Ich habe mich hier mal belesen was so die archivieren betrifft. Also ich habe meine Filme mal in mpg2 mit 30 und auch in 50kbits erstellen lassen, ich sehen keinen unterschied
auf meinem 40 Zoll TV. Nun habe ich auch mal mpg4 ausprobiert in der höchsten was Studio 14 anbietet, 12000kbits.
Ich kann bei besten willen auch keinen Unterschied feststellen. Ich bin nun echt überfragt wie ich meine Filme erstelle. Klar hat mpg4 eine sehr geringe Speichergröße die
mich natürlich überlegen läßt das ich die mpg4 nehme. Aber da es ja auch externe Festplatten gibt ist ja eigentlich die größe vom Film unwichtig.
Ich kann mich zur Zeit nicht entscheiden ob ich nun mpg2 oder mpg4 nehme, könnt ihr mir in der Entscheidung helfen mit euren Erfahrungen.
Wäre sehr dankbar.