Omayr:(aber einen für HDMI was immer das ist) Was nun?
Z.B. die Bedienungsanleitung der Kamera lesen...
HDMI ist für den Anschluss der Kamera direkt an den Fernseher. Über den USB-Anschluss kann man die Filmdateien direkt innerhalb von Windows auf die Festplatte kopieren. Noch besser ist es aber, zum Kopieren die der Kamera beiliegende Software zu verwenden, da die ansonsten nichtssagenden Namen der Videos dann das Aufnahmedatum enthalten. Die Dateien von der Festplatte kann man dann innerhalb von Studio öffnen und bearbeiten.
Nachtrag: Habe mich erkundigt und festgestellt, dass es um eine reine DV-Kamera (Kassette) geht. Da ist der USB-Anschhluss vermutlich nur für Fotos von der Speicherkarte gedacht, zum Überspielen der Videos ist wie von IngolfZ beschrieben eine Firewire-Verbindung nötig.