Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

Das ist eine Zumutung

Last post 10-25-2014, 11:30 by ANdyy. 33 replies.
Page 1 of 2 (34 items)   1 2 Next >
Sort Posts: Previous Next
  •  10-03-2014, 14:42 644570

    Das ist eine Zumutung

    Ich habe zu meiner Silberhochzeit wunderschönes Videomaterial. dieses versuche ich seit 4 Wochen auf Blu-Ray zu bringen.
    Erst hatte ich, da es in 3D ist, eine unheimliche Arbeit den Film zu schneiden. Einzig Positive was zu erwähnen ist, es gab insgesamt
    wenig abstürze. Zu kämpfen hatte ich aber da fast jede Überblendung einen Ruckler  hat, ja auch nach dem Rendern. Man kann die
    Überblendungen etwas hin und her schieben und mit ein wenig Glück ruckelt dann nichts mehr. Teilweise ist der Ton Asynchron,
    es werden ab und zu Halbbilder an ganz anderen Stellen ganz kurz wie ein Blitz angezeigt. Übrigens ich hab es dann in 2D gemacht
    denn in 3D ging es überhaupt nicht 

    Lange rede kurzer Sinn, das Projekt ist mit seine immer noch  Rucklern, Blitzer, manchmal etwas Asynchron fertig aber zum Brennen
    geht es nicht da er immer abbricht. Dank Pinnacle sehen jetzt die Filme wieder wie bei einem Anfänger aus!

    Ich bin der Meinung das alle Update das Programm etwas stabiler laufen lassen aber die Fehler sind genau die gleichen.
    Scheinbar wenden sich immer mehr von Pinnacle ab. Denn hier schreibt ja kaum noch einer was.

    Wann wird man endlich eine richtig funktionierende Version raus bringen, Ich warte gern noch auf die 18 auch wenn es eine
    Schande ist was man für ein Schrott für sein Geld bekommen hat. Ist leider so da man sich nun mit dem System eingearbeitet hat.
    Ich möchte ungern neu anfangen. Aber wenn es nicht bald wird dann muss es wohl sein, bleibt ja nichts anderes übrig.

    Gruß ANdyy

  •  10-03-2014, 17:11 644597 in reply to 644570

    AW: Das ist eine Zumutung

    Hallo ANdyy,

    ANdyy:

    Ich habe zu meiner Silberhochzeit wunderschönes Videomaterial

    Glückwunsch zur Silberhochzeit, auch an die "Silberbraut"


    Erst hatte ich, da es in 3D ist, eine unheimliche Arbeit den Film zu schneiden

    Warum soll das Schneiden von 3D mehr Arbeit sein als 2D. Zu 90 Prozent ist es doch das Gleiche (in der Bearbeitung).

    Einzig Positive was zu erwähnen ist, es gab insgesamt wenig abstürze.

    Ist auch meine Erfahrung. Ich arbeite allerdings immer noch mit Studio16.1.

    Zu kämpfen hatte ich aber da fast jede Überblendung einen Ruckler  hat, ja auch nach dem Rendern.

     Damit habe ich auch zu kämpfen. Ist aber nach dem Export "ausgebügelt".

    Teilweise ist der Ton Asynchron

    Habe ich auch festgestellt und auch hier im Forum beschrieben. Es wurde aber wohl nicht darauf eingegangen, so dass ich glaubte, dass es nicht an Pinnacle liegt. Wie war es denn bei dir bei 2D, bezüglich der Asynchronität?


    Übrigens ich hab es dann in 2D gemacht, denn in 3D ging es überhaupt nicht 

    Das ist aber sehr schade. So schnell würde ich auf mein 3D-Material nicht verzichten.

    Lange rede kurzer Sinn, das Projekt ist mit seine immer noch  Rucklern, Blitzer, manchmal etwas Asynchron fertig aber zum Brennen
    geht es nicht da er immer abbricht.

    Mit Brennen und Exportieren hatte ich noch nie Probleme (nur damals bei Avid Studio1). Das wäre auch sowas wie eine Höchststrafe, nach all der Arbeit.

