Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

PS15 und Win 10

Last post 01-10-2016, 12:31 by reha11. 12 replies.
Sort Posts: Previous Next
  •  08-18-2015, 8:25 684852

    PS15 und Win 10

    Attachment: Un-Install_PS15.JPG

    Bei Tests von des von Win7 nach Win 10 migrierten PS15 ist bei mir einiges aufgefallen:

    • Man muss für die Studio.exe Datei in den Win7 Kompatibilitätsmodus versetzen um die Fehlermeldung "Betriebssystem wurde aktualisiert" o.ä. zu vermeiden
    • Einige 2D Übergänge (z.B. das Herz) funtionieren nichr mehr
    • Die Alpha Magic Übergänge tauchen in der Liste der Übergänge nicht mehr auf. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie unter Win7 noch vorhanden waren.
    • Es sind nur ein Teil der Montage-Themes vorhanden

    Aus den o.g. Beobachtungen wollte ich PS15 komplett deinstallieren, verbleibende Verzeichnisse löschen und neu installieren. Bei der De-Installation von Pinnacle Studio 15 erhielt ich jedoch die im Screenshot gezeigte Fehlermeldung und die De-Installation war nicht möglich.

    Ich experimentiere noch etwas weiter. Dass ich mein W10 Backup erfolgreich wieder einspielen kann habe ich schon getestet. Cool

    Nachtrag:
    Mit dem InstallShield Wizard von PS15 konnte ich angeblich PS15 doch noch de-installieren. Dabei wurde der nach obigen vergeblichen Versuchen manuell gelöschte Programmordner in Programme(x86) wieder hergestellt.
    Danach konnt ich aber PS15 über die Systemsteuerung erfolgreich de-installieren.


  •  08-18-2015, 9:47 684857 in reply to 684852

    AW: PS15 und Win 10

    Nachdem mir letztendlich die De-Installation gelungen ist, habe ich Studio 15 UC auf Win10 neu installiert.

    Während der Installation kam wieder die Fehlermeldung, dass das Betriebssystem seit der letzten Installation aktualisiert wurde. Ist schon lustig. Mit Klick auf OK ging es jedoch problemlos weiter.

    Beim ersten Start von PS15 UC kam jedoch wieder die o.g. Fehlermeldung. Durch Setzen der Kompatibilität von Studio.exe auf Win7 konnte diese Fehlermeldung beseitigt werden.

    Stichproben haben ergeben:
    - die Probleme mit einigen 2D Übergängen existieren immer noch
    - die AlphaMagic Übergänge werden jetzt zwar wieder angezeigt, sie funktionieren aber nicht
    - die Montage Themes sind wieder alle da und funktionieren

    Mein Fazit: Ich werde mich langsam komplett von PS15 verabschieden. Schmerzlich vermissen werde ich das Plugin StageTools Moving Pictures aus Studio 11. Mehrspaltige rollende Titel mit integrierten Bildern werde ich irgendwie auch in Studio 18 hinkriegen. Jetzt, als Ruheständler, habe ich ja mehr Zeit zum Experimentieren.

  •  08-18-2015, 12:01 684872 in reply to 684857

    AW: PS15 und Win 10

    Hallo Ingolf,

    ich kann nur auf P14 U Bezug nehmen, da ich die 15 gar nicht hatte.

    P14 läuft bei mir auf dem Notebook - und jetzt auch unter Win 10.

    Nach dem Upgrade startete es überhaupt nicht. Habe es dann neu installiert, ohne jedoch vorher zu deinstallieren.

    Die Install lief problemlos, es wird auch alles angezeigt und ist auch alles funktionstüchtig.

    Das, was bei dir nicht geht, habe ich speziell noch mal probiert. Läuft alles einwandfrei.

  •  08-18-2015, 13:47 684880 in reply to 684872

    AW: PS15 und Win 10

    Schön Heinz, dass du mit PS14 keine Probleme unter W10 hast.

    Für mich hat sich die Sache erledigt, PS15 ist für mich Geschichte. Ich habe gerade ein Backup von einem PS15 bereinigten Win 10 angelegt.

  •  08-18-2015, 17:44 684901 in reply to 684880

    AW: PS15 und Win 10

    Hallo, lest mal diesen Beitrag im englischen Forum:

     http://forums.pinnaclesys.com/forums/thread/683972.aspx

     

    culpanr:

     

    That issue with the transitions in PS12/14/15 is a Pinnacle vs. Nvidia issue, not specifically the OS; the same thing happens under Windows 8.1. Using an Nvidia driver later than 320.49 breaks some of the 2D transitions and all of the Alpha Magic. However the earlier (working) driver cannot be used in Windows 8.1 or 10, even if there was a way to stop Windows Update from "ramming the latest driver down your throat" Sad

    FWIW I just upgraded the desktop PC I use mostly as a DVD "compiling engine" with PS14UC / PS18U - PC had a fairly tidy instal;lation of Windows 8.1 Pro and I upgraded to Windows 10 Pro, keeping all user files and apps.

    • PS12 Ultimate (with 12.21 patch) - starts OK and can open and preview projects - only issue observed so far is with the 2D and Alpha Magic transitions - exactly the same problem existed under Windows 8.1.
    • PS14 Ultimate Collection - starts OK and can open and preview projects; also has same issue with the 2D and Alpha Magic transitions

    ...

