|
Richtige Hardware für neuen Rechner?
Last post 11-10-2015, 11:06 by hgreimann. 32 replies.
-
07-10-2009, 11:30 |
-
sww001
-
-
-
Joined on 07-10-2009
-
-
Posts 12
-
-
|
Richtige Hardware für neuen Rechner?
Hallo, ich habe meinen ersten Videofilm zur Zeit in Arbeit. Ich benutze folgendes: Canon HF10 (also AVCHD!!). Mein Fernseher ist auch 1080i. Mein jetztiger Computer (AMD Athlon 64 X2 Dual mit 4600+, 2GB Ram; XP Pro) erlaubt mir gerade noch so eine Videobearbeitung (fast ohne Rückeln von Bild oder Ton).Allerdings das brennen vom Material (ca. 67 min) auf eine DVD dauert ca. 3 - 4 Stunden!
Ich möchte nun ein neuer Computer zusammenbauen und möchte gerne wissen was wichtig ist. Als CPU: Intel Core 2 Quad 9550 oder AMD Phenom II X4 955 BE?? Was ist dann wichtig? Speicher (2 GB) oder mehr? Braucht man eine gute Grafikkarte? Als Betriebssystem möchte (wenn es kommt) dann Windows 7 einsetzen. Gruß
sww001
|
|
-
07-10-2009, 17:22 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
sww001:Intel Core 2 Quad 9550 oder AMD Phenom II X4 955 BE??
Ich würde einen Intel i7 nehmen. Je nach Finanzmöglichkeit eine -920, -940, -950, ..... Je höher die Zahl desto schneller, aber auch desto teurer
sww001:Speicher (2 GB) oder mehr?
Die 32-bit Betriebssysteme beherrschen nur bis zu 4 GB. Ich wage auch zu bezweifeln, dass Studio mehr als 1GB für sich benutzt. Aber Speicherpreise spielen heute ja keine große Rolle mehr (zum großen Leid von z.B. Infineon etc.)
sww001:Braucht man eine gute Grafikkarte?
Das ist für AVCHD das A und O. Mindestens 512 MB RAM sollen on board der Grafikkarte sein.
sww001: Als Betriebssystem möchte (wenn es kommt) dann Windows 7 einsetzen.
Das ist deine persönliche Entscheidung. Ich frage mich nur warum soviele Leute immer auf das neuste Schiff von Microsoft setzen. Erfahrungsgemäß gibt es da eine Menge Kinderkrankheiten. Was versprichst du dir von W7?
|
|
-
07-11-2009, 2:35 |
-
Hollgo
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Witten an der Ruhr
-
Posts 8,108
-
-
|
AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
Wenn du dir ein Komplettsystem zulegst, bekommst du bei vielen Händlern jetzt einen Gutschein für W7 Home Premium E (die Version ohne den Explorer,kann man ggf. nachinstallieren, da kostenlos, Firefox ist eh besser) mit dazu. Ich würde mir aber in Sachen Geschwindigkeitssteigerung bzgl. W7 auch nicht zuviel versprechen. Hier regiert ganz klar die Hardwareausstattung.
|
|
-
07-11-2009, 7:36 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
Meine persönlichen Empfehlungen:
Kein Komplettsystem kaufen. Es gibt gute PC Spezialisten die bezahlbar dein Wunschgerät zusammenbauen. Dann hast du ein par Jahre Ruhe.
CPU
- I7 920/940 oder mehr wenn es das Geld erlaubt
CPU-RAM
- mindestens 4 GB
- gleiche Paare stecken
GRAKA
- die Grafikkarte ist der wichtigste Teil und wird zukünftig die CPU entlasten, weil die GPU einfach schneller Videobearbeitung machen kann (siehe CUDA etc.) Also das ganze freie Geld in schnelle GRAKA legen! Nutzt auch heute schon viel.
- 1024 MB GPU-RAM auf der Karte. Viele Studio plugins arbeiten heute schon schneller bei viel GPU-RAM. Wenn die GPU als Koprozessor der CPU arbeiten wird, braucht sie Memory.
Architektur
- Betriebssystem(e) auf pysikalischer Platte 1, mittelgroß (S-ATA). separate VIDEO Partition ist empfehlenswert.
- Daten auf pysikalischer Platte 2, groß, möglichst schnell (S-ATA)
- Rendering auf pysikalischer Platte 3+4, klein, schnell (mit RAID für Geschwindigkeitserhöhung, nicht Parallelspeicherung). Dazu ist ein guter sep. RAID Controller nötig. Bei Geldmangel nur Platte 3 (S-ATA).
- evtl. externe Backup Platte (USB 2).
- ausreichend starkes Netzteil wg. den Geräten.
- 2. Monitor ist sehr hilfreich z. B. für den Studio Player.
- nicht das billigste BIOS.
Betriebssystem
- Windows 7 RC ist heute schon stabiler als Vista und sehr ausgereift. Dies ist die Meinung vieler Tester. Kein Vergleich mit Vista.
- 64bit W7 Version nehmen. vermutlich werden die neuen (Video)programme demnächst auf 64bit kommen.
Alle Systemschnittstellen zu den Geräten laufen dann schon mit 64bit.
- Studio 12U läuft auf W7 siehe z. B. http://forums.pinnaclesys.com/forums/thread/319179.aspx
- keine grafierenden Geschwindigkeitsunterschiede zu XP nach meinen Tests.
Das ganze kostet mehr als € 1000,-
|
|
-
07-11-2009, 13:25 |
-
sww001
-
-
-
Joined on 07-10-2009
-
-
Posts 12
-
-
|
AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
An Alle, vielen Dank für die Antworten. Ich werde mir das in den nächsten Tagen "durchrechnen". @ArmbrustS: welche Festplatten würdest du zur Zeit empfehlen? Was für ein Raidsystem? "nicht das billigste BIOS"?? Welches Mainboard würdest du empfehlen (i7 und C2 Quad)? Gruß Steven
|
|
-
07-12-2009, 2:13 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
Hallo Steven,
zu den Herstellern für Festplatten und Motherboards möchte ich aktuell nichts empfehlen. Da ist soviel Wandel drin. Auch aus dem Grunde empfehle ich den PC-Profi. Der weiss am besten, was aktuell zu empfehlen ist.
Die Auswahl ist sicher kein Problem.
Ich meinte auch, nicht das billigste Mainboard nehmen. Meines z. B. ist noch eines vom Stangen-PC Lieferanten. Heisst zwar auch ASUS..., hat aber weniger Einstellmöglichkeiten bei den speziellen Dingen. Irgenwo muss ja das Geld herkommen. Ich wollte z.B. den Speicherbedarf, den sich die Grafikkarte unter Windows 7 vom RAM abgezweigt hatte, einstellen.Ging nicht.
|
|
-
07-13-2009, 13:21 |
-
sww001
-
-
-
Joined on 07-10-2009
-
-
Posts 12
-
-
|
AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
Hallo, also meine Überlegungen gehen zur Zeit in folgende Richtung: Intel i7-920, Gigabyte GA-EX58-Extreme, 4GB oder 6GB Kingston Ram, Asus ENGTX275 (896MB). Festplatte(n) bin ich noch bei der Überlegung. Ist ein Raid über den Motherboard auch in Ordnung? OS: da überlege ich noch ob ich am Mittwoch (Vorverkauf von Win 7) W 7 Home Prem. kaufe oder mein XP Pro verwende.  Gruß Steven
|
|
-
07-13-2009, 23:45 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
sww001:
Ist ein Raid über den Motherboard auch in Ordnung?
OS: da überlege ich noch ob ich am Mittwoch (Vorverkauf von Win 7) W 7 Home Prem. kaufe oder mein XP Pro verwende. 