    Dank Pinnacle sehen jetzt die Filme wieder wie bei einem Anfänger aus!

    Ich wurde (Dank Pinnacle) schon gefragt, ob ich nicht beim Fernsehen anfangen wolle. Ich bin aber mit meinem derzeitigen Job ganz zufrieden.

    Scheinbar wenden sich immer mehr von Pinnacle ab. Denn hier schreibt ja kaum noch einer was.

    Das liegt nicht an Pinnacle, sondern an 3D. Ich kann es auch nicht verstehen, dass solch fähige Leute wie beispielsweise hier im Forum nichts von dieser neuen Qualität (drei Dimensionen) wissen wollen.

    Ich warte gern noch auf die 18

    Ich auch und ich habe auch ein gutes Gefühl. 

    Ich möchte ungern neu anfangen

    Ich auch nicht. Ich habe mir einige Demoversionen angesehen, aber nicht wirklich ein besseres Programm als Pinnacle gefunden. Wenn Studio18 nicht besser als 17 wird, bleibe ich wohl bei 16.1.

    Gruß, Herbert

  •  10-04-2014, 10:43 644709 in reply to 644597

    Re:AW: Das ist eine Zumutung

    hallo 
    Wir sind mindestens zwei mit 3D Studio üben
  •  10-05-2014, 12:43 644838 in reply to 644709

    Re: Re:AW: Das ist eine Zumutung

    Hallo zusammen, natürlich will ich das noch in 3D machen habe das als Paket gespeichert. Ja und es ist so das 2D sich wesentlich leichter  bearbeiten lässt. Das liegt zu einem An Pinnacle und wahrscheinlich ist mein Rechner doch schon zu langsam. Ich hab mir aber einen neuen Rechner bestellt den ich in den nächste 10 Tage bekommen soll. Nehmt mir es nicht übel aber ich muss mal ein wenig angeben Embarrassed

    CPU:Intel® Core™ i7-5960X, 8× 3000 MHz, Intel® Hyper-Threading und Turbo Boost Technologie 2.0 (TBT 2.0) mit bis zu 3500 MHz
    CPU-Kühler:BeQuiet! Shadow Rock TopFlow SR1 Kühler
    Speicher:32768 MB DDR4-RAM, 2133 MHz, Crucial
    Grafik:NVIDIA® GeForce® GTX 750, 2048MB GDDR5,VGA, DVI, HDMI, inklusive NVIDIA® GeForce Experience™
    Mainboard:ASUS® X99-A, Sockel 2011-3, Intel® X99 Chipset, 8× SATA III (6 GBit/s), 1x SATA Express, 1x M.2 x4, 6× USB 3.0, 4× USB 2.0, 2× Front-USB, 4× PCIe x16, SLI, CrossFireX, 8x DIMM, 1× PS/2 (Combo-Port), 7.1 Sound
    Netzwerk:10/100/1000 MBit/s Ethernet LAN, DSL fähig
    Sound:integrierter OnBoard 7.1 Controller ALC1150, HD-Audio
    Gehäuse:

    Cooler Master Strom Tropper

    Netzteil:

    1000Watt beQuiet Netzteil (System Power), 80 PLUS® Gold zertifiziert 

     

    Ultra-Silent-Kit für die Kühlung und so weiter. Ich bin echt gespannt wie da Pinnacle läuft. Im Moment bearbeite ich eine Hochzeit, SD Material, das ist ein entspanntes arbeiten. Wenn so mein 3D Material zu bearbeiten geht bin ich froh. Noch eins, die ruckler sind bei mir nur weniger nach dem Rendern aber ganz weg sind die nicht.

    Also ihr hört wieder von mir nachdem der neue Rechner einsatzbereit ist. :-)

    Gruß ANdyy  

  •  10-05-2014, 16:19 644861 in reply to 644838

    AW: Das ist eine Zumutung

    Da bin ich mal gespannt, ob Studio deine 8 realen bzw. 16 virtuellen Kerne auch ausnutzt. Meine 4 realen/8virtuellen Kerne werden nicht zu 100% ausgenutzt, also ist meine CPU nicht der beschränkende Faktor.

    Bzgl. HDD bzw SSD hast du leider keine Angaben gemacht.

  •  10-06-2014, 7:38 644953 in reply to 644861

    Re: AW: Das ist eine Zumutung

    als Laufwerk C: kommt eine PCI Festplatte 256 GB SSD Samsung XP941 1080MB/s Lesen - 800MB/s schreiben rein, dann kommen nochmal 2 SSD Festplatten zur Videobearbeitung rein und eine HDD zur
    Sicherungszwecken. Natürlich kommen dann Noch der Blu-Ray Brenner und ein Blu-Ray Laufwerk.
  •  10-06-2014, 8:01 644960 in reply to 644597

    Re: AW: Das ist eine Zumutung

    Glückwunsch zur Silberhochzeit, auch an die "Silberbraut"

    Vielen lieben Dank

    Warum soll das Schneiden von 3D mehr Arbeit sein als 2D. Zu 90 Prozent ist es doch das Gleiche (in der Bearbeitung).

    Es ist Ja doppelt so Viel an Videomaterial zu verarbeiten, und ich hatte eine Silberhochzeit von jemand gemacht in 2D auch mit vielen Problemen aber nicht die jetzigen. Nun hatte ich alles in 3D Vorliegen und habe dann einfach (über das Zahnrad) auf 2D umgeschaltet besser wäre gewesen wenn ich denn gesamten Film erst in 2D umgewandelt hätte. Aber wie gesagt, habe es erst mal aufgegeben bis mein neuer Rechner fertig ist.

     (Ruckler) Damit habe ich auch zu kämpfen. Ist aber nach dem Export "ausgebügelt".

    bei mir nicht, werden nur etwas weniger

    Habe ich auch festgestellt und auch hier im Forum beschrieben. Es wurde aber wohl nicht darauf eingegangen, so dass ich glaubte, dass es nicht an Pinnacle liegt. Wie war es denn bei dir bei 2D, bezüglich der Asynchronität?

    Bei 2D hatte ich das nicht, wenn du sagst das es nicht an Pinnacle liegt, an was dann?

    Das ist aber sehr schade. So schnell würde ich auf mein 3D-Material nicht verzichten.

    Ich auch nicht, ich will unbedingt weiter machen, erst mal den (die) Filme ordentlich in 3D hinbekommen und was auch noch ein Problem ist so zu Brennen das es meine Anlage so wie eine Originale Blu-Ray erkennt

    Ich wurde (Dank Pinnacle) schon gefragt, ob ich nicht beim Fernsehen anfangen wolle. Ich bin aber mit meinem derzeitigen Job ganz zufrieden.

    ich meinte das in Bezug auf die Überblend-ruckler und teilweise Asynchron.

    Die anderen Sachen sin ja schon mit beantwortet, eins noch, ich habe mir auch schon mehrere Programme angeschaut und mit keinem bin ich so richtig warm geworden und deshalb warte und hoffe ich auch auf die 18.

    Gruß ANdyy

       

     

  •  10-08-2014, 17:27 645350 in reply to 644960

    Das ist eine Zumutung

    Bin auch gespannt, was die 8 Kerne leisten. Tatsächlich denke ich schon, dass einige Deiner Probleme am eher schwächeren alten Rechner lagen (Studio ist meines Wissens speziell für Intel-Prozessoren optimiert). Den einzigen kleinen Schwachpunkt am sonst überragenden Rechner sehe ich bei der Grafikkarte. Eine NVidia 750 ist nicht schlecht (und sicher viel stärker als Deine alte 520er) aber der Leistungssprung zur 750 Ti sollte deutlich sein.
  •  10-09-2014, 14:06 645453 in reply to 645350

    Re: Das ist eine Zumutung

    Hallo,

    Also ich habe mich beraten lassen, alternativ hätte ich auch noch andere Grafikarten zur Auswahl gehabt. Aber mir wurde versichert das diese mehr als ausreichend ist. 
    Natürlich gibt es bessere aber das steht zu keinem Verhältnis zum Preiß und Nutzen.

