Hallo Loostie,
also ehrlich gesagt ist die Übernahme von S9-Projekten in S14 oder 15 so eine Sache, man kann mit umfangreichen S9-Projekten nach meiner Erfahrung nach der Konvertierung kaum vernünftig unter S14 oder S15 arbeiten. Ein S9 Projekt sollte auch mit S9 zu Ende gebracht werden.
Deshalb noch ein anderer Lösungsansatz, etwas für Tüftler - Hast Du noch eine Windows XP Installations-CD und die S9 Installations-CD ? Ich hatte mir beim Umstieg damals so beholfen, dass ich eine gesonderte Festplattenpartition auf dem neuen schnellen Rechner angelegt habe, dort Windows XP frisch installiert habe (mit SP2 oder 3), ebenso Studio9 mit Updates, und damit konnte ich meine Projekte noch mit Studio 9 fehlerfrei zu Ende bringen. Studio 9 und Windows XP laufen auf den neuen schnellen Rechnern nämlich "wie geschmiert", obgleich natürlich nur ein Prozessorkern unterstützt wird.
Wenn Du den Rechner von der XP-Partition startest, arbeitest Du Dich natürlich "außerhalb" Deines Windows 7 mit S14/15. Das Problem ist nun der Zugriff auf Deine Quelldateien. Du müsstest also Dein Quellmaterial entweder auf die XP-Partition bringen. Wenn unter Windows XP die anderen Partitionen des PC angezeigt werden, kann man ggf. auch so schon auf das Quellmaterial zugreifen. Wenn Studio 9 beim Öffnen des Projekts nun nach den Speicherorten des Quellmaterials fragt, einfach die geänderten Pfade angeben, dann funktioniert das Projekt wieder.