|
PS16 - Erfahrungen mit diversen Exporten
Last post 10-08-2012, 11:48 by JWolters. 14 replies.
-
09-16-2012, 9:32 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
PS16 - Erfahrungen mit diversen Exporten
PS16 Export von Videos auf div. Datenträger!
Eingesetzte HW:
BD/DVD-Brenner “LG BH 10LS”
Blu-ray Player “LG-BD
370”
TV- Gerät “TX-L37DT30E” (in Klick mich das Datenblatt)
Testprojekt besteht aus ein Mix von 1440x1080/50i
sowie 1980x1080/50i Clips. Alle sind in
sich abgeschlossen. Folgende Export-Optionen wurden getestet,
- Ausgabe: AVCHD auf DVD mit Disk-Menü
(Projektlänge zeitlich reduziert), gebrannt mit “LG BH 10LS” abgespielt auf
“LG-BD 370”
Ergebnis alles einwandfrei. 
- Ausgabe: Blu-ray disc auf BD-RE
(Verbatin) mit Disk-Menü, gebrannt mit “LG BH 10LS” abgespielt “LG-BD 370”
Ergebnis alles einwandfrei, 
- Ausgabe "Cloud" Box, funktioniert und eingeschränkt brauchbar (für mich)
- wurde an anderer Stelle bereits
berichtet - 
div. SD-Exporte (hier kommt der Klemmer
für mich) - Ausgabe: AVCHD-2 auf SD/ HC 16GB Karte , mit
Menü, abgespielt auf TV Panasonic “TX-L37DT30E”
- Dateien werden nicht erkannt -  - Ausgabe: AVCHD-2 auf SD/ HC 16GB Karte ohne
Menü, abgespielt auf TV Panasonic “TX-L37DT30E”
- Datei wird erkannt und in Full-HD
abgespielt -  - Ausgabe: AVCHD-2 auf SD/ HC 16GB Karte,
der Versuch mehrere Dateien nebeneinander auf der SD abzuspeichern
- geht nicht! Die bereits vorhandene Dateien
wird überschrieben - damit ist immer nur ein Video auf der SD vorhanden.  - Ausgabe: AVCHD-2 auf SD/ HC 16GB Karte,
neuer Versuch einige Videos als Datei exportieren, dann auf SD kopieren. Der
erste Test schlug fehl.
TV meldet: Dateien werden nicht erkannt! 
Hier müsste
ich noch unterschiedliche Ausgabe-Formate testen. Auch müßten die Export-UI Infos für SD einheitlich sein (Disk oder SD). Siehe Screenshot.
Beitrag ist noch gesperrt. Ein Test läuft noch ..... 
|
|
-
09-16-2012, 12:48 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: PS16 - Erfahrungen mit diversen Exporten
Der Test ist durch. Also, ich kann aus PS16 raus nur eine Video-Datei (ohne Disk-Menü) auf SD exportieren. Platz wäre genug für mehr. Doch PS16 überschreibt immer das vorhandene Video oder bricht den Export ab. Das kann es doch nicht gewesen sein!? So wie in den zwei Bildern sieht es auf meinem Pana aus. Der bietet multe Miniaturen an, doch PS16 will das nicht nutzen. Oder habe ich einen Schalter übersehen?
|
|
-
09-17-2012, 5:16 |
-
mpingel
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
-
Posts 257
-
-
|
Re:PS16 - Erfahrungen mit diversen Exporten
Laut der Spezifikation kann der TX-L37DT30E nicht AVCHD-2 abspielen, oder gab es dazu ein Firmware-Update? Die Marketingnamen für AVCHD 2 sind "AVCHD 3D" und "AVCHD Progressive" und die werden auf der Website nicht erwähnt. Wenn in PS16 "Disc/AVCHD 2" ausgewählt ist, wird immer eine komplette Struktur auf der SD-Karte erzeugt, so wie bei AVCHD auf einer DVD (RW). Der Arbeitsablauf ist entsprechend: Bei AVCHD wird die DVD gelöscht, bei AVCHD-2 die SD-Karte. Der Fernseher spielt vermutlich eine Liste von einzelnen AVCHD Clips ab, die über Dateiexport erzeugt wurden.
|
|
-
09-17-2012, 6:23 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Re:PS16 - Erfahrungen mit diversen Exporten
mpingel:1. Laut der Spezifikation kann der TX-L37DT30E nicht AVCHD-2 abspielen, oder gab es dazu ein Firmware-Update? Die Marketingnamen für AVCHD 2 sind "AVCHD 3D" und "AVCHD Progressive" und die werden auf der Website nicht erwähnt. 2. Wenn in PS16 "Disc/AVCHD 2" ausgewählt ist, wird immer eine komplette Struktur auf der SD-Karte erzeugt, so wie bei AVCHD auf einer DVD (RW). Der Arbeitsablauf ist entsprechend: Bei AVCHD wird die DVD gelöscht, bei AVCHD-2 die SD-Karte. 3. Der Fernseher spielt vermutlich eine Liste von einzelnen AVCHD Clips ab, die über Dateiexport erzeugt wurden.
zu 1. kann ich nicht bestätigen. Update ist bereits durchgeführt worden, was genau ...keine Ahnung. zu 2. danke für die Bestätigung. Ähnliches habe ich bereits vermutet. (siehe Screenshot) zu 3. Das denke ich auch. Wobei ich das richtige Format noch suche. Danke Markus. Zu Punkt 3 werde ich ergänzend schreiben.
|
|
-
09-23-2012, 4:14 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
PS16 - Erfahrungen mit diversen Exporten
Abschluss-Test mit der SD-Karte dazu folgende Erkenntnis - Export Disk, Format AVCHD-2 ein Video per Karte (erfolgreich)
- Export Datei, Format mpeg-4 beliebig viele Videos je nach Volumen der SD-Karte (erfolgreich)
JWolters: mpingel:1. Laut der Spezifikation kann der TX-L37DT30E nicht AVCHD-2 abspielen, oder gab es dazu ein Firmware-Update? Die Marketingnamen für AVCHD 2 sind "AVCHD 3D" und "AVCHD Progressive" und die werden auf der Website nicht erwähnt. 2. Wenn in PS16 "Disc/AVCHD 2" ausgewählt ist, wird immer eine komplette Struktur auf der SD-Karte erzeugt, so wie bei AVCHD auf einer DVD (RW). Der Arbeitsablauf ist entsprechend: Bei AVCHD wird die DVD gelöscht, bei AVCHD-2 die SD-Karte. 3. Der Fernseher spielt vermutlich eine Liste von einzelnen AVCHD Clips ab, die über Dateiexport erzeugt wurden.
zu 1. Disk-Export, Einstellung AVCHD-2 auf SD, funktioniert. Jedoch nur EINE Aufzeichnung per SD. zu 2. siehe vor zu 3. Ja es geht. Allerdings nur mit Ausgabe-Format MPEG-4. Soweit die Erfahrung mit meinem TV (siehe oben). Ich habe auf der SD eine Verzeichnis-Struktur angelegt und in jedem Verzeichnis einige MPEG-4-Videos übertragen. Ergebnis, - TV zeigt zunächst alle Verzeichnisse als Miniaturen an
- bei Auswahl einer Miniatur(Verzeichnis) und OK-Bestätigung
- wird das Verzeichnis geöffnet und die Video-Dateien mit Namen als Miniaturen angezeigt, alle Videos wurden sauber abgespielt.
Soweit mein Test mit meiner Hardware (von PS16 bis TV)
|
|
-
10-05-2012, 20:34 |
-
Rüdiger
-
-
-
Joined on 07-19-2007
-
Rostock
-
Posts 5
-
-
|
Re: PS16 - Erfahrungen mit diversen Exporten
Hallo , ich lese hier schon mindestens 10 Jahre mit, ihr seid alle sehr freundlich im Umgang miteinander. Aber jetzt habe ich auch mal ein Problem und melde mich. Ich habe in heller Aufregung sofort Studio 16 gedownloadet und habe mich sehr gefreut das es jetzt möglich ist 1080/50p in den Export zu geben. Ich habe mein eineinhalb Stundenprojekt bearbeitet mit sehr viel Sorgfalt und penibel genau. Ich bin schon seit Studio 8 bei Pinnacle, habe immer sofort die Neuerungen erkannt. Bloß jetzt war ich sehr irritiert was aus Studio 16 geworden ist, es hatte nichts mehr mit dem einfachen bedienen des alt gewöhnten Studios zu tun. Trotz alledem habe ich mich rangesetzt und meinen Norwegenfilm bearbeitet. Ich habe mich durchgewuselt und habe erst nicht verstanden warum die Übergänge anfingen zu überblenden um dann in schwarz überzugehen und dann plötzlich das neue Bild auftauchte, Was ein Quatsch, habe ich gedacht und so denke ich jetzt auch noch. Ich habe inzwischen herrausgefunden wie man es ändern kann. Aber jetzt zu meinem eigentlichen Problem. Das Importmaterial besteht aus Clips von einer Panasonic TM900 in 1080/50p mit 28 MBit/sec, jetzt habe ich den Film gerendert mit durchschnittlich 25000kbits pro sekunde und das Ergebnis ist ständiges gerucke und gezucke wenn ich das fertige Ergebnis vom WDTV- HD Mediaplayer auf einem Panasonic VT-20 abspiele. Vor allem in grünen Szenen wie Wald oder Wiese zuckt es nur so vor sich hin. Ich habe diese gerenderten fertigen Aufnahmen dann mit Mediainfo auswerten lassen und es fehlte CABAC, das ist wohl das entscheidende bei dieser Auswertung. Dann habe ich mir Powerdirector 11 Testversion runtergeladen und den Film nur kurz zum testen bearbeitet , ein paar Übergänge, Musik und Titel, einfach nur um zu testen. Dann erstellt, mit 25000kBits und siehe da, es zuckte nichts und ich war zufrieden, und es zeigte CABAC an. liegt es wirklich daran das dieses Cabac fehlt? Gruß Rüdiger
|
|
-
10-06-2012, 2:58 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
Re: PS16 - Erfahrungen mit diversen Exporten
Herzlich Willkommen im Forum.
Schon so lange dabei und erst jetzt das erste Problem, Respekt.
Welches Format hast du denn bei der Ausgabe genutzt?. Ich würde mal eine Datei in 50p rendern. Ich habe mit meiner TM900 vergleichbare Effekte, ein Zittern im Bild bei Horizontalen Schwenks, in meinem Fall Aufnahme aus einem fahrenden Fahrzeug (Zug). Bei 50i, das was auf eine BD geht, ruckelt es, bei 50p als Datei kein Ruckeln mehr.
|
|
-
10-06-2012, 4:51 |
-
Rüdiger
-
-
-
Joined on 07-19-2007
-
Rostock
-
Posts 5
-
-
|
Re: PS16 - Erfahrungen mit diversen Exporten
Danke für das Willkommen und die Antwort. Bis jetzt konnte ich die Probleme immer irgendwie lösen, habe immer so lange rumgefummelt bis es klappte. Einige Probleme konnte ich auch lösen, in dem ich hier ins Forum schaute. Aber jetzt komme ich einfach nicht weiter Ich habe AVCHD 1080p 50 fps für den Export eingegeben. Es ist auch kein ruckeln in dem Sinne, sondern mehr ein pulsieren in einfarbigen Flächen, gerade bei Weitwinkelaufnahmen, so im Sekundentakt pulsiert es. Ich habe viel mit Stativ gefilmt, selbst da pulsiert der Film nach rendern in Datei. Ich habe alle Einstellmöglichkeiten ausprobiert und ich war nie zufrieden mit dem Endergebnis. Wie gesagt, mit einem Testprogramm anderer Marke gab es keine Probleme, kein pulsieren mehr. Aber ich hoffe das ich mir Studio 16 nicht umsonst gekauft habe und dieser Fehler nach einem Update behoben ist. Einen schönes Wochende Gruß Rüdiger
|
|
-
10-06-2012, 5:47 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
Re: PS16 - Erfahrungen mit diversen Exporten
Kannst du bitte mal ein paar Sekunden (3-5) von dem Teil exportieren, bei dem du das Pulsieren am stärksten siehst. Das Teil dann bitte zum Download zur Verfügung stellen. MediaFire.com ist da eine Möglichkeit als File Hoster (Cloud). Nicht direkt aus Studio zu "Box" exportieren, da wird das Video umcodiert.
Ich würde mir gerne mal anschauen, was du damit meinst.
Noch 'ne Frage: Siehst du das Pulsieren auch, wenn du dir die Szene auf dem PC anschaust?
|
|
-
10-06-2012, 5:57 |
-
Rüdiger
-
-
-
Joined on 07-19-2007
-
Rostock
-
Posts 5
-
-
|
Re: PS16 - Erfahrungen mit diversen Exporten
Ja mache ich. Kann es aber erst Montag machen, da ich nachher wegfahre. Auf dem PC ist es nicht ganz so stark zu sehen. Vielen Dank erstmal. Gruß Rüdiger
|
|
-
10-08-2012, 4:31 |
-
Rüdiger
-
-
-
Joined on 07-19-2007
-
Rostock
-
Posts 5
-
-
|
Re: PS16 - Erfahrungen mit diversen Exporten
Hallo Ingolf Ich habe den Fehler gefunden. Das Projekt was ich bearbeitet habe, war ein halbfertiges Projekt aus Studio 12, Titel und Übergänge waren alle aus Studio 12 übernommen. Das habe ich in Studio 16 weiterbearbeitet und dann bei der Ausgabe pulsierte der Film, die Qualität war so nicht in Ordnung. Gestern Abend habe ich ein neues Projekt mit den gleichen Clips in Studio 16 angefangen, erst mal nur 10 Minuten lang. Dann die 10 Minuten als 1080/50p gerendert und siehe da, kein pumpen und pulsieren mehr. Bei mir lag es einfach daran, das sich ein älteres Studioprojekt nicht mit dem neuen Studio verträgt. Titel und Überblendungen mögen Schuld sein, ich weiß es nicht. Jedenfalls geht es jetzt. Vielen Dank für Deine Hilfe, wenn ich wieder Probleme habe melde ich mich. Gruß Rüdiger
|
|
-
10-08-2012, 6:44 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: PS16 - Erfahrungen mit diversen Exporten
Hallo Rüdiger,
schön, dass du das "Problem" gefunden hast und jetzt wieder zufrieden bist. Ich setze den Thread auf "gelöst".
Und da bestätigt sich mal wieder die Aussage: Ein Projekt mit der Version fertig machen, mit der es angefangen wurde.
Auch wenn PS 16 die Möglichkeit hat, Projekte aus früheren Versionen zu importieren, es klappt oft nicht richtig. Zum Beispiel gibt es keinen Classic Titler mehr und andere Sachen sind möglicherweise auch nicht mehr kompatibel.
|
|
-
10-08-2012, 6:58 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: PS16 - Erfahrungen mit diversen Exporten
Sorry Leute, ich habe zurückgesetzt. Was wurde denn hier gelöst?  Rüdiger hat sich ein wenig verpeilt. Der von mir eröffnete Beitrag (Thread) kann/darf ohne Ende offen bleiben. 
|
|
-
10-08-2012, 9:11 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: PS16 - Erfahrungen mit diversen Exporten
Ja, stimmt, Rüdigers Beitrag hätte eigentlich einen neuen Thread verdient, Hansis ursprüngliches Thema ist stark verwässert.
Wenn es nicht so eine riesige Arbeit wäre den langen Thread jetzt noch aufzuteilen, würde ich das machen.
|
|
-
10-08-2012, 11:48 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: PS16 - Erfahrungen mit diversen Exporten
IngolfZ:(...) Wenn es nicht so eine riesige Arbeit wäre den langen Thread jetzt noch aufzuteilen, würde ich das machen.
Let it be. Mag ich auch nicht, das können wir uns sparen.
|
|
|
|
|