    Regards,
    Richard

  •  08-23-2015, 8:38 685250 in reply to 684880

    AW: PS15 und Win 10

    Hallo.
    Pinnalcle Studio Ultimate 15 läuft bei mir unter win 10 soweit gut. Es gibt ein Problem: Wenn nach dem Programmstart Film erstellen aktiviert wird und dann die Schaltfläche Einstellungen aufgerufen wird, dauert es ca.58 Sek. bis das Menue erscheint. Sind einmal diese 58 Sek. abgelaufen kann man das Meneu in der gewohnten Zeit 1-2 Sek. immer wieder aufrufen. In dieser Zeit ist das Programm inaktiv. Diese Zeit wird bei allen ersten Vorgängen im Bereich Film erstellen - Einstellungen benötigt. Danach läuft alles so wie unter Win 7. Bei jedem Neustart  der gleiche Ablauf, nicht schön aber man damit leben. Kennt jemand das Problem, gibt es eine Abhilfe ? Vielen Dank für Antworten MfG Uwe
  •  08-23-2015, 9:21 685252 in reply to 685250

    AW: PS15 und Win 10

    lezlaw:
    Hallo.
    Pinnalcle Studio Ultimate 15 läuft bei mir unter win 10 soweit gut. Es gibt ein Problem: Wenn nach dem Programmstart Film erstellen aktiviert wird und dann die Schaltfläche Einstellungen aufgerufen wird, dauert es ca.58 Sek. bis das Menue erscheint. Sind einmal diese 58 Sek. abgelaufen kann man das Meneu in der gewohnten Zeit 1-2 Sek. immer wieder aufrufen ... MfG Uwe

     Hallo lezlaw,

    dieses Problem besteht schon unter Windows 8.1, auch in Studio 14. Wenn man es statt mit der Schaltfläche Einstellungen oben in der Menüleiste Setup > Disk erstellen aufruft, geht das Menü sofort auf. Kurios, aber nicht schlimm.

  •  08-23-2015, 9:24 685253 in reply to 685252

    AW: PS15 und Win 10

    So, Studio 14 Ultimate habe ich nun unter Windows 10 ausführlich getestet. Keine Abstürze, beim Rendern und Bluray brennen alles normal, keine fehlerhaften Übergänge (AMD Radeon HD Grafikkarte). Probleme scheint es mit Nvidia Grafikkarten zu geben (s. Beitrag unten)
  •  08-24-2015, 9:42 685314 in reply to 685252

    AW: PS15 und Win 10

    Vielen Dank, damit ist das Problem so gut wie gelöst. Uwe
  •  01-09-2016, 7:40 701201 in reply to 685314

    AW: PS15 und Win 10

    Hmm,

     

    da ich auch Probleme mit Studio 15. Und ein kompletter Clean nichts bringt. Und eine Nidiva Grafikkarte. Ist denn besser sich von studio 15 zu verabschieden?.

     

    Könnte ich auf frühere Version wechseln? Oder wird dass schwerig?.

  •  01-09-2016, 11:17 701207 in reply to 701201

    AW: PS15 und Win 10

    Gina5:

    Hmm,

    da ich auch Probleme mit Studio 15. Und ein kompletter Clean nichts bringt. Und eine Nidiva Grafikkarte. Ist denn besser sich von studio 15 zu verabschieden?.

    Könnte ich auf frühere Version wechseln? Oder wird dass schwerig?.

    Hallo Gina ,

    BITTE versuche deine Fragen so zu formulieren, daß man sie auch versteht !!!

    Zuerst die letzte Frage :  Nein, es ist nicht sinnvoll, auf NOCH ältere Version zu wechseln !
                                         Außerdem ist Studio 14 fast identisch mit Studio 15.

    Nächste Frage :             Ja, es ist besser, sich von Studio 15 zu verabschieden und auf ein zeitgemäßes Programm umzusteigen
                                         Allerdings muß DU ZUERST mal lernen und nochmals lernen ....

    Frage zu WIN10:            Mit WIN 10 gibt es noch zahlreiche Probleme, bei Manchen geht es , bei Manchen nicht
                                        Die SICHERE Lösung ist IMMER NOCH WIN7 64-Bit

    Frage zu "kompletter Clean" : Hier würde ich dir DRINGEND abraten, so etwas selbst zu machen.
                                        Wie man leicht aus den immer wiederkehrenden Fragen entnehmen kann, fehlen dir Kenntnisse in allen Bereichen.
                                        Mit einem nicht sachgemäßen Clean kann man sich das gesamte System "abschießen" und dann kommen wieder neue Fragen.

    NVIDIA:                        Auch hier sind geteilte Meinungen vorhanden, ICH verwende weiter NVIDIA-Karten und es läuft prima.

    Und bitte, nimm die Hinweise auf deine fehlenden Kenntnisse ernst und versuche zunächt einmal ( durch Kurse, Handbuch, Tutorials)
    deinen Wissenstand auf einen halbwegs vernünftigen Level zu bringen.
    Es bringt doch ÜBERHAUPT NICHTS, wenn Du immer wieder DIE GLEICHEN FRAGEN stellst.

     

  •  01-09-2016, 12:02 701211 in reply to 701207

    AW: PS15 und Win 10

    hmm, okay.
  •  01-10-2016, 12:31 701248 in reply to 701211

    AW: PS15 und Win 10

    Hallo Gina,

    zu Helmuts grundsätzlichen richtigen Tipps noch eine Frage (da du dein Profil noch immer nicht ausführlich genug ausgefüllt hast Angry):

    Womit filmst du überhaupt?

    Ich musste damals von PS 14, das wie Helmut schon schreibt, mehr oder weniger "baugleich" mit PS 15 ist, und mit dem ich eigentlich grundsätzlich sehr zufrieden war, Abschied nehmen, weil es so gut wie unmöglich war, mit AVCHD-Aufnahmen in einem vernünftigen Tempo zu arbeiten, trotz einigermaßen potenter Maschine.

    So gesehen solltest du dir wirklich überlegen, ob es nicht sinnvoll ist, das für dich dann völlig neue PS 19 zu erlernen!

View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy