Forums
in > Search
Welcome to Pinnacle Systems - Forums Sign in | Join | Help

Videoschnitt mit laptop?

Last post 04-26-2012, 12:35 by JWolters. 19 replies.
Sort Posts: Previous Next
  •  04-24-2012, 2:14 528240

    Videoschnitt mit laptop?

    hallo,

    ich ueberlege mir einen umstieg vom desktop zum laptop. gibt es da sachen die man für die flüssige videobearbeitung mit avid studio beachten sollte?

    ich freue mich über jeden rat

    danke

  •  04-24-2012, 2:47 528246 in reply to 528240

    AW: Videoschnitt mit laptop?

    Nach meiner Auffassung sind bezahlbare Laptops nie so leistungsfähig wie ein Desktop. Wenn diese Lösung aber gewünscht ist, sollte ein i7 Prozessor, 8GB Arbeitsspeicher und eine separate Grafikkarte mit DDR 5 an Bord sein und der Bildschirm 17 Zoll haben. Ferner ist auf ein eSata bzw USB 3.0 Anschluss zu achten, da die Videoclips auf einer externen  HDD untergebracht werden sollten. Im übrigen gelten die von Avid empfohlenen HW-Ausstattungen für den HD-Schnitt, die auch für Desktops Gültigkeit haben.

     

    Gruß

    HGR 

  •  04-24-2012, 3:18 528250 in reply to 528246

    AW: Videoschnitt mit laptop?

    Ich sehe das genauso wie hgreimann, aber grundsätzlich sind gute Laptops heute schon brauchbar. Natürlich hängt es auch von der Art des zu bearbeitenden Videomaterials ab, bei MPEG2 oder gar SD sehe ich kein Problem.
  •  04-24-2012, 4:44 528279 in reply to 528250

    AW: Videoschnitt mit laptop?

    ich arbeite nun seit längerem mit nem Laptop (HW siehe Profil+ einer 2GB Platte am eSata Slot) das Videomaterial ist AVCHD und ich kann flüssig mit dem Läppi arbeiten sowohl unter Avid 1.1 und auch Premiere CS5.5

    grüße

    Werner

     

  •  04-24-2012, 6:15 528288 in reply to 528279

    AW: Videoschnitt mit laptop?

    danke,

    ich werde wahrscheinlich sobald verfuegbar ein laptop mit ivy bridge nehmen, der hat ja auch einen usb 3 anschluss. auch einen neuen ivy bridge processor sollte es sein wie ich verstehe. welcher genau werde ich noch sehen, haengt natuerlich auch ein bisschen vom preis ab.

    aber wenn ich richtig verstehe, ich kann alles machen was ich mirt einen desktop mache, es dauert nur evtl. ein bisschen laenger?

    danke

  •  04-24-2012, 7:04 528295 in reply to 528288

    AW: Videoschnitt mit laptop?

    Greenhorn:
    auch einen neuen ivy bridge processor sollte es sein wie ich verstehe.
    Na ja, ein ordentlicher Sandy Bridge tut's ja auch. Nur sollte man vermeiden die "kleinsten" zu kaufen. So ist z.B ein Sandy Bridge I3 Prozessor recht lahm.
  •  04-24-2012, 8:25 528312 in reply to 528295

    AW: Videoschnitt mit laptop?

    txs ingolf

    aber ich denke da ich den laptop erst in 1-2 monate holen moechte kann ich besser gleich zu den neueren greifen, die sollen ja ein wenig mehr leistung bei weniger energieverbrauch haben. vielleicht waere ja dan dieser OK? Core i7-3920XM

    danke 

  •  04-24-2012, 9:02 528315 in reply to 528312

    AW: Videoschnitt mit laptop?

    Der ist sicherlich nicht schlecht.

    Was mich bei den neuen Prozessoren scheut ist der Preis. Der i7-3920XM hat einen Markteinführungspreis von US$ 1096 Tongue Tied

  •  04-24-2012, 9:06 528316 in reply to 528279

    AW: Videoschnitt mit laptop?

    werner53:
    + einer 2GB Platte am eSata Slot
    Na da passt ja wirklich nicht viel drauf Geeked !
  •  04-24-2012, 9:15 528318 in reply to 528316

    AW: Videoschnitt mit laptop?

    Nee also, ganz äährlich, da fahre ich lieber 2-gleisig. Starker Desktop, weniger starker Schlepptop für den Wohnwagen. Da wird nicht exportiert, sondern nur vorgearbeitet. Auch würde mir bei "NUR" Schlepptop die Möglichkeit fehlen - austauschen, teilerneuern, erweitern, schrauben und vieles mehr. Schlepptop für Mobil keine Frage, OK. In meinem Zimmer, nein danke.
  •  04-24-2012, 9:33 528323 in reply to 528315

    AW: Videoschnitt mit laptop?

    IngolfZ:
    Was mich bei den neuen Prozessoren scheut ist der Preis. Der i7-3920XM hat einen Markteinführungspreis von US$ 1096 Tongue Tied

    schluck.... Tongue Tied ich glaub dann wird es wohl ne nummer kleiner.

  •  04-24-2012, 9:46 528329 in reply to 528323

    AW: Videoschnitt mit laptop?

    Greenhorn:
    schluck.... Tongue Tied ich glaub dann wird es wohl ne nummer kleiner.
    Wenn's ein Laptop sein soll, würde ich über Sandy Bridge Prozessoren nachdenken.

    Die Leistungssteigerung von Ivy Bridge gegenüber Sandy Bridge entspricht nicht den (noch) extremen Mehrkosten. Und mit Markteinführung der Ivy Bridge Prozessoren erwarte ich einen Preisverfall der Sandy Bridge Prozessoren. Und in 1 bis 2 Jahren ist sowieso wieder alles "Schnee von gestern".

  •  04-25-2012, 2:31 528450 in reply to 528316

    AW: Videoschnitt mit laptop?

    Snofru1:
    werner53:
    + einer 2GB Platte am eSata Slot
    Na da passt ja wirklich nicht viel drauf Geeked !

     

    stimmt Wink ich komm immer wieder durcheinader mit den KB's MB's GB's und TB's ...  aber zu meiner ersten FP 5.25" FullHigh mit 10 MB ist das aber schon ein gewaltiger Sprung Smile

    im Regal liegt auch noch ne 8 KByte KernSpeicherKarte... Ach war waren das noch für Zeiten...

     

    Grüße

    Werner

     

  •  04-25-2012, 6:06 528469 in reply to 528450

    AW: Videoschnitt mit laptop?

    Das sehe ich so wie IngolfZ: Ich "arbeite" nur mit einem Desktop-PC, den ich immer wieder anpassen und aufrüsten kann. Laptops bzw. Notebooks werden in der Zukunft durch leistungsfähige Tablets ersetzt. Die sind heute schon ideal zum surfen auf der Couch. Aber "meine Dinge" mach ich in meinem Zimmer mit richtiger Tastatur, einer ordentlichen Maus, einer 7+1 Soundanlage und und zwei großen Monitoren. Und vom Chefsessel aus. So macht das Ganze dauerhaft Spaß. Big Smile

    Aber jeder wie er möchte.

  •  04-25-2012, 8:04 528480 in reply to 528469

    AW: Videoschnitt mit laptop?

    naja, vielleicht erst mal den desktop behalten und einen laptop ausprobieren. wenn es dann fuer meine ansprueche reicht kann ich nachher den desktop immer noch verkaufen.

    dank an alle

  •  04-25-2012, 8:05 528481 in reply to 528450

    AW: Videoschnitt mit laptop?

    werner53:

    Snofru1:
    werner53:
    + einer 2GB Platte am eSata Slot
    Na da passt ja wirklich nicht viel drauf Geeked !
    stimmt Wink ich komm immer wieder durcheinader mit den KB's MB's GB's und TB's ...  aber zu meiner ersten FP 5.25" FullHigh mit 10 MB ist das aber schon ein gewaltiger Sprung Smile

    im Regal liegt auch noch ne 8 KByte KernSpeicherKarte... Ach war waren das noch für Zeiten...

    Meine erste Festplatte hatte 40 MB und kostete satte 1200 DM . Hatte ich mir ca. 1988 zu meinem Atari 1040 ST gekauft...

  •  04-25-2012, 8:18 528482 in reply to 528481

    AW: Videoschnitt mit laptop?

    Ach was waren das noch für Zeiten...

    ...und ich habe am Wochenende eben erst noch den letzten Stapel meiner Floppy Disks vernichtet... Haben übrigens alle noch funktioniert!

  •  04-25-2012, 12:47 528516 in reply to 528482

    AW: Videoschnitt mit laptop?

    "Meine erste Festplatte hatte 40 MB und kostete satte 1200 DM . Hatte ich mir ca. 1988 zu meinem Atari 1040 ST gekauft..."

     

    So sah es bei mir auch aus. Und der Atari war zu dieser Zeit schon eine tolle Maschine.

  •  04-25-2012, 13:50 528525 in reply to 528516

    AW: Videoschnitt mit laptop?

    El Libre:
    Und der Atari war zu dieser Zeit schon eine tolle Maschine.
    Und der hatte schon ein richtiges Windows-System als Microsoft noch davon träumte...
  •  04-26-2012, 12:35 528649 in reply to 528240

    AW: Videoschnitt mit laptop?

    Greenhorn:

    hallo,

    ich ueberlege mir einen umstieg vom desktop zum laptop. gibt es da sachen die man für die flüssige videobearbeitung mit avid studio beachten sollte?

    ich freue mich über jeden rat

    danke

    Das solltest du nicht kaufen, ein Schlepptop mit 40MB Festpaltte. No

View as RSS news feed in XML
Copyright © 2012 Corel, Inc.. Terms of Use | Privacy Policy