Gruß
Steven
Kein RAID über Motherboard sagte mein PC Händler. Da wird zu sehr gespart. Wenn ich jetzt einen neuen PC kaufen würde, würde ich darauf achten wenigstens eine W7 Upgrade Option mit zu erwerben. Mit deinem XP bist du erstmal auch gut ausgestattet!
|
|
-
07-14-2009, 0:19 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,102
-
-
|
AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
sww001:4GB oder 6GB Kingston Ram
Da die i7-Serie 3 Speicher-Threads hat sollte man immer ein vielfaches von 3 GB verwenden, also 3, 6, 12, oder 24 GB  ...
|
|
-
07-14-2009, 1:06 |
-
Hollgo
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Witten an der Ruhr
-
Posts 8,108
-
-
|
AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
Zur Ehrenrettung sei gesagt, dass ich als ehem. VISTA-Skeptiker bislang noch KEINEN Absturz unter VISTA hatte - auch nicht bei Programmen, die deutlich eher als VISTA erstellt wurden. Daher kann ich das Wort "instabil und Vista" aus meiner Praxis heraus nicht bestätigen.
Man darf auch nicht vergessen, dass VISTA zu einem Zeitpunkt kam, als noch kaum ein User innerlich mit Win XP "abgeschlossen" hatte und demzufolge bereit war, auf das gerade recht stabil gewordene XP zugunsten eines neuen und vermutlich eher unstabileren VISTA umzusteigen. Dieser Umstand hat natürlich auch zu einem negativen Sentiment gegenüber VISTA geführt und u.g. features taten da noch ein Übriges.
Was natürlich objektiv zu bemängeln war/ist, ist die Benutzeroberfläche Aero, die wohl kaum jemand nutzt und sich als resourcenfressendes "Monsterfeature" erwiesen hat und die - recht nervige, dafür aber recht sichere - Benutzerkontenfunktion, die unter W7 vermutlich nicht mehr so nervt ?!? Allerdings hat man so etwas ähnliches auch bei Win XP SP3 (wenn auch nicht sooo nervig wie bei Vista). Damit ich Win7 in Erwägung ziehe, muss daher dieses neue OS aus meiner Sicht schon bei der Feuertaufe zeigen, dass es mindestens soweit ist wie Win XP bei der Ausbaustufe SP2.
Wenn ich ein Ranking der bisherigen MS-OS aufstellen würde, sähe das dann so aus: 1.) Win XP SP2 (SP3 nur als Sicherheitspatch anzusehen, daher eher weniger von Belang)
2.) Vista SP2 3.) Win 98
4.) Win 95 5.) Win 2000 (ohne Direct X recht sinnlos für Videocutter...) 6.) Win ME (Millennien von Bugs...)
|
|
-
07-20-2009, 13:24 |
-
sww001
-
-
-
Joined on 07-10-2009
-
-
Posts 12
-
-
|
AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
Hallo, an die Intel i7 Besitzer: - Ist es wichtig welches Ramspeicher man hat? Es gibt Speicher (6 GB) für 110 € und für 230 €. Macht das ein so großer Unterschied? - Bringt es was wenn ich eine Grafikkarte GeForce GTX275 in SLI Betrieb nehme? Nachdem ich mich eingelesen habe könnte ein Dualbetrieb (SLI) viel bringen. Wer hat Erfahrungen damit? Gruß Steven
|
|
-
07-21-2009, 6:23 |
-
Django01
-
-
-
Joined on 07-21-2009
-
-
Posts 2
-
-
|
Re: AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
Hallo sww001
habe mir heute ein I7 920 mit Gigabyte Board GA-EX58-UD4P und 6GB Speicher bestellt. Habe gestern erstmal die Grafikkarte getauscht ein ATI XPERT 512MB gegen eine ATI Radeon 4700 1GB mit Crossfire.
Würde sagen es hat mehr Leistung von ca.15-20% gebracht, kann mir also nicht vorstellen das ein Dualbetrieb die große Leistung verspricht. Ich arbeite mit Pinnacle Studio 12 Plus und habe am Samstag eine Hochzeit gefilmt mit einer Sony in Full HD, Allein das einlesen in Pinnacle dauert ca. 1,5h Filmmaterial 3,5h. Habe ein Smart movie erstellt mit 18min länge, kann ich erst nach ca.1h ruckfrei anschauen. Die Hardware Komponenten hab ich mir so zusammen gestellt wie ich es in verschiedene Forums oder Personen die mit Pinnacle arbeiten empfohlen haben. Hoffe mit dem I7 wird alles ein wenig schneller. Achja Betriebssystem nutze ich vista premium 64bit empfehlen auch alle die mit multimedia arbeiten.
Gruß
Janny
|
|
-
07-21-2009, 12:47 |
-
sww001
-
-
-
Joined on 07-10-2009
-
-
Posts 12
-
-
|
AW: Re: AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
Hallo Janny, danke. Erzähl von deinem neuen System sobald du ihn zusammen gebaut hast. Hat jemand bezüglich der Speicher irgendwelche Erfahrungen? Genügen 6 GB mit 1333 MHz? Oder sollen es lieber 1600 MHz, oder sogar 2000 MHz sein? Merkt man einen Unterschied? Bezüglich Grafikkarten habe ich heute einen Artikel in der ct gelesen über GTX285 und GTX295. Einzel und als SLI. Auch für 2 AMD Karten. Den größten "Plus" gab es mit der GTX Serie. Gruß Steven
|
|
-
07-21-2009, 23:54 |
-
Django01
-
-
-
Joined on 07-21-2009
-
-
Posts 2
-
-
|
Re: AW: Re: AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
Hallo sww001 sobald das System läuft sag ich dir bescheid. Wir sind so eine kleine Gruppe und testen ziemlich viel auch wenn es manchmal keinen Sinn macht. Wir haben auch schon verschiedene Speicher getestet 1333,1600 und so also den großen Unterschied brauchst du nicht erwarten, wir hatten auch schon das Glück das 1600 langsamer waren als 1333 denke kommt auf das komplette System an und die einzelnen Komponenten die verbaut wurden. Tja siehst du ich hab gelesen das sich die GTX und AMD Karten im SLI oder Crossfire nicht viel nehmen je nach Auflösung manchmal GTX vorne manchmal AMD Karten vorne. Denke aber das vom Preis Leistung die ATI 4870 oder 4970 im Crossfire Betrieb die gleiche und günstigere Lösung ist. Ich denke das 6GB absolut ausreichend sind. Interessant wird es erst wenn die Programme den Speicher der Grafikkarten mit unterstützen wie z.B. Photoshop CS4 das bringt wirklich Geschwindigkeit. Vielleicht ja dann in Pinnacle Studio 13. Mal sehn. Für deine Speicherfrage schau mal hier http://www.tomshardware.com/de/DDR3-Speicher-Skalierung-Core-i7,testberichte-240349-5.html http://www.tomshardware.com/de/DDR3-Speicher-Skalierung-Core-i7,testberichte-240349-11.html
Gruß Janny
|
|
-
07-22-2009, 1:46 |
-
Hollgo
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Witten an der Ruhr
-
Posts 8,108
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
Zum Thema SLI kann ich nur anmerken: Studio ist SLI egal.Sogar Grafikkarten mit zwei Prozessoren (wie die 4870 X2) bringen keine Geschwindigkeitsvorteile. Das ist wirklich nur ein Feature für (Power)-Gamer...
|
|
-
07-27-2009, 6:00 |
-
ilascu
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Fürth
-
Posts 90
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
Noch nicht aber für Studio 13, wird die Graphikkarte sehr wichtig.
|
|
-
07-27-2009, 8:01 |
-
El Libre
-
-
-
Joined on 05-15-2007
-
-
Posts 482
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
Noch nicht aber für Studio 13, wird die Graphikkarte sehr wichtig.
Wer weiss was in 2 Jahren ist!
|
|
-
07-27-2009, 8:25 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
Pinnacle hat schon früh die Grafikkarte mit eingebunden.
Die nächste Version wird da mit Sicherheit eine noch größere Integration der GRAKA bringen. Da bin ich überzeugt. siehe CUDA oder was auch immer.
Wer heute einen neuen Rechner baut, sollte also auf eine starke Grafikkarte achten oder sogar bis Herbst warten was sich getan hat.
|
|
-
07-28-2009, 14:37 |
-
sww001
-
-
-
Joined on 07-10-2009
-
-
Posts 12
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
Hallo, ArmbrustS:Pinnacle hat schon früh die Grafikkarte mit eingebunden.
Die nächste Version wird da mit Sicherheit eine noch größere Integration der GRAKA bringen. Da bin ich überzeugt. siehe CUDA oder was auch immer.
Wer heute einen neuen Rechner baut, sollte also auf eine starke Grafikkarte achten oder sogar bis Herbst warten was sich getan hat.
Was ist für dich, zur Zeit, eine "starke Grafikkarte"? Ich überlege mir eine GTX275 mit 896 MB zu kaufen. Oder meinst noch stärker? Cuda: da habe ich ein bißchen gelesen (aber noch nicht verstanden). Was ist das genau? Hilft dieses Programm bei der Bearbeitung? Oder was ist der Nutzen? Gruß Steven
|
|
-
07-28-2009, 23:34 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,177
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
sww001:
Hallo,
ArmbrustS:
Pinnacle hat schon früh die Grafikkarte mit eingebunden.
Die nächste Version wird da mit Sicherheit eine noch größere Integration der GRAKA bringen. Da bin ich überzeugt. siehe CUDA oder was auch immer.
Wer heute einen neuen Rechner baut, sollte also auf eine starke Grafikkarte achten oder sogar bis Herbst warten was sich getan hat.
Was ist für dich, zur Zeit, eine "starke Grafikkarte"? Ich überlege mir eine GTX275 mit 896 MB zu kaufen. Oder meinst noch stärker?
Cuda: da habe ich ein bißchen gelesen (aber noch nicht verstanden). Was ist das genau? Hilft dieses Programm bei der Bearbeitung? Oder was ist der Nutzen?
Gruß
Steven
Die GTX 275 kannst du für Videobearbeitung sicher gut verwenden. Ich würde allerdings 1024 MB bevorzugen. Derzeit reichen aus Sicht von Studio aber noch 512 MB GPU-RAM auch. Bisher sagt man, dass Videobearbeitung geringere Ansprüche an die Karte stellt als Gaming, dieser Aspekt dürfte sicher zukünftig aber verringern.
CUDA ist eine Nvidia Entwicklung mit dem Ziel, dass der Grafikprozessor (GPU) den Zentralprozessor (CPU) bei Video Aufgaben wie Rendering, Shaderberechnungen, Codierungen entlasten soll. aufgrund seiner anderen Architektur ist der GPU da stark überlegen. Erste Tests ergeben eine Mehrfaches an Geschwindigkeitserhöhungen. Da sehe ich was im Kommen, die CPU Architektur tut sich da hart und die Zukunft wird wohl so sein, dass die GPU ein Co-Prozessor der CPU sein wird. ATI macht ähnliches. Auch bei CUDA ist ein großer GPU Speicher sicher hilfreich.
Achtung: deine Graka zieht ne Menge Strom! Also auf die einschlägigen Empfehlungen bei de Dimensionierung des Netzteils am PC achten und der Karte ihren freien Platz lassen! (Lüftung)
|
|
-
09-06-2009, 11:29 |
-
sww001
-
-
-
Joined on 07-10-2009
-
-
Posts 12
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
Hallo Alle, ich habe jetzt die letzten Wochen mit meinem (alten) System "rumgespielt". Ich habe 2 Seagate Festplatten (500 GB, 16 MB Cache, ST3500418AS) als Raid 0 über mein Mainboard neu installiert. Dort habe ich mein Betriebssystem und (in der Zwischenzeit) fast alle mein Software installiert. Ich habe mit HD Tune die Geschwindigkeit getestet: min: 130 MB/sec, max. 254 MB/sec, average: 192 MB/sec. Muß sagen ich war überwältigt von der Geschwindigkeit.  Zuvor habe ich die neue Seagate 1 TB Festplatte als Einzelplatte ausprobiert und war schon glücklich das die schon ca. 100 MB/sec im Durchschnitt schaffte. Im Vergleich zu meiner alten Samsung (250 GB) mit ca. 40 MB/sec. Bis ich das alles zum Laufen gebracht habe, muß ich zugeben, hat das eine Weile gedauert. Aber der Lohn ist jetzt schön. Ich weiß, an die Geschwindigkeit einer SSD kommt sie nicht heran was Zugriffszeiten angehen, aber Preis/Leistungsmäßig ist es nicht zu schlagen. Andere Frage: ich habe irgendwo (Seite finde ich nicht mehr) gelesen das die neuen Grafikkarten (ab Ende Oktober) mit Direkt 11 kommen und diese dann auch ein Teil der "Arbeit" vom CPU abnehmen. Was ist da dran?!? Wenn das der Fall ist werde ich bis Ende Oktober warten auf die neuen Grakikkarten. Gruß Steven
|
|
-
09-06-2009, 12:15 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
DirektX 11 wird es wohl nur in Verbindung mit Windows 7 geben.
|
|
-
09-06-2009, 12:20 |
-
sww001
-
-
-
Joined on 07-10-2009
-
-
Posts 12
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
IngolfZ:DirektX 11 wird es wohl nur in Verbindung mit Windows 7 geben.
Hallo IngolfZ, das habe ich auch vor mir zu bauen. Ein neuer Win 7 Rechner mit (z.Zt.) I7-860, 8 GB Ram, Graka ?, Raid 0 HDD Gruß Steven
|
|
-
09-06-2009, 22:12 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
Schau dir dazu auch mal diesen Thread an.
Sehr interessant sind die Ausführungen die BPHennek in seinem ersten Posting verlinkt hat.
|
|
-
09-11-2009, 12:31 |
-
da-kiko
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Bavaria / Wasserburg/Inn
-
Posts 517
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Richtige Hardware für neuen Rechner?
sww001:
Hallo Alle,
ich habe jetzt die letzten Wochen mit meinem (alten) System "rumgespielt". Ich habe 2 Seagate Festplatten (500 GB, 16 MB Cache, ST3500418AS) als Raid 0 über mein Mainboard neu installiert.
Dort habe ich mein Betriebssystem und (in der Zwischenzeit) fast alle mein Software installiert. Ich habe mit HD Tune die Geschwindigkeit getestet: min: 130 MB/sec, max. 254 MB/sec, average: 192 MB/sec.
Muß sagen ich war überwältigt von der Geschwindigkeit. 
Zuvor habe ich die neue Seagate 1 TB Festplatte als Einzelplatte ausprobiert und war schon glücklich das die schon ca. 100 MB/sec im Durchschnitt schaffte. Im Vergleich zu meiner alten Samsung (250 GB) mit ca. 40 MB/sec.
Bis ich das alles zum Laufen gebracht habe, muß ich zugeben, hat das eine Weile gedauert. Aber der Lohn ist jetzt schön.
Ich weiß, an die Geschwindigkeit einer SSD kommt sie nicht heran was Zugriffszeiten angehen, aber Preis/Leistungsmäßig ist es nicht zu schlagen.
Andere Frage: ich habe irgendwo (Seite finde ich nicht mehr) gelesen das die neuen Grafikkarten (ab Ende Oktober) mit Direkt 11 kommen und diese dann auch ein Teil der "Arbeit" vom CPU abnehmen. Was ist da dran?!?
Wenn das der Fall ist werde ich bis Ende Oktober warten auf die neuen Grakikkarten.
Gruß
Steven
Tja, schön, und was bringt Raid 0 für den Videoschnitt?
Jede Festplatte, auch meine externen, schaffen die benötigten Transferraten. (Wobei meine CPU natürlich nicht die schnellste ist)
Aber was bringt Dir die schnellste Rate, wenn Dir eine Deiner Festplatten abkackt? Dann ist alles, was Du drauf hast, was Du gemacht hast, für die Katz.
Ist schon ein paar Jahre her (so 6-7), aber genau das ist mir schon passiert. Nie wieder Raid 0.
Aber jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen.
Gruß
Gerhard
|
|
Page 1 of 2 (33 items)
1
|
|
|