Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

3D Ausgabe in SBS

Last post 10-09-2015, 13:19 by Grossiniblau. 28 replies.
Page 1 of 2 (29 items)   1 2 Next >
Sort Posts: Previous Next
  •  10-05-2015, 18:55 689947

    3D Ausgabe in SBS

    Hallo liebe 3D Freunde,

    wie in anderen Beiträgen schon erwähnt, bin ich ja noch bei S16 und überlege den Umstieg auf 19. Ich glaube in einem neueren Beitrag gelesen zu haben, dass es einen Export im Side by Side Verfahren mit 100% gibt. Da ich den aber nicht mehr finde, wollte ich hier einmal nachfragen, ob dem tatsächlich so ist oder ich etwas falsch aufgeschnappt habe? Danke schon einmal für eine kurze Rückinfo.

     

  •  10-05-2015, 20:17 689960 in reply to 689947

    AW: 3D Ausgabe in SBS

    Hallo Grossini,

    da scheinst du in der Tat etwas falsch aufgeschnappt zu haben. Für Studio19 kann ich leider nicht sprechen. Bis Studio18 geht der 3D-Export nur nach SbS 50%, d.h. halbe Auflösung. Das gilt sowohl für den Export in eine Datei als auch für eine Disc. Letzteres sowohl für Blu-ray als auch für AVCHD 2. Es empfiehlt sich also nach MultiStream zu exportieren. Obwohl bei 3D auch die halbe Auflösung schon ein scharfes Bild abgibt.

    Nun dazu was du möglicherweise falsch aufgeschnappt hast: Mit einem externen Entwacklungs- und Justierprogramm (Cosima) werden 3D-Dateien als AVI-Datei in SBS 100% erzeugt, die man auch zur Weiterbearbeitung in Pinnacle eingeben kann. Aber auch diese werden nur nach SbS 50% exportiert, weil Pinnacle (bis Studio18) nicht mehr hergibt. Falls das in Studio19 anders ist, würde mich das auch interessieren.

    Gruß, Herbert

  •  10-06-2015, 8:25 689991 in reply to 689947

    Re:3D Ausgabe in SBS

    Attachment: Capture.JPG
    Hallo
    Versuchen Sie diese Einstellung, es funktioniert für mich.
    herzlich
    Jacques

  •  10-06-2015, 8:27 689992 in reply to 689947

    Re:3D Ausgabe in SBS

    Attachment: 3840x1080p.txt
    Und das Ergebnis der Arbeiten gut mit Stereoscopic Player
  •  10-06-2015, 8:47 689996 in reply to 689992

    AW: 3D Ausgabe in SBS

    Ich habe das gerade mal mit PS18.6 nachvollzogen.

    Dort kann man die Einstellungen benutzerdefiniert (custom) auch vornehmen. Der Export funktioniert klaglos, ich habe aber nicht eine so hohe Bitrate eingestellt.

    Ob das Ergebnis in Ordnung ist kann ich visuell nicht beurteilen. MediaInfo unten stehend
    Nachtrag: PDVD14 setzt die beiden Seiten wieder zu einer anaglyphen Darstellung zusammen. Mit der passenden Brille (cyan/rot) sieht es für mich auch recht ordentlich aus.
    Nachtrag 2: 40 Mbps ist auch OK

    Allgemein

    ID : 1 (0x1)
    Vollständiger Name : E:\Test_Export\3D-sbs_3840_40k.mts
    Format : BDAV
    Format/Info : Blu-ray Video
    Dateigröße : 25,9 MiB
    Dauer : 5s 313ms
    Modus der Gesamtbitrate : variabel
    Gesamte Bitrate : 40,6 Mbps
    maximale Gesamtbitrate : 48,0 Mbps

    Video

    ID : 4113 (0x1011)
    Menü-ID : 1 (0x1)
    Format : AVC
    Format/Info : Advanced Video Codec
    Format-Profil : High@L5
    Format-Einstellungen für CABAC : Ja
    Format-Einstellungen für ReFrames : 2 frames
    Codec-ID : 27
    Dauer : 5s 200ms
    Bitraten-Modus : variabel
    Bitrate : 38,6 Mbps
    maximale Bitrate : 40,0 Mbps
    Breite : 3 840 Pixel
    Höhe : 1 080 Pixel
    Bildseitenverhältnis : 3,556
    Bildwiederholungsrate : 25,000 FPS
    ColorSpace : YUV
    ChromaSubsampling : 4:2:0
    BitDepth/String : 8 bits
    Scantyp : progressiv
    Bits/(Pixel*Frame) : 0.372
    Stream-Größe : 23,9 MiB (92%)

    Audio

    ID : 4352 (0x1100)
    Menü-ID : 1 (0x1)
    Format : AC-3
    Format/Info : Audio Coding 3
    Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main)
    Format-Einstellungen für Endianess : Big
    Codec-ID : 129
    Dauer : 5s 152ms
    Bitraten-Modus : konstant
    Bitrate : 384 Kbps
    Kanäle : 6 Kanäle
    Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE
    Samplingrate : 48,0 KHz
    Stream-Größe : 242 KiB (1%)

  •  10-06-2015, 13:22 690040 in reply to 689992

    AW: Re:3D Ausgabe in SBS

    jacques72:
    Und das Ergebnis der Arbeiten gut mit Stereoscopic Player

    Hallo Jacques,

    das ist sehr interessant was du da vorschlägst.

    Da niemand zwei Teilbilder sehen will, wandelt das die entsprechende Soft- oder Hardware sinnvollerweise um. Damit könnte aber mancher TV überfordert sein. Da hilft nur Ausprobieren oder wieder auf den Standard (hier Side-by-Side 50%) zurück gehen. Ich selbst habe (noch) keinen 3D-Fernseher, so dass ich das nicht ausprobieren kann. Ich exportiere alles nach MultiStream, das ist auch 100%.

    Gruß, Herbert

  •  10-06-2015, 14:39 690059 in reply to 689992

    AW: Re:3D Ausgabe in SBS

    jacques72:
    Und das Ergebnis der Arbeiten gut mit Stereoscopic Player

     

    Hallo Jacques, finde ich auch sehr interessant. Folgende Verständnisfrage hätte ich dazu. Die eingestellte Auflösung ist ja nun höher als HD, also fast 4K. Kann man das Ergebnis dann auf einen normale Blu-Ray brennen und mit einem Blu-Ray Player abspielen? 

  •  10-06-2015, 14:49 690062 in reply to 690059

    AW: Re:3D Ausgabe in SBS

    Grossiniblau:
    Die eingestellte Auflösung ist ja nun höher als HD, also fast 4K.

    So kannst du das nicht sehen, es bleibt trotzdem HD. Du bekommst jetzt nur Full HD (100 Prozent) abwechselnd an jedes Auge geschickt. 4K ist eine andere Baustelle.

    Gruß, Herbert

  •  10-06-2015, 15:31 690070 in reply to 690062

    AW: Re:3D Ausgabe in SBS

    Danny 28:

    Grossiniblau:
    Die eingestellte Auflösung ist ja nun höher als HD, also fast 4K.

    So kannst du das nicht sehen, es bleibt trotzdem HD. Du bekommst jetzt nur Full HD (100 Prozent) abwechselnd an jedes Auge geschickt. 4K ist eine andere Baustelle.

    Gruß, Herbert

     

    OK, Danke Herbert. Klingt ja schon einmal gut.

  •  10-06-2015, 15:34 690071 in reply to 690062

    Re:AW: Re:3D Ausgabe in SBS

    Für eine 3D-TV, abgesehen von der multitream die Kompatibilität gewährleistet, 2D - 3D (MVC), den Rest nebeneinander, oder 50% unter der Bettdecke;
    Seite an Seite vollständig (100%) für die Speicherung auf der Festplatte und Wiedergabe mit stéréscopique Player.
    Wenn ich nicht irre, ist es immer noch Einstellen der Ätzung multitream blu ray 3D mit Menü und Einführungsvideos.
    herzlich
    Jacques
  •  10-06-2015, 16:27 690078 in reply to 690071

    AW: Re:AW: Re:3D Ausgabe in SBS

    Also keines meiner 3 3D-Geräte kann ein Format 3840x1080 SBS abspielen.

  •  10-06-2015, 16:43 690082 in reply to 690071

    Re:AW: Re:3D Ausgabe in SBS

    Désolé je suis Francais et utilise Google pour la traduction

    Je double en Francais

    Côte à côte 100% - Pour le stockage sur disque dur - Lecture avec Stéréoscopique Player.

     http://www.3dtv.at/Downloads/Index_en.aspx

    N'est pas lu par les téléviseurs 3D.

    Les téléviseurs 3D acceptent:

    MVC - multiflux pour la gravure sur disque Blu Ray (assure la compatibilité 2D-3D)

    Avec une commutation par la télécommande  - Le côte à côte 50% et le dessus /dessous 50% 

    Pour l'instant la gravure en multiflux (MVC) ne va pas jusqu'au bout quand il y a une vidéo d'introduction et des menus.

    Si on grave la vidéo sur un disque blu ray en multiflux (MVC)  sans vidéo d'introduction et sans menus, en 1920x1080 24p (standard des blu ray 3D lu sans problème par toute les platines de salon 3D) ce disque est lu en 2D. (surement un problème de structure du disque blu ray 3D car le dossier stream est lu en 3D par Stéréoscopique player°)

    Les disques blu ray gravés en 2D - pas de problème.de lecture 2D

    Les disques Blu ray gravés en côte à côte 50% - pas de problème de lecture sur téléviseur passif (LG) ou actif (samsung) en 3D. 

    Voila mon expérience

    Cordialement

    Jacques 

  •  10-06-2015, 18:31 690100 in reply to 690082

    AW: Re:AW: Re:3D Ausgabe in SBS

    Wie kann man nun die fertige MTS Datei auf BD brennen? Geht das über Studio oder brauche ich ein seprates Programm?
  •  10-06-2015, 20:10 690118 in reply to 690100

    Re:AW: Re:AW: Re:3D Ausgabe in SBS

    guten Abend
    Denn jetzt ist, was funktioniert, um eine Blu-ray 3D nebeneinander 50% zu verbrennen.
    Wir müssen die Kontrolle über die nebeneinander zu verwenden. (Mit 3D-Fernseher)
    Ich hoffe, dass Programmierer die Parade zu finden.
    herzlich
    Jacques
  •  10-06-2015, 21:14 690126 in reply to 690118

    AW: Re:AW: Re:AW: Re:3D Ausgabe in SBS

    Lieber Jacques, ich danke Dir ganz herzlich und freue mich sehr über Deine Rückantwort. Ich denke, du hast ein Übersetzungsprogramm oder Google Translator benutzt, richtig? Was da rausgekommen ist, ist sehr lustig. Bitte nicht böse sein, das wäre umgekehrt bestimmt genau so für dich  Aber leider kann ich die Antworten nicht so richtig deuten. 
  •  10-06-2015, 21:58 690135 in reply to 690100

    AW: Re:AW: Re:3D Ausgabe in SBS

    Grossiniblau:
    Wie kann man nun die fertige MTS Datei auf BD brennen? Geht das über Studio oder brauche ich ein seprates Programm?

    Irgendwie verstehe ich deine Frage nicht, wenn Du 3D BD erstellen willst, geht das doch mit den Exporter in den verschiedensten Versionen, AVCHD oder AVCHD2 in Multistream oder in SBS 50% usw,

    Wenn ich eine 3D Datei nur für die Wiedergabe am PC oder einem Multimedia-Player erstelle ich eine Datei mit Transport Stream (MTS) die braucht aber dann nicht auf Scheibe,

  •  10-07-2015, 9:33 690182 in reply to 690135

    AW: Re:AW: Re:3D Ausgabe in SBS

    Hallo Helmut, die Frage ist einfach beantwortet. Ich schaue meine Filme ausschließlich auf meinem TV an und nicht auf dem PC. Dabei würde ich nun auch gerne in Genuss, der vorab beschriebenen Auflösung von 100% pro Auge, kommen. Ich habe auch einen 3D Mediaplayer an meinem Fernseher angeschlossen, der MTS Dateien abspielen kann. Leider hat dieser aber Probleme mit Dateien, die über Studio erstellt sind, diese ruckeln ohne Ende. Insofern, ist das Grund. 

  •  10-07-2015, 14:10 690237 in reply to 690182

    AW: Re:AW: Re:3D Ausgabe in SBS

    Hallo Grossini,

    da kann ich Dich leider auch nicht weiterhelfen, denn wie ich bereits geschrieben habe, habe ich eine MTS-Datei mit einer möglichen 100% Auflösung (3840x1080i) erstellt und auf meinen 3D Geräten (2 TV einen Mediaplayer und einen BD Player) via USB Stick getestet, und keines der Geräte konnte die Datei abspielen !

    Es bringt daher für mich nichts eine derartige Datei auf Scheibe zu bringen, da sicher auch diese von meinen BD-Player nicht abgespielt wird, wenn schon die Auflösung über die USB Buchse nicht erkennt.

    Datsache ist aber, das weder St 18 noch St 19 eine Möglichkeit diese MTS-Dateien auf eine Scheibe zu brennen, da musst Du sicher ein externes Brennprogram bemühen. (Nero & Co)

  •  10-07-2015, 15:14 690243 in reply to 690237

    AW: Re:AW: Re:3D Ausgabe in SBS

    Hallo Helmut,

     

    OK, dann nochmal Danke. Wäre es vielleicht möglich, dass Du mir ein kurzes Video mit der Auflösung im MTS Format zur Verfügung stellst? Dann könnte ich hier mal testen. Wäre cool, wenn das machbar wäre.  

  •  10-07-2015, 18:43 690262 in reply to 690243

    AW: Re:AW: Re:3D Ausgabe in SBS

    Unter nachstehendem Link ist eine Mts-Datei in SBS 3840x1080  (Test.mts) und die andere Mts-Datei  (00012.mts) ist eine Multistream 2x 1920x1080.

    https://app.box.com/s/0lxuw2bbnph3l439r47s

     

  •  10-07-2015, 21:35 690290 in reply to 690262

    AW: Re:AW: Re:3D Ausgabe in SBS

    Veilen Dank Helmut für die Testdateien. Also, mein Mediaplayer spielt die tatsächlich ab, auch dieses Mal ohne Ruckeln. War der Clip mit S19 erstellt?
  •  10-08-2015, 11:33 690345 in reply to 690290

    AW: Re:AW: Re:3D Ausgabe in SBS

    Ja, Studio 19, aber ich denke das Ergebnis würde bei St 18 das selne sein!
  •  10-08-2015, 16:03 690387 in reply to 690345

    AW: Re:AW: Re:3D Ausgabe in SBS

    Hallo Helmut,

    ok, dann nochmal Danke. Habe mir heute nun doch auch S19 zugelegt. Gerade läuft nun mein letztes Projekt, welches ich in S16 erstellt hatte nochmal durch. Bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis. Werde kurz berichten, ob es eine Qualitätsverbesserung gibt. 

  •  10-09-2015, 6:41 690485 in reply to 690387

    AW: Re:AW: Re:3D Ausgabe in SBS

    Guten Morgen,

    so Film ist durch. Leider sieht es nicht gut aus. Das Ergebnis hat leider oben und unten schwarze Balken und zwar sehr hohe, das eigentliche Bild ist noch nicht einmal die Hälfte vom Bildschirm. Die Einstellungen habe ich och einmal gecheckt und sind meiner Meinung nach korrekt vorgenommen.

    @Jacques, ist das bei dir auch so??? Sonstige Tipps sind natürlich auch mehr als Willkommen.

  •  10-09-2015, 10:03 690511 in reply to 690485

    AW: Re:AW: Re:3D Ausgabe in SBS

    Grossiniblau:
    Die Einstellungen habe ich och einmal gecheckt

    @Jacques, ist das bei dir auch so???

    Die Google-Übersetzungen sind ja nun wirklich nicht gut. Wenn dann noch nicht einmal auf vollständige Wörter geachtet wird, wie soll denn der arme Jacques das verstehen?

    Die schwarzen Balken sind m.E. nicht zu vermeiden. Bei SBS 50% sind die Bilder ja gestaucht, bei SBS 100% nicht. Man müsste bei SBS 100% das Format 32:9 einstellen können um die 3840:1080 formatfüllend unterzubringen.

    Gruß, Herbert

Page 1 of 2 (29 items)   1 2 Next >
View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy