ich dann am 4k TV ansehen möchte, soll ich diese Datei auf eine externe HDD oder SD Card speichern ?  Gibt es da Unterschiede in der Bilequalität oder sonstwo ?

    2) @helmut:  Du schreibst: Eines solltest Du aber bedenken, mit 4K kommen alle "Sünden" der Kamera-Führung viel stärker zum Vorschein, als bei Full-HD. Weshalb ist das so ?

     3) ich habe meine ersten 4K Clips in Studio 15 eingelesen und zu bearbeiten versucht. Resultat: es geht, ist aber ziemlich ruckelig bei der Bearbeitung, normal ? Ist da evtl. mein PC zu langsam ?

     

    Danke und Gruss

    lutli 

  •  08-08-2017, 11:22 743236 in reply to 743235

    AW: Welche Studio Version für 4K Filme

    Hallo Lutti,

    zu 1) Auf welchem Datenträger Du ausgibst, hängt ausschließlich vom jeweiligen Endgerät ab, wenn der TV eine HDD akzeptiert ( aber nur unter USB 3.0 ) dann geht das
             genauso gut, wie auf einer SD-Card, ausschlaggebend ist die Transferrate. Natürlich immer bei ansonst gleichen Parametern ....
            Das Optimale wäre ein moderner Mediaplayer, der UHD verkraftet.

    zu 2) eine hohe Auflösung bringt natürlich Aufnahme-Fehler ( unruhige Kamera, schnelle Schwenks etc ) viel mehr zur Geltung, das war schon beim Übergang von SD auf HD so und
             natürlich bei UHD noch viel mehr

    zu 3)  blöde Frage, was willst du mit STUDIO15 (!!!) und UHD ????
               damals gab es noch kein UHD.  Studio20 Ultimate ist dafür das richtige Werkzeug.
               ..... oder schlägst du einen Nagel mit einer Zange ein ??

               Der PC selbst reicht aus meiner Sicht geradee noch aus, zwei zusätzlich Festplatten wären aber ( Geschwindigkeit ) von Vorteil.
               Und natürlich ein vernünftige Datenverteilung...

     Lg, Helmut

     

  •  08-08-2017, 12:01 743245 in reply to 743235

    AW: Welche Studio Version für 4K Filme

    lutli:

    3) ich habe meine ersten 4K Clips in Studio 15 eingelesen und zu bearbeiten versucht. Resultat: es geht, ist aber ziemlich ruckelig bei der Bearbeitung, normal ? Ist da evtl. mein PC zu langsam ?

    Ich habe keine Lust wegen dir nochmal das uralte Studio 15 zu installieren, deshalb musst du selbst nachschauen. Wenn Studio 15 eine MP4 Datei mit H.264 Codec und einer Auflösung von 3840x2160 bei einer Bitrate von 60Mbps oder mehr erzeugen kann, kannst du bei Studio bleiben. Allerdings bezweifle ich, dass Studio 15 dazu in der Lage ist, das kann noch nicht mal das auslaufende Studio 20.

    Bei deiner Profil-Angabe zum PC ist die Angabe I7 3.77 nicht aussagekräftig genug. Was ist es für ein I7, die 3-4 Ziffern danach sind wichtig.

  •  08-08-2017, 12:50 743252 in reply to 743245

    AW: Welche Studio Version für 4K Filme

    @ ingolf:

     

    Im Geräte-Manager steht:

     Intel Core i7 3.77 @ 3.4 GHz

     Ist es das was du möchtest ? 

    In meinemProfil habe ich das aufdatiert. 

  •  08-08-2017, 13:03 743257 in reply to 743252

    AW: Welche Studio Version für 4K Filme

    Attachment: TM.JPG

    Nein, das ist nicht das, was ich meine.

    Starte den Task Manager, Lasche "Leistung", da steht rechts oben genau welche CPU es ist.

    Übrigens, bei System findet du auch die Information und im Gerätemanager unter Prozessoren auch.


  •  08-08-2017, 16:48 743272 in reply to 743252

    AW: Welche Studio Version für 4K Filme

    Mein Gott Lutti,

    DAS sollte doch wirklich kein Problem sein, den Processortyp herauszufinden. ( Windows-Grundkenntnisse !!! )
    Vielleicht wäre ein Grundkurs in Windows oder das Buch "Windows for Dummies" angebracht ?!

    Systemsteuerung / System

     oder 

    Start / Programme / Zubehör / Systemprogramme / Systeminformationen

     Einen i7 3.77 gibt es nicht, vielleicht meinst Du einen i7 3770 ??

    Lg, Helmut

  •  08-09-2017, 10:18 743322 in reply to 743272

    AW: Welche Studio Version für 4K Filme

    @helmut42:

    das mit den 3.77 war ein blosser Verschreib, hättest Du  eigentlich vermuten müssen, aber anyway:

    es ist ein i7-3770 CPU @ 3.40 GHZ, dies gemäss den Angaben im Taskmanager und auch im Gerätemanager. 

    Gruss,

    lutli 

  •  08-09-2017, 10:33 743324 in reply to 743235

    AW: Welche Studio Version für 4K Filme

    lutli:

    ...4K Clips in Studio 15 eingelesen und zu bearbeiten versucht.

    lutli, gib's auf, 4K mit PS15 bearbeiten zu wollen! Wenn es überhaupt geht, wirst du keine Freude daran haben, unabhängig von der Performance deines Rechners!

    Obwohl ich sehr an PS 14 hing (das sich kaum von PS 15 unterschieden hat), und dessen einfacher und intuitiver Bedienung ich manchmal immer noch nachweine, bin ich, als ich damals mit AVCHD in Full HD zu filmen begonnen habe, "notgedrungen" zu AS1 und in der Folge zu PS 16 - 20 gewechselt, weil mit PS 14 einfach kein gedeihliches Arbeiten mehr möglich war (lange Wartezeiten zwischen den einzelnen Bearbeitungsschritten, ständige Abstürze...).

    Und 4K ist, wie schon mehrfach beschrieben, nochmals ein ganz anderes "Kaliber" wie Full HD!

  •  08-09-2017, 13:05 743334 in reply to 743324

    AW: Welche Studio Version für 4K Filme

    ... und trotzdem würde ich momentan nicht auf Studio 20 upgraden, da ja offenbar Studio 21 in den Startlöchern steht. Es kann sich nur noch um Tage handeln, da heute die erst öffentliche Präsentation stattfindet.
  •  08-09-2017, 13:54 743338 in reply to 743334

    AW: Welche Studio Version für 4K Filme

    ich habe die Studio Version 19.5 und tue mich sehr schwer damit beim rumprobieren, auch für die einfachsten Funktionen, wie clip teilen, ausschneiden, versetzen etc.

    Weiss nicht ob ichs noch schaffe damit klarzukommen.

    Aber für den Moment gebe ich die Hoffnung nicht auf.

    lg

    Lutli 

  •  08-09-2017, 14:23 743339 in reply to 743338

    AW: Welche Studio Version für 4K Filme

    lutli:

    Weiss nicht ob ichs noch schaffe damit klarzukommen.

    Aber für den Moment gebe ich die Hoffnung nicht auf.

    Lutli, halte durch und du wirst es nicht bereuen! Interesse hast du ja. Nimm dir ein paar Tutorials (z.B. von Simon Gabathuler), die von den Themen handeln, die dich gerade interessieren und arbeite sie nach. Lass die unwichtigen (oder sollte ich besser überflüssigen sagenConfused?) neuen Dinge erst mal links liegen.

    Gruß, Herbert

  •  08-16-2017, 8:56 744090 in reply to 743339

    AW: Welche Studio Version für 4K Filme

    Studio 21 hat verbesserte Exportfunktionen, auch bei 4K ! Hier sind jetzt Datenraten von bis zu 100 mbps möglich. Zumindest bei neueren PCs, wie ich meine.
  •  08-16-2017, 11:51 744110 in reply to 743338

    AW: Welche Studio Version für 4K Filme

    lutli:

    ich habe die Studio Version 19.5 und tue mich sehr schwer damit beim rumprobieren, auch für die einfachsten Funktionen, wie clip teilen, ausschneiden, versetzen etc.

    Hallo @lutti ( dvdtop???? )

    Clip teilen  ..... 1 ) WOZU    2) am einfachsten mit der Rasierklinge, die gab's auch schon bei PS15
    Clip ausschneiden ....  1)  WOZU ......Timeline auf "Einfügen" setzen, Clip löschen und neu an der richtigen Stelle einfügen geht einfacher
    Clip versetzen ....   Timeline auf "Einfügen" setzen, Clip mit der Maus ( Drag/Drop ) an die richtige Stelle ziehen, loslassen

    Wo ist das Problem, das sind doch Dinge, die Du auch bei PS 15 ( fast genau so ) machen konntest.

    Lg, Helmut

    P.S. Hier findest Du einen "Kurzlehrgang" ( ich nenne es Kochbuch ... man nehme ... )  http://forum.pinnacle-studio.help/index.php?topic=94.msg158#msg158

  •  09-10-2017, 10:00 747050 in reply to 744110

    AW: Welche Studio Version für 4K Filme

    Hallo Lutli,

    Mit Studio 21 Ultimate auf einem sauber aufgesetzten Betriebssystem ohne SW Altlasten wirst Du Keine Probleme haben, 4K zu bearbeiten. Die gröbsten Schnitzer dieser neuen Version werden sicher bald ausgebügelt sein. Demnächst gibt es auch in YouTube weitere kostenlose Lernvideos in deutsch und auch kostenpflichtige Lernvideos auf DVD im Handel.

     

View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy