|
Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
-
10-09-2012, 9:16 |
-
verwirrt
-
-
-
Joined on 10-09-2012
-
-
Posts 9
-
-
|
Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
Hallo, Ich hoffe, ihr koennt uns helfen! Mein Vater ist schon voellig am verzweifeln, weil ploetzlich sein Pinnacle Studio HD 15 nicht mehr funktioniert. Er hat einen fast neuen PC mit Windows 7, 64-bit. Als er Pinnacle aufgerufen hat, kam die Meldung vom PC: "Moechten Sie zulassen, dass durch das folgende Programm Aenderungen auf Ihrem Computer vorgenommen werden? Programmname: Studio Program File Verifizierter Herausgeber: Avid Technology Inc. Dateiursprung: Festplatte auf diesem Computer Programmpfad: C:/Program Files (x86)/Pinnacle/Studio15/Programs/Studio.exe" Also hat er dies mit 'Ja' bestaetigt. Dann kam von Pinnacle die Meldung: "Das Betriebssystem wurde nach Installation Ihrer Pinnacle Studio-Anwendung aktualisiert, wodurch einige oder sogar alle Programmfunktionen moeglicherweise nicht mehr ordnungsgemaess arbeiten. Wir empfehlen Ihnen, die Software noch einmal zu installieren." Wenn er dann auf 'OK' klickt, laed Pinnacle bis zu 100% und sagt dann: "Es wurde ein falsches Argument festgestellt." Wenn er nicht auf 'OK', sondern stattdessen auf 'Abbrechen' geht, oeffnet Pinnacle, aber beim oeffnen einer 'neuen Datei' erscheint nach einiger Zeit das Fenster: "Studio program file funktioniert nicht mehr. Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgefuehrt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Loesung verfuegbar ist." Diesen ganzen Vorgang ist er jetzt mehrmals durchlaufen, und hat auch schon probiert unabhaengig von diesen Meldungen Pinnacle manuell neuzuinstallieren. Leider alles ohne Erfolg. Jetzt ist er langsam mit seinen Nerven am Ende, und mein googeln nach Loesungen hat mich auch nicht weitergebracht. Daher hoffe ich jetzt sehr, dass hier jemand weiterhelfen kann! Maria
|
|
-
10-09-2012, 10:10 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
Hallo "verwirrte" Maria , willkommen hier im Forum. Also, mein Vorschlag, Installation-Disk reinlegen und die Installation im Reparatur-Modus ausführen. Müsste so gehen. Letzte Lösung, über Inst.-Disk eine kompl. Neuinstallation durchführen. (mit dem drücken auf "OK" wird noch nicht die Neuinstallation durchgeführt). Bei weiteren Fragen, bitte melden.
|
|
-
10-09-2012, 16:18 |
-
verwirrt
-
-
-
Joined on 10-09-2012
-
-
Posts 9
-
-
|
Re: AW: Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
Hallo JWolters, Vielen Dank erst mal! Dies haben wir bereits probiert, leider ohne Erfolg. Ebenso haben wir, wie anderswo empfohlen, mit Revo Uninstaller Pro deinstalliert und dann Pinnacle-DVD auf Festplatte kopiert und das Antivirenprogramm deaktiviert bevor eine Neuinstallation durchgefuehrt wurde. Beim Status 'Sicherungsdateien werden entfernt' bricht die Installation ab und buttons 'vor' und 'zurueck' bleiben hell und sind daher nicht zu bedienen (wie Aufhaengen - muss mit Taskmanager abgebrochen werden). Anschliessend haben wir ueber den Reparaturmodus zu Ende installiert, wobei dann wieder die Meldung kam: "Das Betriebssystem wurde nach Installation Ihrer Pinnacle Studio-Anwendung aktualisiert, wodurch einige oder sogar alle Programmfunktionen moeglicherweise nicht mehr ordnungsgemaess arbeiten. Wir empfehlen Ihnen, die Software noch einmal zu installieren." (mit anschliessender Meldung "Es wurde ein falsches Argument festgestellt.", bzw. "Studio program file funktioniert nicht mehr. Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgefuehrt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Loesung verfuegbar ist." - je nach dem, ob 'ok' oder 'abbrechen' gewaehlt wurde) Koennte das mit Windows oder dem Protection-Tool von HP zu tun haben, denn jedes Mal wenn man Pinnacle oeffnen moechte, erscheint jetzt die Meldung: "Moechten Sie zulassen, dass durch das folgende Programm Aenderungen auf Ihrem Computer vorgenommen werden?" Verwirrt aber hoffnungsvoll, Maria
|
|
-
10-10-2012, 1:52 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
Protection Tools sollte man bei der Installation auf jeden Fall abschalten.
Ich würde es mal mit Admin-Rechten versuchen. Installation und Programmablauf als Administrator.
|
|
-
10-10-2012, 6:04 |
-
verwirrt
-
-
-
Joined on 10-09-2012
-
-
Posts 9
-
-
|
Re: AW: Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
Hi Ingolf, Vielen Dank fuer den Tip. War alles mit Admin-Rechten und er hat auch versucht das Tool auszuschalten und mehrere Komponenten ausgeschalten, aber immer noch diese erste Nachricht bekommen, also es offensichtlich nicht vollstaendig deaktiviert bekommen. Aber hab mal kurz gegoogelt und denke das kriegen wir hin. Haben Heute leider keine Zeit, aber werden das Morgen in Angriff nehmen. Ich hoffe es klappt alles! Maria
|
|
-
10-11-2012, 19:49 |
-
verwirrt
-
-
-
Joined on 10-09-2012
-
-
Posts 9
-
-
|
Re: AW: Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
Nun ein weiteres Update: Wir haben probiert HP Protect Tool zu deaktivieren, aber ohne erkennbares Ergebnis (vielleicht sind wir zu bloed?)... Trotz Revo Unstaller Pro (um möglichst alle verbliebenen Studio 15 Dateien zu entfernen), erkennt Pinnacle interessanterweise beim Neuinstallieren, dass das Programm schon mal auf dem Rechner lief und Namen und Mailadresse sind automatisch eingegeben. Heute Abend zeigte das Installationsprogramm an der Stelle „Status – Sicherungsdateien werden entfernt: Das Betriebssystem wurde nach Installation Ihrer Pinnacle Studio-Anwendung aktualisiert, wodurch einige oder sogar alle Programmfunktionen möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß arbeiten. Wir empfehlen Ihnen, die Software noch einmal zu installieren.“, obwohl die Software doch gerade erst installiert wurde. Man kann aber mit 'OK' bestätigen, das Programm geht dann auf fertigstellen und will noch zusätzliche Tools installieren, was man aber ablehnen kann und kommt dann zu 'fertigstellen'. Und jetzt passiert folgendes seit heute Abend: Es öffnet ein Fenster „Studio Upgrade: Herzlichen Glückwunsch! Ihre Studio HD-Version wurde erfolgreich auf Version ultimat Collection aktualisiert.“ Das kann man nur mit 'OK' bestätigen. Startet man dann Pinnacle, öffnet wie immer die Meldung: „Benutzerkontensteuerung: Möchten Sie zulassen, dass durch das Programm Änderungen auf Ihrem Computer vorgenommen werden?“ Bei Bestätigung mit 'OK' öffnet Pinnacle bis 100% und öffnet ein Fenster „Studio 15: Es wurde ein falsches Argument festgestellt“. Das Studio 15 Fenster öffnet ohne Anwendungen laden zu können. Legt man die Installations-DVD ein, kann man nicht mehr auf Studio 15 - Installieren, - reparieren, - deinstallieren gehen. Diese Anwendung lässt sich gar nicht öffnen. Haben alle Virenschutzprogramme, Firewall etc. abgeschaltet. Dachten es koennte eventuell an einem Windowsupdate liegen, was zu Kompatibilitaetsproblemen mit Pinnacle fuehrt, aber haben Heute Pinnacle Studio 15 auf 'nem Laptop installiert, wo ebenfalls Windows 7 mit seinen automatischen Updates laeuft. Sind nun ziemlich verzweifelt um ehrlich zu sein und wuerden uns ueber weitere Tips natuerlich ausgesprochen freuen!
|
|
-
10-12-2012, 2:13 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
Also m. E. liegt da irgendetwas mit der Betriebssysteminstallation im Argen.
Dass sich das Betriebssystem nach der Installation meldet ist nicht üblich. Und, dass sich die Benutzerkontensteuerung meldet ist auch nicht üblich.
Es klingt jetzt etwas hart, aber ich empfehle eine Neuinstallation des Betriebssystems.
Dass Name, Mailadresse und Seriennummer nach einer Deinstallation bei der nächsten Neuinstallation noch bekannt sind ist gewollt. Zum einen hat es den Vorteil, dass man das Ganze bei einer Neuinstallation nicht nochmals eingeben muss, zum anderen verhindert man dadurch, dass eine Trial-Version nach Ablauf der Testphase einfach durch Neuinstallation neu "aktiviert" werden kann.
|
|
-
10-12-2012, 6:21 |
-
verwirrt
-
-
-
Joined on 10-09-2012
-
-
Posts 9
-
-
|
Re: AW: Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
Ja irgendwie komisch, nicht wahr?! Das ganze hat ja damit angefangen, dass die Benutzerkontensteuerung beim Oeffnen von Pinnacle gefragt hat: "Möchten Sie zulassen, dass durch das Programm Änderungen auf Ihrem Computer vorgenommen werden?" Das ist vorher nie passiert und dadurch begann ja dann der Mist mit der Neuinstallation und weiteren Problemen... Wir haben ehrlich gesagt auch schon befuerchtet, dass das Betriebssystem neu aufgespielt werden muss. Aergerlich, aber wenn sonst nichts hilft... Also das wuerden wir wahrscheinlich Heute in Angriff nehmen, es sei denn jemand hat noch 'ne andere Idee? Vielen Dank auf jeden Fall erst einmal, Ingolf.
|
|
-
10-12-2012, 8:10 |
-
forester
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Wuppertal, Germany
-
Posts 592
-
-
|
AW: Re: AW: Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
Hast du nach S15 noch eine Vorgängerversion (S12,S14) installiert? Ich habe zzt. ein ähnliches Problem, weil ich mir nach der S15 installation noch ein paar Plugins von S12 und S14 installieren wollte. Die Plugins ( Vitascene, RedGiant) erfordert aber die Installation der Vorgängerversion.( hinterher ist man immer schlauer :-) )
Wenn ich jetzt S15 starte, fragt mich Vista immer ob ich ein Update für S14 erlaube. Nach Bestätigung startet S15 ohne Probleme. S14 läßt sich gar nicht starten. Auch nicht reparieren über Systemsteuerung.
Damit kann ich aber noch leben. Gruß forester
|
|
-
10-12-2012, 12:56 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,067
-
-
|
Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
verwirrt:Also das wuerden wir wahrscheinlich Heute in Angriff nehmen, es sei denn jemand hat noch 'ne andere Idee?
Vor der Neuinstallation würde ich noch eine Reparaturinstallation von Windows versuchen. Das hilft zwar nicht allzu oft, aber man würde sich die Neuinstallation von der gesamten Software sparen...
|
|
-
10-12-2012, 13:48 |
-
gebi1
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Hildesheim (Germany)
-
Posts 3,712
-
-
|
AW: Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
(...) und wenn dann alle Windowsupdates wieder durchgeführt sind, unbedingt eine Systemsicherung durchführen, damit für ein erneutes Missgeschick eine Rückfalllösung zur Verfügung steht.
|
|
-
10-12-2012, 20:42 |
-
verwirrt
-
-
-
Joined on 10-09-2012
-
-
Posts 9
-
-
|
Re: AW: Re: AW: Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
Vielen Dank fuer all die Tips, Leute! Weiss das echt zu schaetzen... Forester, wir haben extra Studio 15 neu gekauft statt nur upzudaten (da wir Bedenken hatten, dass sich dann z.B. solche Macken entwickeln)... Es ist also keine Vorgaengerversion installiert. Bei uns funktioniert jetzt gar nichts mehr und wir sind sogar am ueberlegen, dank diverser Schwierigkeiten mit Pinnacle ueber die Jahre, uns von der ganzen Software zu verabschieden weil sie teilweise mehr Aerger als Nutzen bringt - aber ideal ist das auch nicht. Nun ist erst mal Wochenende und am Montag wird weitergegruebelt und rumprobiert.
|
|
-
10-13-2012, 1:21 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
Also wenn das so ist, dass gar nichts mehr geht: Rechner neu aufsetzen - danach nicht vergessen das Systemimage zu ziehen! Deswegen muss man sich nicht von S15 zurückziehen.
|
|
-
10-15-2012, 14:15 |
-
verwirrt
-
-
-
Joined on 10-09-2012
-
-
Posts 9
-
-
|
Re: AW: Re: AW: Re: AW: Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
Danke Jochen. Es sieht so aus als fuehrt da nun kein Weg mehr drum rum. Die etlichen Versuche einer Neuinstallation scheinen auch lauter Restdateien ueberall verstreut hinterhergelassen zu haben... Vielen Dank noch mal an alle!
|
|
-
10-16-2012, 3:12 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
viel Erfolg und lass dir Zeit dabei ! Erzeuge auch mehrere Images ! Immer dann eines wenn du meinst, einen wesentlichen Änderungsumfang erreicht zu haben. Also Grundsystem mit 1. Windows, 2. Zusatzprogramme. 3. Pinnacle Videotechnik. Später dann ein Image ggfs. alle paar Wochen. Das hat mir schon viel, viel lästige Arbeit erspart. Vor allem wenn eine große Installation sich nicht so verhält, wie erwartet, ist es hilfreich auf einen gut funtionierenden Vorgänger zurückkehren zu können. Gönne dir dazu ein gutes Programm eines Drittherstellers.
|
|
-
10-17-2012, 9:17 |
-
verwirrt
-
-
-
Joined on 10-09-2012
-
-
Posts 9
-
-
|
Re: AW: Re: AW: Re: AW: Re: AW: Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
Danke! Da ich davon wenig Ahnung habe und mein Vater noch wesentlich weniger, wird er auf fachkundige Hilfe warten. Der PC funktioniert ja und von Pinnacle hat er gerade eh die Nase voll, also kann und muss das erst mal warten...
|
|
-
10-17-2012, 9:33 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
verwirrt: (...) wird er auf fachkundige Hilfe warten. Der PC funktioniert ja und von Pinnacle hat er gerade eh die Nase voll, also kann und muss das erst mal warten...
Eine fachkundige Hilfe kann nie falsch sein. Sicherlich liegt dieses Fehlverhalten auch nicht an Pinnacle Studio 15. Es muß eine unglückliche Verkettung von Abläufen sein. Auch ist es schwierig Hilfe aus der Ferne zu leisten. Ein Überangebot von gutgemeinten Ratschlägen fördert nur die Unsicherheit.
|
|
-
10-18-2012, 5:29 |
-
verwirrt
-
-
-
Joined on 10-09-2012
-
-
Posts 9
-
-
|
Re: Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
Ach nein, es war schon sehr sinnvoll verschiedene Dinge abzuklaeren und zu schauen ob man die Fehlerquellen selbst ausschalten kann. Teilweise ist das ja auch gelungen, aber das Endergebnis blieb dass Pinnacle nicht funktionierte... Nochmals danke fuer alle Tips und Hinweise.
|
|
-
10-18-2012, 6:29 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
AW: Re: Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
verwirrt:Ach nein, es war schon sehr sinnvoll verschiedene Dinge abzuklaeren und zu schauen ob man die Fehlerquellen selbst ausschalten kann.
Da bin ich voll bei dir . Das Forum lebt von der Vielfalt seiner Meinungen und bietet so eine Qualität, die ein einzelner z. B. ein Support Mitarbeiter gar nicht bringen kann.
|
|
-
10-18-2012, 7:28 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Re: Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
verwirrt:Ach nein, es war schon sehr sinnvoll verschiedene Dinge abzuklaeren und zu schauen ob man die Fehlerquellen selbst ausschalten kann. (...)
Das ist nach wie vor möglich.
|
|
-
08-06-2013, 12:54 |
-
RCH
-
-
-
Joined on 10-17-2012
-
-
Posts 1
-
-
|
AW: Re: AW: Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
Hallo Leidensgenosse,
habe das gleiche Problem; durch die automatischen Windows 7 updates in 2013 läuft Pinnacle Studio 15 nicht mehr und das Ergebnis der Neuinstallation kennst Du ja selbst.
Bist Du schon irgendwie weiter gekommen.
Gruß
RCH
|
|
-
08-06-2013, 13:27 |
-
hartmutkresse
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Dresden
-
Posts 2,509
-
-
|
AW: Re: AW: Pinnacle funktioniert nicht mehr - Neuinstallation erfolglos
Die Diskussion ist schon fast ein Jahr alt. Du hättest eine neue Anfrage starten sollen. Wenn Du regelmäßige Sicherungen durchführst und plötzlich klappt etwas nicht mehr, dann kann man immer auf einen funktionierenden Zustand zurücksetzen. In Deinem Fall habe ich das so verstanden, daß Win7 und S15 funktioniert haben. Dann kam ein Windows-Update und nun klappt es mit Pinnacle nicht mehr ?
Windows macht vor jedem Update einen Wiederherstellungspunkt, Du kannst versuchen den PC auf so einen Zustand zurückzusetzen. Bei Windows Update kannst Du auch erkennen, zu welchem Zeitpunkt welches Update ausgeführt wurde.
|
|
|
|
|