|
NGStudio funktioniert nicht mehr
Last post 01-31-2012, 2:54 by Kowi. 15 replies.
-
10-16-2011, 11:04 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
NGStudio funktioniert nicht mehr
Das hatte ich heute mindestens 5-mal beim Öffnen eines Projektes aus der Bibliothek wenn schon ein Projekt geöffnet war (und vorher ein Export ausgeführt wurde)
|
|
-
10-18-2011, 7:52 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
AW: NGStudio funktioniert nicht mehr
- Film oder Discprojekte ?
- Fileexport oder Image?
|
|
-
10-18-2011, 9:22 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: NGStudio funktioniert nicht mehr
ArmbrustS:
- Film oder Discprojekte ?
- Fileexport oder Image?
Nach File-Export aus Film-Projekt beim Laden eines neuen Projektes
|
|
-
10-19-2011, 4:59 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
AW: NGStudio funktioniert nicht mehr
IngolfZ: ArmbrustS:
- Film oder Discprojekte ?
- Fileexport oder Image?
Nach File-Export aus Film-Projekt beim Laden eines neuen Projektes
Ingolf, das tritt bei mir nicht auf. Habe nach einem Fileexport ca. 7 unterschiedliche Filmprojekte über die Bibliothek per Doppelklick geöffnet bei bestehendem Projekt in der TL.
Nach Öffnen wird das neue Projekt angezeigt, evtl. wird gerendert. Also alles normal.
Es könnte also dein Umfeld sein. Meines kennst du ja.
|
|
-
01-29-2012, 10:36 |
-
chris19740_7
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Altdöbern Germany
-
Posts 1,966
-
-
|
AW: NGStudio funktioniert nicht mehr
Diese Fehlermeldung bekomm ich auch des öfteren. Bei mir tritt sie "bevorzugt" auf, wenn ich beim trimmen, die "zurück"-Funktion nutze, also immer dann, wenn ich Frame für Frame zurück gehen möchte, um die richtige Stelle zum trimmen zu finden. Plötzlich kommt die besagte Meldung und AS1 muß geschlossen werden. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Meine Umgebung: AS1 läuft auf mein ASUS, Core i7 2630QM - 2048MB DDR3 - 16GB DDR3 - 120GB SSD - 750GB intern - 1 TB extern über USB 3.0 - Blu-Ray Writer - GeForce GT 555M. AS1 läuft auf Win7 Home Premium.
|
|
-
01-30-2012, 3:38 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
AW: NGStudio funktioniert nicht mehr
Bei mir ist das jetzt auch ein paar Mal passiert, allerdings wieder an ganz anderer Stelle. Ich war im Effekteditor.
Ich denke, es ist Bug, der in Abhängigkeit von irgendeiner Kostellation evtl. temporär auftritt. Ist halt' eine Erstausgabe noch. Da müssen wir wohl warten auf die nächste Herausgabe.
|
|
-
01-30-2012, 4:57 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
AW: NGStudio funktioniert nicht mehr
ArmbrustS: Da müssen wir wohl warten auf die nächste Herausgabe. 
Bald ist das erste Jahr seit der Erstausgabe verstrichen.  Na ja, Weihnachten ist zwar vorbei, aber vielleicht erbarmt sich noch der Osterhase.
|
|
-
01-30-2012, 6:11 |
-
seppvideo
-
-
-
Joined on 08-27-2009
-
Wien + Weinviertel - Austria
-
Posts 62
-
-
|
AW: NGStudio funktioniert nicht mehr
Wenn der Fehler auftritt habe ich die Erfahrung gemacht, dass wenn ich zu warte, die Fehlermeldung meistens nach kurzer Zeit verschwindet und ich wieder ohne Probleme weiterarbeiten kann.
Dauert es mir aber zu lange (oder hat sich AS aufgehängt), schließe ich das Programm und starte es neu. Die seit dem letzen Speichern getätigte Arbeit ist dann leider futsch, da AS leider NOCH keine automatische Speicherung/Wiederherstellung hat.
Um dies zu verhindern habe ich mir deshalb angewöhnt in kurzen Abständen während des Editierens den Film mit „Datei/Film speichern“ zu sichern.
|
|
-
01-30-2012, 11:04 |
-
chris19740_7
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Altdöbern Germany
-
Posts 1,966
-
-
|
AW: NGStudio funktioniert nicht mehr
Wenn bei mir besagter unerwarteter Programmabbruch eintritt, AS1 beendet und dann neu gestartet wird, fragt AS1 sinngemäß nach, ob mit dem zuletzt aktuellen Projekt weitergearbeitet werden soll (kann jetzt leider kein Bild einstellen, da ich gerade nicht am AS1-Platz bin). Bestätige ich die Frage mit "ja", baut AS1 das Projekt genau so auf, wie es unmittelbar vor dem Absturz war. Max. der letzte Schritt (in der Regel das Trimmen unmittelbar nachdem ich die "zurück"-Funktion im Vorschaumonitor betätigte) ist nicht gespeichert. Ein zwischenspeichern des Projekts führe ich jedoch trotzdem in regelmäßigen, kurzen Abständen durch.
Vielleicht sind es doch unterschiedliche Ursachen, die für unsere Programmabstürze verantwortlich sind? Könnte es daran liegen, dass die Videodaten (Rohmaterial) auf die externe 1 TB-Platte der Marke Seagate gespeichert sind und AS1 dadurch mitunter die Daten nicht so schnell bekommt, wie es diese benötigt (Standbymodus)?
|
|
-
01-30-2012, 11:27 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: NGStudio funktioniert nicht mehr
chris19740_7:Wenn bei mir besagter unerwarteter Programmabbruch eintritt, AS1 beendet und dann neu gestartet wird, fragt AS1 sinngemäß nach, ob mit dem zuletzt aktuellen Projekt weitergearbeitet werden soll (kann jetzt leider kein Bild einstellen, da ich gerade nicht am AS1-Platz bin). Bestätige ich die Frage mit "ja", baut AS1 das Projekt genau so auf, wie es unmittelbar vor dem Absturz war. (...)
So ist es. 
|
|
-
01-30-2012, 13:56 |
-
seppvideo
-
-
-
Joined on 08-27-2009
-
Wien + Weinviertel - Austria
-
Posts 62
-
-
|
AW: NGStudio funktioniert nicht mehr
chris19740_7:...fragt AS1 sinngemäß nach, ob mit dem zuletzt aktuellen Projekt weitergearbeitet werden soll... Bestätige ich die Frage mit "ja", baut AS1 das Projekt genau so auf, wie es unmittelbar vor dem Absturz war...
Vielleicht sind es doch unterschiedliche Ursachen, die für unsere Programmabstürze verantwortlich sind? Könnte es daran liegen, dass die Videodaten (Rohmaterial) auf die externe 1 TB-Platte der Marke Seagate gespeichert sind und AS1 dadurch mitunter die Daten nicht so schnell bekommt, wie es diese benötigt (Standbymodus)?
Es gibt sicherlich die unterschiedlichsten Ursachen die diese Fehler-Meldung verursachen wie man ja weiter oben lesen kann. Ich habe zum Beispiel hie and da eine ähnliche Meldung in Anwendungen die mit AS gar nichts zu tun haben. Etwa "Photoshop funktionert nicht mehr" oder "Internet Explorer funktioniert nicht mehr" - wenn ich dann eine Weile zuwarte verschwindet Fehler-Meldung - meistens - und ich kann wieder normal weiterarbeiten. Bei mir tritt "NGStudio funktioniert nicht mehr" zum Glück selten aber doch hin und wieder auf - manchmal kommt die von dir bereits erwähnte Meldung, aber leider nicht immer und dann sind mehrere Editierschritte einfach weg. Oder es ist ja auch so wenn sich AS oder andere Programme wirklich aufgehängt haben, muss man sie mit dem Task-Manager beenden. Und in diesen Fällen sind dann eben egal in welcher Anwendung einige Schritte weg. Kann nur von meinen PCs/Programmen sprechen, andere die fast fehlerlos durchs Computerleben kommen kann man nur gratulieren! Früher waren NLEs viel empfindlicher als heute, da konnte man nicht mit einer externen Festpl. schneiden. Ich verwende 1 für System+Prog., 1 für aufnehmen und editieren und 1 für den Export - alle intern + @7200 rpm. Vielleicht hilft dir das - ist aber nur meine Erfahrung 
|
|
-
01-31-2012, 0:54 |
-
seppvideo
-
-
-
Joined on 08-27-2009
-
Wien + Weinviertel - Austria
-
Posts 62
-
-
|
AW: NGStudio funktioniert nicht mehr
Kowi: ArmbrustS: Da müssen wir wohl warten auf die nächste Herausgabe. 
Bald ist das erste Jahr seit der Erstausgabe verstrichen.  Na ja, Weihnachten ist zwar vorbei, aber vielleicht erbarmt sich noch der Osterhase. 
Avid und auch die meisten anderen Software-Unternehmen halten sich sehr bedeckt was die Weiterentwicklung ihrer Software betrifft.
Erst kurz vor Erscheinen (meist ca. ein Jahr später) der Folgeversion lassen sie - im Gegensatz dieser Wesen unten, die ab kommenden Samstag wieder Venedig verzaubern werden - erst ihre Maske fallen.
Und AS 1 ist im April meines Wissens erschienen, vielleicht tut sich demnächst etwas…
|
|
-
01-31-2012, 1:13 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
AW: NGStudio funktioniert nicht mehr
Was nach 4/11, dem Zeitpunkt der Erstausgabe von AS1 erwartet wurde sind ein (oder weitere) Patch(es) bzw. ein Update das die ersten Kinderkrankheiten des Programms beseitigt (siehe damalige und noch laufende Problemmeldungen!) und nicht eine kostenpflichtige Folgeversion nach 1 Jahr !!!
Was würdest du sagen, wenn du jedesmal für Fehlerkorrekturen anderer Software (z.B. Win7, Excel, Photoshop, Nero ..... ) für ein Upgrade löhnen müsstest? 
|
|
-
01-31-2012, 1:23 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: NGStudio funktioniert nicht mehr
Ich kann den Unmut ja verstehen und werde in zu gegebener Zeit auch an die offiziellen Vertreter von Avicle weiter geben.
Aber sind wir mal ehrlich, es wurden ja ein paar Hotfixes rausgegeben. Die beheben leider nicht alle Probleme, aber, dass nichts geschehen ist, kann man auch nicht sagen.
Und, dass man für Fehlerkorrekturen zahlen muss oder dass sie über Jahre nicht behoben werden, ist im Softwarebereich nicht unüblich. Man schaue einfach mal in die Foren anderer NLE Hersteller.
Jochen, du hast zu dem Thema eine PN
|
|
-
01-31-2012, 2:14 |
-
seppvideo
-
-
-
Joined on 08-27-2009
-
Wien + Weinviertel - Austria
-
Posts 62
-
-
|
AW: NGStudio funktioniert nicht mehr
Kowi:Was nach 4/11, dem Zeitpunkt der Erstausgabe von AS1 erwartet wurde sind ein (oder weitere) Patch(es) bzw. ein Update das die ersten Kinderkrankheiten des Programms beseitigt (siehe damalige und noch laufende Problemmeldungen!) und nicht eine kostenpflichtige Folgeversion nach 1 Jahr !!!
Was würdest du sagen, wenn du jedesmal für Fehlerkorrekturen anderer Software (z.B. Win7, Excel, Photoshop, Nero ..... ) für ein Upgrade löhnen müsstest? 
Ist halt leider so der Usus bei den meisten Firmen. Bei A...
ist das definitiv so, die bringen ab und zu ein kleines Patch heraus. Die
richtigen Fehler lassen sie sich in der nächsten Version, fürstlich
entlohnen! Das und andere Umstände haben mich dazu
bewogen bei A... nicht mehr um verhältnismäßig große Summen weiter "upzugraden".
Auf der Suche nach einer preislich wesentlich günstigeren NLE,
um etwaige gleichwertige Ergebnisse zu erzielen, bin ich schließlich zu ST
12+14 gekommen, welche zur meiner Freude auch das Hintergrund-Rendering schon
an Bord hatten . Nur leider sind diese nur "Einspurprogramme".
Das hat sich zum Glück bei AS ja geändert, ich kann
wieder mehrspurig editieren wie ich
es von früher her gewohnt bin. Und man kann mit AS auch sehr viel bewerkstelligen
was man sonst nur in viel teureren NLEs tun kann...
Fast alle Firmen lassen sich die -wahrscheinlich- intensive und zeitaufwendige Entwicklung/Fehlerbeseitigung zum Leidwesen von uns Usern leider bezahlen.
Und bei AS wird ein Upgrade auf die nächste Version keine Eckhäuser kosten, ist
ja schließlich unser Hobby, oder, aber das ist nur
meine persönliche Meinung ...
|
|
-
01-31-2012, 2:54 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
AW: NGStudio funktioniert nicht mehr
seppvideo:..... bin ich schließlich zu ST 12+14 gekommen, welche zur meiner Freude auch das Hintergrund-Rendering schon an Bord hatten . Nur leider sind diese nur "Einspurprogramme".
Na immerhin hat man bei S14/15 ja 3 Video und 4 Audio-Spuren. Damit decke ich den "normalen" Videoschnitt lässig ab. Sollte mal mehr erforderlich sein z.B. für Compositings, wird halt mehrfach gerendert oder ich nutze Heroglyph.
|
|
|
|
|