    Übrigens habe ich jetzt noch eine Hochzeit mi SD Material geschnitten, das ging ganz gut aber ab ca. der 40 min wurde die Bearbeitung immer schwerfälliger. das gesamte
    Projekt ging etwa 90 min und da haben z.B.  eine bei weiche Überblendung schon mal 5-10 Sekunden warten müssen wobei die am Anfang nicht mal eine Sekund gedauert haben. das gab
    es bei früheren Versionen nicht. Nun schneide ich wieder HD Material und da geht das schon ab der 10 Minute los.

    Noch was, wie findet ihr das eigentlich das wenn man einen Clip an den nächsten schiebt und nicht genau aufpasst, praktisch ein wenig zu viel schiebt, schiebt der Clip
    sich in den anderen rein und das was verschwindet ist dann hinten dran. Das ist doch völliger Unsinn. Macht das bearbeiten unnötig schwerer. Dann hat man Schnipsel so klein das man meist zu spät bemerkt.

    Gruß ANdyy 

  •  10-09-2014, 14:30 645456 in reply to 645453

    AW: Re: Das ist eine Zumutung

    Vermutlich hast du den Magneten nicht eingeschaltet !!! Damit sollte Studio die "Anschlussstelle" automatisch finden. Eventuell hilft auch eine etwas stärkere Dehnung der Timeline.
  •  10-09-2014, 14:52 645457 in reply to 645456

    Re: AW: Re: Das ist eine Zumutung

    den Magneten schalte ich bei bedarf ein und aus, aus schalte ich den wenn man partout bei einer Blende oder länge des Clips nicht an die gewünschte Stelle kommt. Aber auch bei eingeschalteten Magnet kommt es vereinzelt zum besagten Fehler. Kannst du mir sagen zu was diese Sache eigentlich nützlich ist. Wenn es kein Sinn macht dann sollten die das abschalten. Ist nur meine Meinung.

    ANdyy 

  •  10-09-2014, 16:04 645467 in reply to 645457

    AW: Re: AW: Re: Das ist eine Zumutung

    ANdyy:

    Kannst du mir sagen zu was diese Sache eigentlich nützlich ist.

    Ja, das habe ich mich auch schon gefragt. Ich konnte mir aber keine Antwort geben. Kann's einer von euch?

    ANdyy, im Überschreibmodus (einstellbar oberhalb der Timeline, ganz rechts) kann das nicht passieren. Da wird höchstens der vorhergehende Clips ein bisschen gestaucht. Wenigstens hängt sich dann hinten nichts mehr dran. Ich arbeite aber meistens im Einfügemodus. Das Arbeiten mit den einzelnen Modi ist nicht wirklich einfach.

    Gruß, Herbert

  •  10-09-2014, 17:18 645472 in reply to 645467

    Re: AW: Re: AW: Re: Das ist eine Zumutung

    Danke Herbert,

    das war doch mal ein Tipp, bin gerade bei der Videobearbeitung, werde ich gleich ausprobieren

    Gruß

    ANdyy

    Herbert, ist auch nicht der Bringer denn da wird der Ton nicht mehr mit geblendet.

  •  10-09-2014, 17:43 645478 in reply to 645472

    AW: Re: AW: Re: AW: Re: Das ist eine Zumutung

    Nun, der "Magnet" hat natürlich nur einen begrenzten "Fangradius"!

    Nähert man sich langsam an den vorhergehenden Clip an, "springt" der Scrubber das letzte Stückchen an das Ende des Clips, also an die nächst mögliche Einfüge Position (bei der der vorhandene Clip beim Ein- oder Anfügen nicht geteilt wird). 

    Bei ausgeschaltetem Magneten besteht halt beim manuellen anschieben eines weiteren Clips das Risiko, entweder eine Lücke zu bekommen, oder, wenn zu weit geschoben wurde, den vorhanden Clip zu teilen !!! Das Gleiche passiert natürlich auch, wenn der "Fangbereich" des eingeschalteten Magneten in die eine oder andere Richtung überschritten wird.

    Dieser "Magnet" ist also nichts weiter, als eine Positionierhilfe !!!

    Je mehr die Timeline bei solchen Aktionen gedehnt ist, um so sicherer ist natürlich das Auffinden der exakten Position !!!

     

  •  10-09-2014, 18:03 645482 in reply to 645478

    AW: Re: AW: Re: AW: Re: Das ist eine Zumutung

    Hallo miteinander,

    jetzt muß ich auch noch meinen Senf dazugeben.

    Magnet ein --  ist nur eine Hilfe, wenn man manuell Clips in die Timeline zieht.
    Beim Trimmen ist der Magnetmodus manchmal hinderlich, weil aus unerfindlichen Gründen das Trimmen mit der Maus hängenbleibt.

    Daher ist meine Arbeitsweise, die manuelle Übertragung von Clips in die Timeline generell zu vermeiden und nur mit dem Schnittfenster und dem Pfeil
    nach unten zu arbeiten.
    Die Positionierung mache ich mit den Sprungtasten im Timeline-Monitor und damit gibt es keine Probleme mehr.

    Und wenn ich Trimmen muß, dann mit den Cursor-Tasten, da geht das bildgenau und dann immer im Einfügemodus, damit gibt es keine Lücken oder Leichen.

    Sollte eine Anregung sein für alle , die mit dem manuellen Arbeiten Probleme haben.

    Liebe Grüße, Helmut

  •  10-11-2014, 9:29 645650 in reply to 645482

    Re: AW: Re: AW: Re: AW: Re: Das ist eine Zumutung

    Danke für eure zahlreichen Anregungen und Antworten,

    Das ist aber was ich meine, jeder hat so seine Eigenart um einen Film zu erstellen aber wie gesagt ich arbeite ja schon ewig mit Pinnacle und ja irgendwas ging immer nicht richtig.
    Jetzt aber ist ein Graus, solche Sachen wie beschrieben gab es noch bei keiner Version, also nicht das ich wüste. Zum Beispiel konnte ich mich immer verlassen das der Film genauso nach dem Rendern
    (fertigstellen) wie in der Vorschau aussieht. Damit meine ich z.B. die Überblendungen. Jetzt funktioniert es eben nicht mehr. Mein aktuelles Projekt, HD Video, gestern fertig gestellt und als Transport
    Stream Datei erstellt. Wollte zu Prüfzwecken noch mal reinschauen und musste feststellen das wieder Überblendungen nicht hinhauen. Manchmal taucht ein einziges anderes Bild in einer Überblendung auf,
    was aber nicht da ist und es lässt sich nur entfernen indem man die Blende länger macht oder verkürzt. Mach ich das dann 3,4,5 oder eben so oft bis alle Überblendungen in Ordnung gebracht sind hat
    sich natürlich die die gesamte Spur verschoben. damit sind Effekte wie Bildwechsel nach Takt und so weiter wieder alle zu berücksichtigen. Ja und schon macht man wieder stunden weiter obwohl
    man zu Frau gesagt hat, Film ist fertig. Ich verstehe nicht was ich falsch mache, ist das bei euch andres. Nicht ein einzigen Film über 20 min konnte ich mit Pinnacle 17 erstellen wo ich nicht teilweise
    alles zerträten hätte können. Und 3D über 20 min konnte ich noch gar nicht fertig stellen.

    Schöne Grüße

    ANdyy

  •  10-11-2014, 13:32 645684 in reply to 645650

    AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Re: Das ist eine Zumutung

    Hallo @ANdyy,

    was du hier schilderst :

    Manchmal taucht ein einziges anderes Bild in einer Überblendung auf,
    was aber nicht da ist und es lässt sich nur entfernen indem man die Blende länger macht oder verkürzt. Mach ich das dann 3,4,5 oder eben so oft bis alle Überblendungen in Ordnung gebracht sind hat 

    Das sieht sehr danach aus, daß du beim Einfügen der Clips in die Timeline  nicht exakt am Ende eines Clips, sondern 1 oder 2 Frame davor eingefügt hast.
    Dann funktioniert natürlich auch die Überblendung nicht mehr richtig.

    Dehne einmal die Timeline  bis auf Frame-Ebene und kontrolliere dann, ob du nicht "Leichen" in Länge von 1 oder 2 Frames drinnen hast.

    Ich weiß, daß ich das schon mal geschrieben habe , aber prüfe doch noch einmal in diese Richtung.
    Natürlich hat jeder   s e i n e   Methode des Arbeitens, aber denk einmal darüber nach, ob es nicht vielleicht  b e s s e r e  Vorgangsweisen gibt,
    die dein Problem vermeiden helfen.

    Man kann das leicht vermeiden, wenn  man  v o r  dem Einfügen eines Clips mit den Sprungtasten im Timeline-Monitor positioniert und  nicht mit der Maus.
    Die Clips stelle ich auch nicht mit "Drag and Drop" in die Timeline, sondern mit dem "Pfeil nach unten " im Quell-Fenster.

    Dann gibt es solche Probleme nicht mehr.

    Pinnacle 17 hat sicher noch viele Probleme und ich bin der Letzte, der das schönredet, aber  d i e s e   Probleme kenne ich absolut nicht.

    Liebe Grüße, Helmut

     

  •  10-11-2014, 13:36 645687 in reply to 645650

    AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Re: Das ist eine Zumutung

    Ob Pinnacle17 eine Zumutung ist, wie im Thread-Titel behauptet wird, weiss ich nicht. Ich habe nur mit der Version 16 gearbeitet. Damit bin ich im Großen und Ganzen hin gekommen. Die Probleme, die ANdyy hier beschreibt, hatte ich aber in diesem Ausmaß nicht. Aber 4 - 5 erhebliche Probleme in der 3D-Bearbeitung gab es auch hier schon. Unverständlich für mich ist besonders, dass diese 4 - 5 Probleme bei der 3D-Bearbeitung offenbar auch in der Version 17 unverändert bestehen. Das darf bei der Version 18 aber nicht mehr der Fall sein!! Dann würde selbst ich als eingefleischter Pinnacle-Fan womöglich noch schwach werden. Dumm ist nur, ich sehe derzeit keine wirkliche Alternative (vielleicht mit einer einzigen Ausnahme).

    Gruß, Herbert

  •  10-11-2014, 15:16 645704 in reply to 645687

    AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Re: Das ist eine Zumutung

    Danny 28:

     Das darf bei der Version 18 aber nicht mehr der Fall sein!!


    ....die Hoffnung stirbt zuletzt.
    Entscheidend dürfte sein, ob man hier wieder dem Markdruck folgen muss mit neuen Funktionen oder erkannt hat, dass bestehende Funktionalität + Stabilität für viele User hier erhebliche Bedeutung hat !

    Sicherlich ist auch das DEV Team kleiner als bei den Münchnern. Man darf also gespannt sein.  Mit 2D habe ich mehrere Projekte mit S17 fertiggestellt, bei 3D bleib ich mit meiner Meinung außen vor.

  •  10-11-2014, 19:39 645714 in reply to 645704

    AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Re: Das ist eine Zumutung

    ArmbrustS:

    Entscheidend dürfte sein, ob man hier wieder dem Markdruck folgen muss mit neuen Funktionen oder erkannt hat, dass bestehende Funktionalität + Stabilität für viele User hier erhebliche Bedeutung hat !

    Steffen, Marktdruck hin oder her. Entscheidend ist die Stabilität, das Funktionieren des Programms. Pinnacle ist auch ohne Neuerungen gut genug. Der Vorsprung der Anderen ist die bessere Stabilität. Ich erhoffe mir und erwarte, dass Pinnacle mit der Version18 hier jetzt nachzieht. Auch nützliche Neuerungen könnten ein weiterhin bestehendes Funktionsdefizit nicht ausgleichen. Ich hoffe, dass die Manager von Corel-Pinnacle dies begriffen haben!

    Ich bin ja mal auf November/Dezember gespannt. Jetzt entscheidet sich die Zukunft von Pinnacle.

