|
Avid Studio fehlt der Feinschliff
Last post 09-08-2011, 1:48 by BPHennek. 24 replies.
-
04-27-2011, 10:17 |
-
BPHennek
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Wuerzburg, Bavaria
-
Posts 5,603
-
-
|
Avid Studio fehlt der Feinschliff
Ich bin mit den Funktionalitäten des Programmes jetzt fast vollständig durch was meine Anwendungen angeht. Es sind ja einige schöne Ansätze in diesem NLE vorhanden aus meiner Sicht, wie die Bibliothek und die vielen Editoren mit einem großen Vorschaubild. Andererseits aber hatten aus meiner Sicht keine erfahrenen Projektleiter die Entwicklung in der Hand, denn viele bewährte Funktionen aus Studio 14 sind nicht übernommen worden, was das Programm mangelhaft und nicht vollständig macht. Auf keinen Falls stellt einen das Programm zufriedener als es im Falle von Studio 14 noch war, obwohl Studio 14 vom Anspruchsrang her seitens Pinnacle/Avid herabgestuft worden ist. Ob Avid Studio ein Erfolg wird hängt jetzt davon ab ob die hier im Forum gelisteten "Unzufriedenheiten" schnellstens seitens der Entwickler beseitigt werden. Ein Betatest hat wohl nicht stattgefunden?
|
|
-
04-27-2011, 10:59 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
BPHennek: Ein Betatest hat wohl nicht stattgefunden?
Sicher doch, die Frage ist nur wer hat getestet? Leute mit viel Erfahrung im Filmschnittgeschäft oder mehr technisch orientierte Softwerker? Aufgrund der schon mehrfach angesprochenen "Unzulänglichkeiten und fehlenden Funktionen" für die praktische Projektarbeit, glaube ich eher an letztere.
|
|
-
04-27-2011, 12:53 |
-
idefixbt
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
63165 Mühlheim
-
Posts 145
-
-
|
Re: AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
Hallo, ich bin über die "Unzulänglichkeiten und fehlenden Funktionen" in Avid Studio 1 schon etwas verwundert, da im Hause Avid ja entsprechende Software schon seit Jahren zur Verfügung steht. Ich darf hier nur nennen: Pinnacle Edition 5.x und die Weiterentwicklung Avid Liquid 7.2. In diesen beiden Softwareprodukten war fast alles schon zur Verfügung was bei Studio jetzt auf der Wunschliste steht bzw. noch nicht richtig funktioniert. Da ja die Rechte an diesen Softwaremodulen im Hause Avid liegen, kann ich nicht verstehen, weshalb man unbedingt das Rad noch einmal erfinden wollte/will. Die Entwickler sollten evtl. mal nachschauen wie selbst oder ihre Kollegen vor Jahren bereits bestimmte Anforderungen gelöst haben. Gruß Gerhard
|
|
-
04-28-2011, 0:06 |
-
Mazener
-
-
-
Joined on 09-12-2008
-
-
Posts 202
-
-
|
Re: AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
Also aus meiner Sicht ist "fehlender Feinschliff" sehr positiv ausgedrückt
Arbeite jetzt seit 2 Wochen mit AS1, Ich war gleich zu Beginn von der schönen Optik und dem Design des Programms sehr angetan, leider nimmt meine Euphorie mit zunehmender Bearbeitung ziemlich ab.
Hier einige Gründe: Bibliothek: -für große Datenbestände ungeeignet, AS arbeitet dann unerträglich langsam. Obwohl das doch der eigentliche Sinn einer Bibliothek ist. Es ist nicht ratsam eine komplette Musik- oder Fotosammlung einzubinden, weil sonst nichts mehr geht (es wird alles unerträglich langsam). Aus diesem Grund muß ich nun für jedes Projekt die Daten extra importieren und wieder rauslöschen. Da war das Explorer-System bei S14 zwar nicht so komfortabel aber viel effizienter. Zudem fehlt mir jetzt die Markierung, welche Szenen ich schon verwendet habe. In dieser Umsetzung ist für mich das in der Bedienung und Effektivität ein Rückschritt.
-Standard Tags werden nicht unterstützt und nicht mitimportiert (Bewertung, Titel, Schlagwörter, Album-Cover, Composer, Genre,......). Ich habe z.B. viele meiner besten Fotos (auch MP3's) bereits bewertet (mit WindowsLiveGallery), diese Bewertung befindet sich in den Metadaten der Fotos (andere Programme z.B. Adobe nutzen ebenfalls diese Daten) . Warum muß ich jetzt bei AS wieder von vorne anfangen und alles nochmal bewerten ?
-Mediaeditor auf Bibliotheks-Ebene ein Witz. Eigentlich kann man nur die Bilder etwas vorbereiten (Zuschneiden , rote Augen,....,) aber das macht der "ambitionierte Videofilmer" doch mit einem speziellen Fotoprogramm und läßt sich nicht mit dem primitiven Mediaeditor abspeisen. Wenn ich Bilder dauerhaft (auch für andere Projekte) bearbeitet haben will (das ist ja der Sinn des Mediaeditors auf Bibliotheks-Ebene) dann nutze ich dafür ein externes Programm mit besseren Funktionen. Auch für "vorbereitung" vonFilmszenen ist ebenfalls alles sehr begrenzt. Hier benötige ich doch die volle Effektbandbreite (MercalliStabi, MB-Looks, Vitascene,....usw), dann würde das System der "Vorarbeit" auch Sinn machen. Wegen des Bibliothek-geschwindigkeits-Problems macht eine dauerhafte Vorbereitung und eine große Bib darüberhinaus sowiso keinen Sinn (siehe oben) In dieser Form ist es unbrauchbar. Die Effekte und Plugins sind doch alle vorhanden, warum kann ich sie hier nicht nutzen ?
Die ganze Bibliotheks-Einrichtung und "Media-vor-editor" ist eine gute Idee und ein guter Ansatz nur in dieser Form ist es wie ein Anhänger fürs Auto den ich nur mit 50kg beladen darf.........
Film Schön ist die große Ansicht des Effekteditors, aber dann sind die Vorteile auch schon zuende.
-Zum bearbeiten eines Effekts mit einem Plugin (z.B. Vitascene) benötigte man bei S14 5 Clicks von der Timeline bis zum Effektstart, bei AS1 sind es 6 Clicks. Wo ist da die Innovation und die Effizienz, sowas muß doch jetzt einfach schneller gehen, mit 2-3 Clicks muß man im Plugin sein, dann wäre das für mich ein Fortschritt ? Oder habe ich da was übersehen und man könnte per Drag&Drop den Effekt direkt in die Szene ziehen ?
Smartphoto/Smartvideo: Kann es sein das bei dieser FUnktion keine Effekte mehr eingebaut werden wie es bei S14 noch der Fall war ? Ich kann keine Stilauswahl (langsam, schnell, verträumt,.....) mehr finden.
Bedienung: Es sind einfach viele Kleinigkeiten die dafür sorgen das die Bearbeitung nicht "flutscht", hier mal nur ein paar Beispiele:
Zum "befüllen" der Montagevorlagen gibt es nochmal einen "Extra-Mini-Bibliotheks-Pool-bereich", hier muß man jetzt wieder scrollen und clicken um an die gewünschte Szene/Bild zu kommen weil jetzt alles viel kleiner ist. Umständlicher gehts wirklich nicht mehr. Warum ist es nicht möglich die Szenen einfach aus dem Filmansicht-Bibliotheks-Pool (dafür gibs doch diesen Bereich) oder von der Timeline per Drag&Drop in das Montage Fenster reinzuziehen ? (So wie es z.B. ProDad Herolglyh gelöst ist, da zieht man sich doch auch die Bilder einfach vom Explorer in die Anwendung ) Auch diese Slider-Auswahl im Mediaeditor ist alles andere als komfortabel, hier muß ich wieder links oder rechts clicken (Mausradscrollen nicht aktiv) , warum das ganze nicht einfach per Drag&Drop aus der vorsortieren Bibiliothek (z.B. aus den Collections) reinziehen ? In der Bibliothek lassen sich die konfigurierten "Reiter" auch nicht verschieben, da muß man wieder alles rauslöschen und nochmal neu einstellen wenn man die Reihenfolge für die Bibliotheks-Pool-Ansicht ändern möchte.
-Mir fehlen auch einige Funktionen der "Rechten Maus-Taste". (z.B. Szene trennen,.). Ist das den intuitiv wenn man erst den Button "Rasierklinge" suchen muß, oder "ö" drücken ? -auch das Mehrfachmarkieren ist doch steinzeitlich gelöst (Tastatur notwendig, dann Click, Click,.....)Warum nicht einfach ein Fenster mit der Maus um die Objekte (in der Bib oder auf der Timeline) ziehen und dann ist markiert. -Ebenfalls nicht leicht fällt mir die Trimmfunktion. Irgendwie ist das für nicht deutlich genug in welchen Trimmmodus man arbeitet. Auch das Einstellen der Blenden ist fummelig (Warum gehen die Blenden nicht über die ganze Spur damit man schöner "greifen" kann. Dadurch ist erhöhte Konzentration erforderlich und macht nicht wirklich Spaß)
Ich habe jetzt auch noch einen Weg gefunden , wie man die Montagevorlagen mit Effektbelegten Szenen füllen kann. Man muß die Effektbelegte Szene als eigenes Projekt (*.movie) abspeichern. Dann kann man das Projekt aus der Miniauswahl des Montageeditors in die Platzhalter ziehen. Falls man mitten im Projekt arbeitet, muß man das erstmal beenden und ein paar Szenen mit anderen Projekt vorbereiten..... Umständlicher kann man das doch nicht mehr gestalten, oder.
Bitte korrigiert mich , sollten sich irgendwas doch besser bedienen lassen, würde mich freuen wenn das so wäre Wenn dieses AVID-Studio Zukunft haben soll dann muß da schon einiges passieren.
|
|
-
04-28-2011, 0:58 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Re: AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Ich werde sicher nicht der einzige sein, der das mit Interesse liest. Vorab kann ich nur dazu was sagen: Mazener:Oder habe ich da was übersehen und man könnte per Drag&Drop den Effekt direkt in die Szene ziehen ?
Ja, du kannst aus der Bibliothek in der Effektansicht Effekte direkt per D&D auf die Szene in der Timeline ziehen. Das ist wesentlich einfacher als im Media Editor.
|
|
-
04-28-2011, 1:23 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Re: AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
Mazener:Also aus meiner Sicht ist "fehlender Feinschliff" sehr positiv ausgedrückt (...)
-auch das Mehrfachmarkieren ist doch steinzeitlich gelöst (Tastatur notwendig, dann Click, Click,.....)Warum nicht einfach ein Fenster mit der Maus um die Objekte (in der Bib oder auf der Timeline) ziehen und dann ist markiert. (...)
Dein Bericht
ist interessant, teilweise berechtigte Bemerkungen, manchmal auch nicht. Es
würde zu viel Zeit kosten auf alles einzugehen. Doch ein
Punkt viel mir gleich auf, siehe obiges Zitat. Bei mir funktioniert das
Einrahmen von Szenen um eine Auswahl zu treffen. Das geht in der Bibliothek sowie
auf der TL/Spuren.
|
|
-
04-28-2011, 1:33 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
AW: Re: AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
Also ich kann Mazener nur zustimmen. Auch ich habe mich nach langer Patch-Abstinenz zu S14 mit Freude und Elan auf AS1 gestürzt. Äußerlich "hui", innerlich eher "pfui". Wie schon mehrfach im Forum gefordert / gewünscht fehlen halt einfach einige Features die die Projektbearbeitung flüssiger machen. Das neue Bibliotheks-"Unwesen" ist für mich auch eher unbrauchbar, nicht nur aus Gründen der Performance bei größeren Datenmengen, sondern weil die Bibliothekspflege Zusatzarbeit bedeutet, die eigentlich unnötig ist, wenn man seine Daten schon bisher sauber strukturiert und auf die aktuellen Projekte ausgerichtet hat. Das dauernde Löschen nicht mehr vorhandener Daten weil Projekte nicht mehr aktuell sind ist echt nervig. Kurz gesagt, die Projektbearbeitung in S14 geht wesentlich flüssiger vonstatten, deshalb wäre es wichtig, einige der schon genannten Features von S14 in AS1 zu übernehmen. Vorläufig arbeite ich lieber mit S14 weiter! 
|
|
-
04-28-2011, 1:58 |
-
ArmbrustS
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
GERMANY - Franconia
-
Posts 8,166
-
-
|
AW: Re: AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
JWolters: Mazener:Also aus meiner Sicht ist "fehlender Feinschliff" sehr positiv ausgedrückt (...)
-auch das Mehrfachmarkieren ist doch steinzeitlich gelöst (Tastatur notwendig, dann Click, Click,.....)Warum nicht einfach ein Fenster mit der Maus um die Objekte (in der Bib oder auf der Timeline) ziehen und dann ist markiert. (...)
Dein Bericht
ist interessant, teilweise berechtigte Bemerkungen, manchmal auch nicht. Es
würde zu viel Zeit kosten auf alles einzugehen. Doch ein
Punkt viel mir gleich auf, siehe obiges Zitat. Bei mir funktioniert das
Einrahmen von Szenen um eine Auswahl zu treffen. Das geht in der Bibliothek sowie
auf der TL/Spuren.
Hallo Mazener, du brauchst einen leeren Bereich in der TL, um den Mausrahmen öffnen zu können, der dann die Spuren(bereiche) markiert. Wenn du alle Spuren markieren willst, machst du da am besten von hinten her.
|
|
-
04-28-2011, 5:23 |
-
Ollilein
-
-
-
Joined on 05-09-2007
-
Munich
-
Posts 227
-
-
|
AW: Re: AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
Dem Titel des Threads kann ich nur zustimmen. Selbst gerade erstelltes, kleines 9 Min-Projekt lässt sich nicht ohne größere Probleme in eine Datei rendern. Immer wieder bricht AS1 ab und sagt an ganz verschiedenen Stellen, dass ein Fehler auf der Timeline vorliegt. Wie würde man im Berufsleben sagen: In Ablage "P" und nochmal von vorne bitte ...!
|
|
-
04-28-2011, 5:55 |
-
rifr1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Chemnitz
-
Posts 479
-
-
|
AW: Re: AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
Kowi:
Das neue Bibliotheks-"Unwesen" ist für mich auch eher unbrauchbar, nicht nur aus Gründen der Performance bei größeren Datenmengen, sondern weil die Bibliothekspflege Zusatzarbeit bedeutet, die eigentlich unnötig ist, wenn man seine Daten schon bisher sauber strukturiert und auf die aktuellen Projekte ausgerichtet hat. Das dauernde Löschen nicht mehr vorhandener Daten weil Projekte nicht mehr aktuell sind ist echt nervig. Kurz gesagt, die Projektbearbeitung in S14 geht wesentlich flüssiger vonstatten, deshalb wäre es wichtig, einige der schon genannten Features von S14 in AS1 zu übernehmen. Vorläufig arbeite ich lieber mit S14 weiter! 
@Kowi
Wenn ich z.B. alle 2800 AVCHD-Einzelclips von meinem Sony-Camcorder in die Bibliothek aufnehme (ich will erst dann entscheiden, was ich auf die Timeline übernehme), dazu noch eine umfangreiche Fotosammlung, würde das die Arbeit mit Avid Studio verlangsamen ? Ich dachte, wenn erst einmal alle Clips in der Bibliothek aufgenommen sind, gehts genauso schnell wie mit der Albumansicht in Studio 14 ???
|
|
-
04-28-2011, 7:28 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
Avid Studio fehlt der Feinschliff
rifr1:Wenn ich z.B. alle 2800 AVCHD-Einzelclips von meinem Sony-Camcorder in die Bibliothek aufnehme (ich will erst dann entscheiden, was ich auf die Timeline übernehme), dazu noch eine umfangreiche Fotosammlung, würde das die Arbeit mit Avid Studio verlangsamen ? Ich dachte, wenn erst einmal alle Clips in der Bibliothek aufgenommen sind, gehts genauso schnell wie mit der Albumansicht in Studio 14 ???
Nein ....... siehe dazu den folgenden Thread: http://forums.pinnaclesys.com/forums/thread/469355.aspx
|
|
-
04-29-2011, 7:52 |
-
BPHennek
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Wuerzburg, Bavaria
-
Posts 5,603
-
-
|
AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
Ab Dienstag gibt es die neue VAD mit Avid Studio Testbercht! Ob die Schlußfolgerungen der VAD-Redaktion deckungsgleich sein werden mit unseren Erfahrungen?
|
|
-
04-29-2011, 10:38 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
Da bin ich mal gespannt!
|
|
-
04-29-2011, 11:22 |
-
JWolters
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Colonia Ulpia Traiana/Germania
-
Posts 7,781
-
-
|
AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
BPHennek:Ab Dienstag gibt es die neue VAD mit Avid Studio Testbercht! Ob die Schlußfolgerungen der VAD-Redaktion deckungsgleich sein werden mit unseren Erfahrungen?
Ist es DAS?
|
|
-
04-29-2011, 22:03 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
NEIN .... das sind Lesermeinungen vom 6.4.2011 aus dem ALTEN Heft.
|
|
-
05-01-2011, 9:30 |
-
Asgard Di
-
-
-
Joined on 12-29-2009
-
Schwerin
-
Posts 416
-
-
|
AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
Tut mir leid, Kowi, aber Bruno hat recht, am Dienstag gibt es die Nr.4 der Videoaktiv am Kiosk mit einem Avid St.1 Test im Vergleich mit zwei weiteren Videoschnittprogrammen. Gruß Asgard
|
|
-
05-01-2011, 22:19 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
JWolters: BPHennek:
Ab Dienstag gibt es die neue VAD mit Avid Studio Testbercht!
Ob die Schlußfolgerungen der VAD-Redaktion deckungsgleich sein werden mit unseren Erfahrungen?
Ist es DAS?
Missverständnis Asgard, ich bezog meine Aussage auf obigen Link "DAS?"
|
|
-
06-26-2011, 15:49 |
-
Rodi3367
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
-
Posts 165
-
-
|
AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
Hmmmm.... bin nach 2 Tagen Arbeit mit AS1 auch ziemlich fertig. Es fehlen einfach zuviele sinnvolle Funktionen, die PI Studio schon seit Version 8 oder 9 (oder sogar früher) hat. Ich verstehe daher nicht die Strategie von Pinnacle. Oder werden wir wieder zahlende BETA-Tester. Geht Pinnacle eigentlich auf die Wünsche Ihrer Stammkundschaft ein? Manche Leute kennen das Programm meist besser als die Programmierer selbst, habe ich den Anschein. Würde mich freuen, wenn es bald ein Update gibt. Wo erfährt man davon?
|
|
-
06-27-2011, 13:45 |
-
Snofru1
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Leipzig, Germany
-
Posts 13,067
-
-
|
AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
Rodi3367:Würde mich freuen, wenn es bald ein Update gibt. Wo erfährt man davon?
Ist doch schon da  !?
|
|
-
08-29-2011, 1:53 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
AVID Studio 1.0 Anfang April 2011
AVID Studio 1.1 Patch Ende April 2011 - kam relativ schnell, hat aber so gut wie nichts an den Problemen mit 1.0 verbessert
AVID Studio 1.2 ???????????? - kommt da nach 4 (in Worten VIER) Monaten endlich mal eine Korrektur zur Lösung der vielen Probleme / Fehler, damit die User mal richtig arbeiten können? 
|
|
-
08-29-2011, 1:59 |
-
IngolfZ
-
-
-
Joined on 04-11-2007
-
Germany
-
Posts 18,091
-
-
|
AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
Ich wäre froh wenn ich etwas berichten könnte. Ich weiß aber leider nichts.
|
|
-
08-29-2011, 4:13 |
-
Kowi
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Erlangen
-
Posts 4,295
-
-
|
AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
.... das ist ja langsam ein Trauerspiel! 
|
|
-
08-30-2011, 3:59 |
-
thunderbird
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Ruhrpott
-
Posts 1,070
-
-
|
AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
... Weihnachten steht vor der Tür - vielleicht drückt man bald Version 2 auf den Markt
|
|
-
08-31-2011, 4:25 |
-
chris19740_7
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Altdöbern Germany
-
Posts 1,966
-
-
|
AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
Es wird ein Patch geben, soweit die Aussage vom Support bei einer Anfrage meinerseits an diesen. Wann kann allerdings noch nicht genau gesagt werden.
|
|
-
09-08-2011, 1:48 |
-
BPHennek
-
-
-
Joined on 05-10-2007
-
Wuerzburg, Bavaria
-
Posts 5,603
-
-
|
AW: Avid Studio fehlt der Feinschliff
chris19740_7:Es wird ein Patch geben, soweit die Aussage vom Support bei einer Anfrage meinerseits an diesen. Wann kann allerdings noch nicht genau gesagt werden.
Kann ich kaum glauben, dass da noch etwas kommt. Auf meine vielen schriftlich an den Support gemeldeten Problempunkte sind keinerlei zufriedenstellende Lösungen von AVID/Pinnacle angeboten worden!
|
|
|
|
|