|
Import Video TS Dateien in Studio 19
Last post 11-27-2022, 19:25 by gwgerl. 56 replies.
-
01-15-2016, 14:14 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,216
-
-
|
AW: Import Video TS Dateien in Studio 19
Hallo miteinander, da sieht man wieder einmal, daß eine GENAUE PROBLEM-BESCHREIBUNG halt wichtig ist,
Männeken meinte das Importieren eines VIDEO_TS Ordners aus einer DVD und
FiPE1 wollte eine TS-Datei aus einer TV-Aufzeichnung bearbeiten.
Das sind leider ZWEI PAAR Schuhe !!
Das ganze Hin- und Herschreiben und Rätselraten könnte durch klare Formulierungen vermieden werden. Think about it ..... 
|
|
-
01-15-2016, 14:53 |
-
FiPe1
-
-
-
Joined on 01-22-2013
-
Churfranken
-
Posts 154
-
-
|
AW: Import Video TS Dateien in Studio 19
Hallo Helmut, hatte aber geschrieben, dass es sich bei mir um einen TV-Mitschnitt am PC handelt. Mache das ja schon seit Jahren in dieser Form mit einfachem Umbenennen der Videodatei. Bei PS17 und 18 klappt das ja auch jetzt noch. Kann mir nur vorstellen, dass ich mir irgendwas im Programm kaputt gemacht habe.
Habe übrigens Version 19.1.2.299 (64-Bit) am Laufen
|
|
-
01-15-2016, 16:11 |
-
KUB59
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Neuwied
-
Posts 1,872
-
-
|
AW: Import Video TS Dateien (aus früherer Studio-DVD) in Studio 19
Helmut42:Hallo miteinander,
da sieht man wieder einmal, daß eine GENAUE PROBLEM-BESCHREIBUNG halt wichtig ist,
Männeken meinte das Importieren eines VIDEO_TS Ordners aus einer DVD
und
FiPE1 wollte eine TS-Datei aus einer TV-Aufzeichnung bearbeiten.
Das sind leider ZWEI PAAR Schuhe !!
Das ganze Hin- und Herschreiben und Rätselraten könnte durch klare Formulierungen vermieden werden. Think about it ..... 
..... und der NAIVE kub59 wollte zu Beginn des Themas "nur" eine mit PiS FRÜHER ALS V17 erstellte DVD "importieren". Und die V19 - Bedienung ist halt nicht mehr "intuitiv equal V09" (Ich rede NICHT von Funktionen !!!!) Weiterhin viel Spaß mit dem Thema
|
|
-
01-15-2016, 18:46 |
-
FiPe1
-
-
-
Joined on 01-22-2013
-
Churfranken
-
Posts 154
-
-
|
AW: Import Video TS Dateien (aus früherer Studio-DVD) in Studio 19
Ehe Ihr Euch in die Haare kriegt: Ich mache nächstens bei neuen Problemen auch einen neuen Thread auf! Danke trotzdem allen, die sich mit meinem Problem beschäftigt haben!
|
|
-
01-16-2016, 9:16 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,109
-
-
|
AW: Import Video TS Dateien (aus früherer Studio-DVD) in Studio 19
KUB59:Und die V19 - Bedienung ist halt nicht mehr "intuitiv equal V09"
Intuitiv ist für jeden User natürlich etwas anderes. Meist ist etwas dann intuitiv, wenn es genauso läuft, wie der User es aus seinen bisherigen Erfahrungen immer funktioniert hat, allerdings sind die Erfahrungen natürlich unterschiedlich. Ich finde die Import-Funktion von Studio 19 auch nicht sonderlich glücklich, um es narrensicher zu machen, hätte man vermutlich unter Arbeitsplatz - CD/DVD-Laufwerk den Import von Video-DVD-Strukturen auch schon ermöglichen müssen und dafür nicht eine extra Spalte "DVD/Blu-Ray" einführen. Das liegt aber auch daran, dass das "neue" Studio enorm mehr Funktionen hat als das "alte" (15 und früher), da wird naturgemäß die Bedienung auch anders oder gar komplizierter. Wirklich intuitiv finde ich die "neue" Funktion, dass man zum Importieren von Dateien diese einfach vom Windows Explorer per Maus in die Studio-Bibliothek zieht. Somit ist die Import-Funktion außer für die ganz wenigen Fälle wie hier eigentlich überflüssig. Deshalb würde ich unter "Import" sogar ausschließlich DVD bzw. Blu-Ray-Strukturen zulassen, aber ich bin mir sicher, dass dann wieder viele User sich beschweren werden, dass ihre gewohnte Importtechnik nicht mehr funktioniert. Allen kann man es nicht recht machen...
|
|
-
01-16-2016, 9:25 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Import Video TS Dateien (aus früherer Studio-DVD) in Studio 19
Intuitivität hin oder her, man darf natürlich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Ein Import von DVD, geschweige denn Blu-ray, war bei Uwes zitiertem PS9 überhaupt nicht möglich. Es gab zwar den Umweg die .VOB Dateien in .MPG Dateien umzubenennen und dann zu laden, wie ich jedoch schon oft erwähnt habe, führt das zu Aussetzern und Audio-Video Verschiebungen (Stichwort OOS).
Und so "neu" ist die Funktion des Drag&Drop per Windows Explorer in die Bibliothek auch nicht. Bei PS15 und Vorgängern konnte man den Clip sogar direkt auf die Timeline "droppen".
|
|
-
01-16-2016, 14:34 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,216
-
-
|
AW: Import Video TS Dateien (aus früherer Studio-DVD) in Studio 19
IngolfZ:
Ein Import von DVD, geschweige denn Blu-ray, war bei Uwes zitiertem PS9 überhaupt nicht möglich. Es gab zwar den Umweg die .VOB Dateien in .MPG Dateien umzubenennen und dann zu laden, wie ich jedoch schon oft erwähnt habe, führt das zu Aussetzern und Audio-Video Verschiebungen (Stichwort OOS).
Also nur zur Information, auch unter STUDIO9 war der Import einer DVD durchaus möglich ( Datei/DVD-Titel importieren ) Zur BlueRay, das war wohl damals noch kein Thema ....
Auch eine Video-Datei konnte man schon direkt ( zwar nicht in die Timeline, aber ) ins Albumfenster ziehen.
|
|
-
03-27-2016, 8:28 |
-
Frank Stefan
-
-
-
Joined on 09-16-2007
-
Schönefeld
-
Posts 17
-
-
|
AW: Re: AW: Re: Import Video TS Dateien in Studio 19
Hallo, ich habe mir vor kurzem die TV-Karte Hauppage WinTV-HVR-2205 http://www.hauppauge.de/site/products/data_hvr2205.html gekauft um eben nun auch meine TV-Sender (Kabelfernsehen Analog+Digital) am PC aufzunehmen. Diese Karte erstellt dann bei HD-Sendern (z.B. DasErste HD, ZDF HD usw.) eine Videodatei mit der Endung .ts. Diese Videodatei kann ich auch problemlos in verschiedenen Mediaplayern (z.B. Windows Media Player v12.0.7601, MPC-HC (Media Player Classic)) öffnen und abspielen. Damit ich diese .ts Videodateien dann auch schneiden kann, habe ich mir auch das Pinnacle Studio 19 Ultimate (Upgrade von v12) gekauft und mußte aber feststellen, daß diese Dateien gar nicht direkt in Studio 19 importiert werden können, auch ein umbenennen in .mts bringt keinen Erfolg, da die Datei in Studio 19 nur als roten Fläche angezeigt wird. Nun las ich ja hier schon, man müsses die .ts-Dateien erst mithilfe separaten Programmen konvertieren, also probierte ich ein paar aus (z.B. TsRemux, ProjectX, Avidemux und TS-Doctors) ausprobiert, aber einen wirklichen Erfolg kann ich mit keinem erreichen. Entweder nur mit verringerter Bildqualität als .mp4-Datei oder aber in gleichbleibender Bildqualität aber ohne Ton in Studio 19 obwohl in allen Playern bei den gleichen Dateien der Ton mit abgespielt wird. Nun bin ich langsam mit meinem Latein am Ende. Wie müßte ich denn nun vorgehen, damit ich endlich die digitalen TV-HD-Aufnahmen in gleichbleibender Qualität in Studio 19 enlesen, bearbeiten und ausgeben kann ? Danke schonmal im voraus für Tips und Hilfen.  Mein PC: Windows 7 Professional 64bit; Pinnacle Studio 19 Ultimate v19.1.3.320 (64bit)
|
|
-
03-27-2016, 8:50 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Import Video TS Dateien in Studio 19
Versuche es mal mit dem Freeware Tool "Handbrake". Export nach .mp4.
|
|
-
03-27-2016, 9:18 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,109
-
-
|
AW: Import Video TS Dateien in Studio 19
Ca. 80% der .ts-Dateien können bei mir - nachdem ich sie in .mts umbenannt habe - in Studio direkt weiterverwendet werden. Das scheint übrigens auch senderabhängig zu sein, mit z.B. MDR HD gibt es sehr oft Probleme. Zum Umwandeln verwende ich den TSDoctor. Der ist leider nicht kostenlos, dafür funktioniert er immer und hat sogar eine Möglichkeit, die Filme zu schneiden (leider etwas kompliziert und nicht framegenau). Im TSDoctor bleiben die Videos im .ts-Format, können aber nach Umbenennen in .mts in Studio in jedem Fall weiterverwendet werden.
|
|
-
03-27-2016, 9:55 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,216
-
-
|
AW: Import Video TS Dateien in Studio 19
Hallo Frank, schau mal unter : http://www.haenlein-software.com/ und der Software DVR Studio, kostet zwar 80 EUR, ist aber momentan die beste Software für die Umwandlung allerAufzeichnungen von DVB-Receiver und Sat-Karten , vor allem weil sie VERLUSTLOS umwandelt. Wie Peter schreibt, geht zwar ein Umbenennen manchmal ( Transponder- und Ssenderabhängig ), weil ja die im Stream enthaltenen PID-und-SID - und sonstige Infos heruasgefiltert werden müssen. Das macht die oben erwähnte SW absolut problemlos.
|
|
-
03-27-2016, 10:10 |
-
Frank Stefan
-
-
-
Joined on 09-16-2007
-
Schönefeld
-
Posts 17
-
-
|
AW: Import Video TS Dateien in Studio 19
"Handbrake" probiere ich mal aus, danke für den Tip. Leider brachte es bei mir keinen Erfolg einfach nur von .ts in .mts umzubenennen. TSDoctor habe ich mir ja auch schon runtergeladen und ausprobiert, aber leider habe ich dann in Studio 19 nur das Bild, aber keinen Ton. Das diese Tool kostenpflichtig ist, würde mich nicht zu sehr stöhren, da es ja doch einige nützliche Funktionen mit liefert. Aber wenn ich die erstellten Dateien eben in Studio19 nicht nutzen kann, bringt mir das dann auch nichts. Bzgl. DVR Studio habe ich auch schon darüber grob gelesen, aber ehrlich gesagt sind mir aktuell 80 EUR doch ein wenig zu teuer, einfach weil ich ja aktuelle erst 156,- TV-Karte + 90,- Studio19 Upgradeausgegeben habe. Und ehrlich gesagt, kann ich es nicht wirklich nachvollziehen, daß man offenbar nun noch ca. 80 EUR ausgeben müßte, nur damit diese Dateien in Studio 19 eingelesen werden können, ich finde das sollte von Hause aus schon möglich sein bei dem Preis.
|
|
-
03-27-2016, 10:39 |
-
Helmut42
-
-
-
Joined on 03-10-2012
-
Groß Enzersdorf bei Wien
-
Posts 2,216
-
-
|
AW: Import Video TS Dateien in Studio 19
Frank Stefan:Bzgl. DVR Studio habe ich auch schon darüber grob gelesen, aber ehrlich gesagt sind mir aktuell 80 EUR doch ein wenig zu teuer, einfach weil ich ja aktuelle erst 156,- TV-Karte + 90,- Studio19 Upgradeausgegeben habe. Und ehrlich gesagt, kann ich es nicht wirklich nachvollziehen, daß man offenbar nun noch ca. 80 EUR ausgeben müßte, nur damit diese Dateien in Studio 19 eingelesen werden können, ich finde das sollte von Hause aus schon möglich sein bei dem Preis.
Hallo Frank, da muß ich dir leider widersprechen, ein Schnittprogramm ist nicht dazu da, um die Normen sämtlicher TV-Sender, SAT-Receiver oder sonstigen Empfangsgeräte zu "können". Es beschränkt sich darauf ( und das gilt für fast alle SW-Produkte ) , die GÄNGIGEN Normen zu beherrschen und zu verarbeiten.
Wenn dir die 80 EUR für einen Super-Konverter zuviel sind, möchte ich nur erwähnen, daß man bei ERNSTHAFTER Video-Schnittarbeit noch um EINIGES MEHR braucht. Und die 90,- für Studio sind im Zusammenhang mit der gebotenen Leistung ohnehin (fast ) ein Geschenk.
|
|
-
03-27-2016, 13:57 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,109
-
-
|
AW: Import Video TS Dateien in Studio 19
Der TSDoctor arbeit auch verlustfrei und bisher konnte Studio 19 bei mir noch jede damit erzeugte Datei (nach dem Umbenennen) problemlos verwenden, da bin ich wirklich überrascht. Hat Deine Studio 19-Installation mit anderen Videodateien auch diese Probleme (nur Ton, kein Bild)? Mit welcher Videokarte bzw. Treiber arbeitest Du? Eine weitere kostenlose Software, die Videos umcodieren kann ist XMedia Recode, leider in der Bedienung etwas komplex aber dafür mit enorm vielen Möglichkeiten zum umwandeln.
|
|
-
03-28-2016, 11:50 |
-
Frank Stefan
-
-
-
Joined on 09-16-2007
-
Schönefeld
-
Posts 17
-
-
|
AW: Import Video TS Dateien in Studio 19
Hallo Helmut, was die Preise der Produkte angeht, wollte ich nicht sagen das diese allgemein gesehen zu teuer sind. Das ist eine rein auf meine persönliche finanzielle Situation bezogen und daher fällt es mir eben schwer, mal ebenso nebenbei zu den schon aufgewendeten ca. 250,- € dann nochmal 80,- € auszugeben. Das soll nicht heißen, daß die Produkte ihr Geld wert sind. Naja ich habe bisher nur mit analogen TV-Aufzeichnungen zu tun und diese konnte ich immer problemlos mit Pinnacle Studio 12.1 bearbeiten. Mit der Umstellung nun auf digitale TV-Aufzeichnung war ich eben nicht auf solche Dateiprobleme gefaßt. Und als ich dann wegen meiner Probleme damit im Internet stöberte, ist mir so langsam klar geworden, daß Videodateien mit der gleichen Endung z.B. .ts nicht auch unbedingt einheitliche Informationen enthält. Wie gesagt, mit diesen Umständen hatte ich so nicht gerechnet. Ich persönlich kann eben nur nicht nachvollziehen, weshalb offenbar
dieser Dateiimport in Vorgängerversionen von Studio 19 problemlos
funktionierte und aktuell eben nicht. Da spricht eben nur ein einfacher Endnutzer.
Klar wenn man semiprofessionelle Videobearbeitung machen möchte, kann man durchaus noch viel mehr Geld ausgeben, wie in allen Lebensbereichen. Ich habe nunmal ein paar Videodecoder ausprobiert und bei einigen bekam ich dann auch in Studio19 verwendbare Videodateien. - DVR-Studio HD 4.x (als DEMO) ist sehr gut aufgebaut, bietet eine sehr übersichtliche Bedienung und auch einige nützliche Hilfen, ist in deutsch, decodierte sehr schnell, .m3ts = in Studio19 verwendbar, .mp4 = kein Ton in Studio19 - Handbrake relativ gut bedienbar, auch wenn man nicht so gut englisch kann, Decodierung dauert recht lange (länger als das Quellvideo ist), mp4 = in Studio19 verwendbar Ich habe die realativ neue Hauppage WinTV-HVR-2205, die Aufnahme werden mit WinTV v8.0.34047 durchgeführt. Ich habe auch schon verschiedene Decompilierungen mit TSDoctor probiert und bekam aber leider noch kein einziges problemlos nutzbares Ergebnis, aber ich werde noch weiter testen. XMedia Recode muß ich noch ausprobieren, hatte es früher schonmal installiert, aber nutzte es dann doch nie. Danke erstmal für eure Tips und Hilfestellungen, ich muß mich die Tage noch etwas intensiver mit der ganzen Materie befassen und schauen welche Lösung für mich am einfachsten voll nutzbare Ergebnisse bringt.
|
|
-
03-30-2016, 10:56 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,109
-
-
|
AW: Import Video TS Dateien in Studio 19
Hast Du evt. eine möglichst kurze Aufnahme, die sich mit TSDoctor und Studio 19 nicht weiter bearbeiten lässt und die Du mal in der Cloud hochladen kannst? Ich würde dann gerne mal auf meinem System überprüfen, ob sich nicht eine Lösung finden lässt. Den Zugang zum Video kannst Du mir auch gerne per PN zusenden.
|
|
-
03-31-2016, 11:53 |
-
KUB59
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Neuwied
-
Posts 1,872
-
-
|
AW: Re: AW: Import Video TS Dateien in Studio 19
KUB59:Naiv wie ich immer noch bin: Vorhandene DVD, spielt clear im Player jetzt will ich die Uralt-Self-DVD in/als MP4-File abspeichern. - Start PiS19 - Select "Import" - Select "Laufwerk-VideoTS-Ordner" (= 3 VOB-Dateien des Fims) Ergebnis: "in dem Ordner sind keine Elemente Vorhanden" Schon klar, warum Man(n) zu DVDFab greift .....
Info:
Ist lang' her, aber dennoch nochmal eine Aufklärung zu Missverständnissen im Thema: die URALT war mit PiS09 als ganz normale (= Video-TS) DVD ERSTELLT worden und lässt sich NICHT in PiS19 IMPORTIEREN! PiS09-DVD mit PiS19 zu mp4-Datei konvertieren (nach kleinen Bearbeitungen)
|
|
-
03-31-2016, 13:58 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Import Video TS Dateien in Studio 19
KUB59:
... die URALT war mit PiS09 als ganz normale (= Video-TS) DVD ERSTELLT worden und lässt sich NICHT in PiS19 IMPORTIEREN!
Select "Import" und zwar von was???
Ich erkläre es gerne nochmal: Selbst wenn du eine DVD vom Video_TS Ordner auf einem Festplattenlaufwerk importieren willst, musst du Importieren von DVD/Blu-ray wählen.
Dann den Navigator aufklappen und zum Video_TS Ordner navigieren.
Der angehängte Screenshot zeigt die Auswahl zum Import einer von mir mit Studio 8 erstellten DVD aus dem Jahr 2003 mit Studio 19.1.3
|
|
-
04-02-2016, 7:19 |
-
KUB59
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Neuwied
-
Posts 1,872
-
-
|
AW: Import Video TS Dateien in Studio 19
IngolfZ: ........
Ich erkläre es gerne nochmal: Selbst wenn du eine DVD vom Video_TS Ordner auf einem Festplattenlaufwerk importieren willst, .......
Nein, Ingolf: PiS09-DVD im Laufwerk, Nix Festplatte > Import anwählen (auf Deinem ScrSho gleich bis auf HDD-Ordner vs DVD-Laufwerk) > Laufwerk anwählen (auf Deinem ScrSho gleich bis auf HDD-Ordner vs DVD-Laufwerk) > Video-TS-Ordner anwählen (DA sind die (TS)Dateien schlussendlich drin) > TS-Ordner(Fenster) ist leer.
|
|
-
04-04-2016, 19:06 |
-
Frank Stefan
-
-
-
Joined on 09-16-2007
-
Schönefeld
-
Posts 17
-
-
|
Re: AW: Import Video TS Dateien in Studio 19
Hallo Peter, danke erstmal für dein Angebot, worauf ich gerne zurückkommen würde. Ich bin momentan noch am rumprobieren was das compilieren der Dateien angeht, da ich feststellte, daß ich auch so manch compilierte und teilweise weiter bearbeitete Dateien dann nicht an meinem SamsungTV anschauen konnte.
|
|
-
04-05-2016, 2:59 |
-
hgreimann
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Berlin
-
Posts 1,290
-
-
|
AW: Import Video TS Dateien in Studio 19
Das ist mir noch nie passiert. Welche Exporteinstellungen hast Du verwendet, mit denen Dein TV die Filme nicht abspielt?
|
|
-
04-05-2016, 7:35 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Import Video TS Dateien in Studio 19
KUB59: Nein, Ingolf: PiS09-DVD im Laufwerk, Nix Festplatte > Import anwählen (auf Deinem ScrSho gleich bis auf HDD-Ordner vs DVD-Laufwerk) > Laufwerk anwählen (auf Deinem ScrSho gleich bis auf HDD-Ordner vs DVD-Laufwerk) > Video-TS-Ordner anwählen (DA sind die (TS)Dateien schlussendlich drin) > TS-Ordner(Fenster) ist leer.
Und es geht auch von der Scheibe, siehe Screenshot.
Man muss nicht mal den Video-TS Ordner auswählen wenn man "Importieren von DVD / Blu-ray" ausgewählt hat und eine normgerechte DVD lesebereit im Laufwerk hat.
Falls es nicht klappt, können wir ja mal eine TV Sitzung machen. Melde dich dann einfach bei mir.
|
|
-
04-05-2016, 17:58 |
-
Frank Stefan
-
-
-
Joined on 09-16-2007
-
Schönefeld
-
Posts 17
-
-
|
AW: Import Video TS Dateien in Studio 19
Ja ich war da auch etwas erstaunt, deshalb muß ich da auch erstmal noch ein paar Zusammenhänge bzw. Einstellungen herausfinden, spricht welche Einstellungen nicht funktionieren. Mit meinen bisherigen analogen TV-Aufzeichnungen war das alles einfacher.
|
|
-
04-09-2016, 14:50 |
-
Frank Stefan
-
-
-
Joined on 09-16-2007
-
Schönefeld
-
Posts 17
-
-
|
AW: Import Video TS Dateien in Studio 19
So ich fand endlich mal etwas Zeit um ein paar Versuche durchzuführen und kam auch zu einem für mich nutzbarem Ergebnis.  Meine per WinTV8 aufgenommenen HD-Aufnahmen (.ts-Datei) bekomme ich mit dem Freewaretool XMedia Recode eine .m2ts-Datei die ich dann entweder direkt an meinem Samsung TV (UE32H6270 32") anschauen aber auch in Studio19 einlesen und bearbeiten. Danke nochmals an alle die mir Tips gegeben und ihre Hilfe angeboten haben. 
|
|
-
11-25-2022, 6:48 |
-
gwgerl
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
near Stuttgart/Germany
-
Posts 13
-
-
|
AW: Import Video TS Dateien in Studio 19
Ich schreib das mal in diesen Thread, hab keinen anderen gefunden, will deshalb auch keinen neuen aufmachen, da sich wohl eh nix geändert hat...? Ist schon toll, dass das Problem mit den .ts-Dateien schon so viele PS-Versionen überdauert... habe auch einige Versionen mitgemacht, hat mich nie so richtig gestört, da KabelBW/Unitymedia/Vodafone ja auch noch normale SD-Formate ins Kabelnetz eingespeist haben. So nach und nach schaltet Vodafone aber die SD-Sender ab und bietet nur noch HD mit dem .ts-Format an, begonnen mit arte, jetzt dann ONE, ard-alpha, etc. Ist schon lästig, wenn man dort eine Sendung aufnimmt, diese mit Pinnacle bearbeiten will und jedesmal dafür ein zeitaufwändiges Drittprogramm benötigt, bevor PS14/20/25 (meine zuletzt verwendeten Versionen) eine weitere Bearbeitung zulässt. Nero recode kann mit dem Format doch auch umgehen, warum schafft das Pinnacle nicht??? Ich meine, jedes Drittprogramm nimmt sich Frame für Frame vor und wandelt diese um (dauert ja auch ein bisschen!, kostet Strom und Zeit...), dann kommt der Pinnacle normalerweise nach einer Bearbeitung und der Renderer macht dasselbe pro Frame nochmal ? Hallo, geht's noch umständlicher???? Ist das nur ein deutsches Problem, weswegen sich Pinnacle nicht darum kümmert, oder ist das in anderen Ländern auch so? Würde mich schon interessieren, ob da mal Bewegung rein kommt, wenn immer mehr User betroffen werden.... Das mit dem Umbenennen in .mts bringt bei mir nur, dass ich die Datei in die Projektablage importieren kann, bearbeiten is nicht... Oder geht das mit S26? Ich bekomme auch dauernd Werbung, das neue PS26 sei so toll, aber die Basics, die mit der fortschreitenden Digitalisierung so mitkommen, beherrscht es immer noch nicht? Ich kann nicht glauben, dass Vodafone so eine mega-spezielle ts-Codierung verwendet, die Drittprogramme kommen doch damit auch zurecht?
|
|
Page 2 of 3 (57 items)
2
|
|
|