    Gruß, Herbert

  •  10-12-2014, 8:48 645746 in reply to 645714

    Re: AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Re: Das ist eine Zumutung

    Hallo,

    Helmut ich weiß wie du das meinst mit dem einen Frame das ist mir auch schon passiert, da bekommt man die Überblendung erst gar nicht gezogen. Da dehne, wie du schon sagtest, nur die Timeline auseinander und schon kann ich die einzelne Frame sehen und entfernen. Das ist es eben in meinem Fall nicht. Es gibt kein fremdes Bild (Frame) in der  Timeline zu sehen wenn ich hin und her scrolle aber im Videofenster wird es angezeigt. Wenn Du das Problem nicht kennst liegt es wahrscheinlich doch am  Rechner, werde ich ja demnächst sehen wenn der neue Rechner da ist und ich ihn installiert habe.

    Herbert ich bin auch Deiner Meinung, diese Fehler dürfen in der Version 18 nicht mehrvorkommen.
    Einfach das was uns versprochen wurde und wofür wir auch schon bezahlt habe sollte stabil laufen.

     Wie ist es denn bei Euch, wird die Bearbeitung auch immer quälender mit zunehmender Länge des Films?

    Ich würde gern mal zusehen wenn Ihr ein Projekt bearbeitet, im nächsten Jahr mache ich das schon 20 Jahre leider habe ich in meinem Umfeld keinen einzigen der sowas auch macht. Das heißt, ich konnte mir noch nie was abgucken oder mal fragen wie oder was. Da sind immer wieder Dinge wo ich mir es immer schwer gemacht habe und irgendwann festgestellt habe wie leicht es doch gehen kann. Ja und ein paar Leute gibt es jetzt schon, die habe ich aber angesteckt und die kommen zu mir mit ihren Fragen.
    Schade das Ihr so weit weg wohnt, sonst konnte man sich da öfter austauschen.

    Schöne Grüße aus Sachsen

    ANdyy

     

     

  •  10-12-2014, 9:11 645754 in reply to 645746

    AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Re: Das ist eine Zumutung

    Hallo ANdyy,

     Wie ist es denn bei Euch, wird die Bearbeitung auch immer quälender mit zunehmender Länge des Films?

    Dieses Problem löse ich durch Aufteilen meines Projektes in kleinere logische "Bausteine" ( so max. 10 Minuten ), aber nicht wegen der abnehmenden Geschwindigkeit,
    sondern deswegen, weil ich dann bei einer Ausbesserung nicht wieder endlos rendern muß und außerdem die Überschaubarkeit bei vielen
    Spuren besser ist, wenn die Timeline nicht endlos lang ist.

    Die einzelnen Elemente gebe ich als MTS-Datei aus und hänge sie dann in einem eigenen Projekt zusammen.
    Das spart  wirklich viel Zeit, im Gegensatz zu einem "Monster-Projekt" von 50 oder 60 Minuten.

     Liebe Grüße, Helmut

  •  10-12-2014, 10:59 645780 in reply to 645754

    AW: Das ist eine Zumutung

    Ich habe mal die endlose AW: Re: AW: .. Kette in der Überschrift gelöscht.

    ANdyy, setze doch bitte in deinem Profil die Sprache auf Deutsch, dann setzt du nicht bei jeder Antwort ein Re: davor.

    Dein Profil erreichst du, wenn du rechts oben auf der Seite hinter Angemeldet als/Signed in as auf deinen Namen klickst.

  •  10-12-2014, 12:17 645791 in reply to 645746

    Das ist eine Zumutung

    ANdyy:
     Wie ist es denn bei Euch, wird die Bearbeitung auch immer quälender mit zunehmender Länge des Films?
    Dieser Fehler sollte eigentlich mit dem Patch 17.6 behoben sein. Zumindest sehe ich das seitdem nicht mehr als ernsthaftes Problem an.

    ANdyy:
    Schade das Ihr so weit weg wohnt, sonst konnte man sich da öfter austauschen.

     

    Schöne Grüße aus Sachsen

    Na ja, das Bundesland passt ja schon, wo in Sachsen wohnst Du denn?

  •  10-13-2014, 8:30 645865 in reply to 645791

    AW: Das ist eine Zumutung

    Bundesland passt ja schon,

    etwa 16 km von Riesa entfernt. :-)

     

Page 1 of 2 (34 items)   1 2 Next >
View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy