|
Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Last post 10-16-2011, 18:04 by Snofru1. 37 replies.
-
08-14-2011, 9:19 |
-
tfe
-
-
-
Joined on 08-14-2011
-
-
Posts 47
-
-
|
Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Hallo, Avid Studio 1.1 ist ja wenn ich alles gelesene nicht falsch interpretiere 32 bittig, soll aber auf Win8 64 Bit besser laufen als auf Win 7 32 Bit ? Wenn es 32 bittig ist, machen ja mehr als 4GB keinen Sinn, richtig ? Die Optimierungen auf die CPU sind primär Intel bezogen, nur wenig auf AMD und beschleunigen bestenfalls die Vorschau, das Rendern bei der Vorschau ? Ein Film ist deswegen nicht merklich schneller exportiert (Vergleich AMD, Intel CPU und Grafikkarte änhlicher Leistungsklasse) ? Für welche Intel CPU´s gilt dies nun genau, denn I7 ist ja ein weites Feld ? Ist das Mainboard hierzu auch wichtig (muss es Sandybridge sein) ?
Unterscheidet sich die Performance, 4 Kerne einer I7 ohne HT zu einer 4 Kern I7 mit HT ? Lohnen sich mehr Kerne bezogen auf Preis und Zeitgewinnung im gleichen
Verhältnis (Doppelter Preis = hälfte der Zeit fürs Rendern) ?
I7 mit Grafik Kern oder besser eine eigene Grafikkarte ? Nvidia weil Intel näher, oder besser AMD/ATI ?
Ich würde mich freuen ein paar Ansichten von euch zu lesen, danke. Grüße
|
|
-
08-14-2011, 11:33 |
-
Sebastian
-
-
-
Joined on 05-11-2007
-
Hohenbocka
-
Posts 200
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Hallo,
ich hatte AS1 auf C2Quad und Core i7 (1.Generation) sowie auf W7 32bit und W7 64bit (aktuell auf i7 und W7 64bit).
Beim Umstieg von Core2Quad auf i7 gab es einen Quantensprung in jeder Hinsicht (Bearbeitung, Rendergeschwindigkeit). Ob es mit SandyBridge noch schneller geht, kann ich nicht beurteilen.
Der Umstieg von W7 32bit mit 4GB Ram (die natürlich nicht vollständig ausgenutzt wurden) auf W7 64bit mit 8GB Ram dagegen brachte bei mir subjektiv überhaupt keine Verbesserung. Vielleicht wird sich das in Zukunft ändern, falls AS1 mal 64bit-fähig wird. Momentan konnte ich dabei keine Verbesserungen feststellen (aber auch keine Verschlechterungen).
Viele Grüße Sebastian
|
|
-
08-15-2011, 2:10 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,117
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Wichtig ist auch die Frage, mit welchem Videomaterial man arbeitet. Bei höchsten Ansprüchen wie ACVHD mit 1080 50p sehe ich es so: - Der Prozessor ist das wichtigste. Avid Studio nutzt alle Kerne, untertützt Hyperthreading. Bei meinem Core i7 2600k komme ich auf fast 100% Speichernutzung auf allen 8 virtuellen Kernen.
- Studio ist eine 32 Bit-Anwendung. Trotzdem lohnen sich 64 Bit und mehr Speicher. Bei Windows 32 Bit kann Studio nur 2GB Arbeitsspeicher nutzen, bei 64 Bit bis zu 4 GB. Andere Programme im Hintergrund können laufen, ohne den Arbeitsspeicher für Studio zu beschränken. Auffällig wird dies erst bei großen und aufwändigen Projekten.
- Die integrierte Grafik in Sandy Bridge ist zu schwach, eine extra Grafikkarte unumgänglich. Ob von AMD oder NVidia spielt nach meiner Erfahrung keine Rolle.
|
|
-
08-15-2011, 7:35 |
-
reha11
-
-
-
Joined on 01-25-2011
-
Oberpfalz/Bayern
-
Posts 1,859
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Hat jemand schon Erfahrung mit Zusatzsoftware wie z.B. Lucid Virtu, die auf einem Z 68 - Board den dynamischen Wechsel zwischen dem integrierten Graphikkern einer Sandy-Bridge-CPU und der Graphikkarte erlauben soll?
|
|
-
08-26-2011, 11:38 |
-
tfe
-
-
-
Joined on 08-14-2011
-
-
Posts 47
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Danke schon mal für die Tipps. Ich freue mich auf weitere Erfahrungen anderer User
|
|
-
09-09-2011, 11:37 |
-
Wittdax
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Muelheim an der Ruhr
-
Posts 660
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Snofru1:Wichtig ist auch die Frage, mit welchem Videomaterial man arbeitet. Bei höchsten Ansprüchen wie ACVHD mit 1080 50p sehe ich es so: - Der Prozessor ist das wichtigste. Avid Studio nutzt alle Kerne, untertützt Hyperthreading. Bei meinem Core i7 2600k komme ich auf fast 100% Speichernutzung auf allen 8 virtuellen Kernen.
- Studio ist eine 32 Bit-Anwendung. Trotzdem lohnen sich 64 Bit und mehr Speicher. Bei Windows 32 Bit kann Studio nur 2GB Arbeitsspeicher nutzen, bei 64 Bit bis zu 4 GB. Andere Programme im Hintergrund können laufen, ohne den Arbeitsspeicher für Studio zu beschränken. Auffällig wird dies erst bei großen und aufwändigen Projekten.
- Die integrierte Grafik in Sandy Bridge ist zu schwach, eine extra Grafikkarte unumgänglich. Ob von AMD oder NVidia spielt nach meiner Erfahrung keine Rolle.
Seit einigen Monaten arbeite ich mit 1080 50p. Bei einem Film,bestehend aus 6 Minuten altem Material von 1991 und 26 Minuten 1080p Material will Avid nicht mehr mitspielen. Es kommt die Fehlermeldung " nicht genug Systemspeicher vorhanden: GC 55MB, LF 25MB, AV 248MB, TF1948MB". Kann mir jemand sagen, was das bedeutet und wie man das vermeiden kann. Die Speicher sind laut AMD Monitor mit 46% ausgelastet. Wer hat Ideen? Gruss wittdax
|
|
-
09-10-2011, 3:11 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,117
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Wittdax:Seit einigen Monaten arbeite ich mit 1080 50p. Bei einem Film,bestehend aus 6 Minuten altem Material von 1991 und 26 Minuten 1080p Material will Avid nicht mehr mitspielen. Es kommt die Fehlermeldung " nicht genug Systemspeicher vorhanden: GC 55MB, LF 25MB, AV 248MB, TF1948MB". Kann mir jemand sagen, was das bedeutet und wie man das vermeiden kann. Die Speicher sind laut AMD Monitor mit 46% ausgelastet. Wer hat Ideen? Gruss wittdax
So etwas sehe ich, wenn der Computermonitor an der Grafik der Sandy Bridge CPU hängt. Wenn ich den Monitor mit der separaten Grafikkarte verbinde, habe ich keine Probleme (muss evt. auch im BIOS eingestellt werden). Ich habe so schon über 5 Stunden 1080 50p-Film auf der Timeline gehabt.
|
|
-
09-10-2011, 3:45 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Wenn die Informationen im Internet richtig sind hat deine GraKa "nur" 512 MB RAM, das kann knapp werden.
|
|
-
09-10-2011, 5:50 |
-
Asgard Di
-
-
-
Joined on 12-29-2009
-
Schwerin
-
Posts 416
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Snofru, woher weißt du, daß die interne Grafik der Sandy Brigde zu schwach ist? Vorausgesetztz, wir reden beide von der H3000-Grafikeinheit Ich habe "nur" die integrierte Grafik des i7 k2600 auf einem Z68board von Asus. Von "zu schwach" kann bei mir keine Rede sein. Kein Ruckeln, keine Abstürze, flüssiges Arbeiten wie gewohnt. Mein Videomaterial ist 1920x1080/50i, Videoprojekte bis 20GB Ausgangsmaterial,( oft mehrmals pro Woche!) das ich auf DVD-Qualität herunterrendern lassen muß - und es geht anstandslos mit St.14 ult., Menüs vorangestellt, manchmal Ton mit Leveler verbessert, Farben angepaßt, Renderzeit = halbe Videozeit - was will ich mehr? Beim Rendern werden alle 8 Kerne genutzt, bis ca. 50% Ich habe für mich entschieden, auf eine extra Grafikkarte zu verzichten, zumal es mit Lucid Virtu doch oft noch Probleme geben soll(?) - und ob ich damit noch bessere Ergebnisse erzielen kann, bleibt dahin gestellt. Wegen der Videoqualität der gerenderten Videos habe ich Vergleiche mit meinem alten und jetzt neuen System gemacht. Ich konnte keine Unterschiede feststellen. L. G. Asgard
|
|
-
09-10-2011, 6:18 |
-
Wittdax
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Muelheim an der Ruhr
-
Posts 660
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Hallo Peter und Ingolf, die HD 4850 hat leider nur 512 MB. Habe gerade eine Ersatzkarte bekommen, da die vorherige sehr heiß geworden ist ( 93 °C ). Was bedeuten denn die Abkürzungen z.B. TF 1948 MB. AS 1 sagt mir, dass für das Rendern 113,3 GB frei sind ??? Auf C sind 93 GB und auf K 233 GB frei. Wo ist hier das Problem?? Ich habe keinen Sandy Bridge Prozessor, nur I7-920 ( 1.Version ) Gruss wittdax
|
|
-
09-10-2011, 6:32 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Asgard,
du darfst dein S14 UC nicht mit Avid Studio oder S15 vergleichen, da S14 die interne GPU (H3000) garnicht nutzt. Die H3000 wird bei dir nur nur für die Anzeige auf dem Monitor genutzt. Das Decodieren, Rendern und Encodieren macht bei dir ausschließlich die CPU, und da bist du mit dem i7-2600K am oberen Ende der Leistungsskala.
Und wenn Peter (Snofru) schreibt, dass die H3000 zu schwach ist, kannst du es ihm glauben. Er hat mit AS seine Erfahrungen gesammelt.
|
|
-
09-10-2011, 6:49 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Wittdax,
ich kann dir leider nicht sagen, was die Abklürzungen bedeuten und was hinter den Werten steckt.
Ist es denn jetzt mit der neuen GraKa besser geworden oder hat die auch nur 512 MB?
Schau dir doch mal wärend eines Rendervorgangs die RAM Ausnutzung des Rechners und den RAM Bedarf von Studio an, vielleicht finden wir da den Engpass.
|
|
-
09-10-2011, 7:39 |
-
Wittdax
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Muelheim an der Ruhr
-
Posts 660
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Ingolf, hier passieren merkwürdige Dinge. Jetzt habe ich versucht diesen Film zu exportieren. Dabei schiesst die Speicherbelegung rot auf 100% und die geschätzte Dateigröße auf 523 GB. Wie das geschieht, ist mir ein Rätsel. Eine Vorversion des Filmes hat nur 9 GB. Über AMD System Monitor ist jetzt mit dieser Version die CPU 75% auf allen 8 Core ausgelastet. Die Grafikkarte arbeitet fast nicht mit. Sie ist, da noch Garantie wieder eine 512 MB Karte. 36% der 6 GB Speicher werden genutzt. GPU-Z sagt mir mit dem Sensor max.Temp=86 °C, Fan Speed = 2800 RPM und Speichernutzung max.272 MB. Also alles im grünen Bereich !
Den riesigen Film können wir jetzt vergessen. Gruss wittdax
|
|
-
09-10-2011, 9:53 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,117
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Asgard Di:Snofru, woher weißt du, daß die interne Grafik der Sandy Brigde zu schwach ist? Vorausgesetztz, wir reden beide von der H3000-Grafikeinheit Ich habe "nur" die integrierte Grafik des i7 k2600 auf einem Z68board von Asus. Von "zu schwach" kann bei mir keine Rede sein. Kein Ruckeln, keine Abstürze, flüssiges Arbeiten wie gewohnt. Mein Videomaterial ist 1920x1080/50i, Videoprojekte bis 20GB Ausgangsmaterial,( oft mehrmals pro Woche!) das ich auf DVD-Qualität herunterrendern lassen muß - und es geht anstandslos mit St.14 ult., Menüs vorangestellt, manchmal Ton mit Leveler verbessert, Farben angepaßt, Renderzeit = halbe Videozeit - was will ich mehr? Beim Rendern werden alle 8 Kerne genutzt, bis ca. 50%
Meine Aussage gilt für Avid Studio 1.1, darum geht es hier ja auch. Wenn ich mit AVCHD-Material arbeite ist da schnell schluss, beim Anschluss des Monitors an die externe Grafikkarte gibt es kein Problem.
|
|
-
09-10-2011, 10:23 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Wittdax,
vergiss mal den AMD System Monitor uns sage mir wieviel RAM NGStudio.exe beim Rendern belegt. Das bekommst du über den Task-Manager, Tab Prozesse, Spalte Arbeitsspeicher (evtl. vorher die Spalte einblenden) raus.
|
|
-
09-10-2011, 11:05 |
-
Wittdax
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Muelheim an der Ruhr
-
Posts 660
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Ingolf, ich mache gerade Datensicherung. Das dauert noch 6 Stunden. Ich melde mich später noch mal.
|
|
-
09-11-2011, 4:07 |
-
Wittdax
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Muelheim an der Ruhr
-
Posts 660
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Hallo Ingolf, NG Studio.exe belegt bis zu 1000 MB (privat). CPU bis 78% Phys.Speicher 2565 MB von 6135 MB Gruss wittdax
|
|
-
09-11-2011, 5:12 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Danke Wittdax,
das ist alles nichts besorgniserregendes.
|
|
-
09-11-2011, 5:25 |
-
Wittdax
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Muelheim an der Ruhr
-
Posts 660
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Nein, vielen Dank für Deine Mühe.
|
|
-
09-14-2011, 14:08 |
-
Jaschu
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Rhld.-Pfalz
-
Posts 113
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Snofru1:Wichtig ist auch die Frage, mit welchem Videomaterial man arbeitet. Bei höchsten Ansprüchen wie ACVHD mit 1080 50p sehe ich es so: - Der Prozessor ist das wichtigste. Avid Studio nutzt alle Kerne, untertützt Hyperthreading. Bei meinem Core i7 2600k komme ich auf fast 100% Speichernutzung auf allen 8 virtuellen Kernen.
Hallo Snofru, Deine Aussage erstaunt mich nun doch sehr: Da ich neuerdings mit AVHCD-Material (50p) arbeite, hätte ich mir genau das gewünscht. Ich habe den 2600K-Prozessor auf 4.429 MHz übertaktet und das sollte schnell genug sein. Beim Rendern sieht dann aber die Prozessorauslastung beispielsweise so aus: ***Wie fügt man denn hier ein Bild ein???*** Core 0= 68%, virtueller Core 0% Core 1= 0, virtueller Core 4% Core 3= 20%, virtueller Core 0% Core 4= 0, virtueller Core 14% Die CPU-Frequenz wird mit 4.429,6 Mhz angegeben. Alle Werte ändern sich laufend, auch die mit 0%. Es sind alle4 Kerne aktiv, die mit 8 Threads arbeiten. Auf meinem Tastatur-Display (G15) schwankt die Prozessorlast zwischen 12 und 14%! Nun wüsste ich nicht, was ich an den Einstellungen im BIOS ändern sollte. Aber Deine Aussage kann ich absolut nicht nachvollziehen. Daher muss ich davon ausgehen, dass AVID NICHT alle 4 Kerne unterstützt! Nachtrag: Nun habe ich (während des Renderns) mal eben Prime95 laufen lassen und somit einen Stresstest eingeleitet. Alle 8 Cores springen sofort auf 100% und bleiben auch dort stehen. Meine Tastatur zeigt satte 100%! So hätte ich mir das auch bei AVID vorgestellt.
|
|
-
09-15-2011, 6:02 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,117
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Nur damit niemand meint, ich hätte das einfach so behauptet... PS: Wie man Bilder einfügt steht hier.
|
|
-
09-15-2011, 6:22 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,093
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
So wie auf Snofrus Screenshot sieht es bei mir auch beim HD-Rendern aus. Alle 8 Kerne (inkl. virtuelle) bei ca. 99% bei einer (bedarfsweise) automatischen Takterhöhung auf 4,31 GHz.
|
|
-
09-15-2011, 7:04 |
-
09-15-2011, 8:21 |
-
Wittdax
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Muelheim an der Ruhr
-
Posts 660
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
So sieht es bei mir aus. Man beachte die Einstellung mit 50p. Gruss wittdax
|
|
-
09-15-2011, 8:32 |
-
Jaschu
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Rhld.-Pfalz
-
Posts 113
-
-
|
AW: Grundsätzliches zu Speicher,CPU, etc.
Ist ja schon gut -natürlich wollte ich niemandem unterstellen, dass er faked. Es hat mich halt nur sehr erstaunt. Um so mehr freue ich mich, dass es eine baldige Chance für mich gibt, das hinzukriegen. Schließlich liegt es weder am Prozessor, noch am BIOS, noch an den Einstellungen-sonst würde es mit Prime95 auch nicht funktionieren.
Es bleibt also nur AS als Fehlerquelle. Und da fällt mir ein, dass es in letzter Zeit einige Abstürze gab mit dem Fehlerfenster "BG-Render funktioniert nicht mehr". Ich hatte danach gegoogelt, konnte aber nichts Brauchbares finden. Nach dem Schließen von AS und dem Neustart war wieder alles o.k. Der Logik folgend werde ich AS komplett deinstallieren und nochmal neu installieren. Etwas anderes fällt mir da aus dem Stehgreif nicht ein. Oder seht ihr eine andere Möglichkeit/Ursache?
Gruß Joschka
|
|
Page 1 of 2 (38 items)
1
|
|
|